Christinas Hundeschule

Christinas Hundeschule Hundetrainerin
🐾 Ein Wort in Hundesprache
sagt mehr als tausend Kommandos.
✨ Entspannter Alltag entsteht,
wenn du lernst, hündisch zu sprechen. Seit meinem 11.

Mein Name ist Christina Wohlwend, bin 30 Jahre alt und meine derzeitige Wegbegleiterin ist die Paya, eine rumänische Mischlingshündin im Alter von 8 Jahren und Benno ein Labradoodle im Alter von 10 Jahren. Lebensjahr dreht sich in meinem Leben alles um den Hund und deren Besitzer- sowohl ehrenamtlich als auch in meiner eigenen Freizeit. Hundetrainerin ist für mich nicht nur ein Beruf sondern mein

absoluter Traumberuf, den ich mit großer Leidenschaft ausführe. Das Hauptaugenmerkmal lege ich auf das Wohlbefinden, die artgerechte Auslastung, sowohl körperlich als auch geistig, dabei steht der Spaß und der Teamgedanke immer im Vordergrund.

Für alle, die ihren Hund lieben, aber nicht immer verstehen. „Wie bitte? Ich soll da nicht hinpinkeln?“ „Du willst, dass...
24/10/2025

Für alle, die ihren Hund lieben, aber nicht immer verstehen. „Wie bitte? Ich soll da nicht hinpinkeln?“ „Du willst, dass ich warte? Aber… ich hatte anderes geplant!“

🧠 Du lernst, was dein Hund wirklich meint.
🐕 Dein Hund lernt, dass ein „Nein“ kein Weltuntergang ist. 💬 Gemeinsam entwickelt ihr eine klare Kommunikation, in der sich Mensch und Hund wirklich verstehen. Denn ein entspannter Alltag beginnt nicht an der Leine – sondern mit dem richtigen Gespräch

📅 Neue Kursrunde startet im November 2025. Wir übersetzen von Hündisch zu Deutsch – Melde Dich an und sei dabei. www.Christinas-Hundeschule.de

23/10/2025

Nicht jedes Drohen ist gleich.
Auch unsichere Hunde gehen nach vorne –
aber mit einem ganz anderen Gefühl als selbstsichere Hunde.

Mona droht hier aus Unsicherheit.
Ihr Körper zieht sich zurück, das Gewicht geht nach hinten.
Sie will keinen Streit – sie möchte Abstand.

Körpersprache zeigt so viel – wenn man genau hinschaut. 🐾

Wichtig ist, dass wir Menschen die Hundesprache verstehen lernen
und wissen, wie wir in solchen Momenten richtig reagieren.👍

👉 Wie zeigt dein Hund, dass ihm ein Hundekontakt unangenehm ist oder er sich bedrängt fühlt?

22/10/2025

Wenn ein Hund merkt, dass sein Mensch Situationen regelt,
muss er selbst nicht nach vorne preschen oder pöbeln.
Herrchen schützt hier den gemeinsamen Raum –
und Berry kann Vertrauen lernen, weil er weiß: Mein Mensch hat’s im Griff. 🐾

Einen anderen Hund abzuschicken ist gar nicht so einfach –
genau wie das Verwalten von Räumen.
Doch mit Übung, Wiederholungen und klarer Körpersprache
wird der Mensch immer sicherer in seiner Kommunikation. 🐾

👉 Schick das jemandem, für den Hundekontakte oft Aufregung oder Stress bedeuten.

21/10/2025

Ist ein Hund unsicher, was das Gegenüber will oder kann den anderen nicht richtig einschätzen, zeigt Unterwerfung ein klares Signal: Ich meine es friedlich und möchte keinen Ärger mit dir.
Dieses Verhalten ist deeskalierend, nimmt Druck raus und beendet Konflikte.
Sozial verträgliche Hunde erkennen das sofort – sie sehen darin keine Bedrohung und vermeiden eine Auseinandersetzung. ✨

20/10/2025

Ist ein Hund unsicher, was das Gegenüber will oder kann den anderen nicht richtig einschätzen, zeigt Unterwerfung ein klares Signal: Ich meine es friedlich und möchte keinen Ärger mit dir.
Dieses Verhalten ist deeskalierend, nimmt Druck raus und beendet Konflikte.
Sozial verträgliche Hunde erkennen das sofort – sie sehen darin keine Bedrohung und vermeiden eine Auseinandersetzung.

