Hundestaffel Vorarlberg

Hundestaffel Vorarlberg Die Vorarlberger Hundestaffel ist ein Teil der Bergrettung Vorarlberg und ehrenamtlich für die Suche und Rettung verletzter, oder vermisster Personen tätig

27/07/2025

Du willst dich freiwillig engagieren? 🙌🏽
Du willst Teil der Hundestaffel werden, indem Du uns bei Trainings & anderen Aufgaben tatkräftig unterstützt?
Dann ist das hier vielleicht deine Chance! Wir suchen nämlich Helfer:innen! 🐕🚨🦸🏽‍♀️🦸🏼‍♂️

Die Aufgaben können die Unterstützung in allen Ausbildungsbereichen umfassen, z.B.
- Personenspürhunde: vorbereiten von Tracks
- Gebirgsflächensuche: übernehmen der Rolle von „Vermissten“ in unterschiedlichen Szenarien
- Lawinensuche: Unterstützung im Trainingsablauf

Weitere Fragen ❓Sende uns eine private Nachricht oder schreib sie direkt in die Kommentare☝🏽.

& melde Dich bei Interesse über eine Nachricht hier auf Facebook oder Instagram. Wir freuen uns! 😃

15/07/2025
🚨Einsatz: Am 17.06.2025 stieg ein Wanderer auf die Sarotlahütte auf, um nach einer Nächtigung am Folgetag auf die Montaf...
23/06/2025

🚨Einsatz:
Am 17.06.2025 stieg ein Wanderer auf die Sarotlahütte auf, um nach einer Nächtigung am Folgetag auf die Montafoner Seite über das Zimbajoch ins Tal abzusteigen.

Da der Mann am 21.06.2025 noch nicht zu Hause war, verständigten seine Angehörigen die Polizei. Am 22.06.2025 wurde eine groß angelegte Suchaktion im Sarotla- & Rellstal gestartet.

Zwei unserer Hunde-Teams waren im Einsatz & haben Teile des Einsatzgebiets von der Heinrich Hueter Hütter talauswärts bis Vandans abgesucht.

Die Bergrettung Vandans konnte schlussendlich einen Leichnam in einer felsdurchsetzten Steilrinne südlich des Zimbajochs feststellen.
Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.

Wir durften am Dienstag bei der Kindersicherheitsolympiade in Rankweil dabei sein! 👍🏽😀Um einen Finalplatz im Bundesbewer...
22/05/2025

Wir durften am Dienstag bei der Kindersicherheitsolympiade in Rankweil dabei sein! 👍🏽😀

Um einen Finalplatz im Bundesbewerb kämpften knapp 300 Schüler:innen der 3. & 4. Klassen verschiedener Volksschulen aus ganz Vorarlberg. Nach einem Vormittag voller Wettbewerbe tauchten die Kinder am Nachmittag ein Stück weit in die Arbeit der Hundestaffel ein 🚨🐕.

Die Hunde haben gezeigt was sie können - sowohl in der Unterordnung als auch in der Sucharbeit. Da darf die Belohnung zum Schluss nicht fehlen 😁🐶.

Das war die SAFETY-Tour .at - ein gelungenes Event 🙌🏽.



📸: Rogen

Sucheinsatz: Der 85-Jährige ist seit in der Nacht von 5. auf 6.2.2025 in Bartholomäberg abhängig. Angehörige bitten um H...
06/02/2025

Sucheinsatz: Der 85-Jährige ist seit in der Nacht von 5. auf 6.2.2025 in Bartholomäberg abhängig. Angehörige bitten um Hinweise!

Wir waren heute mit fünf Hunden im Einsatz. Die Suche wird morgen fortgesetzt.

05/02/2025

Ein weiterer Podcast mit Laendlepodcasts ist da! Diesmal vom Lawinenkurs in Faschina. Seid gespannt & schaut rein 🙌🏽😄.

Thomas Schwarzmann von der Tierklinik Schwarzmann besuchte uns gestern in Faschina, um uns einen Teil seiner Fachexperti...
21/01/2025

Thomas Schwarzmann von der Tierklinik Schwarzmann besuchte uns gestern in Faschina, um uns einen Teil seiner Fachexpertise im Bereich Orthopädie weiterzugeben.

Im Rahmen eines sehr spannenden Vortrags gab er uns dabei Einblicke in verschiedene Gelenkserkrankungen bei Hunden, die häufig als Wachstumserkrankungen auftreten.

Vielen Dank dafür! 🙌🏽🙂

Gestern, dem 25.12.2024 kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Lawinenereignis. Zwei Personen fuhren vom Madlochjoch in Richtun...
26/12/2024

Gestern, dem 25.12.2024 kam es gegen 14:20 Uhr zu einem Lawinenereignis.

Zwei Personen fuhren vom Madlochjoch in Richtung “Gafell”. Sie beabsichtigten im Tiefschnee abzufahren und über das Stierlochjoch wieder zurück ins Schigebiet L**h/Zürs zu fahren. Eine Person wartete an der Einfahrtsstelle und beobachtete die zweite Person beim Einfahren in den Hang.
Nach einem lauten Setzungsgeräusch setzte sich der gesamte Bereich rund um den Skifahrer in Bewegung. Er wurde ca. 500 Meter mitgerissen. Als die Lawine zum Stillstand kam, war er komplett verschüttet, lediglich die linke Hand ragte aus der Lawine. Er konnte sich selbstständig aus den Schneemassen befreien.

Im Einsatz standen die Bergrettung L**h, der NAH C8, Polizei Libelle Vorarlberg, zwei Polizei- bzw. Alpinstreifen & eine Hundeführerin des ÖBRD, welche mit them Hund eine Sicherheitssuche durchführte.

21/12/2024

Libelle Polizei Vorarlberg
Hundestaffel Vorarlberg

11/11/2024

Es gibt einen neuen Podcast vom Training mit der Flugpolizei in Hohenems. Seid dabei & seht’s euch an 🙌🏽😁.

Ein großes Dankeschön geht wie immer anLaendlepodcastss & die Flugeinsatzstelle Hohenems. 🙂

Adresse

Leusbündtweg 38
Feldkirch
6800

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundestaffel Vorarlberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundestaffel Vorarlberg senden:

Teilen