Puli Tierschutzverein Debrecen - Puli Állatvédő Egyesület

Puli Tierschutzverein Debrecen - Puli Állatvédő Egyesület Das Tierheim (die Rettungsfarm) mit ca. 100-120 geretteten Hunden befindet sich in Debrecen in Ungarn. Wir haben doch so viel zu geben.
(257)

Alle Hunde vom Puli Tierschutzverein, die aktuell dringend ein Zuhause suchen, auf einen Blick:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.431216603587401&type=3

********************************

Bankdaten für Überweisungen / Spenden / Patenschaften / Begleichung der Schutzgebühr:

Puli Tierschutzverein
IBAN: HU76 1173 8015 2000 2987 0000 0000
BIC: OTPVHUHB
PayPal: [email protected]
Ver

wendungszweck:

********************************

Amazon Wunschliste:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3LRWC70JXMYFY?ref_=wl_share

*********************************

Pakete mit Sachspenden können hier her geschickt werden:
Tanja Sendel & Torsten Klapproth
Hauptstraße 3
63294 Kleinheubach
Deutschland

*********************************

Helfen, hoffen, kämpfen, weinen,
fühlen, träumen, bangen, leiden,
lieben, lachen, das ist Leben. Der Tierschutz kostet so viel Kraft. Wie haben wir es bis hierher geschafft? Durch Euch, liebe Freunde, weil es Euch gibt. Weil Ihr unsere geretteten Hunde so liebt. Aufstehen, helfen, hoffen, weiter machen,
schaffen, versorgen, bangen, auch mal lachen,
Emotionen, Verständnis, Trost, Vertrauen,
lasst uns darauf den Tierschutz bauen. Menschsein bedeutet, nicht weg zu sehen,
sind Tiere in Not, müssen wir zusammen stehen. Jeder von Euch ist ein Puzzle-Teil
und gemeinsam sind wir der Puli Verein. Homepage:
www.puliverein.org

**********************************************

Wir laden alle Menschen, die von uns einen Hund adoptiert haben, ein, sich mit uns in der Puli Familien-Gruppe auszutauschen: https://www.facebook.com/groups/261697953214320

Name: Peppermint Geschlecht: Hündin Rasse: Mischling Geboren ca. im Jahr 2019Größe: ca. 30-35 cm Schulterhöhe, ca. 13 Ki...
27/04/2025

Name: Peppermint
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mischling
Geboren ca. im Jahr 2019
Größe: ca. 30-35 cm Schulterhöhe, ca. 13 Kilo
Verträglich mit Hunden: ja
Namenspatin: Mercedes L.
Patin: Sabine S.
Befindet sich in Deutschland in 63820 Elsenfeld.
Gerettet im Mai 2024 aus dem Wald.

KINDERLIEBE UNGARIN EROBERT AUF KURZEN BEINEN ALLE HERZEN

Der Name Peppermint bedeutet Pfefferminze und bedeutet: die Heilerin.

Ihr Wesen:

„Wenn du der Liebe die Tür öffnest, macht sie aus deinem Haus ein Zuhause.“

Die weiße Hundedame möchte gern dein Haus in ein warmherziges Zuhause verwandeln. Auch wenn du nur für eine Minute am Briefkasten warst, wird sie dich feiern wie einen Rockstar, wenn du wieder zur Haustüre reinkommst.

Wenn du dich auf die Couch setzt, sorgt Peppermint dafür, dass du dich geliebt und gewärmt fühlst. Und ihre Aufmerksamkeit dir gegenüber wird niemals nachlassen, darauf gibt sie dir ihre Pfote.

Da Peppermint durch und durch lieb ist, kann sie auch an Anfänger vermittelt werden. Gerne auch an eine Familie mit Kindern, denn diese liebt sie sehr.

Ihre Geschichte:

Sie hat in einer Gypsy Gegend auf der Straße gelebt und hatte es nicht gut. Daher wurde sie von Tierfreunden zu uns gebracht.

Medizinische Besonderheiten:
Bisher keine bekannt

Ihr Werdegang auf der Rettungsfarm:

Peppermint sieht sehr einzigartig aus mit ihren kurzen Beinen und den großen Kulleraugen. Einzigartig ist auch ihr Wesen. Sie ist ein richtiger Sonnenschein, der leidenschaftlich gerne kuschelt.

Sie wohnt mit Tina zusammen.

Wenn du Peppermint adoptieren möchtest:

Bitte fülle unsere Selbstauskunft aus, eine unserer Helferinnen wird innerhalb von 24 Stunden über WhatsApp Kontakt mit dir aufnehmen

https://forms.gle/b9Zmd9v5bZtJm6yeA

Peppermints Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.849579147200097&type=3

Peppermint ist mit Tina befreundet. Sie bewohnen gemeinsam einen Zwinger:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=964515575706453&set=a.431216603587401

_______________________________

Unsere Hunde, die aktuell ein Zuhause suchen, auf einen Blick:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.431216603587401&type=3

_______________________________

Wer die Hunde vorab persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Besuch bei uns anzumelden und sie zu treffen.

Die meisten Hunde befinden sich auf der Rettungsfarm in Debrecen (Ungarn) - dem Tierheim des Puli Tierschutzvereins. Manche Hunde sind in Pflegefamilien bei Debrecen untergebracht.

