Mobile Hundeschule im Filstal

  • Home
  • Mobile Hundeschule im Filstal

Mobile Hundeschule im Filstal Sie möchten Ihren Hund besser verstehen und ein Harmonisches miteinander? Wir helfen Ihnen gerne!
(1)

Ganz schön ruhig hier geworden 🤔Der Grund dafür ist die Geburt unserer Tochter ❤️. Deshalb ist es nicht nur hier so ruhi...
05/12/2024

Ganz schön ruhig hier geworden 🤔

Der Grund dafür ist die Geburt unserer Tochter ❤️. Deshalb ist es nicht nur hier so ruhig, sondern auch im realen Leben im Hundetraining. Aktuell findet deshalb kein Training statt. Natürlich bin ich weiterhin telefonisch oder per Mail für Fragen erreichbar.

Ich werde mich nun also erstmal im Hundetraining zurückziehen und sobald es da Neuigkeiten gibt, werde ich es auch wieder bekannt geben ☺️.

Ich danke allen Kunden, die mich bis hierher begleitet haben. Und natürlich auch, dass mir immer Verständnis entgegen gebracht wurde ❤️. Es ist wirklich schön zu wissen, dass ich solche tollen Kunden habe.

Ich werde sicher noch ab und an was posten ☺️. Ganz aus der Hundetrainer-Welt bin und will ich eben doch nicht sein 🐶❤️.

🙋‍♀️🙋‍♂️: "Ich hätte da mal noch ne kurze Frage,..."Natürlich ist es super, wenn sich Hundebesitzer an einen Trainer wen...
24/09/2024

🙋‍♀️🙋‍♂️: "Ich hätte da mal noch ne kurze Frage,..."

Natürlich ist es super, wenn sich Hundebesitzer an einen Trainer wenden, wenn sie Fragen haben. Allerdings könnt es immer häufiger vor, dass mich Hundebesitzer um einen Ratschlag oder eine Einschätzung bitten, wenn ich z.B.
- weder den Hund
- die Familie
- die Gegebenheiten
- usw...
nicht kenne. Meine Antwort darauf ist immer: Kann ich so nicht beantworten! Wie auch?🤷‍♀️

Ich kann natürlich verstehen, dass was super easy ist, sich so einen kostenlosen Tipp zu holen. Aber hat dieser überhaupt Aussicht auf einen Erfolg? Wohl kaum. Deshalb gibt es von mir da auch keine Äußerung. Nicht, weil ich nicht helfen will, nein im Gegenteil! Ich möchte mit meinem Wissen und meinen gegebenen Tipps helfen. Dazu gehört aber auch, alles rund um das Hund/Mensch Team zu wissen und die Problematik gesehen zu haben. Alles andere wäre eine Spekulation und unfair (finde ich zumindest). Es könnte nämlich natürlich auch passieren, dass sich das Thema verschlechtert, wenn ich einfach mal so nen Tipp gebe, der vielleicht für diesen Hund und das Problem absolut nicht geeignet ist. Zudem kommt natürlich auch noch, dass viele denken, wir Hundetrainer würden das ganze ja schließlich nur aus purer Leidenschaft machen. Man kann dafür ja dann auch kein Geld verlangen. Aus Leidenschaft tue ich es definitiv auch! Aber mein Brot muss ich mir davon dennoch auch verdienen. Genau wie jeder andere arbeitende eben auch 🤷‍♀️. Ich kann schließlich auch keinen Handwerker holen und meinen, dass er seine Arbeit völlig gratis macht, weil es doch seine Leidenschaft ist?🤔 Deshalb hoffe ich auch immer auf Verständnis, wenn ich keine Ratschläge und Tipps gebe, wenn ich die Hunde und die Situationen nicht kenne. Für all meine Bestandskunden: natürlich dürft ihr mir weiterhin eure Fragen schreiben ❤️

In diesem Sinne, eine schöne Woche euch!

"Also ist ja nicht so, als hätte ich keine Erfahrung mit Hunden! Schließlich hatte ich als Kind auch schon immer Hunde!"...
29/08/2024

"Also ist ja nicht so, als hätte ich keine Erfahrung mit Hunden! Schließlich hatte ich als Kind auch schon immer Hunde!"

