ÖGV Mostviertel Amstetten

ÖGV Mostviertel Amstetten Hundeschule ÖGV Mostviertel Amstetten Am 22.05.2002 war es dann soweit. Vereinsmeisterschaft teilnehmen konnten. Es begann also wieder alles von vorne.

ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ÖGV MOSTVIERTEL AMSTETTEN:

Im März 2002 tat sich eine kleine Gruppe von Hundeliebhabern zusammen, um gemeinsam in Amstetten einen neuen Verein, damals noch „Hundeschule Mostviertel“ für die Ausbildung von alten Hunden zu schaffen. Ein passendes Gelände wurde bald gefunden, nämlich an der neuen Umfahrungsstraße, direkt an der Ybbs gelegen, was für einen Hundeplatz wie für

geschaffen schien. Nun hieß es Hand anzulegen und so wurde nach umfangreichen Behördenwegen um die erforderlichen

Bewilligungen zu erlangen, mit der Errichtung der Einzäunung, dem Ankauf und der Herstellung von Ausbildungsgeräten begonnen. Und da das Wetter nicht ständig mitspielte, wurde ein größeres Zelt errichtet, um vorerst eine annehmbare Infrastruktur zu schaffen, damit mit der Ausbildung und Abhaltung von Kursen begonnen werden konnte. In der konstituierenden Sitzung wurde der Vorstand der „Hundeschule Mostviertel“ festgelegt und der Vereinsbehörde mitgeteilt. Der Gründungsvorstand setzte sich zusammen aus:
Obmann: Herbert Pfiffinger, Obmann Stv.: Karl Schirmeister
Schriftführer: Peter Bacher, Schriftführer Stv:. Hilda Pfiffinger
Kassier: Walter Siess, Kassier Stv.: Friederike Schirmeister

Ab August 2002 wurde der 1. Ausbildungskurs veranstaltet und trotz unserer Abgeschiedenheit, Zufahrtsstraße über Allersdorf, Kleingreinsfurth, und bescheidenen Infrastruktur hatten wir bereits ca. 30 Kursbesucher, welche großteils an unserer im November 2002 veranstalteten 1. In der Zwischenzeit wurde um Beitritt zum „Österreichischen Gebrauchs-Hundesport-Verband“ angesucht, welchen wir im September 2002 beitreten konnten und ab diesen Zeitpunkt auch unseren Vereinsnamen dahingehend auf „ÖGV Mostviertel – Amstetten“ änderten. Das aber nicht alles reibungslos ablaufen konnte, wurde uns bald bewusst. Es wurde uns zwar der Ausbildungsplatz behördlich bewilligt, die Errichtung eines Vereinsheimes jedoch untersagt. Und ein Verein ohne Vereinshaus kann nun mal nicht bestehen. Aber der Kopf wurde trotzdem nicht länger hängen gelassen, neuer Tatendrang tat sich auf und so wurde die Suche nach einem neuen Ausbildungsgelände bald wieder abgeschlossen, da ein solches in unmittelbarer Nähe als geeignet schien. Auch die Verhandlungen mit dem Grundstücksbesitzer verliefen positiv und erste Gespräche mit den Behörden schienen nun für die Errichtung eines neuen Platzes mit der Errichtung eines Vereinsheimes zu sprechen. Neuer Pachtvertrag, Umwidmung des Grundstückes, Einholung aller Bewilligungen, Erstellen von Bauplänen, Ankauf einer Vereinshütte, Einzäunung des Ausbildungsplatzes und parallel dazu wurde am alten Platz ein Ausbildungskurs abgehalten. Um dies alles bewerkstelligen zu können wurde der Sommerurlaub am Hundeplatz verbracht, damit die notwendige Infrastruktur für den Kursbeginn am 21.08.2003 erschaffen wurde. Neben der Ausbildung zum Begleithund, wird auch die Ausbildung zum Turnierhund in den Sparten Agility, Fährten- und Schutzhund durch ausgebildete ÖKV-Trainer beaufsichtigt. Mitglieder unseres Vereines nehmen jährlich an Staatsmeisterschaften und Weltmeisterschaftsausscheidungen teil und können sehenswerte Ergebnisse erzielen. Ein besonderes Augenmerk wird in unserem Verein bereits auf die Welpen und Junghunde gelegt, weshalb für diese eine Welpenspielstunde eingerichtet wurde, welche auch über die normalen Kurszeiten hinaus unter Aufsicht fachkundigen Personals das ganze Jahr über abgehalten wird, um den sozialen Umgang der Hunde untereinander, als auch dem Menschen gegenüber und der Umwelt zu fördern, um so für das spätere Miteinander eine Basis zu schaffen. Denn nur gut und richtig ausgebildete und erzogene Hunde können in der heutigen Gesellschaft Freude und Akzeptanz der Bevölkerung geben und beugen so vor, Unfälle und negative Schlagzeilen in den Medien zu verhindern. Bissverletzungen sind großteils zu verhindern und meist auf den Hundehalter zurückzuführen. Von gut ausgebildeten und sozialisierten Hunden wird man solche Schlagzeilen auch nicht finden. Unser Verein besteht zurzeit aus ca. 300 Mitgliedern und ist auf Grund der ständigen Nachfragen und positiven Arbeit unserer Trainer und Betreuer im Begriff diesen Mitgliederstand zu erhöhen.