_______________________________

Der Ablauf der Adoption:

Ihr habt Euch in einen unserer Hunde verliebt und möchtet ihn gern adoptieren? So geht’s:

Schickt uns über Facebook eine persönliche Nachricht.

Oder schreibt uns eine E-Mail an die Adresse: [email protected]

Wir sind für Euch da, vom Erstgespräch über die Vorbereitung, den Empfang des Lieblings bis hin zu Fragen beim Einleben im neuen Zuhause.

Die Vermittlung erfolgt mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Zahlung einer Schutzgebühr. Sie beinhaltet: Chip, Kastration (wenn medizinisch möglich), EU-Heimtierausweis, Impfungen, Entwurmen, Entflohen, Transport.

Die Übergabe Eures Hundes:

Der Tierheimleiter fährt persönlich circa 1x pro Monat an einem Wochenende die Hunde des Puli Tierschutzvereins zu vorab festgelegten Treffpunkten. Die Route führt von Debrecen durch Ungarn und Österreich nach Deutschland. Das genaue Datum und die Übergabe-Orte werden nach Absprache festgelegt.

Das Einleben im neuen Zuhause:

Hunde aus dem Ausland sind nicht perfekt. Habt bitte Geduld und gebt dem Hund ausreichend Zeit, sich einzuleben, ohne ihn oder Euch unter Leistungsdruck zu setzen.

Adoptierte Hunde brauchen ca. 3 Tage, um runterzufahren. 3 Wochen, um sich an neue Abläufe zu gewöhnen. Und 3 Monate, um sich zu entspannen und allmählich Zuhause zu fühlen. Danke, dass Ihr unserem Schatz diese Zeit gebt.

Das angegebene Alter der Hunde beruht auf Schätzungen der Tierklinik. Wir wissen wenig oder nichts über ihre Vergangenheit, weil die Hunde oft aus Tötungsstationen kommen oder von der Straße gerettet wurden.
Hunde aus dem Ausland sind Überraschungseier im positiven Sinn, denn die Freude besteht darin, mitzuerleben, wie das neue Familienmitglied aufblüht und seine Persönlichkeit entfaltet. Man rettet ein armes Lebewesen und zeigt ihm, wie schön die Welt sein kann. Hilfreich für den Hund ist eine entspannte, positive, fröhliche Grundeinstellung des Menschen. Diese überträgt sich auf den Hund.

Hundeschule ja oder nein:

Gern. Vor allem, wenn Ihr einen Einzel-Hund habt, der gern mit anderen Hunden rennt und spielt. Bei der Wahl einer Hundeschule bitten wir Euch, darauf zu achten, dass nicht mit Unterdrückung gearbeitet wird sondern mit positiver Verstärkung (Lob, Leckerchen). Es soll kein Macht-Angst-Verhältnis entstehen sondern ein Band der Liebe und des Vertrauens.

Sitz, Platz, Treppe, Geschäfte und Co.:

Es kann sein, dass die Hunde noch kein Gassi gehen kennen, das Leben im Haus nicht kennen, noch nicht stubenrein sind, noch kein Sitz, Platz und Co. gelernt haben. Wir üben mit ihnen, aber oft mangelt es bei bis zu 100 Hunden an Zeit, um näher auf sie einzugehen. Wir können vieles im voraus schwer einschätzen, da es Lebewesen sind. Und wir nicht wissen, wie sie sich in neuer Umgebung mit neuen Menschen verhalten werden. Rechnet somit besser damit, dass sie noch nicht stubenrein sind, dann werdet Ihr eventuell positiv überrascht. Manche Hunde haben beim Einzug im neuen Zuhause Angst vor der Treppe. Erst recht, wenn sie glatt aussieht oder spiegelt. Wenn Ihr Treppen habt, die der Hund gehen muss, darf er nur ein Gewicht haben, das Ihr schafft, zu tragen.

Alles Liebe und Gute, Euer Team vom Puli Tierschutzverein.

🍀Peppermint (im derzeitigen Zuhause heißt sie Stella) sucht wieder ein neues Zuhause.Bei Hundebegegnungen bellt sie und ...
27/04/2025

🍀Peppermint (im derzeitigen Zuhause heißt sie Stella) sucht wieder ein neues Zuhause.
Bei Hundebegegnungen bellt sie und es sollte Abstand gehalten werden. Sie benötigt diesbezüglich weiteres Training (derzeit wird sie bereits trainiert) Sonst ist sie mit anderen Hunden und Katzen verträglich. Sie bellt außerdem Menschen an, die zu Besuch kommen.
Sie befindet sich in Deutschland in 63820 Elsenfeld und darf dort kennengelernt werden.

