Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung

Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung, Hundetrainer, Weimar.

� Ina - Hundetrainerin & Ernährungsberaterin außerdem Mami von � Rosalie und � Elmo

� Hundeschule & Verhaltensberatung

� Ernährungsberatung basierend auf natürlicher Fütterung ohne synthetische Zusatzstoffe

� Weimar, Thüringen

03/02/2025

Neues Jahr, neue Regelungen im Tierschutzgesetz! 🔎📑 Nach langem Hin und Her wurde letzten Herbst unser Tierschutzgesetz novelliert. Und wir freuen uns, dass es weitere Verbote hinsichtlich tierquälerischem Hundeequipment gibt! 🎉✅

So sollen für Privatpersonen nicht nur Hundezubehör 🐶 wie etwa Maulschlaufen und sogenannte „Erziehungsgeschirre“, die sich bei Zug der Leine unter den Achseln der Tiere zusammenziehen und Schmerzen verursachen, verboten werden, sondern bereits der Verkauf, Kau f und Besitz bestraft werden können. Achtung: Auch Kopfhalfter fallen darunter! ⚠️

Das Verbot des Verkaufs, Kaufs und Besitzes wird auch auf alle anderen Hilfsmittel, die darauf abzielen, das Verhalten eines Tieres durch Härte oder Strafreize zu beeinflussen, erweitert. Wir begrüßen, dass diese Lücke im Gesetz endlich geschlossen wurde! ✅🐾

Erinnert ihr euch an Cherry? Cherry ist eine bezaubernde Goldi-Dame im Alter von 6 Jahren, die vor über einem Jahr ein S...
21/12/2024

Erinnert ihr euch an Cherry? Cherry ist eine bezaubernde Goldi-Dame im Alter von 6 Jahren, die vor über einem Jahr ein Schicksal ereilte, das ihr Leben für immer veränderte – und es letztlich rettete.

Im September 2023 verstarb Cherrys Besitzer plötzlich und unerwartet. Nach einer kurzen Zeit auf einer Pflegestelle fand sie schließlich ein neues Zuhause bei Menschen, die sie bereits gut kannte und liebevoll in ihre Familie aufnahmen. Doch Cherry hatte damals ein ernsthaftes Problem: Mit 49 kg brachte sie viel zu viel Gewicht für einen Golden Retriever auf die Waage.
In ihrem neuen Zuhause war schnell klar: „Der Speck muss weg!“ Gemeinsam mit ihrer neuen Familie habe ich einen individuellen Futterplan für Cherry entwickelt. Der Plan setzte auf hochwertige, frische Lebensmittel und war darauf ausgelegt, ihr Gewicht langsam und gesund zu reduzieren. Uns allen war bewusst, dass dieser Weg Geduld und Konsequenz erfordern würde, doch das Ziel war klar: mehr Lebensqualität für Cherry, ihre Gesundheit zu fördern und sicherzustellen, dass sie während der Diät niemals hungern muss.
Nach 46 Wochen disziplinierter Umsetzung hat Cherry ein beeindruckendes Ziel erreicht: Mit 26,9 kg hat sie ihr Idealgewicht zurückgewonnen. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, ist Cherry kaum wiederzuerkennen – sie strahlt förmlich vor Vitalität und Lebensfreude.

Eine gut geplante Reduktionsdiät sollte individuell auf die Bedürfnisse und gesundheitlichen Ziele abgestimmt sein. Professionelle Beratung durch Ernährungsberater kann helfen, die Gewichtsreduktion effektiv und gesund zu gestalten.

🌱 Hat dein Hund auch Gewichtsprobleme oder gesundheitliche Herausforderungen, dann melde dich gern bei mir und ich berate dich zu den bestehenden Möglichkeiten.

🎄 Weihnachtszeit ist Bratenzeit – aber Vorsicht für den Hund! 🎄In vielen Familien gehört ein köstlicher Enten- oder Gäns...
16/12/2024

🎄 Weihnachtszeit ist Bratenzeit – aber Vorsicht für den Hund! 🎄

In vielen Familien gehört ein köstlicher Enten- oder Gänsebraten fest zum Weihnachtsmenü 🍗. Häufig wird das übrig gebliebene Enten- oder Gänsefett an den Hund verfüttert – doch das kann gefährlich werden!

Zwar ist die Verdauung von Hunden auf Fett ausgelegt, aber bei Hunden, die hauptsächlich fettarme Nahrung wie Trockenfutter bekommen, kann eine plötzliche Aufnahme großer Fettmengen die Bauchspeicheldrüse stark belasten. Dies kann schlimmstenfalls zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse führen, einer sogenannten Pankreatitis. Diese kann akut oder chronisch verlaufen.

Mögliche Symptome einer akuten Pankreatitis:

🌟 Erbrechen

🌟 Futterverweigerung

🌟 Schwäche/ Abgeschlagenheit

🌟 Schmerzen im Bauchraum

🌟 Fieber

Hat dein Hund ungewohnt große Mengen Fett gefressen und zeigt er eines oder mehrere dieser Symptome, solltest du dringend einen Tierarzt aufsuchen! Natürlich können diese Symptome auch in Verbindung mit anderen Erkrankungen auftreten.

