24/03/2025
Projekt Küken 🐣
Letzten Dienstag haben wir in der Kita „Dünennest“ in Hohe Düne ein neues Kunstbrut-Projekt gestartet, und die Begeisterung war von Anfang an spürbar.
Die Kita, getragen vom Institut Lernen und Leben e.V. ( https://ill-ev.de/startseite ) hat uns herzlich aufgenommen, sodass wir das Projekt Küken ohne Verzögerung umsetzen konnten. 🤗
Bereits in der Woche zuvor waren die Kinder voller Vorfreude dabei, alles vorzubereiten. Sie wählten gemeinsam einen Platz für den Brutapparat, richteten ihn liebevoll ein und schmückten ihn mit großer Hingabe. An den Wänden entstanden fantasievolle Zeichnungen von Hühnern und anderen kreativen Ideen. 💡
Gemeinsam mit den Kindern richteten wir dann den Brutapparat ein. Die Kleinen waren tatkräftig dabei, die Eier zu reinigen, zu beschriften und natürlich selbst in den Brüter zu legen. 🥚🥚
Heute, eine Woche später, stand ein spannender Besuchstag an, bei dem der Brüter gemeinsam kontrolliert wurde. Besonders faszinierend war das Durchleuchten der Eier, bei dem die Kinder ein sechs Tage altes Küken im Ei entdecken konnten – ein Erlebnis, das für große Augen und staunende Gesichter sorgte. 🔦
Zusätzlich gab es heute eine beeindruckende Sammlung von Eiern zu bestaunen: ein riesiges Straußenei, ein Nanduei, winzige Glückseier und naturbunt gefärbte Eier von unseren Hühnern. 🎨
Die Kinder waren erstaunt, als sie die Farbe von einem Marans-Ei abwaschen konnten, ebenso sorgte unser Zauber-Ei für Begeisterung. Auch der Sitztest auf dem Straußenei war ein Highlight – alle Kinder probierten es aus, und das Ei blieb unversehrt. 😄
Die Kinder waren mit großem Interesse dabei, spannende Einblicke in die Welt der Hühner und Eier zu gewinnen und dabei natürlich auch eine Menge Neues zu lernen.
Das Lernen über Hühner und Eier ist wichtig, weil es Kindern auf anschauliche Weise den Kreislauf des Lebens näherbringt. Sie erleben, wie Leben entsteht, entwickeln ein Bewusstsein für Natur und Tiere und fördern dabei nicht nur ihre Neugier, sondern auch Empathie und Verantwortung. Solche praktischen Erfahrungen stärken zudem ihre Beobachtungsgabe und ihr Verständnis für biologische Prozesse, was eine wertvolle Grundlage für ihre spätere Bildung schafft. 🐔🐣
In der vergangenen Woche wurde zudem auch wieder fleißig gebastelt, und so entstanden wundervolle, kreative Hühnerkunstwerke.
Der Vormittag verging wie im Flug, gefüllt mit Neugier, Freude und Kreativität. ✈️
Ein großes Dankeschön an die Kita „Dünennest“ und das Institut Lernen und Leben e.V. für diese wundervolle Zeit und die großartige Zusammenarbeit. 🙏
Es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht, diesen besonderen Moment mit euch zu teilen! 🥰
Morgen steht der nächste Besuchstag an. ☺️
Wir freuen uns schon darauf, die Kita Pusteblume in Pantelitz zu besuchen und gemeinsam mit euch eine schöne Zeit zu verbringen!