Human & Horse

Human & Horse Ganzheitliches Pferdetraining, Reitunterricht, Boden- und Handarbeit, Zirzensik, Geländetraining

29/04/2025
🐾 Neu in meiner Praxis: Horvi-Enzym-Therapie für Hunde, Katzen und Pferde! 🐾Ich freue mich, Dir die Horvi-Enzym-Therapie...
06/04/2025

🐾 Neu in meiner Praxis: Horvi-Enzym-Therapie für Hunde, Katzen und Pferde! 🐾

Ich freue mich, Dir die Horvi-Enzym-Therapie anbieten zu können – eine natürliche Methode zur Unterstützung der Gesundheit Deines Tieres. Diese Therapie nutzt speziell aufbereitete Enzyme aus tierischen Rohgiften, um den Organismus bei der Selbstregulation zu unterstützen.

Wobei kann die Horvi-Enzym-Therapie helfen?
• Erkrankungen des Bewegungsapparates
• Allergien und Hautprobleme
• Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis
• Autoimmunerkrankungen
• Herz-Kreislauf-Probleme
• Begleitend bei Tumorerkrankungen

Die Horvi-Enzym-Therapie kann helfen, den Stoffwechsel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken. Sie wirkt gezielt dort, wo der Körper Unterstützung braucht, und fördert die natürlichen Heilungsprozesse.

Wichtig: Die Horvi-Enzym-Therapie ist eine alternative Behandlungsmethode, deren Wirksamkeit wissenschaftlich nicht eindeutig belegt ist. Sie ersetzt nicht die schulmedizinische Behandlung, kann aber sinnvoll ergänzen – natürlich immer in Absprache mit Tierarzt oder Tierheilpraktiker.

Für weitere Infos oder zur Terminvereinbarung erreichst Du mich hier:

📍 Ilona Wagner
Untere Gasse 23 A
97877 Wertheim-Vockenrot
📞 +49 176 325 745 95
📧 [email protected]
🌐 www.hufundpfote-ilonawagner.de

Ich freue mich darauf, Dein Tier auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.

23/05/2024

Es ist soweit, meine Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin bei der ATM ist abgeschlossen.
Als geprüft darf ich mich noch nicht bezeichnen, da ich derzeit noch die Ausbildung zur Physiotherapeutin für Hunde mache und die beiden Berufe im Herbst gemeinsam geprüft werden und natürlich bin ich auch noch lange nicht am Ende meiner Reise, da es noch so vieles zu erlernen und erfahren gibt.
Dennoch möchte ich ab sofort durchstarten und freue mich natürlich über jede Unterstützung!

Meine aktuellen Behandlungsbereiche sind:
•⁠ ⁠Verletzungen/Traumata
•⁠ ⁠Arthrosen
•⁠ ⁠Rittigkeitsprobleme
•⁠ ⁠Ursachenforschung bei „Problempferden“
•⁠ ⁠Therapieplanerstellung
•⁠ ⁠Prävention und Mobilisation
•⁠ ⁠LASERTHERAPIE - DER Gamechanger bei Sehnen- und Bänderverletzungen sowie Wundheilung (unbedingt schon in der Akutphase melden!!)
•⁠ ⁠⁠Aromatherapie
•⁠ ⁠Beratung bei Ausrüstungsfragen

Zur Erstbehandlung gehören eine ausführliche Anamnese und Gangbildanalyse, evtl. ein Vorreiten. Dauer ca 1,5 bis 2h
Eine Folgebehandlung ist nur eine Folgebehandlung, wenn sie innerhalb 4 Wochen stattfindet.

Erstbehandlung: 150 Euro
Folgebehandlung: 65 Euro
Laserbehandlung 30 min: 60 Euro
Laserbehandlung 60 min: 110 Euro.
Beratung und Behandlung Aromatherapie: 45 Euro

Ab 20 km fallen Fahrtkosten von 0,50 Euro/km pro Ort (nicht pro Pferd) an.

Bitte meldet Euch entweder via Telefon oder WhatsApp bei mir. 0176/32574595
Natürlich bin ich auch per Mail unter [email protected] erreichbar, kann Euch aber nicht versprechen, dass die Mails täglich beantwortet werden.

