Andalusier auf Schloss Dennenlohe

  • Home
  • Andalusier auf Schloss Dennenlohe

Andalusier auf Schloss Dennenlohe Exklusive Führungsseminare mit PRE Andalusiern auf Schloss Dennelohe

22/04/2020

05/12/2019
Stoppelfelder everywhere😊
20/09/2019

Stoppelfelder everywhere😊

19/09/2019

Geht mehr raus 🐎🍂🌾!
Was sonst noch selbstverständlich war, ist heutzutage selten geworden: Pferde im Gelände, in der Gruppe, ohne Stress. Für die vielseitige Ausbildung eines jeden Pferdes, egal welcher Rasse und Größe ist sinnvolles Training im Gelände unwahrscheinlich hilfreich. Das wussten die alten Reitmeister noch und so war es klar, dass Remontenarbeit und Reiten im Gelände zusammengehörten.
Traut Euch nach draußen - es ist schön dort 🤩

Alle wollen rein...
24/06/2019

Alle wollen rein...

11/05/2019

1958 Unterschriften werden noch gebraucht!

Und natürlich können auch Pferde aufgenommen werden!
11/04/2019

Und natürlich können auch Pferde aufgenommen werden!

Hundespieltage im Schlosspark am 14. und 28. April!
Aufgepasst: Am 28. April werden alle Vierbeiner fotografisch von Lichtermagie - Natalie Misliworski begleitet. Wer ein eigenes Minishooting von seinem Liebling haben will / bitte kurz Wunschzeiten durchgeben. Wir freuen uns bereits sehr! im - erstmalig mit und

14/02/2019
Glückliche   im
22/09/2018

Glückliche im

Interessant
30/08/2018

Interessant

Die Tetanus-Impfung

Prof. Dr. Dr. Peter Thein, Mikrobiologe und Fachtierarzt für Pferde, untersuchte aktuell die Wirksamkeitsdauer von Tetanus-Impfungen. Der Spezialist für Immunprophylaxe stellte fest: Erwachsene Pferde werden zu oft und Fohlen zu früh geimpft.

Die Tetanus-Impfung wird aktuell nach wie vor alle 2 Jahre aufgefrischt. ABER: Die Tetanus-Impfung wirkt bei Pferden gem. Prof. Thein genauso lange wie bei Menschen, also zwischen 8 bis 15 Jahre. Voraussetzung: Es wurde richtig grundimmunisiert.

Mit einem einfachen Test lassen sich die Antikörper durch einen Tropfen Blut oder Serum vom Tierarzt vor Ort bestimmen. Bei ausreichend schützenden Antikörpern ist eine Impfung nicht notwendig, da der Schutz gewährleistet ist. Fehlt die ausreichend schützende Menge an Antikörpern, muss geimpft werden.

Die neuen Untersuchungen ergaben außerdem, dass Fohlen mit der Kolostralmilch innerhalb von 24 Std. nach der Geburt den Abwehrschutz ihrer Mutter erhalten und dadurch ausreichend schützende Antikörper bis in den 8. Lebensmonat nachweisbar sein können. Erst dann sollten die Fohlen geimpft werden. Zur Grundimmunisierung sind dafür 2 Impfungen innerhalb von 8 Wochen und eine 3. Impfung nach einem Jahr notwendig. Das bisherige Grundimmunisierungsintervall liegt bei 4 bis 8 Wochen.

Eine zu frühe Impfung kann zum Problem der sog. "non responder" führen, d. h. die Fohlen entwickeln trotz aktiver Impfungen auch im späteren Leben keinen Impfschutz.

Gemäß Prof. Dr. Dr. Thein sollten generell unnötige Auffrischungen vermieden werden. Insbesondere vom Einsatz der Kombi-Impfstoffe aus Influenza und Tetanus im halbjährlichen Abstand rät der Fachtierarzt ab.

Meine Empfehlung: Erst die Bestimmung der schützenden Antikörper durch einen einfachen Test durch mich vom Tierarzt oder durchführen lassen und nur bei Bedarf impfen. Grundsätzlich ist der Schutz gegen Tetanus wichtig. Ein Grund mit Sinn und Verstand impfen!

19/05/2018

Heute gings rund... Aldentes Frühlingsgefühle stossen bei Fabuloso nicht auf Gegenliebe

Unsere Drei vom Rapsfeld...
01/05/2018

Unsere Drei vom Rapsfeld...

Unsere
05/04/2018

Unsere

 ...
05/04/2018

...

05/04/2018

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Andalusier auf Schloss Dennenlohe posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Andalusier auf Schloss Dennenlohe:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share