Mantrailer am Wëlle Westen.

Mantrailer am Wëlle Westen. Hobby-Mantrailing Gruppe ,1.Hellef um Mupp, Muppen-Ausbildung allgemeng.🐕

❤️🙏
19/10/2025

❤️🙏

„Hundetrainer – eure Hunde sind euer Aushängeschild!“

Und genau das ist das Problem.

Ich bin Hundetrainerin. Und weißt du was? Meine Hunde sind nicht perfekt.
Sie pöbeln mal. Sie haben Themen. Manche davon sind älter, manche tauchen plötzlich auf, manche bleiben hartnäckig. Na und?

Denn meine Hunde müssen nicht rund laufen wie ein Schweizer Uhrwerk. Sie sind keine Maschinen, sondern Lebewesen. Mit Geschichte. Mit Charakter. Mit guten und schlechten Tagen. Und ganz ehrlich: Mich nervt diese Mär vom „funktionierenden Hund“.

Die heile Welt der Hundeblase

Auf Social Media, auf dem Hundeplatz, im Gespräch mit anderen Halter:innen – überall wird uns suggeriert:

„Wenn du nur konsequent genug bist…“, „Wenn du das richtige Training machst…“, „Wenn dein Hund dich wirklich respektiert…“ Dann ist er brav. Dann macht er alles richtig. Dann funktioniert er.

Bu****it.

Hunde sind keine Tools. Kein „Trainingsobjekt“. Sie sind keine Abzeichen für deine Kompetenz – und schon gar nicht deine Visitenkarte als Trainer:in. Und wenn du deinen Wert an einem möglichst „gehorsamen“ Hund misst, dann läuft grundsätzlich etwas schief.
Ja, meine Hunde können was – wenn’s drauf ankommt. Im Alltag klappt das meiste. In wichtigen Momenten funktioniert die Kommunikation. Klar gibt’s Regeln. Klar gibt’s Training. Ich arbeite mit meinen Hunden, täglich. Ich nehme Verantwortung ernst.
Aber ich erwarte keine Perfektion – weder von meinen Hunden, noch von mir.
Und ich schäme mich auch nicht, wenn mal was nicht läuft.

Was mich stört, ist der Druck, der auf Halter:innen aufgebaut wird. Die Angst, zu versagen. Die ständige Angst, was „falsch“ zu machen – während andere scheinbar perfekte Hunde wie kleine Soldaten nebenherlaufen.
Lasst uns ehrlich sein.
Wir brauchen keine weiteren Tutorials mit Titeln wie „3 Fehler, die du im Rückruf-Training nie machen darfst“
oder „So bringst du deinem Hund in 7 Tagen alles bei“.

Wir brauchen mehr Beiträge wie:

– „Heute habe ich beim Training Mist gebaut.“
– „Mein Hund hat einen Rückfall – und ich auch.“
– „Ich hatte null Geduld und mein Hund war völlig überfordert.“
– „Wir haben keine Lösung, aber wir arbeiten dran.“

Schluss mit dem Schönreden.
Wer behauptet, sein Hund sei immer unter Kontrolle, lügt – oder sieht nicht hin.
Ich wünsche mir eine Hundewelt, in der wir einander nicht mit erhobenem Zeigefinger begegnen, sondern mit echtem Verständnis. In der wir Unsicherheiten zugeben dürfen, ohne uns zu rechtfertigen. In der man sagen kann:
„Mein Hund ist manchmal schwierig – aber ich liebe ihn dafür umso mehr.“

Fazit:

Meine Hunde müssen nicht funktionieren. Sie müssen lernen dürfen. Fehler machen dürfen. Wachsen dürfen.
Und ich übrigens auch.

Also: Weniger Fassade. Mehr Wahrheit.
Mehr echte Geschichten statt glänzender Fassaden.

28/08/2025

😍

Main Ice on trail..🥰🙏💪
23/08/2025

Main Ice on trail..🥰🙏💪

Den Anubis an d’Angie beim trailen demueren,bei angenehmeren Temperaturen hun se haut duerch d Waasser hire Kropemann ge...
16/08/2025

Den Anubis an d’Angie beim trailen demueren,bei angenehmeren Temperaturen hun se haut duerch d Waasser hire Kropemann gesicht.
Daat war Spass,och wa baal kee Waasser mei an der Baach wor.

Den Duma ass iwerglecklech fir haut ze trailen.🤣🤣
17/07/2025

Den Duma ass iwerglecklech fir haut ze trailen.
🤣🤣

15/07/2025

Geschter ass d Thema opkomm…daat klaeren ech haut op,well et em mai Ruff geet deen duerch den Dreck gezu get…
Firwaat schaffen ech Welpen mat Leckerlien an Spill ?
En Welpe huet nach net de “Gehorsam” dran well e follege muss oder soll.
En muss daat freedeg opgebaut kreien,Alles muss a soll positiv sin.
Dass en och kloer Grenze gesaat muss kreien ass keng Diskussioun,mee secher net mat Stachelhalsband a mat enger Gerte.😡
Suwuel den Reckruff,wei d Fouss goen muss sech fir e Welpen “lounen”.
An daat funktionneiert mat sech freen,luewen an heemelen,spillen an Leckeraien.
Noo an noo get daat oofgebaut,sou dass et spannend get fir de Mupp…
“Cool-mai Meeschter rifft mech,lo geschidd Eppes flottes!”
Sou entsteet eng Bindung dei Freed mecht -an net eng Bindung aus Angscht.
Daerf gaere gedeelt gin.😉

Haut hu mer neess een vun onsen Eischt-Hellef um Mupp Couren gehaalen.Demueren Theorie,wou och d Muppen wei der op de Fo...
15/06/2025

Haut hu mer neess een vun onsen Eischt-Hellef um Mupp Couren gehaalen.
Demueren Theorie,wou och d Muppen wei der op de Fotoen gesidd ganz interesseiert noogelauschtert hun, a mettes huet dann jiddereen sain eegen Muppes verbanne kënnen.
Flott Stëmmung a gudd Wieder,leif Muppen an interesseiert Mënschen -waat wëll ee mei.☺️
Dono gouf et nach en Diplom,an noo enger leschteger Gruppefoto -Session si mer zefridden heemgefuer

❗️❗️👉 Et ass 1 Plaatz fraigin!Ween et verpasst huet,ka sech nach schnell umellen.🥳
04/06/2025

❗️❗️👉 Et ass 1 Plaatz fraigin!
Ween et verpasst huet,ka sech nach schnell umellen.🥳

Et ass erem suwait!😃‼️‼️
Mir haalen neess en Eischt-Hellef Cours fir de Mupp!
Dir wëllt aerem traien 4-Beener och seier an effektiv hëllefen leieren,da mellt Iech schnell bei [email protected] un.
Weini ? Sonndes den 15.06!
Wou? Zu NidderKolpech (Colpach-bas) am Scouts Chalet.
Wei leeft daat oof? Mueres 3 Stonnen Theorie,eng kleng Mettespaus,a mettes 3 Stonnen praktescht schaffen,an daat nach dobai un aerem eegenen Muppes.😍
Prais:95 Euro,an fir 25 Euro kënnt der nach d Buch passend zum Cours dobaikreien.
Maacht iech seier bai-d‘Plaatze si begrentzt.☝️

Eent zwee a lass…🤪🤪🤪Mayka,Steve a Mowgli hu Spass.🥰
08/05/2025

Eent zwee a lass…🤪🤪🤪
Mayka,Steve a Mowgli hu Spass.🥰

Leider nach emmer aktuell.Mat Gedold an der Richteger Method brauch een keng sou “Hellefsmettelen”!!!!
28/04/2025

Leider nach emmer aktuell.
Mat Gedold an der Richteger Method brauch een keng sou “Hellefsmettelen”!!!!

Stachelhalsband - Nein Danke!

Für eine schmerzfreie Hundeerziehung!

„Mein Hund zieht sehr stark an der Leine, ich kann ihn ohne Stachelhalsband nicht halten“ Das ist wohl die häufigste Erklärung, warum Hundehalter zu diesem Halsband greifen. Es ist eine (verlockende) Tatsache, dass Hunde mit Stachler in einer ersten Phase weniger ziehen. Die Schmerzen hemmen das ungehaltene Verhalten, dass der Hund den Menschen hinter sich herzieht. Je nach Charakter des Hundes ist das aber oft nicht von langer Dauer und es gibt viele Fälle, bei denen die Hunde kurze Zeit später mit diesem Halsband sogar noch heftiger ziehen. Wie kommt das? Ein solches Trainingshilfsmittel kann nie echtes, geduldiges und vielleicht etwas zeitaufwendigeres Training ersetzen. Viele Hunde versuchen vor den Schmerzen „davonzulaufen“ und dass das bewirkt, dass ihnen dadurch noch größere Schmerzen zugefügt werden, verstehen sie leider nicht. Wenn man durchgerissene Stachelhalsbänder gesehen hat, fragt man sich unweigerlich, welche Schmerzen der Hund dabei wohl verspürt haben mag. Andere Hunde „gewöhnen“ sich an die Schmerzen des Stachlers und ziehen daher ungehindert und konstant weiter. Dieses „Abstumpfen“ bedeutet aber trotzdem nicht, dass diese Hunde nicht viel lieber ohne Schmerzen Gassi geführt werden würden. Sie sind viel leichter reizbar und reagieren oft dementsprechend unfreundlich bei Hundebegegnungen etc. Lassen Sie sich von guten Hundetrainern erklären und zeigen, wie sie Ihren Hund mit ein wenig Geduld auch ohne Stachelhalsband halten können.

07/04/2025

Leif Muppefrënn,
Am Mantrailing sin fir de Moment leider keng waider Plaatze mei frai.
🐶
Merci fir aeren groussen Interesse,subaal mer nees “astellen“ waert ech Iech daat hai matdeelen.😊

Trai9 zu Useldeng-Wellkomm Angie an Duma.🥰
05/04/2025

Trai9 zu Useldeng-Wellkomm Angie an Duma.🥰

Adresse

Redange-sur-Attert

Site Web

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Mantrailer am Wëlle Westen. publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Contacter L'entreprise

Envoyer un message à Mantrailer am Wëlle Westen.:

Partager