🔎 Um deinen Hund zu schützen, achte in der Weihnachtszeit besonders darauf, was er frisst – so vermeidest du unnötige Risiken und kannst die Feiertage entspannt genießen.

Hast du einen Hund mit einer Erkrankung und möchtest ihn über seine Ernährung unterstützen, dann melde dich gern bei mir!


Auch ich höre es häufig von Kunden, dass sie sich das wünschen und dann versuche ich ihnen die Augen zu öffnen und sie i...
19/11/2024

Auch ich höre es häufig von Kunden, dass sie sich das wünschen und dann versuche ich ihnen die Augen zu öffnen und sie in die Welt ihrer Hunde eintauchen zu lassen...

Viele Menschen sind tief beeindruckt von HundehalterInnen, die ihre Hunde immer und überall „unter Kontrolle“ haben. Deren Hunde laufen überall ohne Leine bei Fuß, treffen keine eigenen Entscheidungen, ignorieren scheinbar alles und jeden und zeigen keine Emotionen.

Mich beeindruckt das nicht.

Versteh mich nicht falsch – auch mir ist eine solide Grunderziehung wichtig. Training macht Spaß und eröffnet wichtige Freiheiten. Aber Hunde, die mit gesenktem Kopf neben ihren Menschen herlaufen und ihre Umgebung kaum noch wahrzunehmen scheinen, beeindrucken mich nicht, sie machen mich traurig. Momentan sind Reels voll von genau solchen Hunden, und sie bekommen massenhaft Zuspruch.

👉 Was ich hingegen feiere:
Menschen, die ihren Hund als Lebewesen wahrnehmen und seine Bedürfnisse respektieren.
Menschen, die Spaß haben mit ihrem Hund.
Menschen, die ihren Hund gut kennen und wissen, was er alleine meistern kann und wann er Unterstützung braucht.
Menschen, die ihren Hund als Partner betrachten und auch so behandeln.
Menschen, die ihren Hund auch einfach mal in die Hundewelt abtauchen lassen – sei es ein Schlammbad, ein bisschen Buddeln im Garten, langes und intensives Schnüffeln und Erkunden oder alles, was gefahrenlos Freude bringen kann.

🧡 Ganz besonders feiere ich Hunde, die sich trauen, ihre Emotionen auszuleben, weil sie wissen, dass sie verstanden und unterstützt und nicht bestraft werden!

➡️ Wie geht es dir? Was beeindruckt dich?

Update:Milos Besitzer wurden gefunden.Vll weiss jmd wo Milo hingehört
14/11/2024

Update:
Milos Besitzer wurden gefunden.

Vll weiss jmd wo Milo hingehört

Ich habe gerade etwas durch Ulli Reichmanns Beiträge gestolpert, weil sie einfach sehr schöne Worte findet. Dabei bin ic...
05/09/2024

Ich habe gerade etwas durch Ulli Reichmanns Beiträge gestolpert, weil sie einfach sehr schöne Worte findet. Dabei bin ich auf diesem Beitrag zum Thema Freilauf gestoßen. Auch in meiner Arbeit ist das immer wieder ein Thema und ich sage meinen Kunden setzt euch ohne Hund in einem Park und beobachtet die Menschen mit ihren Hunden ohne Leine. Oft hört man dabei unzählige Kommandos und Aufforderungen an den Hund. Und nun stellt euch die Frage: Sind diese Hunde wirklich frei?

Alles Liebe, Ina 🐶🐾❤️

Ich möchte gern etwas in Erinnerung rufen. Der „Freilauf“ ist in vielen Menschenköpfen noch das höchste Ziel - und deswegen muss man viel trainieren, damit der Hund auch ja alle damit verbundenen Anforderungen erfüllt☝️
Es ist aber so, dass jeder Hund, der laufen kann, das auch ohne Leine kann.
Kein Hund fällt plötzlich um, wenn die Leine weg ist.
Ich habe in meiner alten Hundeschule gern folgendes getan: Die Leute mussten anstatt der Leine einen langen Wollfaden ans Brustgeschirr knüpfen und losmarschieren.
Und oh Wunder 😱 plötzlich konnten alle sprechen und hatten Arme und Beine.
Sogar einen kleinen Parcours konnten sie bewältigen.
Die Leine dient der Verbindung mit dem Hund und der Sicherheit des Hundes. Mehr nicht.
Alles, was an langen Leinen funktioniert, funktioniert auch im Freilauf.
Das Hindernis sind immer die unseligen Forderungen an den Hund, die ausschließlich der Bequemlichkeit des Menschen dienen. Der Hund selbst, ist oft an der langen Leine besser dran.

Sehr ihr diese süße Maus? Das ist Cherry 🍒... Cherry ist ein Goldie Girl, was in den letzten Monaten wirklich großes Glü...
01/09/2024

Sehr ihr diese süße Maus? Das ist Cherry 🍒... Cherry ist ein Goldie Girl, was in den letzten Monaten wirklich großes Glück 🍀 hatte.

