360 Grad Pferd

  • Home
  • 360 Grad Pferd

360 Grad Pferd Ich bin Karolina Kardel, Journalistin für Pferdethemen, Pferdeergotherapeutin nach PFERGO-Pferdeergotherapie® und Physio-Riding®-Coach.
(1)

Oder auch: Ich bin die mit der grünen Matte! 😉 360° Pferd steht für einen ganzheitliche Blick auf das Pferd, seine Gesundheit und sein Der Blog 360° Pferd vereint meine Leidenschaft für das Schreiben mit meiner Liebe zu den Islandpferden, meiner Erfahrung als Pferdeergotherapeutin, Physio-Riding®-Coach und meinem allgemeinen Pferdewissen. Meine Arbeit – am Boden wie unter dem Sattel – berücksichti

gt immer Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Nur wenn ich weiß, was mein Pferd körperlich leisten kann und wenn ich verstehe, was ich mit einer Übung oder Lektion von meinem Pferd verlange, kann ein pferdegerechtes und gesunderhaltendes Training möglich sein. Doch die Biomechanik allein greift mir zu kurz: Meine Arbeit hat einen neurozentrierten Trainingsansatz und ich binde das Nervensystem und somit die Sinne des Pferds mit ein: Sensorischer Input kann helfen, den motorischen Output zu verbessern. Durch sensomotorisches Training bekommt das Pferd ein besseres Gefühl für seinen Körper und kann diesen besser, das heißt gesünder, einsetzen. Sensomotorisches Training zur Schulung von Koordination und Propriozeption ist Schwerpunkt meiner Arbeit.

Die Frage, ob ein Pferd geritten werden muss, beschäftigt viele Pferdebesitzer. Immer wieder hört liest man, dass Reiten...
25/06/2025

Die Frage, ob ein Pferd geritten werden muss, beschäftigt viele Pferdebesitzer. Immer wieder hört liest man, dass Reiten für die Gesundheit des Pferdes unerlässlich ist und Pferde halt geritten werden müssen. Kein Wunder, dass viele Pferdemenschen verunsichert sind. Du vielleicht auch? Warum ich die Aussage nicht teile, und der Meinung bin, dass ein Pferd nicht geritten werden muss, verrate ich dir jetzt.

Muss ich mein Pferd reiten, damit es gesund bleibt? Meine Meinung: Nein, musst du nicht. denn Pferde sind keine geborenen Reittiere

Obwohl ich jedes Jahr fleißig aussteche, bekomm ich meine Wiesen einfach nicht JKK-frei. Aktuell ist die Hochzeit des Ja...
23/06/2025

Obwohl ich jedes Jahr fleißig aussteche, bekomm ich meine Wiesen einfach nicht JKK-frei. Aktuell ist die Hochzeit des Jakobskreuzkrauts. Wie du es erkennen kannst, wenn du nicht sicher bist was auf deiner Wiese und in deiner Nachbarschaft aktuell gelb blüht, kannst du hier mal reinschauen:

Sind die gelben Blüten Jakobskreuzkraut oder Johanniskraut? Erfahre hier, woran du erkennen kannst, was auf deiner Pferdeweide blüht

Wenn es so warm ist, kann man super Podcasts hören - zum Beispiel diese Folge vom Saddle-Up-Podcast, in der ich mit Silj...
21/06/2025

Wenn es so warm ist, kann man super Podcasts hören - zum Beispiel diese Folge vom Saddle-Up-Podcast, in der ich mit Silja über Sensomotorisches Pferdetraining gesprochen habe 😎

Hier 3 einfache Übungen für den Einstieg: Matte unter die Hufe Stell dein Pferd z. B. beim Putzen auf eine weiche Matte – es muss sich minimal ausbalancieren und schult so Körperspannung & Tiefensensibilität. Bewegung stückeln mit einer Stange Lass dein Pferd bewusst mit einem Bein übe...

Über kaum ein anderes Thema wurde in den vergangenen Jahren so viel geredet, wie über Faszien. Das liegt vor allem daran...
16/06/2025

Über kaum ein anderes Thema wurde in den vergangenen Jahren so viel geredet, wie über Faszien. Das liegt vor allem daran, dass die Faszienforschung noch recht jung ist und man lange Zeit gar nicht so richtig viel über diese bindegewebsartigen Strukturen im Körper wusste. Heute gelten Faszien als weiteres Sinnesorgan und ihnen wird immer mehr Beachtung geschenkt.

Faszien gelten als als sechster Sinn des Körpers - erfahre hier mehr über Faszien bei Pferden, ihre Aufgabe und Bedeutung

Was ist der Unterschied zwischen Stellung und Biegung? Diese Frage stelle ich meinen Schülern gern in unserer ersten gem...
13/06/2025

Was ist der Unterschied zwischen Stellung und Biegung? Diese Frage stelle ich meinen Schülern gern in unserer ersten gemeinsamen Einheit. Denn ich finde, dass dies eine berechtigte Frage ist, das Wissen um Stellung und Biegung ist absolut elementar: Ohne Stellung und Biegung können wir unser Pferd nicht geraderichten und nicht ausreichend lösen. Und dies ist wichtig, damit es uns Reiter ohne Schaden tragen kann. Was es mit Stellung und Biegung auf sich hat und was der Unterschied zwischen Stellung und Biegung ist, verrate ich dir in diesem Beitrag.

Stellung und Biegung - was ist das eigentlich, wo liegt der Unterschied und warum ist es für mein Pferd so wichtig? Hier gibt's Antworten.

Was für einen Sattelgurt hast du? Einen Langgurt, einen Kurzgurt, einen Schnurengurt, einen Lammfellgurt? Warum hast du ...
09/06/2025

Was für einen Sattelgurt hast du? Einen Langgurt, einen Kurzgurt, einen Schnurengurt, einen Lammfellgurt? Warum hast du genau diesen einen Sattelgurt? Oder hast du dir darüber bislang noch keine Gedanken gemacht und den genommen, den auch die anderen am Stall haben?