❄️ WINTER-MINIS ❄️ ❗️*SOLD OUT* ❗️Wir freuen uns, euch unsere ❄️Wintermini's - den Winter-Junghundekurs ❄️präsentieren z...
14/11/2025

❄️ WINTER-MINIS ❄️ ❗️*SOLD OUT* ❗️

Wir freuen uns, euch unsere ❄️Wintermini's - den Winter-Junghundekurs ❄️präsentieren zu dürfen - exklusiv für Mitglieder des ÖGV Mostviertel Amstetten.

Dieses Trainingsangebot ist ideal, um die Zeit zwischen dem Welpen- und dem nächsten Junghundekurs 🐕zu überbrücken oder um mit euren Junghunden weiter am Ball zu bleiben.

Wir arbeiten gemeinsam an der Sozialisierung, an den Grundkommandos, am Alltagstraining, Rückruf, und vielem mehr. 🤩

Es bestand so großes Interesse, dass der Kurs innerhalb eines Tages AUSGEBUCHT war - vielen lieben DANK dafür, das freut uns sehr 🥺☺️.

🐾 AGILITY Seminar 🐾Vergangenen Sonntag fand in unserer Ortsgruppe wieder ein tolles Seminar ganz im Zeichen des 🐶 AGILIT...
13/10/2025

🐾 AGILITY Seminar 🐾

Vergangenen Sonntag fand in unserer Ortsgruppe wieder ein tolles Seminar ganz im Zeichen des 🐶 AGILITY 🐶 mit Elke Gruber statt 🤩.

Unsere Teilnehmerinnen konnten wertvolle neue Erkenntnisse und praktische Tipps mitnehmen. 💪.
Ein herzliches Dankeschön an Elke für den lehrreichen Tag und an alle, die dabei waren – es war wie immer ein tolles Miteinander! 💚

🤩 AGILITY-SEMINAR mit Elke Gruber 🤩Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! 🤗🤩
22/09/2025

🤩 AGILITY-SEMINAR mit Elke Gruber 🤩

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen! 🤗🤩

🤩 IBGH3-Leistungssiegerprüfung 13.–14.09.2025 🤩Am vergangenen Wochenende durften wir die IBGH3-Leistungssiegerprüfung in...
14/09/2025

🤩 IBGH3-Leistungssiegerprüfung 13.–14.09.2025 🤩

Am vergangenen Wochenende durften wir die IBGH3-Leistungssiegerprüfung in unserer Ortsgruppe ausrichten. Zwei Tage voller spannender Momente, sportlicher Höchstleistungen und großartigem Miteinander liegen hinter uns. 🐾✨