❤️Peppermint ist:
- sehr kuschel begeistert.
- Kann sich aber auch super zurück ziehen und entspannt schlafen
- Sie akzeptiert Regeln zuhause zb. Nicht in die Küche gehen usw
- Sie hat kein aggressives Verhalten
- Sie bellt wen es klingelt oder besuch kommt aber mit viel Geduld und konsequent sein kann ab trainiert werden.
- kennt es an der Leine zu laufen und auch den Rückruf
- Begegnung mit anderen Hunden ist etwas schwer, es sollte genügend Abstand gehalten werden. Auch dies ist schon besser geworden und kann mit Training besser werden.
- Sie kommt super mit Katzen zu recht und auch mit Hunden.
- Kann sich super unterordnen
- wurde vor kurzen die Zähne gemacht und komplett Ausland Blut Untersuchung gemacht mit keinen Auffälligkeiten.
- spielt sehr sanft und ruhig aber wen es nicht sein muss ist sie auch zufrieden

Name: Peppermint (nun Stella, bei Anfragen bitte Peppermint schreiben)
Geschlecht: Hündin
Rasse: Mischling
Geboren ca. im Jahr 2019
Größe: ca. 30-35 cm Schulterhöhe, ca. 13 Kilo
Verträglich mit Hunden: ja
Namenspatin: Mercedes L.
Patin: Sabine S.
Befindet sich in Deutschland in 63820 Elsenfeld.
Gerettet im Mai 2024 aus dem Wald.

KINDERLIEBE UNGARIN EROBERT AUF KURZEN BEINEN ALLE HERZEN

Der Name Peppermint bedeutet Pfefferminze und bedeutet: die Heilerin.

Ihr Wesen:

„Wenn du der Liebe die Tür öffnest, macht sie aus deinem Haus ein Zuhause.“

Die weiße Hundedame möchte gern dein Haus in ein warmherziges Zuhause verwandeln. Auch wenn du nur für eine Minute am Briefkasten warst, wird sie dich feiern wie einen Rockstar, wenn du wieder zur Haustüre reinkommst.

Wenn du dich auf die Couch setzt, sorgt Peppermint dafür, dass du dich geliebt und gewärmt fühlst. Und ihre Aufmerksamkeit dir gegenüber wird niemals nachlassen, darauf gibt sie dir ihre Pfote.

Da Peppermint durch und durch lieb ist, kann sie auch an Anfänger vermittelt werden. Gerne auch an eine Familie mit Kindern, denn diese liebt sie sehr.

Ihre Geschichte:

Sie hat in einer Gypsy Gegend auf der Straße gelebt und hatte es nicht gut. Daher wurde sie von Tierfreunden zu uns gebracht.

Medizinische Besonderheiten:
Bisher keine bekannt

Ihr Werdegang auf der Rettungsfarm:

Peppermint sieht sehr einzigartig aus mit ihren kurzen Beinen und den großen Kulleraugen. Einzigartig ist auch ihr Wesen. Sie ist ein richtiger Sonnenschein, der leidenschaftlich gerne kuschelt.

Sie wohnt mit Tina zusammen.

Wenn du Peppermint adoptieren möchtest:

Bitte fülle unsere Selbstauskunft aus, eine unserer Helferinnen wird innerhalb von 24 Stunden über WhatsApp Kontakt mit dir aufnehmen

https://forms.gle/b9Zmd9v5bZtJm6yeA

Peppermints Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.849579147200097&type=3

Peppermint ist mit Tina befreundet. Sie bewohnen gemeinsam einen Zwinger:
https://www.facebook.com/photo/?fbid=964515575706453&set=a.431216603587401

_______________________________

Unsere Hunde, die aktuell ein Zuhause suchen, auf einen Blick:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.431216603587401&type=3

_______________________________

Wer die Hunde vorab persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Besuch bei uns anzumelden und sie zu treffen.

Die meisten Hunde befinden sich auf der Rettungsfarm in Debrecen (Ungarn) - dem Tierheim des Puli Tierschutzvereins. Manche Hunde sind in Pflegefamilien bei Debrecen untergebracht.

_______________________________

Der Ablauf der Adoption:

Ihr habt Euch in einen unserer Hunde verliebt und möchtet ihn gern adoptieren? So geht’s:

Schickt uns über Facebook eine persönliche Nachricht.

Oder schreibt uns eine E-Mail an die Adresse: [email protected]

Wir sind für Euch da, vom Erstgespräch über die Vorbereitung, den Empfang des Lieblings bis hin zu Fragen beim Einleben im neuen Zuhause.

Die Vermittlung erfolgt mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Zahlung einer Schutzgebühr. Sie beinhaltet: Chip, Kastration (wenn medizinisch möglich), EU-Heimtierausweis, Impfungen, Entwurmen, Entflohen, Transport.

Die Übergabe Eures Hundes:

Der Tierheimleiter fährt persönlich circa 1x pro Monat an einem Wochenende die Hunde des Puli Tierschutzvereins zu vorab festgelegten Treffpunkten. Die Route führt von Debrecen durch Ungarn und Österreich nach Deutschland. Das genaue Datum und die Übergabe-Orte werden nach Absprache festgelegt.

Das Einleben im neuen Zuhause:

Hunde aus dem Ausland sind nicht perfekt. Habt bitte Geduld und gebt dem Hund ausreichend Zeit, sich einzuleben, ohne ihn oder Euch unter Leistungsdruck zu setzen.

Adoptierte Hunde brauchen ca. 3 Tage, um runterzufahren. 3 Wochen, um sich an neue Abläufe zu gewöhnen. Und 3 Monate, um sich zu entspannen und allmählich Zuhause zu fühlen. Danke, dass Ihr unserem Schatz diese Zeit gebt.