Einer meiner Lieblingssätze. Und zugleich der Startschuss für eine komplette Beratung was Hunde und deren Verhalten angeht. Warum, wo doch die Erfahrung da ist 🤷‍♀️. Ganz einfach: nur weil man mal vor zick Jahren einen Familienhund hatte, heißt das leider absolut nicht, dass man sich mit Hunden und deren Verhaltensweisen auskennt. Zeigt sich leider immer und immer wieder. Ist ja auch völlig verständlich, denn als Kind beschäftigt man sich in der Regel auch nicht mit Dingen wie Erziehung, Kosten, Regeln, Verantwortung, etc...

Nein, als Kind ist man mit anderen Dingen beschäftigt. Kraulen und knuddeln zum Beispiel 🐶. Auch super wichtig, aber eben nicht ausreichend. Oft überschätzen sich dann die Menschen und möchten sich ungern eingestehen, dass diese kindliche Erfahrung einfach nicht ausreichend ist.

Aber es ist auch absolut keine Schande sich Hilfe zu holen! Im Gegenteil. Wir wollen doch alle nur ein harmonisches Miteinander und wenn dafür die Hilfe eines Experten hinzugezogen werden muss, spricht doch nichts dagegen - oder?🐶

📸: ❤️

"Ich möchte Lorbeeren ernten, möchte aber selber nichts oder wenig dafür tun"🤷‍♀️.So oder so ähnlich müsste man es sich ...
17/06/2024

"Ich möchte Lorbeeren ernten, möchte aber selber nichts oder wenig dafür tun"🤷‍♀️.

So oder so ähnlich müsste man es sich manchmal selbst eingestehen. Warum ich das anspreche? Weil es unglaublich wichtig ist, dass Hundebesitzer auch tätig werden. Es gibt ab und zu Hundebesitzer die denken, dass man mit 1x die Woche Training zum Erfolg kommt. Natürlich ist konstantes trainieren mit einem Hundetrainer wichtig. Aber noch viel wichtiger ist es doch, dass man in der Zwischenzeit genauso trainiert.

Keine Frage. Es gibt auch Tage, an denen man selber genug zutun hat und schlichtweg keine Power, mehr um sich dem Hundetraining zu widmen. Aber doch dann nicht jeden Tag 🤷‍♀️. Man kann Probleme nur lösen, wenn man daran arbeitet - konstant und konsequent.

Wenn euch euer Trainer also "Hausaufgaben" aufgibt -> durchziehen und nicht nur an dem Tag danach, sondern bis zum nächsten Termin.

Also: ran an die Themen und dran bleiben!

Könnt ihr euch vorstellen, warum ich zu diesem süßen Teddybär musste?🧐 Nein? ⬇️So knuddelig und im Grunde völlig problem...
14/05/2024

Könnt ihr euch vorstellen, warum ich zu diesem süßen Teddybär musste?🧐 Nein? ⬇️

So knuddelig und im Grunde völlig problemlos ist Henry bis zu einem bestimmten Tag gewesen. Doch dann passierte ihm ein sehr einschneidender Vorfall, weswegen ein Training mit ihm unumgänglich wurde. Henry war mit seinen Besitzern unterwegs, bis dato nichtsahnend, was dieser Spaziergang für Folgen haben wird. Doch kann kam ein Rüde aus der Nachbarschaft unangeleint auf das Rudel zu und hatte mit Henry leider nicht sehr positive Absichten. Die beiden hatten sich sprichwörtlich in den Haaren und Henry wurde leider stark verbissen. Natürlich haben die Besitzer versucht die beiden Hunde zu trennen, dennoch hat der "Kampf" Spuren hinterlassen. Er musste in die Tierklinik und mehrere Wunden mussten operativ versorgt werden.

Warum nun mit Henry gearbeitet werden muss, wo doch sicher der Rüde trainiert werden sollte? Ganz einfach - weil Henry nun bei jeder Hundebegegnung angespannt reagiert, zieht an der Leine und schon auch deutlich zeigt, dass er keinen Fremdkontakt möchte. Ärgerlich für die Besitzer von Henry, denn bis zu diesem Vorfall war solch ein Verhalten nicht zu sehen.

Sowas macht mich einfach sauer, sauer weil man einfach im Glauben ist, dass Hunde sich immer mögen müssen. "Hund sind Rudeltiere und brauchen sozialkontakt." Ja, unterschreibe ich genauso, aber was bedeutet denn Rudeltier wirklich? Wer ist den zugehörig in dem Rudel? Der Fremde Hund aus der Nachbarschaft, der vielleicht "sein" Territorium verteidigt? Wäre mir neu...

