CaraCanis Hundetraining und Coaching

CaraCanis Hundetraining und Coaching Mein Name ist Su Ragaller-Weindl, ich bin tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und Coachin.

Vergangenen Sonntag waren Nina, Luna, Lucy, Berry, Linnet, Matu und Souci mit ihren Lieblingsmenschen für den Tierschutz...
19/09/2025

Vergangenen Sonntag waren Nina, Luna, Lucy, Berry, Linnet, Matu und Souci mit ihren Lieblingsmenschen für den Tierschutz unterwegs. 🐕🐩🐕🚶‍♂️🚶‍♀️🚶
Es kamen 175,00 Euro zusammen, die am Ende auf 200,00 Euro aufgerundet wurden.
Heute fand die Spendenübergabe an Kathi Jelinek und Joker vom TSV und Schutzhof TierseelenHoffnung statt.
Ein 🧡-liches Dankeschön an alle die mitgewandert sind und gespendet haben. 😘

Für den Tierschutz trafen sich heute 7 Hunde mit ihren Lieblingsmenschen zu einer Wanderung durch den Geinberger Forst. ...
14/09/2025

Für den Tierschutz trafen sich heute 7 Hunde mit ihren Lieblingsmenschen zu einer Wanderung durch den Geinberger Forst. Weder Regen noch Matsch hinderten die motivierten Hunde-Mensch-Teams daran, Spass zu haben. Es wurden Leckerlibäume geerntet, Bäume geschubst und für die richtigen Antworten beim Quiz der Hundewissenschaften konnten leckere Hundekekse gewonnen werden. Sogar ein kleiner Salamander kreuzte unseren Weg. Zum Schluss waren alle müde und zufrieden und können den restlichen Tag im warmen kuscheligen Körbchen verbringen.

Für den TSV Tierseelenhoffnung kam somit eine Summe von 175,00 Euro zusammen, die demnächst den Tierschützerinnen übergeben werden.

Danke an Nina, Luna, Lucy, Berry, Linnet, Souci und Matu, dass Ihr mit Euren Lieblingsmenschen den regnerischen Vormittag zu einer harmonischen Wanderung gemacht habt.

14/09/2025
Was hat Kynologie (Hundewissenschaft) eigentlich mit Hundetraining zu tun?Ehrlich gesagt frag ich mich das schon lange. ...
14/09/2025

Was hat Kynologie (Hundewissenschaft) eigentlich mit Hundetraining zu tun?

Ehrlich gesagt frag ich mich das schon lange. Wenn ich all die Tipps und Trainingsanleitungen im Internet verfolge oder den Erzählungen mancher Hundetrainerkolleg:innen Glauben schenke kann, dann sind modernen wissenschaftlichen Kenntnissen über das Lernverhalten, die emotionalen Grundbedürfnisse, der Gesundheit der Hunde usw., Lichtjahre von dem entfernt, was gerade jetzt in diesem Moment in Hundeschulen, Hundevereinen und Hundecouchings geleert und praktiziert wird.

