
23/09/2025
✨ Am Wochenende war ich beim 1. Hattersheimer Pferdetag Pferdeklinik Hattersheim - Pferdegesundheit Rhein Main – ein ganzer Tag voller spannender Vorträge, wertvoller Gespräche und vieler neuer Impulse.
Ein zentraler Teil des Tages waren die fachlich exzellenten Vorträge der Tierärzte der Klinik. Sie gaben Einblicke in Anatomie, Physiologie und häufige Krankheitsbilder des Bewegungsapparates – klar, praxisnah und verständlich, auf einem hohen Niveau.
Ein echtes Aha-Erlebnis war für mich das Thema Gelenkkapsel. Sie besteht nämlich aus zwei perfekt aufeinander abgestimmten Schichten: die äußere Schicht (Membrana fibrosa) sorgt für Stabilität und begrenzt die Bewegung auf ein gesundes Maß, während die innere Schicht (Membrana synovialis) die Gelenkflüssigkeit (Synovia) produziert. Diese wirkt nicht nur wie ein Schmiermittel, sondern ernährt auch den Knorpel und transportiert Abfallstoffe ab – verteilt wird sie aber nur durch Bewegung.
🔹 Warum das wichtig ist:
• Bewegung verteilt die Synovia → der Knorpel wird ernährt.
• Bewegung stimuliert die Mechanorezeptoren in Kapsel, Bändern und Muskeln → die Propriozeption bleibt trainiert.
• Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl und Sensibilität dieser Rezeptoren ab → regelmäßige Bewegung erhält die Tiefensensibilität und die Reaktionsfähigkeit, z. B. auf unebenem Boden.
💡 Das führt direkt zum Thema Tiefensensibilität: Bewegung ist nicht nur Muskelarbeit, sondern die Grundlage dafür, dass das Nervensystem jederzeit weiß, wo jedes Bein steht, und blitzschnell reagieren kann. Besonders spannend fand ich: In Kliniken stellt man Pferde nach einer Kolik-OP, die wegen der Bauchnaht nicht bewegt werden dürfen, auf Balancepads, damit ihre Tiefensensibilität nicht verloren geht.
Und genau das gilt auch für uns Menschen: Balance und Körperwahrnehmung sind nicht nur wichtig für ein gutes Reitgefühl, sondern auch die beste Form der Sturzprophylaxe – im Sattel und im Alltag.
Sehr eindrücklich war außerdem ein Vortrag zum Thema OP- und Krankenversicherung fürs Pferd. (Die folgenden Beispiele beziehen sich auf Deutschland 🇩🇪.) Gezeigt wurde u. a. eine Augen-OP bei periodischer Augenentzündung mit einer Rechnung über 71.000 €, die komplett von der Versicherung übernommen wurde. Auch Kolik-OPs, die früher noch 5–6 T€ gekostet haben, liegen heute schnell bei 30–40 T€. Wichtig: Die OP-Versicherung ist immer die Grundlage, auf der eine Krankenversicherung aufbauen kann – ein Punkt, den man als Pferdebesitzer unbedingt im Blick haben sollte.
Ein besonderes Highlight: Stefan Stammer, Gründer von Stammer Kinetics®, war ebenfalls vor Ort und hat einen großen Teil des Programms gestaltet. Er verbindet Biomechanik, Physiotherapie und medizinische Trainingstherapie – wissenschaftlich fundiert und mit über 20 Jahren Erfahrung. Sein Konzept verfolgt ein klares Ziel: Pferde nachhaltig gesund zu erhalten, leistungsfähig zu machen und ihnen ein langes, gesundes Leben zu ermöglichen.
Seit 2016 bilde ich mich bei Stefan fort und durfte über die Jahre enorm viel lernen. 2024 habe ich dann als eine der Ersten die Ausbildung zur Stammer Kinetics Professional Ausbilderin abgeschlossen – und ich bin sehr stolz darauf, dieses Wissen heute in meine tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Für mich ist Biomechanik ein absolutes Herzensthema. Es ist jedes Mal inspirierend, Stefan bei der Arbeit zuzusehen, und ich nehme immer neue „bits and pieces“ mit, die mein Verständnis vertiefen und meine Arbeit bereichern.
Genauso wertvoll war für mich aber auch, dass ich vor Ort viele Tierärzte und Physiotherapeuten kennenlernen konnte. Der Austausch war unglaublich spannend und hat mir neue Blickwinkel eröffnet – ein echtes Geschenk, Teil dieses interdisziplinären Rahmens zu sein.
Alles in allem ein langer, aber sehr runder Tag mit vielen neuen Learnings, wertvollen Kontakten und spannenden Eindrücken. Ich bin sehr gespannt, was sich daraus noch entwickelt. ✨
👉 Wenn du dein Pferd so trainieren möchtest, dass es psychologisch verstanden, mental ausgeglichen und biomechanisch gesund bleibt, begleite ich dich sehr gerne dabei. Präventives, gesundheitsförderndes Training ist eines meiner absoluten Herzensthemen – und ich biete auch Online-Unterricht an, sodass wir unabhängig vom Standort zusammenarbeiten können. Melde dich einfach unter [email protected].