
19/08/2025
👀 Wir sehen sie fast täglich – und viel zu wenige wissen es:
Beliebte Hunderassen leiden oft unter Merkmalen, die direkte Folgen gezielter Zucht auf Optik sind.
Oft denkt man an Mops oder Bulldogge – aber wusstest du, dass auch diese Rassen betroffen sind? 🤔
🐩 Zwergpudel
- Patellaluxation (Kniescheibe springt heraus – sehr schmerzhaft, oft OP nötig)
- Zahnfehlstellungen durch zu kleinen Kiefer
🦁 Rhodesian Ridgeback
- Dermoid Sinus (Hautkanäle entlang der Wirbelsäule durch den „Ridge“ – eigentlich ein Gendefekt)
- Probleme im Bewegungsapparat: HD, ED, OCD, Spondylose
👑 Cavalier King Charles Spaniel
- Syringomyelie (Gehirn & Rückenmark eingeengt, Hirnwasser kann nicht abfließen – starke Schmerzen, bis zu 70 % betroffen)
- Herzprobleme (Mitralklappenerkrankung – laut Studien nahezu alle betroffen)
- Augenkrankheiten: PRA, Katarakt, Linsenluxation u. v. m.
🌫 Silber Labrador Retriever (Variante des Labradors)
- Farbverdünnungsalopezie (Haarausfall & Hautprobleme durch Farbgen)
- HD & ED
- Augenprobleme: PRA, Katarakt, Netzhautdysplasie, Entropium/Ektropium
🌭 Dackel
- Bandscheibenprobleme & Lähmungsgefahr durch langen Rücken
- Patellaluxation (Kniescheibe springt aus zu kleiner Gleitrinne – schmerzhaft)
💡 Warum ist das wichtig?
Das ist kein „Rasse-Bashing“, sondern Aufklärung: Diese Leiden sind keine Laune der Natur, sondern Folgen gezielter Zucht auf Optik. Charakterlich können einige davon tolle Hunde sein – doch ihre Gesundheit sollte an erster Stelle stehen.☝️
Ihr wollt mehr über andere Rassen und ihre Qualzuchtmerkmale wissen? Dann googelt „Qualzucht Leitfaden ÖKV“ - dort sind über 100 Rassen und ihre Qualzuchtmerkmale aufgelistet 📝
Und ihr wisst ja: im Tierschutz gibt es sie in allen Formen, Farben & Charakteren! 🫶
👉 Teile diesen Beitrag und hilf mit, mehr Bewusstsein für Qualzucht zu schaffen! 🐶💛