Hundeschule - Haustierberatung - Alina Geishofer

Hundeschule - Haustierberatung - Alina Geishofer Aus- und Weiterbildungen für HundetrainerInnen und HundebesitzerInnen uvm.

🥳 Letzten Samstag gab es endlich die feierliche Diplomübergabe an die Absolventinnen meiner Hundetrainerinnen Ausbildung...
23/07/2025

🥳 Letzten Samstag gab es endlich die feierliche Diplomübergabe an die Absolventinnen meiner Hundetrainerinnen Ausbildung. 🎓📜🐾

Herzlichen Glückwunsch an Denise und Viktoria! Ich bin stolz Euch als Kolleginnen zu haben. Wer eine gute Hundetrainerin in Graz und Umgebung sucht, kann sich vertrauensvoll an Euch wenden! :D
Auch ich konnte durch unseren Austausch, Eure großartigen Hunde und die spannenden Abschlussarbeiten wieder einiges dazu lernen. Danke für Euer Vertrauen und die gemeinsame Zeit

15/07/2025

Hunde kommunizieren wohlbedacht mit Menschen, berichtet das Wolf Science Center in Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg). Sie berücksichtigen dabei den Wissensstand der Zweibeiner und ihre vorhersehbare Reaktion. In der Studie spielte Futter eine große Rolle. 🐶

„Hunde können demnach den Informationswert ihrer Handlungen verstehen“, erklärt Verhaltensforscherin Marianne Heberlein mit Kolleginnen in der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychology“. „Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass das Zeigeverhalten der Hunde über ein bloßes Signalisieren des Objektstandorts hinausgeht“, schrieben die Forscherinnen in der Fachpublikation: „Es stellt bewusste Kommunikation dar, die darauf abzielt, das Verhalten des Partners zu beeinflussen.“

🐾 Bevor der Hund einzieht … was hättest du gerne vorher gewusst?✨ Ich arbeite gerade an einen Kurs für Menschen, die mit...
14/06/2025

🐾 Bevor der Hund einzieht … was hättest du gerne vorher gewusst?

✨ Ich arbeite gerade an einen Kurs für Menschen, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen.
Damit er wirklich hilfreich wird, möchte ich auch eure Erfahrungen mit einfließen lassen!

Deshalb meine Frage an dich:
👉 Was hättest du gerne gewusst, bevor dein Hund bei dir eingezogen ist?

Was hat dich überrascht?

Was war schwerer, als du dachtest?

Was hat dich besonders glücklich gemacht?

💬 Schreib’s mir in die Kommentare – deine Gedanken helfen anderen, gut vorbereitet in dieses Abenteuer zu starten!

📩 Wenn du selbst überlegst, ob ein Hund das Richtige für dich ist:
Schreib auch gerne deine Fragen in die Kommentare und/oder meld dich bei mir – ich sag dir Bescheid, sobald der Kurs startet.

🐾Ein paar Eindrücke von der ÖCNHS Vulkanland Winner Show mit Japan Special Show vom letzten Samstag. 🇯🇵🏆 Für mich war es...
13/06/2025

🐾Ein paar Eindrücke von der ÖCNHS Vulkanland Winner Show mit Japan Special Show vom letzten Samstag. 🇯🇵🏆

Für mich war es eine besondere Ehre mit dem japanischen Richter zusammenzuarbeiten, da es mir ja gerade die asiatischen Rassen besonders angetan haben. Neben der sehr hohen Meldezahl bei den Shibas und Akitas waren auch ein Kai und ein Shikoku gemeldet und - nicht japanisch, aber trotzdem sehr besonders - auch eine Westsibirische und mehrere Jakutische Laiki.

Nebenbei habe ich natürlich auch den Huskies im Nebenring die Daumen gedrückt. Immerhin waren einige davon bei uns zum Ringtraining und es scheint sich durchaus bezahlt gemacht zu haben.

Leider bin ich Samstagnacht krank geworden und konnte am Sonntag nicht mehr dabei sein. Aber ich freue mich schon sehr auf nächstes Jahr mit hoffentlich noch mehr seltenen Rassen!

🎉 NEUER Trick Dog Spezialtitel im Juni! ☀️🐾Ich freue mich riesig, euch den neuen Specialty Titel „Summer Scavenger Hunt“...
01/06/2025

🎉 NEUER Trick Dog Spezialtitel im Juni! ☀️🐾
Ich freue mich riesig, euch den neuen Specialty Titel „Summer Scavenger Hunt“ von Do More With Your Dog! vorzustellen! 🌞🕵️‍♂️🐶

Im Juni geht’s auf Schnitzeljagd mit deinem Hund – voller Spaß, gemeinsamer Abenteuer und kreativer Tricks! Dieser Titel bringt frischen Wind in euer Tricktraining und sorgt für sommerliche Erinnerungen.
So funktioniert’s: Meistert 15 von 20 Aufgaben (siehe Gameboard 📋) und schickt mir 📸 Fotos oder 🎥 Videos davon! 🐶☀️

✅ Ideal für alle Trick Dog Levels
✅ Spielerisch neue Fähigkeiten entdecken
✅ Offizieller DMWYD-Titel (auch mit Urkunde & Rosette!)