            In den vergangenen Wochen sind in meinem Leben viele schlimme Dinge passiert, weshalb es hier auch sehr ruhi...
29/08/2023



In den vergangenen Wochen sind in meinem Leben viele schlimme Dinge passiert, weshalb es hier auch sehr ruhig war.

Mein Seelenpferd Donni wurde vergangene Woche mit schlimmen Koliksymptomen in die Pferdeklinik eingeliefert und operiert. Anfangs ging man von einer Verstopfung im Dünndarm aus, doch die Chirurgin fand ein Lipom, das den Dünndarm verstopfte und musste 5m entfernen. Die Frage, ob mein Pferd operiert wird oder nicht, stellte sich für mich keine Sekunde. Auch wenn Donni bereits 23 Jahre ist, so erfreute er sich bis dahin bester Gesundheit und hat noch ein langes, glückliches Leben vor sich.

Jetzt im Nachhinein, wo die OP gut verlaufen und er auf dem Weg der Besserung ist, mache ich mir viele Gedanken darüber, wie andere Besitzer in so einer Situation handeln? Wie viele Menschen gibt es, die keine OP-Versicherung haben und sich diesen plötzlich so dringenden Eingriff dann nicht leisten können?
Oder die Menschen, die Angst vor der Rehazeit haben und die Zeit in ein nicht reitbares Pferd nicht investieren wollen?

Nach einer Woche Boxenruhe ist mein „Dicker“ eher ein Schmalhans und schon ganz schön eingefallen. Noch dazu wird ihn die doch sehr große Wunde noch einige Monate zum Schrittgehen zwingen. All das war mir bewusst und dennoch verlor ich keinen Gedanken daran, ob es noch „Sinn“ mache. Donni ist ein vollwertiges Familienmitglied, mein allerbester Freund, meine Seele.

Ein Aufruf an alle Pferdebesitzer: macht Euch Gedanken, wie ihr im schlimmsten Fall handeln wollt und ob ihr so versichert seid, dass das Weiterleben Eures geliebten Vierbeiners nicht am Geldmangel scheitert!
Und für alle, die keine Lust haben, die Zeit in den Wiederaufbau eines Pferdes zu investieren oder nur ein Pferd halten, so lange es reitbar ist: kauft Euch nen Tennisschläger 😉

Alle anderen, die auch gerade in der Klinik neben ihrem frisch operierten Pferd sitzen: haltet durch!!

Eure Ilona

P.S.: für diejenigen, die in meiner Gegend wohnen: die Pferdeklinik Großwallstadt ist eine großartige Klinik! Hier ist man super aufgehoben!!

         Du möchtest Dein Pferd auf allen Ebenen unterstützen? Dann ist diese Gruppe DEINE Gelegenheit! Die Resonanzen s...
06/08/2023



Du möchtest Dein Pferd auf allen Ebenen unterstützen? Dann ist diese Gruppe DEINE Gelegenheit!

Die Resonanzen sind einfach überwältigend!!

Melde Dich ganz easy unter [email protected]

Deine Ilona

Wann hast Du das letzte Mal was richtig wertvolles für Deine Gesundheit getan? 😃🌸Heute wäre die perfekte Gelegenheit !Um...
05/08/2023

Wann hast Du das letzte Mal was richtig wertvolles für Deine Gesundheit getan? 😃🌸

Heute wäre die perfekte Gelegenheit !
Um 19 Uhr im Löwen Garten in Bestenheid erzählt uns die großartige Gesundheitsexpertin und Autorin Maria Kageaki, wie wir unsere Organe mit reinen ätherischen Ölen unterstützen können. Esoterischer Humbug meinst Du? Keineswegs! Die Aromatherapie ist auf dem Vormarsch und hat längst ihren Platz in der Wissenschaft gefunden.

Wir werden heute probeschnuppern, viele Aha-Erlebnisse haben und grandiose Erfahrungsberichte hören.

Und außerdem warten ein paar ganz tolle Überraschungen auf Euch!