Ich finde, dass es langsam an der Zeit ist, dass Hundemenschen sich viel mehr Gedanken über das Raubtier machen, welches sie zuhause halten. Diese Vermenschlichung und auch Fehlinterpretation unserer "Wünsche" muss aufhören. Denn die leittragenden sind dann letztendlich die Vierbeiner.

In diesem Sinne: einen schönen sonnigen Tag!🌞

Wenn die Hundetrainer kommen und 🐶 komplett entspannen kann ❤️.Heute waren wir zum Erstgespräch bei 2 Hundemädchen und i...
13/05/2024

Wenn die Hundetrainer kommen und 🐶 komplett entspannen kann ❤️.

Heute waren wir zum Erstgespräch bei 2 Hundemädchen und ihrem Frauchen. Die beiden sind vor kurzem bei ihrer Besitzerin eingezogen und diese möchte nun alles richtig machen und hat uns deshalb kontaktiert.

Die beiden Hundemädchen sind super entspannt, haben sicher in ihrem Leben noch nicht viel negatives erfahren müssen und haben in ihrem Zuhause den sprichwörtlichen 6er im Lotto gewonnen.

Jetzt gibt es noch 1-2 Dinge, die die beiden lernen müssen und dann ist alles super. Der nächste Termin wird aber sicher in den frühen Morgenstunden stattfinden. Warum? Damit die beiden 🐶 nicht zu sehr mit der Hitze zu kämpfen haben. Denkt da bitte immer daran, wenn ihr auch eine brachycephale Rasse habt.

Sprachlos und auch wütend macht mich so eine Situation... Gestern waren eine Kundin und ich mit ihrer Hündin 🐶 und meine...
10/04/2024

Sprachlos und auch wütend macht mich so eine Situation... Gestern waren eine Kundin und ich mit ihrer Hündin 🐶 und meiner Malu im Wald unterwegs (im übrigen gilt in diesem Wald Leinenpflicht!). Die Hündin hat aktuell an Hundebegegnungen zu kämpfen und deshalb war uns wichtig, dass alles positiv läuft. Dafür eignet sich Malu super als Begleitung. Die Runde war super schön, die Hündin aufmerksam bei Frauchen und absolut kein Stress in der Luft. Leider waren aber keine Hunde unterwegs, wo eben die Begegnungen positiv geübt werden konnten.

Zurück am Auto hatten wir uns noch eben unterhalten und die Hunde waren entspannt dabei. Aus der Ferne hörten wir dann das Klimpern von vermutlich Hundemarken und Menschen, die sich unterhalten. Wir blieben weiterhin am Auto stehen und machten uns deshalb nicht weiter Gedanken. Doch leider mussten wir dies kurz drauf... es kamen zwei Menschen mit 2 Hunden. Einer davon leider ohne Leine und ohne jegliches Gehör. Im Schweinsgalopp auf uns zu gerannt kam also ein kleiner Fellball und Frauchen brüllte ihm hinterher. Vergeblich 🤷‍♀️ aber klar, gerade der sollte ohne Leine laufen 👍🏽. Bevor er an die Hündin meiner Kundin ran kam, blockte ich den Hund ab. Er hatte einfach nichts zu suchen bei uns. Punkt. Nachdem Frauchen auch ankam meine sie nur "ach lassen Sie ihn nur! Er wird es dann schon lernen!" Ich meinte dann, dass ich ihn nicht lasse und wir es schlichtweg nicht wollen. Und dann kam der oberhammer🤦‍♀️ sie nahm ihn auf den Arm und sagte völlig kalt "Ja vielleicht haben Sie recht, schließlich hat er deshalb schon ein Auge verloren, vielleicht lernt er es nie dass man nicht zu anderen Hunden rennt" 😳. Ich schaute den Hund an& tatsächlich hatte er nur noch 1 intaktes Auge. Wir waren wirklich schockiert über dieses Verhalten der Dame. Mie fällt wirklich nichts über so ein Verhalten eines Hundebesitzers ein!

Zum einen über die Dame schockiert aber auch wütend über die gesamte Situation. Ich denke mir immer, dass doch ein respektvoller Umgang zwischen Menschen normal sein sollte. Wenn mein Hund den Rückruf nicht beherrscht, warum muss ich ihn dann ohne Leine laufen lassen? Um ihn und oder andere bewusst in Gefahr zu bringen?