Seit ihr interessiert an ihrer Geschichte , dann bleibt hier dran, bald kommt ihre Story. Ich verspreche euch, ihr werdet staunen... 🐶🐾

Ein toller Bericht von der lieben Marlen Brandenberg. Ich hab sie damals als Trainerin für meine Hündin aufgesucht und s...
28/08/2024

Ein toller Bericht von der lieben Marlen Brandenberg. Ich hab sie damals als Trainerin für meine Hündin aufgesucht und sie brachte mir den Weg des non-aversiven und vor allem freundschaftlichen Umgang mit unseren Hunden auf Augenhöhe näher. Durch Marlen bin ich zur Hundetrainerausbildung gekommen, durfte sie viele Jahre in Zürich begleiten und habe nun bei ihr meine Verhaltensberater Ausbildung absolviert. Sie hat ein tolles Gespür für Hunde und eine tolle Art es den Leuten zu vermitteln... By the way: sie bietet eine tolle online Ausbildung im Verhalten von Hunden an (go.tschigi.com)

"Der Hund kann schon alles, was er braucht für sein Leben, WIR Menschen müssen lernen, ihn zu verstehen und ihn da zu unterstützen, wo er in unserem Alltag Hilfe benötigt."

Alle Jahre wieder, man kann es nicht oft genug sagen...
13/08/2024

Alle Jahre wieder, man kann es nicht oft genug sagen...

🐕🌞 Dein Hund darf nicht ins Geschäft, aber, naja, du wolltest ja eh nur „schnell was holen“. Besonders bei hohen Temperaturen über 28 °C können auch nur 10 Minuten im Auto für dein Tier zur Qual werden. Ein leicht geöffnetes Fenster macht da keinen Unterschied 👇

💯 wir sollten unsere Hunde mehr als Persönlichkeiten und Individuen sehen und wahrnehmen und überlegen, ob unsere Hunde ...
10/08/2024

💯 wir sollten unsere Hunde mehr als Persönlichkeiten und Individuen sehen und wahrnehmen und überlegen, ob unsere Hunde alles was von Ihnen erwartet wird, auch tun wollen würden, wenn sie sprechen könnten... 🤔

Partner Hund oder funktionierender Roboter?

Es ist klar, dass wir Hunden einige Dinge beibringen müssen, damit wir ein möglichst angenehmes Leben mit ihnen in der Menschenwelt führen können. Ich habe aber inzwischen den Eindruck, dass es bei uns ausschließlich um das „Funktionieren“ des Hundes geht. Der Hund immer, überall und widerspruchslos auf Knopfdruck das machen muss, was Menschen in den Sinn kommt. Und das über „‚Philosopiegrenzen“ hinaus. Ob man jetzt zur „positiven Szene“ gehört oder als „Ausredenclown“ für strafbasiertes Training daherkommt. Sehr oft geht es am Ende darum, dass Hunde „funktionieren“. So positiv ich auch positives Training sehe, insgesamt geht es mir überall zu sehr um den funktionierenden Hund.

Wir Menschen möchten in erster Linie, dass Hunde das machen, was wir wollen. In meinen Augen wird viel zu sehr außer acht gelassen, was der Hund möchte. Der Hund ist ein empfindungsfähiges, denkendes Lebewesen, das durch angeborene Faktoren aber auch Umwelteinflüsse seine eigenen, individuellen Bedürfnisse hat.

Die Kunst der Hundehaltung, aber vor allem auch guter Hundetrainer*innen ist es, nur so viel zu trainieren, dass der Alltag erleichtert wird, die individuellen Bedürfnisse des Hundes aber erfüllt werden. Wir müssen Partner unserer Hunde sein, sie verstehen. Wir dürfen nicht ausschließlich Befehls- oder Signalgeber sein.

Gegenseitige Anpassung ist der eigentliche Schlüssel zu einer entspannten Partnerschaft. Lassen wir, neben wenigen notwendigen Trainings, der Partnerschaft zwischen Menschen und Hunden genügend Raum zur gegenseitigen Anpassung. Ich bin überzeugt, dass dadurch viele Probleme erst gar nicht entstehen würden…

Hunde sind sehr feinfühlig und spüren ganz genau, ob es ihr Gegenüber gut oder nicht so gut meint. Schaut hin, hört zu u...
09/08/2024

Hunde sind sehr feinfühlig und spüren ganz genau, ob es ihr Gegenüber gut oder nicht so gut meint. Schaut hin, hört zu und vertraut euren Hunden.

Habt ein schönes Wochenende.

❤️

Dass Hunde ein gutes Gespür haben, ist kein Geheimnis. Wissenschaftler haben entdeckt, dass die Fellnasen sogar böse Absichten riechen können.

Hunde lernen von uns und auch anderen Hunden durch Beobachtung!
25/04/2024

Hunde lernen von uns und auch anderen Hunden durch Beobachtung!

17/04/2024

In diesem Video sieht man sehr gut, welche Geschirre gut sitzen und den Hund in seiner Bewegung nicht einschränken und auch wo der mögliche Zug der Leine wirkt.

Adresse

Weimar
99427

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ina's Hundewelt - Hundeschule & Ernährungsberatung senden:

Videos

Teilen

Kategorie