📅 Nur im Juni erhältlich – also los, schnappt euch die Liste und startet eure Sommermission!

🐕✨ Als Certified Trick Dog Instructor bin ich für euch da – wenn ihr Unterstützung braucht oder euren Titel einreichen wollt, meldet euch bei mir!
https://domorewithyourdog.com/DogTricks/product/summer-scavenger-hunt/












❤️Ameka❤️Aus der Serie "meine Hunde" möchte ich Euch heute Ameka vorstellen. Auch sie ist ein reinrassiger Xoloitzcuintl...
27/05/2025

❤️Ameka❤️
Aus der Serie "meine Hunde" möchte ich Euch heute Ameka vorstellen. Auch sie ist ein reinrassiger Xoloitzcuintle, allerdings mit Haaren 😮
Da alle Nackthunde mischerbig auf das Nacktgen sind, vererben sie auch immer ein "haariges" Gen weiter, so kommen auch bei zwei nackten Eltern immer wieder behaarte Babys vor.

Ameka kam relativ spontan Anfang 2024 aus einer polnischen Zucht zu uns und ist ein echter Sonnenschein ☀️🥰 Sie ist immer fröhlich, rennt für ihr Leben gern und hat dabei nicht einmal Schwierigkeiten mit dem großen Windhund mitzuhalten, aber genauso sehr liebt sie fressen und schlafen. Im Training macht sich im Moment die pubertäre Null-Bock-Einstellung ein bisschen bemerkbar, aber wenn sie Lust hat, versteht sie jede Übung in kürzester Zeit.

Als typischer Urhund ist sie allem Fremden gegenüber erstmal super vorsichtig, aber sobald sie eine Situation als sicher eingestuft hat, ist sie für jeden Spaß zu haben.

⁉️ Sind Hundeausstellungen Tierquälerei ⁉️Kurz und knapp:Juristisch nein! Hundeausstellungen sind behördlich genehmigt u...
21/05/2025

⁉️ Sind Hundeausstellungen Tierquälerei ⁉️

Kurz und knapp:
Juristisch nein! Hundeausstellungen sind behördlich genehmigt und werden kontrolliert. Aber moralisch? Da gibt es oft Diskussionsbedarf.

Ich bin jetzt seit 30 Jahren dabei und habe viel gesehen – leider auch unschöne Dinge: grober Umgang, Strafe, Vernachlässigung von Bedürfnissen... Doch das passiert leider überall, nicht nur auf Ausstellungen. Dort stehen immerhin viele Augen und Smartphones bereit, um wirkliche Tierquälerei nicht ohne Konsequenzen zu lassen.

Was ist mit den dünnen Showleinen und Transportboxen? Und dem ganzen Stress durch Anreise, Menschen und Druck? Das kann problematisch sein – aber das liegt an der Haltung der Menschen, nicht an der Veranstaltung selbst. Fairer Umgang, liebevolles Training und Respekt für den Hund machen den Unterschied.

➡️ Etwas ausführlicher in meinem Blog-Artikel zum Thema: https://geishofer.newzenler.com/blog/vzrdo9ui
➡️ Gewalt- und stressfreies Ausstellen zeige ich dir gerne in meinem Workshop am 29.5. in meiner Hundeschule und bald auch online. Natürlich jederzeit gerne auch im Einzeltraining. Denn es bringt mehr zu zeigen, wie man es auch machen kann und als gutes Beispiel voran zu gehen, als einfach nur die ganze Veranstaltung "blöd" zu finden.

Was denkst du? Hast du Erfahrungen oder Fragen? Schreib’s mir gern! 🐶❤️

Es gibt einen neuen Champion Titel von Do More With Your Dog: ✨🐶Trick Puppy Champion (TPCH)🐶✨Welpen und Junghunde im Alt...
19/05/2025

Es gibt einen neuen Champion Titel von Do More With Your Dog:

✨🐶Trick Puppy Champion (TPCH)🐶✨
Welpen und Junghunde im Alter von 0 – 24 Monate können jetzt einen eigenen Trick Champion Titel erwerben. Voraussetzung ist, dass sie bereits den Intermediate Trick Dog Masters Titel haben.