Ein herzliches Dankeschön an unsere beiden Leistungsrichterinnen Bettina Wansch und Elisabeth Hebenstreit für ihre faire und kompetente Bewertung. Ebenso ein großes Danke an alle Starterinnen und Starter für das disziplinierte, sportliche und faire Vorführen. 👏

Besonders stolz sind wir auf unsere Vereinsmitglieder, die großartige Leistungen gezeigt haben:

🥈Michael Edermayer mit Moros – 2. Platz, 190 Punkte, „Sehr gut“ 🎉 (Vizesleistungssieger“)
🏅Sandra Weinkirn mit Aska 171 G
🏅Cornelia Schrammel mit Xantos 167 G
🏅Wilhelm Infanger mit Bora 182 Punkte SG
🏅Michaela Glanner mit Abila

Ganz besonders stolz sind wir auf unser Team 👬 – ohne euch wäre eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich gewesen 🫶. Der Zusammenhalt, die gute Stimmung und die vielen helfenden Hände haben das Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht. ❤️

Allen Starterinnen und Startern nochmals herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen! 🏆

🌟 Dieses Wochenende durften 3 unserer Teammitglieder beim ÖGV Sporthundeverein Wechselland an der Ausbildung zum Kurslei...
31/08/2025

🌟 Dieses Wochenende durften 3 unserer Teammitglieder beim ÖGV Sporthundeverein Wechselland an der Ausbildung zum Kursleiter in der Sparte Stöbern teilnehmen. 🐾🔍

Heute haben Alexandra, Michi und Jassi aus unserem Trainerteam die Prüfung unter den wachsamen Augen von Birgit Franc und Thomas Gruber erfolgreich bestanden 🎉👏.

Das gesamte Seminar unter der Leitung von Thomas war äußerst spannend und lehrreich! 🤩

Ein riesiges Dankeschön 💐 an die Ortsgruppe für die herzliche Gastfreundschaft und die tolle Verpflegung 🍲🥧 – wir haben uns rundum wohlgefühlt!

Ebenso danke an Birgit und Thomas für die vielen wertvollen Tipps & Tricks 🤓🐶, die wir sofort mit unseren Teams in die Praxis umsetzen können.

👉 Wir freuen uns schon darauf, das Erlernte bei unseren Kursteilnehmern im Training einzusetzen und gemeinsam viele erfolgreiche Stöberstunden zu erleben 🐕❤️

Vergangenen Sonntag fand unser Teambuilding-Event statt – und was für ein Tag das war! Gemeinsam haben wir uns bei Gesch...
26/08/2025

Vergangenen Sonntag fand unser Teambuilding-Event statt – und was für ein Tag das war! Gemeinsam haben wir uns bei Geschicklichkeitsspielen ausprobiert, die nur mit Zusammenarbeit funktionierten. 🤝 Dabei wurde nicht nur viel gelacht, sondern auch echte Teamstärke gezeigt 👫🧑‍🤝‍🧑💪🏻.

Auf dem hauseigenen Pferdehof unserer „Hofbauer-Mädels“ 🐎durften wir den Umgang mit den beeindruckenden Vierbeinern kennenlernen – eine Erfahrung, die uns alle begeistert hat. 🐴💫

Der Tag hat uns als Team noch enger zusammengeschweißt und gibt uns einen zusätzlichen Schwung für den Start in unsere Herbstkurssaison. 💪 Für einen Verein unserer Größe ist Teambuilding einfach das A und O – und dieser Tag hat es wieder einmal bewiesen, wie gut unsere Zusammenarbeit funktioniert. 🤗

Vielen DANK❤️ an unsere „Hofis“ für diese tolle Möglichkeit!