Da wird geblockt, geschubst und geschoben, um den Hund auf seine „richtige“ Position zu bringen, statt mit einer ganz einfach trainierbaren Umorientierung, einem Handtouch oder Handtarget zu arbeiten. Signale werden in strammer Habachtstellung des sog. Hundeführers in die Welt posaunt und erwartet, dass der Hund auf der Stelle ins Platz oder Sitz geht. Ein deutliches Handzeichen zu einem freundlich, leise ausgesprochenen Signalwort ist wesentlich nachhaltiger und der Hund weiß auch, was man von ihm wünscht. So ein Handzeichen erspart sehr viel an Lernstress in Situationen, wo der Hund plötzlich taub wird oder er aufgrund seines Alters nicht mehr hören kann. Selbst bei den gängigen Prüfungen wie z.B. der BH/VT muss ein Hund beim klassischen Abruf mit Vorsitz genau frontal zu seiner Bezugsperson sitzten, sonst gibt es Punktabzug. Ein Verhalten, dass ein friedlich gestimmter Hund in der freien Begegnung weder mit Artgenossen, noch mit Menschen zeigen wird. Hunde nähern sich in einem Bogen bzw. nehmen Kontakt in einer seitlichen parallelen Haltung zu ihren Sozialpartnern auf. Der ewige Mythos, wenn der Hund auf der Couch sitzt, dann dauert es nicht mehr lange und er übernimmt die komplette Herrschaft über Haus, Mensch und der Welt. Alles Quatsch! Kuscheln auf der Couch fördert Vertrauen, Bindung und die Nähe zu seinen Bezugsmenschen. Es macht den Hund entspannt und zufrieden. Entspannte und zufriedene Hunde haben keinen Grund, dominant zu werden. Dominanz ist erstens eine Charaktereigenschaft die angeboren sein kann und die durch die Angst von Kontrollverlust (ständige Unterwerfung und ständiger Fremdbestimmtheit) entstehen kann. Manchmal frag ich mich echt, ob die Spezies Mensch wirklich so naiv ist und all den verstaubten Trainingswahnsinn glaubt oder ob sie zu bequem ist, sich immer wieder mal selbst zu hinterfragen, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist. Ich jedenfalls habe mir fest vorgenommen, geistig nicht stehen zu bleiben und mich als Trainerin immer wieder selbst zu hinterfragen und bin bereit, Altes loszulassen und Neues dazuzulernen. Das würde ich mir übrigens von allen Menschen und nicht nur beim Thema Hundetraining wünschen. In diesem Sinne, schöne Grüße Eure Su

Der Maulkorb – Schreckgespenst oder ein tolles Hundeequipment?In den Köpfen vieler Hundemenschen ist der Maulkorb immer ...
09/09/2025

Der Maulkorb – Schreckgespenst oder ein tolles Hundeequipment?

In den Köpfen vieler Hundemenschen ist der Maulkorb immer noch ein schlimmes „Foltergerät“ den man seinem eigenen Hund niemals zumuten möchte.
Aber warum eigentlich?
Ich glaube, dass viele Hundemenschen gar nicht wissen, was für Vorteile ein Maulkorb haben kann. Sie denken, dass ihr Hund damit eingeschränkt ist und furchtbar darunter leiden muss. Das alles kann sein, wenn man einen Maulkorb hat, der nicht richtig passt und der Hund auch keine Möglichkeit hat, seinen Fang ausreichend zu öffnen, um zu Hecheln. Diese Produkte sind aber eh nicht tierschutzkonform und deshalb nicht erlaubt. Ein Maulkorb, der ordentlich angepasst ist fühlt sich für unsere Hunde nicht anders an, als wenn wir eine Brille tragen würden. Also absolut zumutbar und vor allem kann er unseren Hunden sehr viel Freiheit bieten.
• Freiheit für mehr Raum (Zu einem Hund mit Maulkorb wird automatisch mehr Abstand gehalten)
• Freiheit, am Alltagsleben teilnehmen zu können (Der Hund kann ohne Probleme seine Lieblingsmenschen überallhin begleiten)
• Freiheit, andere Hunde kennen lernen zu dürfen. (Zugang zu Hundeschule oder Hundetreffen ist auch für reaktive Hunde möglich)
• Freiheit, Menschen mit Abstand begegnen zu dürfen. (Ein Hund mit Maulkorb wird nicht von fremden Menschen ungefragt angefasst)
• Freiheit, Ausflüge zu machen und Abenteuer zu erleben (Stressfreies Fahren mit Bahn, Bus oder Gondeln ist möglich)
• Freiheit überall schnüffeln zu können. (Ein Maulkorb kann vor dem Aufnehmen von Giftködern schützen)

Nicht nur für den Hund, sondern auch für die dazugehörigen Menschen kann ein Hund mit Maulkorb für mehr Sicherheit, Freiheit und ein entspannteres Leben in der Gesellschaft sorgen.

