Unser Verein entstand 1992, als sich der Untergang des ältesten Passauer Tierschutzvereins abzeichnete.
1993 wurde aus Privatmitteln das Anwesen Kelberger Weg 13a, am Rande des Neuburger Waldes und ca. 3 1/2 km vom Stadtzentrum Passau entfernt, gekauft und sollte ursprünglich nur als Gnadenhof fungieren.
1995 weitere sich der Betrieb aus, so dass aus dem Gnadenhof ein sehr gut frequentiertes Tierh
eim wurde, das aufgrund der schönen Spazierwege im angrenzenden Wald und an der nahegelegenen Innpromenade viele Besucher anlockt. Unser Tierheim ist aufgrund der Grenznähe massiv vom illegalen Welpenhandel betroffen, hunderte beschlagnahmte Welpen wurden im Laufe der vergangenen Jahre liebevoll aufgepäppelt und in gute Hände vermittelt. Etliche dieser Hunde mussten aufgrund der untragbaren Gesetzeslage wieder an die Händler ausgehändigt werden, was dem Tierschutzgedanken absolut widerspricht. Als wir uns 2019 weigerten, vier Hunde den rumänischen „Eigentümern“ zurückzugeben, landeten wir vor Gericht. Diese Geschichte ging deutschlandweit durch die Medien und dürfte vielen bekannt sein. finden Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere ein vorübergehendes, liebevolles Zuhause, wo sich in familiärer Atmosphäre um jeden einzelnen Schützling mit viel Herzblut gekümmert wird. Hunde leben je nach Verträglichkeit in artgerechter Rudelhaltung, den Katzen stehen in den Unterkünften Freiganggehege bzw. Balkone zur Verfügung. a. verhaltensauffällige und ängstliche Hunde, die sozialisiert und auf das Familienleben vorbereitet werden. Alten oder chronisch kranken Tieren wird in einem angeschlossenen Gnadenhof ein schöner Lebensabend bereitet. Sehr häufig erreichen uns Meldungen von Tierquälereien und tierschutzwidrigen Haltungsformen, hier helfen wir wo wir können, und bitten darum, solche Fälle möglichst umgehend zu melden unter 0160-6375661. Tiere können nicht für sich selbst sprechen, weshalb sie auf uns Menschen angewiesen sind. Jedem Tier gebührt ein Leben in Würde, wir müssen dafür die Voraussetzungen schaffen!