Die 10 Euro Eintritt sollen gewährleisten, dass sich ausschließlich neugierige und Interessierte zu uns gesellen - der komplette Beitrag wird einem wohltätigen Zweck gespendet.

Jeder Teilnehmer erhält ein Bändchen und 10% Rabatt auf den eigenen Verzehr.

Eine Anmeldung wäre schön, ist aber nicht zwingend notwendig!

Ich freu mich auf Euch!!

          WagnerDas Reiten mit Sporen wird kontrovers diskutiert. Doch wie die meisten Hilfsmittel im Pferdetraining sin...
21/07/2023

Wagner

Das Reiten mit Sporen wird kontrovers diskutiert. Doch wie die meisten Hilfsmittel im Pferdetraining sind auch Sporen nur so scharf, wie sie vom Reiterbein eingesetzt werden.

Dabei können Sporen helfen, dem Pferd präzisere Hilfen zu geben und somit die Kommunikation zu verfeinern. Unabdingbar ist hierbei jedoch ein ruhiges und geübtes Reiterbein. Häufig werden Sporen eingesetzt, um dem Pferd "Beine zu machen". Doch das ist schon rein biomechanisch gar nicht möglich. Wir starten ein Experiment: Nimm einen ausgestreckten Zeigefinger und piekse damit Deinem Gegenüber in die Rippen. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird dieser zusammenzucken und dabei die Bauchmuskulatur anspannen. Genau das ist es, was wir mit einem Sporenpieks beim Pferd bewirken.
Doch Achtung: Anspannen, entspannen und dehnen sind immer wechselseitig notwendig. Befindet sich die linke Bauchseite in der Dehnung und bekommt zu früh Druck mit dem Schenkel oder gar einem Sporendorn, kontrahiert die Bauchmuskulatur zur falschen Zeit. Das Pferd gerät aus dem Takt, die Tritte werden kürzer. Die Schubübertragung und das Aufwölben der hinteren Brust- und gesamten Lendenwirbelsäule sind gestört. Aber nicht nur schlechtes Timing, sondern auch hartes, aggressives oder permanentes Treiben stört die Arbeit der Bauchmuskeln. Es ist daher unerlässlich, dass ich im Sattel spüre, wann etwas und was mit den Hinterbeinen meines Pferdes passiert. Setzt Du die Sporen (Hilfen) also gleichzeitig ein, wie es z.B. beim Leichttraben beinahe immer der Fall ist, und Dein Pferd wird dadurch schneller, dann hat es lediglich gelernt, sich dem Druck oder gar Schmerz zu entziehen und nicht, auf Deine Hilfengebung zu reagieren. Eine zeitgleiche Hilfe mit beiden Beinen ergibt für Pferde keinen Sinn und führt zu Frustration oder Triebigkeit.
Was uns zum nächsten Experiment führt: bitte jemanden, sich beim Reiten neben Dich zu stellen und sage ihm mit einem lauten "Jetzt'", wenn Du der Meinung bist, dass Dein Pferd mit dem inneren Hinterbein nach vorne fußt. Ich bin gespannt, was Du berichtest ;-)

              Es gibt genauso viele Ursachen weshalb wir oder unsere Pferde Angst entwickeln, wie es Situationen gibt, i...
10/07/2023




Es gibt genauso viele Ursachen weshalb wir oder unsere Pferde Angst entwickeln, wie es Situationen gibt, in denen wir und sie diese haben. Sei es durch einen schlimmen Sturz, wiederkehrende Verhaltensweisen die uns Unbehagen bereiten oder das mangelnde Vertrauen zueinander.

Es ist überhaupt keine Schande, Angst zu haben. Schlimm ist nur, wenn man zu dieser Angst nicht steht oder sich ihr ergibt.

Am 15.07. startet eine einzigartige Believe Challenge. Mit der Unterstützung durch ätherische Öle und einem großartigen Support werden Du und Dein Pferd wieder Vertrauen und neuen Mut fassen.

Gib der Angst keine Chance und sei dabei! Schreib mir eine Nachricht an [email protected] und ich erkläre Dir, wie Du teilnehmen kannst! Wir haben schon sooo vielen Pferden und ihren Menschen helfen können.

