VetPill - Mobile Tierarztpraxis

VetPill - Mobile Tierarztpraxis Für Termine zur Gesundheitsvorsorge können uns persönlich Montag bis Freitag 08:00 – 16:00 erreichen. Hierfür sind wir mobil erreichbar.

Notdienst bieten wir an Montag - Freitag 18:00 - 22:00 sowie Samstags, Sonntags und Feiertags 08:00 - 00:00.

18/02/2025

Ihr habt es sicher in den Medien bereits gelesen, neue Studien haben ergeben, dass Antiparasitika für Hunde und Katzen wesentlich die Jungtiersterblichkeit von Wildvögeln beeinflussen.
Hier eine Zusammenfassung der neuesten Studie.

1. Antiparasitika – eine unterschätzte Umweltgefahr?
2. Die neue Studie: Warum Vogelnester voller Insektizide sind
3. Was sind die gefährlichen Stoffe?
4. Welche Auswirkungen haben die Pestizide auf Vögel?
5. Warum ist das besonders für Blaumeisen und Kohlmeisen gefährlich?
6. Woher kommen die Chemikalien? Haustiere als Hauptquelle
7. Was kannst du als Haustierbesitzer tun, um Vögel zu schützen?
8. Quellen und weiterführende Links

1. Tiermedizin – eine unterschätzte Umweltgefahr?

Viele Haustierbesitzer lieben es, den Garten mit Vogelhäusern und Nistkästen zu verschönern. Gleichzeitig tun sie alles, um ihre Vierbeiner vor Flöhen und Zecken zu schützen. Was jedoch kaum jemand weiß: Genau diese gut gemeinten Maßnahmen können fatale Folgen für die Vogelwelt haben.

Eine neue Studie enthüllt alarmierende Ergebnisse: Praktisch jedes untersuchte Vogelnest in Großbritannien enthielt Insektizide, die aus Flohmitteln für Hunde und Katzen stammen. Diese Chemikalien stehen im Verdacht, die Sterblichkeit von Jungvögeln drastisch zu erhöhen.

2. Die neue Studie: Warum Vogelnester voller Insektizide sind

Ein Forscherteam der Universität Sussex analysierte 103 Nester von Blaumeisen und Kohlmeisen. Die Ergebnisse sind alarmierend:
• 100 % der Nester enthielten das Insektizid Fipronil.
• 89 % enthielten Imidacloprid (bekannt aus Flohmitteln wie “Advocate®”).
• 89 % enthielten Permethrin, ein Wirkstoff gegen Zecken.

Ein Nest wies sogar eine Konzentration von 7198 ppb Dinotefuran auf – ein weiteres starkes Insektizid.

Der Grund: Die Meisen verwenden Tierhaare von Hunden und Katzen als Nestmaterial – von Tieren, die mit solchen Chemikalien behandelt wurden.

3. Was sind die gefährlichen Stoffe?

Fipronil
• Einsatz: Floh- und Zeckenschutz (z. B. Frontline®)
• Verbot in der EU in der Landwirtschaft seit 2013
• Wirkung: Hochgiftig für Insekten, schädlich für Wasserorganismen

Imidacloprid
• Einsatz: Zecken- und Flohprävention (z. B. Advocate®)
• Verbot in der Landwirtschaft seit 2018
• Wirkung: Nervengift, schädlich für Bienen, Vögel und Wasserorganismen

Permethrin
• Einsatz: Anti-Zeckenspray, Schutzmittel für Hunde
• Wirkung: Toxisch für Katzen, Fische und Amphibien, belastet Vögel

4. Welche Auswirkungen haben die Pestizide auf Vögel?

Die Studie zeigte klare Zusammenhänge zwischen der Pestizidbelastung und der Brutgesundheit:
• Mehr unbefruchtete Eier in Nestern mit hohen Imidacloprid-Werten.
• Mehr tote Jungvögel in Nestern mit erhöhtem Fipronil.
• Hohe Permethrin-Konzentrationen führten ebenfalls zu schlechterem Bruterfolg.