Der Maulkorb – Schreckgespenst oder ein tolles Hundeequipment?In den Köpfen vieler Hundemenschen ist der Maulkorb immer ...
08/09/2025

Der Maulkorb – Schreckgespenst oder ein tolles Hundeequipment?
In den Köpfen vieler Hundemenschen ist der Maulkorb immer noch ein schlimmes „Foltergerät“ den man seinem eigenen Hund niemals zumuten möchte.
Aber warum eigentlich?
Ich glaube, dass viele Hundemenschen gar nicht wissen, was für Vorteile ein Maulkorb haben kann. Sie denken, dass ihr Hund damit eingeschränkt ist und furchtbar darunter leiden muss. Das alles kann sein, wenn man einen Maulkorb hat, der nicht richtig passt und der Hund auch keine Möglichkeit hat, seinen Fang ausreichend zu öffnen, um zu Hecheln. Diese Produkte sind aber eh nicht tierschutzkonform und deshalb nicht erlaubt. Ein Maulkorb, der ordentlich angepasst ist fühlt sich für unsere Hunde nicht anders an, als wenn wir eine Brille tragen würden. Also absolut zumutbar und vor allem kann er unseren Hunden sehr viel Freiheit bieten.
• Freiheit für mehr Raum (Zu einem Hund mit Maulkorb wird automatisch mehr Abstand gehalten)
• Freiheit, am Alltagsleben teilnehmen zu können (Der Hund kann ohne Probleme seine Lieblingsmenschen überallhin begleiten)
• Freiheit, andere Hunde kennen lernen zu dürfen. (Zugang zu Hundeschule oder Hundetreffen ist auch für reaktive Hunde möglich)
• Freiheit, Menschen mit Abstand begegnen zu dürfen. (Ein Hund mit Maulkorb wird nicht von fremden Menschen ungefragt angefasst)
• Freiheit, Ausflüge zu machen und Abenteuer zu erleben (Stressfreies Fahren mit Bahn, Bus oder Gondeln ist möglich)
• Freiheit überall schnüffeln zu können. (Ein Maulkorb kann vor dem Aufnehmen von Giftködern schützen)
Das Beste ist, wenn man schon im Welpenalter mit dem Maulkorbtraining beginnt. Mit einer sehr gut aufgebauter Maulkorbakzeptanz kann der Maulkorb ein Signal für Sicherheit, Wohlbefinden und Entspannung werden. So wie sich viele Hunde wohler fühlen und entspannter werden, wenn sie ein Geschirr tragen, genauso kann ein Maulkorb den Hund beruhigen. Eine positive Gewöhnung an den Maulkorb kann natürlich auch bei erwachsenen Hunden passieren.
Nicht nur für den Hund, sondern auch für die dazugehörigen Menschen kann ein Hund mit Maulkorb für mehr Sicherheit, Freiheit und ein entspannteres Leben in der Gesellschaft sorgen.
Für eine passgenauen Maulkorb kann ich folgende Anbieter empfehlen:
Maulimobil - https://www.maulimobil.at/
Maulkorbfactory - https://maulkorb-factory.de/
Bumas Maulkorb - https://bumas-muzzle.com/shop/maulkoerbe/
Für ein positiv aufgebautes Maulkorbtraining könnt Ihr Euch gerne bei mir melden.
whatsapp 0699 19285826
LG Eure Su

Komm mit auf die CaraCanis Hundewanderung                            🐕🚶‍♀️🐕‍🦺🚶Mitkommen dürfen alle Hunde, die bei CaraC...
29/08/2025

Komm mit auf die CaraCanis Hundewanderung
🐕🚶‍♀️🐕‍🦺🚶
Mitkommen dürfen alle Hunde, die bei CaraCanis trainieren oder schon einmal im Training waren.
Wir treffen uns am Sonntag, den 14.09.2025 um 10:00 Uhr und
machen uns auf den Weg der Sinne in Haag am Hausruck. Wir wandern die einzelnen Stationen ab und genießen eine wunderbare Aussicht auf dem Aussichtsturm am Gipfel der Luisenhöhe.
Mitzubringen sind Outdoorbekleidung mit festem Schuhwerk, ausreichend Wasser für Hund und Mensch und eine kleine Jause im Rucksack und gute Laune. Für die Hunde bitte Geschirr und Schleppleine nicht vergessen.
Der Erlös der Wanderung geht an den TSV und Schutzhof TierseelenHoffnung.
Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.caracanis.at/news
oder über
Whatsapp 0699 19285826

Komm mit in die Welt der Hundewissenschaften!Fehlt Dir die Freude am Hundetraining bzw. ist das Training für Dich ein no...
16/08/2025

Komm mit in die Welt der Hundewissenschaften!