Das angegebene Alter der Hunde beruht auf Schätzungen der Tierklinik. Wir wissen wenig oder nichts über ihre Vergangenheit, weil die Hunde oft aus Tötungsstationen kommen oder von der Straße gerettet wurden.
Hunde aus dem Ausland sind Überraschungseier im positiven Sinn, denn die Freude besteht darin, mitzuerleben, wie das neue Familienmitglied aufblüht und seine Persönlichkeit entfaltet. Man rettet ein armes Lebewesen und zeigt ihm, wie schön die Welt sein kann. Hilfreich für den Hund ist eine entspannte, positive, fröhliche Grundeinstellung des Menschen. Diese überträgt sich auf den Hund.

Hundeschule ja oder nein:

Gern. Vor allem, wenn Ihr einen Einzel-Hund habt, der gern mit anderen Hunden rennt und spielt. Bei der Wahl einer Hundeschule bitten wir Euch, darauf zu achten, dass nicht mit Unterdrückung gearbeitet wird sondern mit positiver Verstärkung (Lob, Leckerchen). Es soll kein Macht-Angst-Verhältnis entstehen sondern ein Band der Liebe und des Vertrauens.

Sitz, Platz, Treppe, Geschäfte und Co.:

Es kann sein, dass die Hunde noch kein Gassi gehen kennen, das Leben im Haus nicht kennen, noch nicht stubenrein sind, noch kein Sitz, Platz und Co. gelernt haben. Wir üben mit ihnen, aber oft mangelt es bei bis zu 100 Hunden an Zeit, um näher auf sie einzugehen. Wir können vieles im voraus schwer einschätzen, da es Lebewesen sind. Und wir nicht wissen, wie sie sich in neuer Umgebung mit neuen Menschen verhalten werden. Rechnet somit besser damit, dass sie noch nicht stubenrein sind, dann werdet Ihr eventuell positiv überrascht. Manche Hunde haben beim Einzug im neuen Zuhause Angst vor der Treppe. Erst recht, wenn sie glatt aussieht oder spiegelt. Wenn Ihr Treppen habt, die der Hund gehen muss, darf er nur ein Gewicht haben, das Ihr schafft, zu tragen.

Alles Liebe und Gute, Euer Team vom Puli Tierschutzverein.

Avani – heute im Stich gelassen, aber wir geben sie nicht auf! 💔🐾Heute sollte Avanis großer Tag werden.Ein neues Leben v...
27/04/2025

Avani – heute im Stich gelassen, aber wir geben sie nicht auf! 💔🐾

Heute sollte Avanis großer Tag werden.
Ein neues Leben voller Liebe, Sicherheit und Geborgenheit – darauf hatte sie so sehr gehofft. 🤍✨

Doch alles kam anders:
Nur wegen eines -laut der Adoptantin - kleinen Unterbisses (den sie nicht hat) und ihrer Figur wurde sie einfach im Transporter zurückgelassen.
Ohne eine Chance. Ohne ein Kennenlernen. ❌

Jetzt sitzt Avani traurig und völlig verloren in der Begegnungsstätte Mensch Hund e.V. in Karlsruhe (vielen Dank dass ihr Avani kurzfristig aufgenommen habt)und versteht die Welt nicht mehr. 😢
Gestern noch auf einer liebevollen Pflegestelle, heute verlassen und alleine… 💔

Dabei ist Avani eine so freundliche, liebevolle und zarte Seele. 🐶
Sie sehnt sich nach einem Menschen, der ihr Herz sieht – nicht ihr Äußeres. ❤️‍🩹

Wer öffnet sein Herz für Avani und zeigt ihr, dass echte Liebe keine Bedingungen kennt? 🏡❤️

📍 Ort: Begegnungsstätte Mensch Hund e.V., Karlsruhe
📞 Kontakt: Begegnungsstätte Mensch-Hund e.V.

Bitte helft Avani und teilt ihren Beitrag! 🙏
Jedes Teilen kann das Wunder bringen, das sie jetzt so dringend braucht. ✨🐾

Avanis Album mit vielen Fotos und Videos von ihr:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.957333743091303&type=3

Erinnerung an unsere Amazon-WunschlisteHier geht's direkt zur Liste!🍀Ihr Lieben,unsere Amazon-Wunschliste gibt es schon ...
26/04/2025

Erinnerung an unsere Amazon-Wunschliste
Hier geht's direkt zur Liste!🍀

Ihr Lieben,
unsere Amazon-Wunschliste gibt es schon eine Weile – und vielleicht habt ihr ja Lust, mal wieder einen Blick darauf zu werfen? Jede Kleinigkeit hilft uns riesig, unsere Schützlinge weiterhin gut zu versorgen!

Gerade ist zum Beispiel das Bosch-Futter im Angebot – nur 1,80 €/kg plus möglicher 5 %-Rabatt! (Super Gelegenheit zum Vorratsauffüllen)

Ob Futter, Spielzeug oder wichtige Pflegeartikel – auf der Liste findet ihr viele Dinge, die wir dringend brauchen, um den Alltag im Verein zu meistern.

Ihr helft uns damit direkt und unkompliziert – und unsere Tiere danken es euch von Herzen!