Eigentlich würden wir uns gerne für das nachfolgende Fremdschämen, allerdings bringt das keinem der Beteiligten etwas......
18/02/2024

Eigentlich würden wir uns gerne für das nachfolgende Fremdschämen, allerdings bringt das keinem der Beteiligten etwas...

Neulich im Hundetraining erzählt mir ein Neukunde von den Problemen mit dem 🐶. Einmal sei eine Situation ziemlich eskaliert und der eigentlich folgsame Hund hat einen anderen Hund an der Leine angepöbelt und sich von der aller schlechtesten Seite gezeigt. Das war für seine Menschen nicht akzeptabel, die dann versucht haben, den Hund zu korrigieren (ich konnte leider nicht weiter nachfragen wie korrigiert wurde). Die Energie des Hundes wurde dann also vom Artgleichen im selben Moment zum Hundebesitzer umgelenkt und der 🐶 hat nun also nicht mehr den Artgleichen beißen wollen, sondern ging gegen den Besitzer...Natürlich wurde auch dieses Verhalten korrigiert: "dann habe ich ihn gepackt und einmal auf den Rücken gedreht, festgehalten und gewartet, bis er ruhig wurde - danach war er ganz lieb!"

Ich bin wirklich immer und immer wieder schockiert, welche Praktiken angewandt werden. Aber mittlerweile sollte eigentlich doch bei jedem angekommen sein, dass der sogenannte "Alphawurf" absolut nichts mehr im Hundetraining zu suchen hat. Denn warum war denn der Hund danach lieb? Natürlich! Weil er Angst hatte getötet zu werden. Und wie man sich denken kann, hat dieses Erlebnis auch deutliche Spuren beim 🐶 hinterlassen. Die Beziehung zum Menschen hat deutlich gelitten und Hundebegegnungen sind auch deutlich angespannten und gestresster.

Leider ist das immer wieder ein Thema und ich frage mich immernoch wo man solche Methoden lernt. Das ist sicher nicht der erste Fall, den Hundebesitzer erzählen. Das darf meiner Meinung nach eigentlich nicht mehr sein...

Zum Glück hat das Team nun Hilfe, um zum einen wieder zueinander zu finden und zum anderen, damit die Hundebegegnungen wieder entspannt werden können.

Wie habt ihr euren Hund erzogen? Waren das auch gängige Praktiken in eurer Hundeschule?

Ist dein Hund "perfekt"?🤔 Immer wieder stoßen Hundebesitzer an ihre Grenzen um immernoch mehr aus ihrem Vierbeiner zu ho...
03/02/2024

Ist dein Hund "perfekt"?🤔

Immer wieder stoßen Hundebesitzer an ihre Grenzen um immernoch mehr aus ihrem Vierbeiner zu holen. Doch was ist denn wirklich perfekt? Grundlegend definieren wir doch alle das "Perfekte" anders. Demnach können wir uns (eigentlich) nicht an dem Maß messen, welches uns vielleicht andere Hundebesitzer vorgeben.

Jeder Hund ist verschieden, der Besitzer dazu ist eine einmalige Person, die Geschichte des Hundes gibt es so nur einmal und auch den Alltag der beiden, haben eben nur sie gemeinsam. Es ist also völlig unmöglich sich an anderen zu messen.

Viel wichtiger ist es, sich selber im klaren darüber zu sein was man wirklich möchte und vorallem was der Hund leisten kann. Welche Ziele habe ich? Was können mein Hund und ich leisten und wo sehe ich mich mit meinem Hund in der Zukunft? Das sind im Wesentlichen die Fragen, die man sich stellen sollte. Damit kann man dann viel besser arbeiten. Es gibt nicht diesen Druck, dem Ideal oder perfekten zu entsprechen. Sondern vielmehr seine eigenen Ziele zu erreichen.

Wie sieht es bei dir aus? Schon am Ziel angekommen oder noch auf der Zielgeraden?

Und immer wieder diese.... Vermenschlichung.Als Hundetrainer wird man immer wieder damit konfrontiert. Denn unsere Hunde...
26/01/2024

Und immer wieder diese.... Vermenschlichung.

