12/05/2023
Freilaufender Hund - was tun?!
Eine der schwierigsten und oft auch ärgerlichsten🤯 Situationen ist es, wenn dir mit deinem Hund an der Leine 🦮ein freilaufender Hund 🐕begegnet. Im ungünstigen Fall kommt es auch noch zu einem unerwünschtem Nahkontakt.
❌Warum solltest du solche Kontakte möglichst meiden?
🐾dein reaktiver Hund möchte vielleicht keinen Nahkontakt mit Artgenossen und reagiert erwartungsgemäß mit Angst oder Aggressionsverhalten
🐾der Wohlfülabstand wird rasch unterschritten, sodass sich dein Hund nicht in seinem Tempo annähern kann oder sich gar aus der Situation heraus nehmen, zumal er ja auch an der Leine hängt und somit die Option zum Weggehen schwierig ist
🐾Dadurch kommt es schneller zu „großem Verhalten“, kleine Abbruch Signale werden oft kaum mehr gezeigt
🐾Der Stresspegel kann bei beiden Hunden sehr schnell steigen und die hohe Anspannung rasch zur Eskalation führen
🐾solch ein Negativerlebnis kann euch nicht nur im Training zurück werfen sondern auch noch zukünftige neue Negativverknüpfungen entstehen lassen. (Z.B. der Ort, der Hundetyp usw)
🐾Spielaufforderungen in solchen Situationen stellen meist nur eine Bewältigungsstrategie dar- um heil aus der Situation heraus zu kommen
✅Was kannst du tun?
🐾beobachte den freilaufenden Hund genau: wie sieht seine Körpersprache aus? Stoppt er und zögert näher zu kommen? Dann wende dich langsam im Bogen ab um zu deeskalieren
🐾Drehe nicht zu schnell um und ergreife die Flucht, damit könntest du das Gegenüber einladen, euch zu folgen
🐾ist der Hund schon da, lasse deine Leine unbedingt locker
🐾Tritt zurück um den Hunden Raum zu geben und nicht zusätzlich Druck mit deinem Körper auszuüben
🐾Setzen sich die Hunde in Bewegung, versuche vorsichtig im Kreis seitlich mitzugehen und dabei keine Spannung auf die Leine zu geben
🐾Löse die Situation sobald wie möglich auf, wenn die Hunde Abbruchsignale zeigen, sich voneinander abwenden usw
🐾Nutze ein vorher gut aufgebautes Umorientierungssignal
🐾Bitte den/die BesitzerIn den Hund zu sich zu rufen
🐾Entferne dich langsam evtl auch hinter eine Sichtbarriere
🐾Manchmal hilft ein „Leckerliregen“ indem du dem fremden Hund eine Handvoll an Futter in die andere Richtung wirfst
🐾Gib deinem Hund Zeit, sich nach einer solchen Begegnung runterzufahren und geh dann erst weiter