Hier geht’s zur Wunschliste:
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3LRWC70JXMYFY?ref_=wl_share

Danke, dass ihr immer wieder an uns denkt!
Euer Team vom Puliverein 🐾❤️

NICKI & LEYLA UND ANGEL HÄTTEN DIE GROSSE CHANCE UNSER TIERHEIM ZU VERLASSEN 😊DAFÜR BENÖTIGEN WIR ABER DRINGEND HILFE BE...
24/04/2025

NICKI & LEYLA UND ANGEL HÄTTEN DIE GROSSE CHANCE UNSER TIERHEIM ZU VERLASSEN 😊
DAFÜR BENÖTIGEN WIR ABER DRINGEND HILFE BEI DEN AUSREISEKOSTEN!!!

Nicki, Leyla und Angel gehören zu unseren Ungesehenen - sie warten bereits seit 1 1/2 Jahren darauf, endlich adoptiert zu werden 😔…für uns ist das immer sehr bedrückend, wenn sich für manche unserer Schützlinge für so lange Zeit einfach gar nichts tut…kein Interesse, keine Anfragen. Umso größer war unsere Freude, als wir erfahren haben, dass sie von unseren Freunden in der Begegnungsstätte Mensch-Hund e.V. ausgewählt wurden und demnächst nach Deutschland umziehen könnten - es wäre DIE große Chance für Nicki, Leyla und Angel endlich auch gesehen und adoptiert zu werden! Denn aus Erfahrung wissen wir, dass selbst die, die bei uns schon sehr lange gewartet haben, von Deutschland aus sehr rasch ein Zuhause finden.

Damit sich die drei auf die Reise machen können, brauchen wir aber bitte dringend eure Unterstützung in Form einer Ausreisepatenschaft 🙏
Diese beträgt pro Hund 150€, die Gesamtkosten belaufen sich somit auf 450€.
Die Patenschaft muss natürlich nicht komplett übernommen werden, jede einzelne Hilfe zählt!

WER NICKI, LEYLA UND ANGEL GERNE UNTERSTÜTZEN MÖCHTE DAMIT IHRE AUSREISE GESICHERT IST, schickt seine Spende bitte an:

Puli Tierschutzverein
IBAN: HU76 1173 8015 2000 2987 0000 0000
BIC: OTPVHUHB
oder PayPal: [email protected]
Verwendungszweck: Ausreise

Mit einer Ausreisepatenschaft verhilfst du nicht nur diesen drei Seelchen zu einem besseren Leben, sondern es bedeutet auch, dass in unserem Tierheim drei Plätze frei werden, für Hunde, die dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind!

Keine Spende ist zu klein…weil jeder Cent hilft ein Hundeleben zu verbessern!
Wir danken euch von Herzen für eure Unterstützung 💕

Name: FilouGeschlecht: RüdeRasse: Mischling Geboren ca. Anfang 2022Größe: klein, ca 10kgVerträglich mit Hunden:  jaNamen...
24/04/2025

Name: Filou
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling
Geboren ca. Anfang 2022
Größe: klein, ca 10kg
Verträglich mit Hunden: ja
Namenspatin: Gabriela F
Patin: Angelika T.
Befindet sich auf der Rettungsfarm in Debrecen, Ungarn. Gerettet 2025 aus der Tötungsstation.

"DARF ICH ENDLICH GLÜCKLICH SEIN?"

Sein Wesen:

Filou ist ein bezaubernder, liebenswerter Rüde mit einem charmanten, leicht zerzausten Fell in Schwarz und Weiß. Seine treuen braunen Augen strahlen Sanftmut und Freundlichkeit aus, während sein wuscheliges Aussehen ihm einen ganz besonderen Charme verleiht.
Mit seiner lustigen, verspielten Art bringt er jeden zum Lächeln. Filou liebt es, Zeit mit Menschen zu verbringen, sich streicheln zu lassen und die Welt neugierig zu erkunden. Seine aufgeweckte und liebevolle Persönlichkeit macht ihn zu einem wunderbaren Begleiter, der Herzen im Sturm erobert.

Seine Geschichte:
Eva rettete den hübschen Rüden aus der Tötungsstation. Mehr ist uns leider nicht bekannt.

Medizinische Besonderheiten:
Bisher sind keine Besonderheiten bekannt.

Sein Werdegang auf der Rettungsfarm:
/

Wenn du Filou adoptieren möchtest:

Bitte fülle unsere Selbstauskunft aus, eine unserer Helferinnen wird innerhalb von 24 Stunden über WhatsApp Kontakt mit dir aufnehmen

https://forms.gle/b9Zmd9v5bZtJm6yeA

Sein Album:
https://m.facebook.com/media/set/?vanity=PuliAllatvedoEgyesulet&set=a.1049981323826544

_______________________________

Unsere Hunde, die aktuell ein Zuhause suchen, auf einen Blick:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.431216603587401&type=3

_______________________________

Wer die Hunde vorab persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Besuch bei uns anzumelden und sie zu treffen.

Die meisten Hunde befinden sich auf der Rettungsfarm in Debrecen (Ungarn) - dem Tierheim des Puli Tierschutzvereins. Manche Hunde sind in Pflegefamilien bei Debrecen untergebracht.

_______________________________

Der Ablauf der Adoption:

Ihr habt Euch in einen unserer Hunde verliebt und möchtet ihn gern adoptieren? So geht’s:

Schickt uns über Facebook eine persönliche Nachricht.

Oder schreibt uns eine E-Mail an die Adresse: [email protected]

Wir sind für Euch da, vom Erstgespräch über die Vorbereitung, den Empfang des Lieblings bis hin zu Fragen beim Einleben im neuen Zuhause.

Die Vermittlung erfolgt mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Zahlung einer Schutzgebühr. Sie beinhaltet: Chip, Kastration (wenn medizinisch möglich), EU-Heimtierausweis, Impfungen, Entwurmen, Entflohen, Transport.

Die Übergabe Eures Hundes:

Der Tierheimleiter fährt persönlich circa 1x pro Monat an einem Wochenende die Hunde des Puli Tierschutzvereins zu vorab festgelegten Treffpunkten. Die Route führt von Debrecen durch Ungarn und Österreich nach Deutschland. Das genaue Datum und die Übergabe-Orte werden nach Absprache festgelegt.

Das Einleben im neuen Zuhause:

Hunde aus dem Ausland sind nicht perfekt. Habt bitte Geduld und gebt dem Hund ausreichend Zeit, sich einzuleben, ohne ihn oder Euch unter Leistungsdruck zu setzen.

Adoptierte Hunde brauchen ca. 3 Tage, um runterzufahren. 3 Wochen, um sich an neue Abläufe zu gewöhnen. Und 3 Monate, um sich zu entspannen und allmählich Zuhause zu fühlen. Danke, dass Ihr unserem Schatz diese Zeit gebt.

Das angegebene Alter der Hunde beruht auf Schätzungen der Tierklinik. Wir wissen wenig oder nichts über ihre Vergangenheit, weil die Hunde oft aus Tötungsstationen kommen oder von der Straße gerettet wurden.
Hunde aus dem Ausland sind Überraschungseier im positiven Sinn, denn die Freude besteht darin, mitzuerleben, wie das neue Familienmitglied aufblüht und seine Persönlichkeit entfaltet. Man rettet ein armes Lebewesen und zeigt ihm, wie schön die Welt sein kann. Hilfreich für den Hund ist eine entspannte, positive, fröhliche Grundeinstellung des Menschen. Diese überträgt sich auf den Hund.

Hundeschule ja oder nein:

Gern. Vor allem, wenn Ihr einen Einzel-Hund habt, der gern mit anderen Hunden rennt und spielt. Bei der Wahl einer Hundeschule bitten wir Euch, darauf zu achten, dass nicht mit Unterdrückung gearbeitet wird sondern mit positiver Verstärkung (Lob, Leckerchen). Es soll kein Macht-Angst-Verhältnis entstehen sondern ein Band der Liebe und des Vertrauens.

Alleine bleiben:

Wir können leider nicht vorab testen, ob der Hund gut alleine bleiben kann. Manche Hunde sind froh, wenn sie mal alleine ihre neue Umgebung erkunden können ohne unter Beobachtung zu stehen. Für andere ist es eine lebensbedrohliche Situation. Wir können Euch Tipps geben, wie die Chance am größten ist, dass es von Beginn an klappt.

Sitz, Platz, Treppe, Geschäfte und Co.:

Es kann sein, dass die Hunde noch kein Gassi gehen kennen, das Leben im Haus nicht kennen, noch nicht stubenrein sind, noch kein Sitz, Platz und Co. gelernt haben. Wir üben mit ihnen, aber oft mangelt es bei bis zu 100 Hunden an Zeit, um näher auf sie einzugehen. Wir können vieles im voraus schwer einschätzen, da es Lebewesen sind. Und wir nicht wissen, wie sie sich in neuer Umgebung mit neuen Menschen verhalten werden. Rechnet somit besser damit, dass sie noch nicht stubenrein sind, dann werdet Ihr eventuell positiv überrascht. Manche Hunde haben beim Einzug im neuen Zuhause Angst vor der Treppe. Erst recht, wenn sie glatt aussieht oder spiegelt. Wenn Ihr Treppen habt, die der Hund gehen muss, darf er nur ein Gewicht haben, das Ihr schafft, zu tragen.

Körperpflege:

Wir versuchen stets zu ermöglichen, dass die Hunde einigermaßen gepflegt anreisen. Bitte habt Verständnis dafür, dass es nicht immer zu schaffen ist. Die Hunde kommen vom Tierheim-Zwinger direkt in den Transport-Wagen. Wir haben im Tierheim weder Elektrizität noch fließendes Wasser und keine Möglichkeit, sie zu baden. Im Winter können wir ihnen das Fell nicht kürzen aufgrund der kalten Nächte. Oft kommen Notfälle dazwischen, wo es um Leben und Tod geht. Daher kann es sein, dass ein Hund im „wild look“ anreist, müffelt oder noch Einstreu im Fell hängen hat.

Zu weiteren Themen rund um das Einleben erhaltet Ihr von uns eine Info-Broschüre, wobei es ja nur auf eins ankommt: dass Ihr eine schöne gemeinsame Zeit vor Euch habt.

Alles Liebe und Gute, Euer Team vom Puli Tierschutzverein.