Als Hundetrainer wird man immer wieder damit konfrontiert. Denn unsere Hunde sind schon lange nicht "nur" Hunde. Ehrlich gesagt meiner Meinung nach aber einfach, weil die Menschen es nicht zulassen (wollen). Immer wieder bekomme ich neue Aussagen über Hunde und komme direkt mit einer gegenfrage:

👩🐶 er/sie braucht das, das macht ihn glücklich
👧 woher willst du wissen, wie dein Hund Glück definiert? Konntest du ihn fragen?

👩🐶 er/sie muss mit fremden Hunden "spielen" - er ist sozial!
👧 woher willst du das wissen? Hat dein Hund dir das gesagt?

👩🐶 er/sie ist doch noch ein Baby! Mit 2 Jahren wäre das zu viel verlangt!
👧 Natürlich... und in der Natur wäre er sicher auch mit 10 Jahren noch ein Welpe...

👩🐶 er/sie möchte überall mit. Selbst in völlig überfüllte Restaurants! Alleine bleiben ist keine Option...
👧 na klar, denn für die Besitzer wäre das trainieren doch viel anstrengender, als den Hund mitzunehmen. Doch konntest du deinen Hund fragen ob er mit möchte?

Ich könnte noch endlos weiter machen... und es gibt sicher noch viel viel schlimmere Aussgen wie diese!

Alle reden immer von artgerecht, doch wie artgerecht kann es sein den Hund wie einen artfremden zu behandeln?🤔

Lassen wir unsere Hunde doch bitte artgerecht Leben. Dafür müssten sich aber sicher genug Besitzer mit dem Theme befassen, was denn auch wirklich artgerecht wäre. Was braucht ein Hund wirklich um artgerecht zu leben? Darüber sollte man sich als Hundebesitzer Gedanken machen und nicht über die eigenen Bedürfnisse 😏. Denn wenn wir wirklich ehrlich zu uns selber sind, sind alle diese Aussagen von Hundebesitzer die Wünsche ihrer selbst und nicht die ihres Hundes.

In diesem Sinne: Denkt mal drüber nach.

Neulich in der Gruppenstunde 🐶Haben sich die Teams mit unsere Nici auf den Weg in die Stadt gemacht. Verschiedene Übunge...
12/01/2024

Neulich in der Gruppenstunde 🐶

Haben sich die Teams mit unsere Nici auf den Weg in die Stadt gemacht. Verschiedene Übungen standen auf dem Programm. Für den ein oder anderen Hund nicht immer einfach, denn in der Stadt sind die Reize deutlich größer, wie auf dem "normalen" Spaziergang.
Aber unsere Truppe hat es super gemeistert! ❤️🐶

Doch was ist denn so wichtig dran einen Hund auch mal unter Reizen zu trainieren? Der Mehrwert ist groß! Viele Hunden wird es total verwehrt auch mal was anderes zu sehen, außer nur die bekannten Strecken. Natürlich sage ich nicht, dass nun jeder mit seinem Hund in die Stadt muss. Dennoch ist es von Vorteil, wenn ein Hund die Dinge kennt, die einem im Alltag eben begegnen können. Menschenmassen, Kinder, Rollstuhlfahrer, Lärm, etc.. es ist wichtig, dass ein Hund lernt, dass auch diese Dinge absolut nicht beängstigend sind und man sich auch ganz auf die Sicherheit von seinem Menschen verlassen kann. Es geht also nicht einmal pauschal um die Tatsache, dass man sich in der Stadt befindet, sondern Vielmehr um die ganzen Reize die von Außen auf den Hund einwirken.

Wie ist dein Hund in fremder Umgebung und mit mehr Reizen? 🤔 kann er sich trotzdem konzentrieren? Und wie oft macht ihr solche "Ausflüge"?

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Mobile Hundeschule im Filstal posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Mobile Hundeschule im Filstal:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Our Story

Sie möchten Ihren Hund besser verstehen? Wissen, was die Ursache für unerwünschtes Verhalten ist? Sich den Herausforderungen stellen um später ein harmonisches Miteinander mit dem Partner Hund zu haben? Oder Sie bekommen Ihren neuen Partner erst noch und möchten gerne den richtigen Weg finden, damit Sie und der Hund sich auf anhieb verstehen?

Wir gehen diesen Weg gerne mit Ihnen zusammen und helfen, den Hund besser zu verstehen.

Schreiben Sie uns einfach eine Email oder rufen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Sie und Ihren Vierbeiner!