06/08/2025
https://www.facebook.com/share/1FwNC3U5x1/
Möglicherweise zeigt all die Arbeit und Aufklärung Erfolg und wir sind endlich auf dem Weg zurück zum Zügel unabhängigen, FEINEN Reiten:
Frankreich erlaubt gebisslose Zäumungen (keine Hebel oder ähnliches) und Wassertrensen im Grand Prix.
Da gibt es nun viele, die das feiern und viele, die sich darüber empören – man kann sich denken warum.
Ich persönlich sehe es so:
Nichts davon hätte notwendig werden dürfen. Die klassische Reitlehre hat feste Regeln und nicht unwesentliche ethische Verpflichtungen, die damit einhergehen. Hätte man sich daran gehalten, sähe die Reiterei ganz anders aus. (Man nannte das früher übrigens Reiterehre und es bedeutete etwas).
Die Regel, dass im Grand Prix auf Kandare und mit Sporen geritten wird, hat ihren Ursprung darin, dass die Reiter auf diesem Niveau perfekt und nur noch mit Gedankeneinsatz ritten. Man nannte es Kandaren- und Sporenreife und es implizierte, dass man keines von beidem nutzte.
(Beides sind scharfe, i.e für das Pferd SCHMERZHAFTE Ausrüstungsgegenstände, die ein guter Reiter einfach nicht braucht).
Der Fakt, dass das, was man da heute sieht, exakt das Gegenteil davon ist - zugeschnürte Pferdemäuler, auf Anschlag gezogene Kandaren- und Trensenzügel, bei jedem Schritt im Pferdebauch steckende Sporen - macht es eigentlich seit etlichen Jahren überfällig, Reiten auf diesem Niveau nur noch gebisslos/auf Wassertrense und definitiv NUR NOCH ohne Sporen zu erlauben.
Soweit ist leider (noch) niemand gegangen.
Aber es ist ein großer Schritt in die richtige Richtung, dass nun in Frankreich allen Reitern die Möglichkeit gegeben wird, ohne Kandare und Sporen anzutreten – und damit ihr Können und die freundschaftliche, vertrauensvolle Verbindung zum Pferd unter Beweis zu stellen. ©Julie von Bismarck
Und ja, man kann auch ohne Sporen und Kandare schlecht reiten, aber mit ist es für das Pferd eben noch sehr viel schlimmer.
: Warum ist das bei Ihnen immer noch nicht so? Dieser Schritt ist überfällig. Es ist ja wirklich niemandem zu erklären, weshalb bei Ihnen auf der Schmerzskala nach oben alles offen, pferdefreundliche Ausrüstung aber NICHT erlaubt ist.