Fehlt Dir die Freude am Hundetraining bzw. ist das Training für Dich ein notwendiges MUSS. Bist Du frustriert, weil es langweilig ist und Ihr als Team nur noch alle Übungen ohne Spaß abarbeitet?
Dann steig aus Deiner Komfortzone heraus und gönn Dir mehr. Mehr Abwechslung, mehr Individualität, mehr Erfolge und mehr an echtem Hundefachwissen. Mit dem richtigen Hintergrundwissen macht Hundetraining wieder mehr Spaß und öffnet so viel mehr an Möglichkeiten.

Als CaraCanis-Trainingsteam hast Du Zugang zu exclusiven Online-Workshops. Hier bekommst Du das Fachwissen, das Dich von anderen Hundehalter:innen abheben wird. Die Themenauswahl bestimmst Du als Kunde:in mit und bekommst ein Einblick in die Welt der Hundewissenschaften. In Onlineworkshops werden die Themen aus den Bereichen Hundeverhalten, Hundegesundheit, Hundepsychologie, Teambildung, Suchhundearbeit etc. bearbeitet.

Werde zum Experten Deines eigenen Hundes und komm ins CaraCanis-Trainingsteam.

whatsapp 0699 19285826

Werde zum/r Experten/in Deines eigenen Hundes. 👩‍🎓🐕🧑‍🎓Die Anleitung für einfache Signale wie "Sitz", "Platz" und "Bleib"...
06/08/2025

Werde zum/r Experten/in Deines eigenen Hundes. 👩‍🎓🐕🧑‍🎓
Die Anleitung für einfache Signale wie "Sitz", "Platz" und "Bleib" kannst Du Dir überall aus dem Internet holen. Auch wie Du eine gute Leinenführigkeit und ein paar Tricks hinbekommst sind jetzt keine grosse Sache und sehr schnell erlernbar. Was macht Dich aber zum/r Experten/in für Deinen eigenen Hund?
Was brauchst Du und Dein Hund, um ein tolles Team zu sein?
Was braucht Ihr, um Euch gegenseitig zu vertrauen?
Wie kannst Du Deinen Hund durch Euren gemeinsamen Alltag begleiten?
Was für Bedürfnisse hat Dein Hund und wie kannst Du ihn dabei unterstützen?
Das alles sind Fragen, die Dir kein Trainingsvideo im Netz oder TV beantworten kann. Euer Leben, Euer Alltag, Eure individuellen Bedürfnisse und vorallem Eure Charaktäre sind einzigartig und eine herkömmliche allgemeine Trainingsanleitung ist für Euch viel zu schade und kann Euer ganzes Potential niemals ausschöpfen.
Hast Du Lust darauf, wirklich herauszufinden, was Ihr als Hunde-Mensch-Team alles erreichen könnt und welche Kompetenzen in Euch schlummern? Dann lerne mich und mein Hundetraining und Hundeverhaltensberatung kennen. Bei mir steht Ihr als Team im Vordergrund und dazu gehört, dass nicht nur Dein Hund lernt, sondern genau Du zum Experten Eures gemeinsamen Lebens wirst
Ich freue mich auf Dich und Deine Fellnase. LG Su 🐾

Hundetraining Innviertel, Ried im Innkreis, Oberösterreich

Ist Dein Hund wirklich glücklich?🐶🌞Bist Du Dir ganz sicher, dass es Deinem Hund gut geht und ihm an Nichts fehlt?Ich möc...
06/08/2025