Worauf du bei der Auswahl deines Sattelgurtes achten solltest und warum ein passender Sattelgurt so wichtig ist, erfährst du hier!

Wenn es im Sommer zu warm ist fürs Reiten, ist die Pferdewippe ideal. In meinem Buch "Sensomotorisches Pferdetraining" w...
06/06/2025

Wenn es im Sommer zu warm ist fürs Reiten, ist die Pferdewippe ideal. In meinem Buch "Sensomotorisches Pferdetraining" widme ich ihr nicht ohne Grund viel Platz, denn die Wippe kräftigt wunderbar die für Stabilität zuständige Tiefenmuskulatur, verbessert die Balance und die Körperwahrnehmung und bereitet den Pferden viel Freude. Auch in diesem Artikel erfährst du viel über die Pferdewippe.

Übrigens: Mit dem Code Karo10 sparst du immer beim Kauf einer Rockers-Pferdewippe 10% (Code merken und gern an interessierte Pferdefreunde weitergeben 😉)

Warum ich das Training mit der Pferdewippe so schätze und welchen Vorteil und Nutzen es hat, verrate ich dir in meinem Beitrag

Wenn du dein Pferd vom Boden aus rückenfit trainieren möchtest, kommst du meiner Meinung nach am Longieren nicht vorbei....
04/06/2025

Wenn du dein Pferd vom Boden aus rückenfit trainieren möchtest, kommst du meiner Meinung nach am Longieren nicht vorbei. Deswegen verrate ich dir in diesem Beitrag 5 Tipps, die dir beim Longieren deines Pferdes helfen können.

Wenn du dein Pferd rückenfit trainieren möchtest, kommst du am Longieren nicht vorbei. Mit diesen Tipps klappt das Longieren sicher!

Pferde sind Meister der Achtsamkeit. Sie leben im Hier und Jetzt und reagieren intuitiv. Ganz anders als die meisten von...
02/06/2025

Pferde sind Meister der Achtsamkeit. Sie leben im Hier und Jetzt und reagieren intuitiv. Ganz anders als die meisten von uns. Wir hetzen vom Job zum Stall, zum Einkauf, nach Hause. Und nicht selten stecken wir in einem negativen Gedankenkarussell fest: Ich bin nicht gut genug. Ich muss mehr wissen. Du machst es falsch. Usw. Der Grund für diese negativen Gedanken liegt – meiner Meinung nach – an den absoluten Äußerungen, die tagtäglich in einer Vielzahl über Social Media auf uns einprasseln. Mit meinem Beitrag möchte ich dich ermutigen, wieder mehr an dich zu glauben und dir selbst zu vertrauen!

Mit diesem Beitrag möchte ich dich ermutigen, wieder mehr an dich zu glauben, dass du es gut machst mit deinem Pferd

Die Diagnose Arthrose beim Pferd möchte niemand haben. Aber ich vermute, dass locker 95 Prozent aller Reitpferde in irge...
01/06/2025

Die Diagnose Arthrose beim Pferd möchte niemand haben. Aber ich vermute, dass locker 95 Prozent aller Reitpferde in irgendeinem Gelenk Arthrose haben. Ich glaube auch, dass die allermeisten Menschen irgendwo Arthrose haben. Was Arthrose ist, woran die Arthrose erkennen kannst und wie und warum Arthrose die Körperwahrnehmung deines Pferdes beeinträchtigt, erfährst du in diesem Beitrag.

Was Arthrose ist, woran du Arthrose beim Pferd erkennen kannst und wie Arthrose die Körperwahrnehmung beeinträchtigt, erfährst du hier

Ende Juni/Anfang Juli beginnt es auf vielen Wiesen und Wegrändern gelb zu blühen. Während es an einigen Stellen das gefä...
31/05/2025

Ende Juni/Anfang Juli beginnt es auf vielen Wiesen und Wegrändern gelb zu blühen. Während es an einigen Stellen das gefährliche Jakobskreuzkraut ist, ist es an anderen Stellen das ungefährliche Johanniskraut. Woran du erkennst, was bei dir so schön blüht, erklär ich dir im folgenden Text.

Sind die gelben Blüten Jakobskreuzkraut oder Johanniskraut? Erfahre hier, woran du erkennen kannst, was auf deiner Pferdeweide blüht

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when 360 Grad Pferd posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Über 360° Pferd

360° Pferd steht für einen ganzheitlichen Blick auf das Pferd, seine Gesundheit und sein seelisches Wohlbefinden.

Pferde sind Bewegungstiere. Doch die meisten Haltungsbedingungen bieten ihnen nur wenig Bewegungsanreize. Pferde stehen in kleinen Boxen oder auf Paddocks ohne Bewegungsanreize. Als Folge verschwinden Muskeln, verschlechtert sich das Körpergefühl und damit auch die Bewegungsfreude und das seelische Wohlbefinden des Pferdes.

Ich unterstütze dich und dein Pferd mit gesunderhaltendem Pferdetraining und Pferdeergotherapie dabei, sein Körpergefühl zu verbessern und alle Muskeln aufzubauen, die es braucht, um ein gesundes Reitpferd zu sein. Mein Steckenpferd ist dabei die kreative Bodenarbeit, die ich gerne um pferdeergotherapeutische Elemente ergänze.

Je besser ein Pferd seinen Körper wahrnehmen kann, desto besser kann es ihn einsetzen und die Qualität seiner Bewegungen verbessern. Das steigert am Ende seine eigene Bewegungsfreude und sein seelisches Wohlbefinden.