Trick Champions werden direkt von DMWYD evaluiert. Mach ein Video mit den erforderlichen Übungen und reiche es direkt dort ein. Ich helfe natürlich gerne dabei und man bei der Bestellung auch einen Instructor angeben.
Für den Champion Titel müssen Übungen aus allen Kategorien gezeigt werden:

Koordination (wähle 1):
Cavaletti
Back-up Chute
Scattered Sticks

Maul-Target (wähle 2!):
Nimm’s (der Hund nimmt einen Gegenstand, den du ihm gibst und hält ihn mindestens 1 Sekunde)
Zerrgeln
Fangen und Schnappen

Pfoten Target
Pfote geben oder etw. mit der Pfote berühren

Nasen Target:
Target Stick od. etw. Anderes, dass du in der Hand hältst mit der Nase berühren

Nasenarbeit (Wähle 1)
Intelligenzspiel
Finde versteckte Leckerli
Hütchenspiel

Distanzarbeit (Wähle beides)
Zur Plattform schicken (3m entfernt)
Trick auf Distanz

Sichtzeichen:
3 Tricks nur mit Sichtzeichen

Interaktionen (wähle alle):
Vorderpfoten auf ein Objekt
Unter ein Objekt durch
Objekt mit 4 Seiten (z.B. in einen Karton steigen o.ä.)

Zeig eure 3 besten Tricks (1 muss Expert Level sein)

Du kannst auch andere Tricks wählen, die jeweils die gleichen Fähigkeiten erfordern.

Locken ist nicht erlaubt. Du kannst deinen Hund nach dem Trick belohnen, davon abgesehen müssen Belohnungen unsichtbar in der Tasche oder einem Leckerlibeutel getragen werden.

Die Tricks sollen ohne Leine gezeigt werden, außer es ist anders nicht möglich, dann sollte der Hund ein Geschirr und eine Schleppleine tragen.

Die Übungen müssen übrigens nicht mehrfach gefilmt werden, wenn es den Anforderungen entspricht, kannst du auch die Videos vom Novice und Intermediate Masters Titel nehmen.

Wenn du Fragen hast, stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung. Komm gern auch in unsere Gruppe: https://www.facebook.com/groups/crazydogladiessparkteam
In der Zwischenzeit leg ich mal selber los mit meinen Puppys – was für ein Glück, dass ich gerade welche habe.

https://domorewithyourdog.com/DogTricks/product/trick-puppy-champion-title-tpch/

„Das Warum hinter einem Verhalten zu verstehen, ist das Beste, was wir für unsere Hunde – und für uns selbst – tun könne...
08/05/2025

„Das Warum hinter einem Verhalten zu verstehen, ist das Beste, was wir für unsere Hunde – und für uns selbst – tun können.
Wenn wir Verhalten so sehen, wie es wirklich ist, erkennen wir, dass es nichts Persönliches ist, sondern für unsere Hunde in dem Moment einfach praktisch.“

Looking at the why behind a behaviour is the best thing we can do for our dogs, and ourselves.

When we see behaviour for what it really is, we realise it’s not personal, just practical for our dogs at the time.

❤️Kamanchi "Kiki"❤️Ich möchte Euch einmal meine Hunde vorstellen und den Anfang muss ja Kiki, als mein Ältester machen ☺...
07/05/2025

❤️Kamanchi "Kiki"❤️

Ich möchte Euch einmal meine Hunde vorstellen und den Anfang muss ja Kiki, als mein Ältester machen ☺️
Kamanchi Luc T. (Mestre) genannt Kiki ist ein Xoloitzcuintle - ein Mexikanischer Nackthund und inzwischen ist er stolze 16 Jahre alt. Er ist ein wenig dement und kann nicht mehr alleine gehen, aber er ist immer noch der wunderschöne und liebenswerte Hund, der er war, als ich mir 2009 mit seinem Import direkt aus Mexico City einen Lebenstraum erfüllt habe.
Seit ich sie zum ersten mal live gesehen habe, war ich fasziniert von dieser über 3500 Jahre alten Rasse, der die Azteken heilende Kräfte zugesprochen haben und die in enger Verbindung mit dem Gott Xolotl steht. Um das Totenreich Mictlan durchqueren zu können braucht die Seele einen Xoloitzcuintle als Gefährten und ich kann mich glücklich schätzen einen solchen zu haben ❤️

Aufgrund ihrer Haarlosigkeit steht die Rasse derzeit leider unter Verdacht Qualzuchten zu sein, obwohl sie keinerlei Einschränkungen haben und es gar nicht so ungewöhnlich ist, dass sie 16 Jahre und älter werden. So bleibt zu hoffen, dass ich meinen Opa noch einige Zeit herumtragen kann 😄

🐶💡 Fakten-Check: Fehlende oder falsche Erziehung macht Hunde aggressiv!? 💡🐶Nicht immer! Es gibt viele Gründe für Aggress...
24/02/2025

🐶💡 Fakten-Check: Fehlende oder falsche Erziehung macht Hunde aggressiv!? 💡🐶

Nicht immer! Es gibt viele Gründe für Aggressionsverhalten – dazu gehören u.a. auch körperliche oder psychische Erkrankungen. Aber es stimmt: Falsche Erziehung kann Aggression fördern!