           Diese Bilder habe ich Dir von meinem Intensivwochenende mitgebracht. Die süße Stute ist extrem vorhandlastig ...
09/07/2023



Diese Bilder habe ich Dir von meinem Intensivwochenende mitgebracht. Die süße Stute ist extrem vorhandlastig und neigt dadurch zu unkontrolliertem „Davonlaufen“. Wenn wir Reiter diese ungleiche Gewichtsverteilung durch unser Gewicht noch verstärken, hat das Pferd keine Chance mehr, sich auszubalancieren. Es wird davon laufen, häufig stolpern oder seine Disbalance durch Abwehrreaktionen wie Buckeln oder Rittigkeitsprobleme äußern. Außerdem sind gesundheitliche Probleme durch die einseitige Belastung vorprogrammiert.

Durch viele Tempiwechsel und ruhiges Rückwärtsrichten lernt das Pferd vermehrt, Last auf die Hinterhand aufzunehmen und sein Gewicht nach hinten zu verlagern.

Die drei Bilder zeigen die Verbesserung in nur einer Handarbeitseinheit. Handarbeit ist eine großartige Möglichkeit, unsere Pferde ohne zusätzliches Reitergewicht ganz präzise zu trainieren.

TIPP DES TAGES (da kommt wohl die Gastronomin in mir durch 😂)Im Januar hatte mein Pferd eine schlimme Kolik und ich muss...
20/06/2023

TIPP DES TAGES (da kommt wohl die Gastronomin in mir durch 😂)

Im Januar hatte mein Pferd eine schlimme Kolik und ich musste ihn in die Klinik fahren. Gott sei Dank war keine OP nötig und wir sind mit dem Schrecken davon gekommen. Vor einigen Wochen, beinahe um die selbe Uhrzeit abends, kam wieder so ein Anruf aus meinem Pensionsstall, der die Alarmglocken höher schlagen lies. Ich düste also erneut an den Stall. Donni war sehr unruhig, die Symptome waren denen im Januar ähnlich, wenn auch deutlich milder. Damals hatte man mir empfohlen, beim nächsten Mal ein ätherisches Öl von Young Living aufzutragen, das speziell bei Koliken und Kolikgefahr eingesetzt werden kann. Ehrlich gesagt war ich etwas skeptisch, da ich bisweilen keinerlei Berührung mit ätherischen Ölen hatte. Doch die Wirkung war unglaublich. Donni steht in einem Stalltrakt mit fünf weiteren Pferden und kaum hatte ich das Öl aufgetragen, begann eine einzige Olympiade des Äppelns. Der intensive Geruch dieses Öls regte schon nach wenigen Minuten derart die Verdauung der Pferde an, dass ich und meine Stallkolleginnen völlig baff waren. Donni ging es ruck zuck besser.

Gestern hatte das Pferd einer Bekannten auch eine schlimme Kolik. Als ich dies mitbekommen habe, habe ich ihrem Mann das Öl in die Hand gedrückt und ihn auf den Weg zu ihr geschickt. Sie rief mich Abends an und bedankte sich völlig aufgelöst für dieses kleine Tröpfchen Wunder. Natürlich hatte sie den Arzt gerufen, doch wie wir aus Erfahrung alle wissen, kann es eine ganze Weile dauern, bis dieser unsere bis dahin endlos scheinende Wartezeit beendet. Als der Tierarzt gestern beim Pferd angekommen war, hatte dieses bereits mehrfach gemistet und es ging ihm sichtlich besser.

Nichts kann in einer Notsituation den Tierarzt ersetzen!! Dennoch gibt es kleine Helfer der Natur, die für uns und unsere Lieben von unschätzbarem Wert sein können.

Ich bin spätestens seit gestern über alle Maßen von diesem Öl überzeugt und kann nur jedem Pferdebesitzer ans Herz legen, ein kleines Fläschchen davon im Schrank zu haben.

Wenn Du auch gerne 15ml Rückendeckung hättest - dann melde Dich gerne bei mir.