22/04/2025

Der hübsche und intelligente Tyson wartet schon seit 1.5 Jahren auf sein Zuhause. Bitte teilt ihn fleißig damit er eine Chance bekommt! Tyson ist ein toller Hund, sollte allerdings nicht mit Rüden in einem Haushalt leben🍀

Name: Tyson
Geschlecht: Rüde
Rasse: Mischling
Geboren circa im Herbst 2022
Größe: ca. 55 cm Schulterhöhe, ca. 18-20 Kilo
Verträglich mit Hunden: mit Hündinnen ja, mit Rüden kommt er nicht klar!
Namenspatin & Patin: Brigite L.
Befindet sich auf unserer Farm in Debrecen, Ungarn. Gerettet im November 2023 aus der Tötungsstation.

ICH MÖCHTE GERN DEIN HAUPTGEWINN IM LEBEN SEIN

Der Name Tyson kommt aus dem Französischen und bedeutet: Glimmendes Stück Holz.

Sein Wesen:

„Im Leben ist es nicht immer so, dass man gute Karten bekommt. Manchmal kommt es darauf an, schlechte Karten gut zu spielen.“

Der Felljunge Tyson hat tatsächlich erst mal den Schwarzen Peter gezogen. Wie sonst soll man es nennen, wenn man an einem Ort namens Tötungsstation einziehen muss? Doch dem "Schwarzen Peter" folgte die Glückskarte, der „Joker“. In Form von Èva, die ihn dort rausholte und auf die Puli Rettungsfarm brachte.

Nun bereitet sich der mehrfarbige Schatz vor, seinen Trumpf auszuspielen. Als Trumpf stellt Tyson sich ein Für-immer-Zuhause bei lieben und aktiven Menschen vor.

Dafür ist er bereit, hart an sich zu arbeiten. Tyson hat bereits viel geübt und erlernte das Gassi gehen. Man sollte dafür etwas Kraft mitbringen. In seiner Euphorie kann er in den ersten Minuten an der Leine ziehen.

Er ist intelligent und möchte gern gefördert werden.

Mit Hündinnen kommt Tyson gut zurecht. Mit Rüden je nach Sympathie. Er kann über Zäune klettern! Daher bitte in der Anfangszeit nicht ohne Leine rauslassen.

Zu Frauen und Männern ist er sehr freundlich. Ideal aufgehoben wäre er bei Hunde erfahrenen Menschen, die einen aktiven Hund zu schätzen wissen.

Seine Geschichte:

Eva holte den jungen Rüden aus der Tötungsstation.

Medizinische Besonderheiten:
Bisher keine bekannt

Sein Werdegang auf der Rettungsfarm:

Tysons Mut braucht keinen Anstupser. Er geht sofort auf Menschen zu und schaut, was es zu erleben gibt.

Er ist ein Typ zum Pferdestehlen. Mit ihm kann man durch dick und dünn gehen und er bleibt stets treu an deiner Seite.

Wenn du Tyson adoptieren möchtest:

Bitte fülle unsere Selbstauskunft aus, eine unserer Helferinnen wird innerhalb von 24 Stunden über WhatsApp Kontakt mit dir aufnehmen

https://forms.gle/b9Zmd9v5bZtJm6yeA

Sein Album:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.741765317981481&type=3

_______________________________

Unsere Hunde, die aktuell ein Zuhause suchen, auf einen Blick:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.431216603587401&type=3

_______________________________

Wer die Hunde vorab persönlich kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, den Besuch bei uns anzumelden und sie zu treffen.

Die meisten Hunde befinden sich auf der Rettungsfarm in Debrecen (Ungarn) - dem Tierheim des Puli Tierschutzvereins. Manche Hunde sind in Pflegefamilien bei Debrecen untergebracht.

_______________________________

Der Ablauf der Adoption:

Ihr habt Euch in einen unserer Hunde verliebt und möchtet ihn gern adoptieren? So geht’s:

Schickt uns über Facebook eine persönliche Nachricht.

Oder schreibt uns eine E-Mail an die Adresse: [email protected]

Wir sind für Euch da, vom Erstgespräch über die Vorbereitung, den Empfang des Lieblings bis hin zu Fragen beim Einleben im neuen Zuhause.

Die Vermittlung erfolgt mit Vorkontrolle, Schutzvertrag und Zahlung einer Schutzgebühr. Sie beinhaltet: Chip, Kastration (wenn medizinisch möglich), EU-Heimtierausweis, Impfungen, Entwurmen, Entflohen, Transport.

Die Übergabe Eures Hundes:

Der Tierheimleiter fährt persönlich circa 1x pro Monat an einem Wochenende die Hunde des Puli Tierschutzvereins zu vorab festgelegten Treffpunkten. Die Route führt von Debrecen durch Ungarn und Österreich nach Deutschland. Das genaue Datum und die Übergabe-Orte werden nach Absprache festgelegt.

Das Einleben im neuen Zuhause:

Hunde aus dem Ausland sind nicht perfekt. Habt bitte Geduld und gebt dem Hund ausreichend Zeit, sich einzuleben, ohne ihn oder Euch unter Leistungsdruck zu setzen.

Adoptierte Hunde brauchen ca. 3 Tage, um runterzufahren. 3 Wochen, um sich an neue Abläufe zu gewöhnen. Und 3 Monate, um sich zu entspannen und allmählich Zuhause zu fühlen. Danke, dass Ihr unserem Schatz diese Zeit gebt.