Die Jungvögel kommen direkt mit den giftigen Substanzen in Kontakt, wenn sie auf dem verseuchten Fell sitzen. Auch die Elternvögel können beim Nestbau oder durch das Putzen der Küken Giftstoffe aufnehmen.

5. Warum ist das besonders für Blaumeisen und Kohlmeisen gefährlich?

Beide Meisenarten sind beliebte Gartenbewohner und nutzen häufig Tierhaare, um ihre Nester weich zu polstern.
Da ihre Brutzeiten mit der Flohsaison bei Haustieren zusammenfallen (Frühjahr/Sommer), sind sie besonders gefährdet.

6. Woher kommen die Chemikalien? Haustiere als Hauptquelle

Laut der Studie sind Haustiere, die regelmäßig gegen Flöhe und Zecken behandelt werden, die Hauptquelle.
Viele Vögel sammeln Tierhaare aus dem Garten, die oft mit Fipronil, Imidacloprid oder Permethrin belastet sind.
Reste dieser Stoffe bleiben wochenlang am Fell haften.

7. Was kannst du als Haustierbesitzer tun, um Vögel zu schützen?

1. Kritisch prüfen: Muss dein Haustier wirklich das ganze Jahr über mit Chemikalien behandelt werden?
2. Nur bei akutem Befall: Spot-On-Produkte nur bei Befall oder hohem Risiko verwenden.
3. Haare nicht in den Garten werfen: Nach dem Bürsten die Haare sicher entsorgen.
4. Alternativen anwenden wie Isoxazoline

10. Quellen und weiterführende Links
• Originalstudie:

29/12/2024

Inhaltsverzeichnis 1.Warum Feuerwerk für Katzen so belastend ist 2.Anzeichen von Stress bei Katzen erkennen 3.Vorbereitung auf Feuerwerk: Tipps für s

08/12/2024
Mit großer Freude darf ich euch heute unseren allerersten Beitrag präsentieren! Wir sind A***n Aryani und Florian Lehmle...
02/12/2024

Mit großer Freude darf ich euch heute unseren allerersten Beitrag präsentieren! Wir sind A***n Aryani und Florian Lehmler und haben im Norden der Region Hannover unsere mobile Tierarztpraxis gegründet.

Die Idee, Tiere ambulant zu versorgen, begleitet uns schon seit unseren Studienjahren. Damals haben wir unser Studium durch unsere Tätigkeit im Rettungsdienst finanziert – oft in enger Zusammenarbeit mit dem kassenärztlichen Notdienst, der immobile Patient:innen zuhause betreut. Diese Erfahrung hat uns nachhaltig geprägt und die Grundlage für unser Konzept gelegt.

Genau hier möchten wir anknüpfen: Mit Herz und Fachwissen kümmern wir uns um die Gesundheitsvorsorge bei jungen Tieren und begleiten ältere Weggefährten palliativ auf ihrem letzten Weg.

Natürlich lässt sich unser Angebot in einem einzigen Beitrag kaum vollständig beschreiben. Deshalb werde ich euch in den kommenden Beiträgen Schritt für Schritt alle Möglichkeiten und Grenzen des tierärztlichen Hausbesuchs näherbringen.

Wir freuen uns darauf, euch und eure Fellnasen auf diesem Weg begleiten zu dürfen!

Adresse

Waldstraße 24
Waldstraße
31303

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 00:00
Dienstag 18:00 - 00:00
Mittwoch 18:00 - 00:00
Donnerstag 18:00 - 00:00
Freitag 18:00 - 00:00
Samstag 08:00 - 00:00
Sonntag 08:00 - 00:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VetPill - Mobile Tierarztpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VetPill - Mobile Tierarztpraxis senden:

Teilen

Kategorie