Deine Ilona

Was machst Du, um Dein Pferd bei diesen herrlich warmen Temperaturen zu unterstützen? Zwei ganz hervorragende Möglichkei...
13/06/2023

Was machst Du, um Dein Pferd bei diesen herrlich warmen Temperaturen zu unterstützen?

Zwei ganz hervorragende Möglichkeiten, den Kreislauf Deines Lieblings zu pushen und dessen Gesundheit zu stärken sind die SommerFit Mischung der Horse Vitality Company und das ätherische Pfefferminzöl von Young Living.

Beide Produkte sind Natur Pur und haben schon zahlreiches positives Feedback erhalten. Pferde schwitzen deutlich weniger!

Versuchs doch auch mal!

Für die SommerFit Mischung, klicke nur auf den Link (Rabattcode IlonaW nicht vergessen 😉) - bei Interesse am Pfefferminzöl, schreib mir einfach ne kurze PN.

Die Produkte helfen wirklich sehr!

Sommerfit wurde speziell konzipiert, um Dein Pferd vor allem in der warmen Jahreszeit ganzheitlich zu unterstützen. Die einzigartige Mischung aus ausgewählten Bio-Kräutern, Samen, Blättern und reinem Magnesium unterstützt Dein Pferd auch an warmen/heißen Tagen umfassend und ganzheitlich in sei...

         Wir sehen in den Beiträgen von erfolgreichen Pferdetrainern meist das „fertige“ Produkt und beäugen es neidisch...
08/06/2023



Wir sehen in den Beiträgen von erfolgreichen Pferdetrainern meist das „fertige“ Produkt und beäugen es neidisch. Ein Pferd, das völlig frei neben einer jungen Frau auf dem Fahrrad her galoppiert. Menschen, die auf einem Pferd ohne Trense und Sattel über Wiesenwege schweben. Wie viel Arbeit dahinter steckt bleibt uns dabei meist verborgen. Und das ist auch der Grund, warum wir oft nicht daran glauben, dass auch wir all das erreichen können. Wir scheitern an Angst oder fehlendem Durchhaltevermögen.
Und genau deshalb möchte ich Dir heute Mut machen.
Ich glaub ich hatte Donni gerade mal 6 Wochen, als er mir beim Spazieren gehen das erste Mal auf und davon ist. Er galoppierte beinahe eine Stunde querfeldein durch Industriegebiete und über Hauptverkehrsstraßen. Die Gedanken, die einem da durch den Kopf schießen gehen von „hoffentlich passiert ihm nichts“ bis hin zu „ich bring ihn zum Schlachter 🤣. Ab diesem Zeitpunkt ging ich nur noch sehr ungern mit ihm ins Gelände. Und das wusste er! Er war für mich trotz scharfer Hilfsmittel kaum händelbar. Freude macht das KEINE!!
Obwohl ich an einem größeren Reitstall stehe, konnte mir irgendwie niemand wirklich helfen. „Der Gaul spinnt halt draußen“ war nur eine von vielen Aussagen. Doch damit wollte ich mich einfach nicht zufrieden geben.
Ich begann mit meiner Ausbildung zur Pferdetrainerin. Dort gab es mutmachende, sehr präzise Tipps, Hinweise auf Fehler, die mir einfach nicht bewusst gewesen waren und Hilfestellung in Form von Mentaltraining. Schon nach kurzer Zeit hatte ich ein völlig anderes Pferd an der Hand.
Heute gehört Donni zu den geländesichersten Pferden bei uns am Stall. Wir nehmen Jungpferde an die Hand, begleiten unsichere Reiter bei ihren ersten Ausritten und bringen jedes scheue Pferd am bösen Traktor vorbei. An schönen Tagen lass ich ihn völlig frei grasen oder gehe mit ihm nur mit Halsring auf einen Waldspaziergang. Ich hab’s geschafft - Du kannst das auch!!
Ich würde mich wahnsinnig freuen, Dich beim Erreichen Deiner Ziele zu unterstützen! Melde Dich!
Deine Ilona

Adresse

An Der Klinge 10
Wertheim
97877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Human & Horse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie