
31/08/2025
Jinjin geht eigene Wege
Nanu, sitzt da etwa ein Roter Panda in der Anlage am Großkatzenhaus? Wer in den letzten Tagen durch den Grünen Zoo spaziert ist, hat es vielleicht schon gemerkt: "Jinjin", unser im vergangenen Jahr geborener Roter Panda-Nachwuchs, ist vorübergehend dorthin umgezogen.
Das junge Weibchen ist inzwischen 14 Monate alt und nicht mehr auf die Fürsorge seiner Mutter angewiesen. Jinjin zeigt deutlich, dass sie nun im richtigen Alter ist, auf eigenen Pfoten zu stehen. Auch in der Natur verlassen junge Rote Pandas in diesem Alter die Mutter und beginnen, ein eigenes Revier zu suchen.
Im Zoo wird dieses natürliche Verhalten der Abwanderung dadurch imitiert, dass Nachwuchs im Rahmen des EAZA Ex-situ Programms (EEP) an andere Zoos vermittelt wird. Ziel dieses Zuchtprogramms ist es, eine genetisch vielfältige Reservepopulation in menschlicher Obhut aufzubauen. Auch Jinjin wird demnächst in einen anderen Zoo umziehen, wo sie später hoffentlich selbst für Nachwuchs sorgen kann. Bis es so weit ist, könnt ihr sie in ihrem neuen Gehege besuchen.
Ihre Mutter "Uma" hat übrigens Anfang Juli erneut Nachwuchs bekommen. Das Jungtier hält sich derzeit allerdings noch in seiner Wurfhöhle auf und ist für Zoobesucherinnen und -besucher noch nicht zu sehen.