Ist Dein Hund wirklich glücklich?
🐶🌞
Bist Du Dir ganz sicher, dass es Deinem Hund gut geht und ihm an Nichts fehlt?
Ich möchte Dir hier kein schlechtes Gewissen machen, aber sich und die Art und Weise, wie man das Zusammenleben mit seinem Hund gestaltest, ab und zu einmal zu hinterfragen ist wichtig und hält Deinen Hund gesund.
Sind die Grundbedürfnisse Deines Hundes nicht oder nur unzureichend abgedeckt, führt das zu Frust, Resignation oder Aggression. Alles das macht Stress und Stress macht krank.
Nimm Dir einmal Zeit und gehe die 5 Säulen der Grundbedürfnisse durch.
Säule 1 = Ernährung
• Bekommt Dein Hund alle Nährstoffe, die er braucht?
• Darf er sein Essen arttypisch (z.B. Suchen, Erschnüffeln) einnehmen ?
• Hat er dabei Spass bzw. Bewegung?
Säule 2 = Umwelt
• Hat Dein Hund einen sicheren und ruhigen Platz, an den er sich zurückziehen kann?
• Hat er die Möglichkeit zur Umwelterkundung, sprich gehst Du regelmäßig an unterschiedlichen Orten mit ihm spazieren?
• Darf Dein Hund regelmäßig Spuren von anderen Tieren und Menschen verfolgen, neue Umgebungen auskundschaften und neue Dinge und Situationen kennen lernen?
Säule 3 = Gesundheit
• Bekommt Dein Hund ausreichende medizinische Versorgung und notwendige Medikamente
• Hat Dein Hund Bewältigungsstrategien für die Besuche beim Tierarzt (Medical Training)?
Säule 4 = Entscheidungsfreiheit und Kontrolle
• Hat Dein Hund die Möglichkeit, Strategien zur Bewältigung von schwierigen Situationen von sich aus zu lernen?
• Darf Dein Hund selbstwirksam Situationen und Herausforderungen meistern?
• Darf Dein Hund selbstständig Entscheidungen treffen?
Säule 3 = Emotionale Zustände
• Hat Dein Hund mehr Freude und Spass im Leben als Frust und Stress?
• Ist Dein Hund wirklich glücklich?

Wer glaubt, beim Hundetraining lernt nur allein der Hund, wie er sich zu benehmen hat, liegt absolut falsch. Hundetraini...
11/05/2025

Wer glaubt, beim Hundetraining lernt nur allein der Hund, wie er sich zu benehmen hat, liegt absolut falsch. Hundetraining bedeutet ein gemeinsames Lernen und Sammeln von Erfahrungen und Aha-Momenten. Hundetraining ist so viel mehr als nur „Sitz“ und „Platz“. Durch das gemeinsame Arbeiten lernen sich Hund und Mensch erst richtig kennen und entdecken gemeinsam deren einzelne Stärken und Schwächen. Nur wer sich mit all seinen Sinnen auf seinen Hundepartner einlassen kann, schafft es ihn zu verstehen und ihm zu vertrauen.

Die Hundenase - ein Meisterwerk der Natur 🐶👍🧐🤔Wusstest Du, dass...... Hunde mit den großen Nasenlöchern in der Mitte, di...
30/04/2025

Die Hundenase - ein Meisterwerk der Natur 🐶👍

🧐🤔Wusstest Du, dass...... Hunde mit den großen Nasenlöchern in der Mitte, die Schnupperluft aufnehmen und die verbrauchte Luft an den Seitenschlitzen wieder rauspressen? .. Hunde ca. 250 Mio Riechzellen haben? Menschen haben dagegen nur 20 bis 30 Mio... die Riechschleimhaut in einer gesund gewachsenen Hundenase ausgebreitet 7qm groß ist? Beim Menschen sind es nur 0,5 qm... Hunde 33% ihrer Gehirnkapazität zur Geruchsverarbeitung nutzen? Wir Menschen nutzen dafür nur 1%.. Hunde unabhängig von einander riechen und atmen können ?

Du kannst Dir jetzt sicherlich vorstellen, dass das Schnüffeln, Riechen, Suchen und Aufspüren für unsere Hunde eine natürliche und großartige Fähigkeit ist, die sie auch gerne ausleben.

Eine sehr artgerechte Auslastung ist hierfür das Mantrailing. Gerne berate ich Dich, was Du und Dein Hund für den Start zur Suchhundearbeit noch braucht und wie ihr bald die natürlichste Hundesache der Welt zu Eurem Hobby machen könnt.
Infos unter https://www.caracanis.at/mantrailing-resilienz-trailing

Adresse

Hofing 11
Aurolzmünster
4973

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 19:00
Dienstag 14:00 - 16:00
Mittwoch 14:00 - 16:00
Donnerstag 14:00 - 19:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 14:00

Telefon

069919285826

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CaraCanis Hundetraining und Coaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an CaraCanis Hundetraining und Coaching senden:

Teilen

Kategorie