Das angegebene Alter der Hunde beruht auf Schätzungen der Tierklinik. Wir wissen wenig oder nichts über ihre Vergangenheit, weil die Hunde oft aus Tötungsstationen kommen oder von der Straße gerettet wurden.
Hunde aus dem Ausland sind Überraschungseier im positiven Sinn, denn die Freude besteht darin, mitzuerleben, wie das neue Familienmitglied aufblüht und seine Persönlichkeit entfaltet. Man rettet ein armes Lebewesen und zeigt ihm, wie schön die Welt sein kann. Hilfreich für den Hund ist eine entspannte, positive, fröhliche Grundeinstellung des Menschen. Diese überträgt sich auf den Hund.

Hundeschule ja oder nein:

Gern. Vor allem, wenn Ihr einen Einzel-Hund habt, der gern mit anderen Hunden rennt und spielt. Bei der Wahl einer Hundeschule bitten wir Euch, darauf zu achten, dass nicht mit Unterdrückung gearbeitet wird sondern mit positiver Verstärkung (Lob, Leckerchen). Es soll kein Macht-Angst-Verhältnis entstehen sondern ein Band der Liebe und des Vertrauens.

Alleine bleiben:

Wir können leider nicht vorab testen, ob der Hund gut alleine bleiben kann. Manche Hunde sind froh, wenn sie mal alleine ihre neue Umgebung erkunden können ohne unter Beobachtung zu stehen. Für andere ist es eine lebensbedrohliche Situation. Wir können Euch Tipps geben, wie die Chance am größten ist, dass es von Beginn an klappt.

Sitz, Platz, Treppe, Geschäfte und Co.:

Es kann sein, dass die Hunde noch kein Gassi gehen kennen, das Leben im Haus nicht kennen, noch nicht stubenrein sind, noch kein Sitz, Platz und Co. gelernt haben. Wir üben mit ihnen, aber oft mangelt es bei bis zu 100 Hunden an Zeit, um näher auf sie einzugehen. Wir können vieles im voraus schwer einschätzen, da es Lebewesen sind. Und wir nicht wissen, wie sie sich in neuer Umgebung mit neuen Menschen verhalten werden. Rechnet somit besser damit, dass sie noch nicht stubenrein sind, dann werdet Ihr eventuell positiv überrascht. Manche Hunde haben beim Einzug im neuen Zuhause Angst vor der Treppe. Erst recht, wenn sie glatt aussieht oder spiegelt. Wenn Ihr Treppen habt, die der Hund gehen muss, darf er nur ein Gewicht haben, das Ihr schafft, zu tragen.

Körperpflege:

Wir versuchen stets zu ermöglichen, dass die Hunde einigermaßen gepflegt anreisen. Bitte habt Verständnis dafür, dass es nicht immer zu schaffen ist. Die Hunde kommen vom Tierheim-Zwinger direkt in den Transport-Wagen. Wir haben im Tierheim weder Elektrizität noch fließendes Wasser und keine Möglichkeit, sie zu baden. Im Winter können wir ihnen das Fell nicht kürzen aufgrund der kalten Nächte. Oft kommen Notfälle dazwischen, wo es um Leben und Tod geht. Daher kann es sein, dass ein Hund im „wild look“ anreist, müffelt oder noch Einstreu im Fell hängen hat.

Zu weiteren Themen rund um das Einleben erhaltet Ihr von uns eine Info-Broschüre, wobei es ja nur auf eins ankommt: dass Ihr eine schöne gemeinsame Zeit vor Euch habt.

Alles Liebe und Gute, Euer Team vom Puli Tierschutzverein.

Cím

Budapest
<<NOT-APPLICABLE>>

Értesítések

Ha szeretnél elsőként tudomást szerezni Puli Tierschutzverein Debrecen - Puli Állatvédő Egyesület új bejegyzéseiről és akcióiról, kérjük, engedélyezd, hogy e-mailen keresztül értesítsünk. E-mail címed máshol nem kerül felhasználásra, valamint bármikor leiratkozhatsz levelezési listánkról.

A Vállalkozás Elérése

Üzenet küldése Puli Tierschutzverein Debrecen - Puli Állatvédő Egyesület számára:

Megosztás

Kategória

Puli Tierschutzverein-Puli Állatvédő Egyesület

Puli ist ein kleiner ungarischer Verein, der Hunde in und um Debrecen rettet. Sei es aus einem (Tötungs-)Shelter oder auch von der Straße. Unsere Eva und ihr Mann Laci, die vor Ort in Debrecen leben, konnten vor ein paar Jahren ein Grundstück kaufen, auf dem sich nun die Rettungsfarm befindet. Durchschnittlich versorgt der Verein ca. zwischen 120 und 140 Hunde. Das bringt natürlich einiges an Kosten mit sich und da der Verein keinerlei finanzielle Unterstützung vom Staat bekommt, sind wir dringend auf Spenden angewiesen.

Unser (ungarisches) Spendenkonto: Puli Allatvedo Egyesület IBAN: HU76 1173 8015 2000 2987 0000 0000 BIC: OTPVHUHB oder auch PayPal: [email protected]