19/07/2025
Jede Medaille hat zwei Seiten…
Katzen – momentan das große Thema in unseren lokalen Zeitungen.
Für uns ist es erschreckend, dass stets nur eine Seite der Medaille dargestellt wird. Daher möchten wir nun Stellung nehmen – ohne jemanden auf die „Füße zu treten“.
Das Jahr begann mit einer Sicherstellung eines vollkommen vernachlässigten Hundes. Doch dieser sollte kein Einzelfall sein. Seit einem halben Jahr haben wir 47 Hunde und 11 Katzen aufgenommen, die von ihren Haltern nicht artgerecht gehalten wurden, sogenannte Sicherstellungen von Amts wegen. Ein Kraftakt und logistische Herausforderung. Diese Tiere waren traumatisiert, teilweise aggressiv, verwahrlost und krank. Ihr erinnert euch bestimmt daran.
Nun beherbergen wir immer noch nach einer weiteren Sicherstellung 7 Katzen, die nach Geschlechtern und Verträglichkeit getrennt wurden, sowie 2 erwachsene Hunde und 3 Welpen. Diese Tiere werden vorschriftsmäßig immer in unserer Quarantäne untergebracht. Und eine Vermittlung ist derzeit – wenn überhaupt – ausgeschlossen.
Natürlich haben wir aber auch noch eigene Hunde, Katzen und Kleintiere, die Platz benötigen. Jetzt ist Sommerzeit und die Menschen möchten gern in den Urlaub fahren. Was wird mit diesen Tieren, wenn sie nicht mit in den Urlaub können? Auch diesen geben wir einen Platz, der natürlich rechtzeitig angemeldet werden muss. Nur so können wir planen. Sofort aufnehmen müssen wir außerdem Tiere, wenn ihre Besitzer kurzfristig ins Krankenhaus müssen und keine andere Möglichkeit haben, ihr Tier bei Verwandten und Bekannten unterzubringen. Dies kann man nicht planen.
Jetzt werden wir angeprangert, weil wir nicht jede Katze aufnehmen, die gefunden wird. Wir kümmern uns um ausgesetzte, verletzte, verwahrloste und herrenlose Katzen. Und das auf relativ engem Raum.
Anrufe über angebliche Fundkatzen bekommen wir sehr viele. Aber…. Wenn eine Katze handzahm, gesund und gepflegt ist und schnurrt, ist es definitiv keine herrenlose, wilde Katze. Es gibt so viele Freigängerkatzen, welche die Besitzer dann im Tierheim wieder abholen müssen. Diese tragen natürlich auch die Kosten und sind verärgert, dass Katzen einfach eingesammelt und ins Tierheim gebracht werden. Das können wir gut nachvollziehen.
Es gibt viele Wohnungskatzen. Ist auch gut, wenn sie nicht den Drang nach „Freiheit“ haben. Das ist aber nicht die Natur der Katzen. Katzen wollen jagen und rennen, verstecken und erkunden. Und wenn sie kastriert bzw. sterilisiert wird, ist das vollkommen in Ordnung. Unter einer Bedingung: Sie müssen kastriert/sterilisiert, gechippt UND registriert werden. Sonst suchen immer wieder Besitzer ihre Katzen und Kinder weinen bitterlich, weil ihr Liebling auf einmal weg ist.
Dann gibt es noch die Katzenliebhaber, die der Natur freien Lauf lassen. Diese Tiere vermehren sich (Biologie 3. Klasse!) und wundern sich, wenn sie dann den Nachwuchs auf Ihrem Grundstück haben. Diese müssen oder sollen dann sofort vom Tierheim aufgenommen werden und so entziehen sie sich der Verantwortung als Tierhalter.
So läuft es aber nicht! Wir sind zuständig für herrenlose!, wilde! und verletzte! Tiere, die von uns sofort aufgenommen werden. Auch wenn die Plätze alle belegt sind, suchen wir eine Möglichkeit, diesen Tieren zu helfen. Sie werden tierärztlich versorgt, kastriert oder sterilisiert und wir versuchen sie zu vermitteln. Katzen, die schon immer in Freiheit gelebt haben, sind in der Regel wild. Diese lassen sich nicht einsperren. Sie gehen nach der Kastration wieder zurück an den Fundort. Dort können sie wie gewohnt ihr Freigängerleben genießen. Natürlich birgt dieses Leben viele Gefahren.
Abschließend: Sie haben die Verantwortung für Ihre Katzen. Wenn Sie Hilfe brauchen, helfen wir nach unseren Möglichkeiten, z. B. bei der Kastration. Wenn Sie nicht wissen, welches Tierheim für Fundtiere zuständig ist, rufen Sie in ihrer Stadt-/Gemeindeverwaltung an. Wir haben mit den vielen umliegenden Städten und Gemeinden Verträge abgeschlossen. Dort ist die Zuständigkeit eindeutig festgeschrieben.
Vielleicht kommt ja endlich auch in Sachsen eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht. Wir würden es sehr begrüßen, damit das Leid der Katzen gemindert wird.
Wir hoffen auf Ihre Einsicht.
Ihr Tierheim-Team aus Ostrau