16/10/2025

Was glaubst du: Signal oder Herzens-Entscheidung?🐾

15/10/2025

Liebe heißt nicht, alles zuzulassen – sondern Grenzen zu setzen. 💛

Wenn Herrchen nach Hause kommt, freut sich Nele. 🐶❤️
Aber Freude heißt nicht: gleich überfallen zu werden.

Sie lernt, sich zurückzunehmen, bis die Freigabe kommt – und das ist echte Höflichkeit im Hundetraining.

Ich bin stolz auf meinen Mann, wie er das übt. 💪
Denn er hatte bisher kaum Erfahrung mit Hunden – und jetzt lernt er Schritt für Schritt, hündisch zu sprechen und die richtige Körpersprache zu nutzen.

Wegschicken heißt nicht, dass man den Hund weniger liebt.
Es bedeutet: Ich übernehme Verantwortung, ich gebe die Struktur vor.
Und genau das stärkt die Beziehung – nicht die ständige Nähe.

Denn ein Hund, der weiß, was er darf, kann sich wirklich entspannen. 🐾💛

13/10/2025

Heute vor einem Jahr habe ich sie verabschiedet – meine Paya, mein Mausele.

Vor genau einem Jahr waren wir um diese Zeit schon beim Tierarzt.
Um 15:46 Uhr wurde die Narkose gelegt – und um 15:47 Uhr hat ihr Herz aufgehört zu schlagen.
Ein Moment, den ich nie vergessen werde.

2003 hat mit Balu alles begonnen – da habe ich gespürt, wie sehr Hunde mein Herz berühren und wie viel wir gemeinsam bewegen können.
Mit Sally, 2005, habe ich diese Leidenschaft weitergeführt.
Und mit dir, Paya – meinem siebten Hund an meiner Seite – habe ich meinen Traum endlich in der Selbstständigkeit verwirklicht.

Du warst dabei, als ich Christinas Hundeschule gegründet habe.
Mit dir begann mein Weg in die Selbstständigkeit, meine Berufung, mein Herzensprojekt.

Du bist für immer ein Teil davon – verewigt in meinem Logo, in meinem Herzen, in allem, was ich tue.

Und Paya… du hast mir noch etwas gezeigt, das ich später verstanden habe und heute sehr glücklich darüber bin. 💫

Danke für unsere gemeinsame Zeit.
Für alles, was du mir gegeben hast, mein Mausele. 💛

Paya
11.11.2014 – 13.10.2024

Für immer bei mir, für immer vermisst, für immer von Herzen sehr dankbar
In Liebe
Dein Frauchen Christina

09/10/2025

Berry wollte eigentlich mit Vollspeed auf Balu zurennen –
doch er überlegt und reguliert sich selbst.

Ein kurzer Moment, der so viel zeigt:
Ruhe, Achtsamkeit und Kommunikation auf Hundesprache.

Solche Hundekontakte sind wertvoll,
weil sie zeigen: Es braucht keine Action,
um miteinander klarzukommen. 🐾

👉 Wie reagiert dein Hund bei Hundekontakten – eher stürmisch oder schon gelassener?

08/10/2025

„Welpenschule auf Hundesprache – nicht wild, sondern respektvoll. 🐾

Richtiges Lernen passiert in ruhigen Momenten – wenn ein souveräner Hund dem Welpen zeigt: „Mach langsam, das reicht jetzt.“

So lernen Welpen, höflich zu kommunizieren und nicht in Aufregung oder Hektik zu verfallen. 🐾

Solche Hundekontakte sind Gold wert – weil sie echtes, respektvolles Miteinander fördern. ✨

Hast du schon Momente beobachtet, in denen ein anderer Hund deinem Welpen etwas Wichtiges beigebracht hat? 🐶✨

06/10/2025

Nicht nur der Hund kommuniziert – wir tun’s genauso.
Ich wollte eigentlich nur freundlich sein – aber mein Körper hat etwas anderes gesagt 😅
Im ersten Moment bin ich mit viel Energie und nach vorne geneigtem Oberkörper auf das Team zu –
der Hund hat prompt mit nach vorne Preschen reagiert.
Beim zweiten Versuch: gleiche Energie, andere Haltung → der Hund bleibt ruhig.

👉 Wie bewusst achtest du im Alltag auf deine Körpersprache?

Adresse

St. Leoner Str. 66, Waghäusel/Kirrlach
Waghäusel
68753

Telefon

+4915906363009

Webseite

https://www.facebook.com/groups/christinashundeschule/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christinas Hundeschule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Christinas Hundeschule senden:

Teilen

Kategorie