✅ Studien belegen, dass aversive Trainingsmethoden (Strafen, Einschüchterung, Leinenruck & Co.) den Stresspegel eines Hundes erhöhen, Angst erzeugen und so auch die Aggressionsbereitschaft steigern*

❌ Es gibt KEINE Studie, die belegen, dass belohnungsbasiertes Training Aggression fördert.

❌ Es gibt keine Studien, die sich mit der Frage beschäftigen, ob Hunde, die gar keine Erziehung genossen haben, aggressiver sind, als solche, die aversiv oder positiv trainiert worden sind. Eine gute Sozialisation und ein kompetenter Halter, der seinen Hund gut einschätzen und führen kann, senken aber das Risiko für vermehrte Aggression.

*Hier kannst Du selbst nachlesen:
Herron, M. E., Shofer, F. S., & Reisner, I. R. (2009): "Survey of the use and outcome of confrontational and non-confrontational training methods in client-owned dogs showing undesired behaviors"
Ergebnisse: Hunde, die mit strafbasierten Methoden (z. B. Leinenruck, Alphawurf, Schreien) trainiert wurden, zeigten häufiger aggressives Verhalten gegenüber ihren Besitzern.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0168159108003717?via%3Dihub

Ziv, G. (2017): "The effects of using aversive training methods in dogs—A review"
Ergebnisse: Aversive Methoden verursachen mehr Stress, Angst und problematisches Verhalten, einschließlich erhöhter Aggression.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1558787817300357

Vieira de Castro, A. C., Barrett, J., de Sousa, L., & Olsson, I. A. S. (2020): "Does training method matter? Evidence for the negative impact of aversive-based methods on companion dog behavior"
Ergebnisse: Hunde, die mit aversiven Methoden trainiert wurden, zeigten erhöhte Stresswerte und Unsicherheit – beides kann Aggression verstärken.
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0225023

Casey, R. A., Loftus, B., Bolster, C., Richards, G. J., & Blackwell, E. J. (2014): "Human directed aggression in domestic dogs (Canis familiaris): Occurrence in different contexts and risk factors"
Ergebnisse: Hunde, die aversive Trainingsmethoden erfahren hatten, neigten stärker zu aggressivem Verhalten gegenüber Menschen.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S016815911300292X

Hiby, E. F., Rooney, N. J., & Bradshaw, J. W. (2004): "Dog training methods: their use, effectiveness and interaction with behavior and welfare"
Ergebnisse: Strafen und aversive Methoden führten zu einem höheren Auftreten von problematischem Verhalten im Vergleich zu belohnungsbasiertem Training.
http://dx.doi.org/10.1017/S0962728600026683

Blackwell, E. J., Twells, C., Seawright, A., & Casey, R. A. (2008): "The relationship between training methods and the occurrence of behavior problems, as reported by owners, in a population of domestic dogs"
Ergebnisse: Aversive Trainingsmethoden waren mit einem höheren Risiko für Verhaltensprobleme, einschließlich Aggression, verbunden.
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1558787807002766

🐾💘 Happy Valentinstag an alle Zwei- und Vierbeiner! 💘🐾Passend zum Tag der Liebe gibt es einen Spezial-Trick Titel von Do...
14/02/2025

🐾💘 Happy Valentinstag an alle Zwei- und Vierbeiner! 💘🐾

Passend zum Tag der Liebe gibt es einen Spezial-Trick Titel von Do More With Your Dog!

❤ My Furry Valentine 2025 ❤
Such Dir mindesten 14 Puppy Love Tricks (Tricks in den Kommentaren) aus. Film sie und lass es einen Trick Dog Instructor bestätigen oder poste es in unsere Trick-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/crazydogladiessparkteam/
Da es ein Spezial Titel ist, sind die Regeln nicht so streng. Es darf gelockt werden und Spaß und Kreativität stehen im Vordergrund.
Du hast dafür Zeit bis zum 7. März

Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Viel Spaß 😍

Adresse

Gnas

Öffnungszeiten

Dienstag 14:00 - 20:00
Mittwoch 14:00 - 20:00
Donnerstag 14:00 - 20:00
Freitag 14:00 - 20:00
Samstag 14:00 - 20:00

Telefon

+436645022575

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule - Haustierberatung - Alina Geishofer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule - Haustierberatung - Alina Geishofer senden:

Teilen

Kategorie