❗️ NÖ HUNDEPASS  11.12.2025❗️  🟡🔵 🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵Aufgrund einer Gesetzesänderung haben Hundehalter, die ab dem 01.06.20...
19/08/2025

❗️ NÖ HUNDEPASS 11.12.2025❗️

🟡🔵 🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵🟡🔵

Aufgrund einer Gesetzesänderung haben Hundehalter, die ab dem 01.06.2023 einen Hund erwerben, die Absolvierung der allgemeinen Sachkunde (Theorie-Vortrag bestehend aus: 1h beim Tierarzt, 2h bei einer fachkundigen Person) nachzuweisen.

🐕 Am Donnertag, 11.12 um 18.00 ⏰ Uhr veranstalten wir gemeinsam mit dem Tierarzt Dr. vet. Tobias Gugler von der Tierarztpraxis Hehenberger den Vortrag zur allgemeinen Sachkunde.

Anmeldung online über 🔹 https://www.hundeschule-amstetten.com/noe-hundepass

Wir freuen uns auf euch! 🐕🤩

🐶 Unser Kursangebot im Überblick! 🐶🤩❗️KURSEINSCHREIBUNG 23.08.2025 ❗️09.30-11.30 Uhr ⏰ Wir freuen uns auf euch! 🥳🤩
18/08/2025

🐶 Unser Kursangebot im Überblick! 🐶🤩

❗️KURSEINSCHREIBUNG 23.08.2025 ❗️
09.30-11.30 Uhr ⏰

Wir freuen uns auf euch! 🥳🤩

🐶‼️ KURSEINSCHREIBUNG ‼️🐶🐕 Bald ist es wieder soweit und das Warten hat ein Ende -  wir starten mit der Einschreibung zu...
17/08/2025

🐶‼️ KURSEINSCHREIBUNG ‼️🐶

🐕 Bald ist es wieder soweit und das Warten hat ein Ende - wir starten mit der Einschreibung zu unseren 🍂 Herbstkursen !! 🥳

🐶 Samstag, 23.08. von 09.30-11.30 Uhr ⏰

Wir freuen uns auf Euer Kommen! ☺️🐶

🇦🇹 ÖKV IBGH 3 LEISTUNGSSIEGERPRÜFUNG 🇦🇹❗️ JETZT MELDEN 🤩❗️❗️❗️Wir freuen uns auf ein tolles Hundesportwochenende! 🤩🐶
04/08/2025

🇦🇹 ÖKV IBGH 3 LEISTUNGSSIEGERPRÜFUNG 🇦🇹

❗️ JETZT MELDEN 🤩❗️❗️❗️

Wir freuen uns auf ein tolles Hundesportwochenende! 🤩🐶

📣 Rückblick auf ein geniales Wochenende! 🐾Am Wochenende fand bei uns am Hundeplatz die Rally Obedience Landesmeisterscha...
22/07/2025

📣 Rückblick auf ein geniales Wochenende! 🐾

Am Wochenende fand bei uns am Hundeplatz die Rally Obedience Landesmeisterschaft NÖ/Wien/Bgld. sowie der 2. Cup Ost für Rally Obedience und Obedience statt – und was sollen wir sagen: Es war ein voller Erfolg! 🎉💪

Ein großes Dankeschön an alle Starter:innen, die mit ihren Hunden Höchstleistungen gezeigt haben – es war beeindruckend, euch zuzusehen! 👏🐶

Und ein noch größeres Dankeschön an unser gesamtes Team – ohne euren Einsatz wäre so ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen. 💚

Die Stimmung war top, die Leistungen stark und das Miteinander einfach großartig.
So macht Hundesport Spaß!

Alle Fotos vom Wochenende findet ihr unter: https://www.hundeschule-amstetten.com/galerie 😇😍

Wir freuen uns jetzt schon auf die nächsten Events bei uns! 🐾🔥

Adresse

Höf 115
Amstetten
3300

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖGV Mostviertel Amstetten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ÖGV Mostviertel Amstetten senden:

Teilen