Leben mit Heimtier

  • Home
  • Leben mit Heimtier

Leben mit Heimtier Leben mit Heimtier - Das Service-Portal für Tierfreunde

Ein Baum, das Gras am Wegesrand, eine Straßenlaterne: Hunde 🐶 schnüffeln an allen möglichen Dingen und Orten. Das ist wi...
10/07/2025

Ein Baum, das Gras am Wegesrand, eine Straßenlaterne: Hunde 🐶 schnüffeln an allen möglichen Dingen und Orten. Das ist wichtig für die Vierbeiner, denn sie nehmen die Welt vor allem über ihre Nase wahr. Während wir Neuigkeiten zum Beispiel aus der Zeitung, übers Internet oder durch Freundinnen und Freunde erfahren, versorgen sich Hunde durch das Schnüffeln mit Informationen aus ihrer Umgebung. Am Geruch ihrer Artgenossen können sie außerdem ablesen, wie es anderen Hunden geht und in welcher Stimmung sie sind. Schnüffeln ist also auch wichtig für die hündische Kommunikation untereinander. Wenn euer tierischer Begleiter also beim Gassi-Gehen immer wieder anhält und seine Nase überall rein steckt, gibt es bestimmt gerade etwas Spannendes zu „lesen“.

Nach den heißen Tagen 🥵, die hinter uns liegen, sind die aktuellen Temperaturen fast schon angenehm „kühl“. Trotzdem ble...
04/07/2025

Nach den heißen Tagen 🥵, die hinter uns liegen, sind die aktuellen Temperaturen fast schon angenehm „kühl“. Trotzdem bleibt es sommerlich ☀️ – und die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Gerade in der warmen Jahreszeit ist es wichtig, viel zu trinken. Das gilt auch für unsere tierischen Begleiter. Besonders Katzen sind aber oft trinkfaul. 🐈🐈 Mit einigen Tipps und Tricks könnt ihr sie dennoch dazu animieren, genug Flüssigkeit aufzunehmen:

💧 Bietet mehrere Trinkquellen entlang der üblichen Laufwege eurer Katzen an.
💧 Wählt einen passenden Napf. Manche Tiere bevorzugen etwa Gefäße aus Kunststoff, andere mögen lieber Metall.
💧 Frisch, leicht abgestanden oder als ungesalzene Fleischbrühe? Berücksichtigt die Wasservorlieben eurer Samtpfoten.
💧 Auch fließendes Wasser aus Trinkbrunnen oder dem Wasserhahn kann eine gute Alternative sein.
💧 Ein schwimmendes Spielzeug in einer Schüssel ist verlockend und bietet Abkühlung für warme Katzenpfoten. Die werden anschließend trockengeleckt – und so nehmen die Tiere das Wasser auf.

Einen Teil des Flüssigkeitsbedarfs eurer Stubentiger könnt ihr auch über Nassfutter abdecken. Weitere Infos findet ihr auf unserer Website unter https://www.leben-mit-heimtier.de/was-muss-ich-wissen/katzen/.

Ob reisen mit der Samtpfote oder Beschäftigungsideen - Hier findet Ihr eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema Katzen.

Wenn Fische krank werden, kann das einige Herausforderungen mit sich bringen – zum Beispiel beim Transport zum Tierarzt....
02/07/2025

Wenn Fische krank werden, kann das einige Herausforderungen mit sich bringen – zum Beispiel beim Transport zum Tierarzt. Doch der ist glücklicherweise nicht immer notwendig. Habt ihr den Verdacht, dass mit einem oder mehreren Bewohnern eurer Unterwasserwelt etwas nicht stimmt, wendet euch am besten an einen Fachtierarzt.

Manchmal kann im Gespräch schon ein Problem erkannt werden. Viele Tierärzt*innen machen auch Hausbesuche. So können sie den Patienten in seinem gewohnten Umfeld beobachten, die Lebensbedingungen überprüfen, Wasserproben nehmen und auf dieser Grundlage eine Diagnose stellen. Auch digitale Sprechstunden werden immer öfter angeboten und können euch unter Umständen den Weg in die Praxis ersparen. Muss es doch einmal sein, solltet ihr ein paar Dinge beachten:

👩‍⚕️👨‍⚕️ Sucht euch möglichst eine fachkundige Tierarztpraxis in der Nähe. Je kürzer der Weg, desto besser.
📅 Vereinbart im Vorfeld einen Termin, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
⌚️ Stellt die Fütterung im Idealfall schon 24 Stunden vor dem Transport ein. So könnt ihr die Wasserqualität konstant halten.
🐠 Nutzt einen stabilen Behälter wie einen Plastik-Transportbeutel aus dem Zoofachhandel. Diesen zu einem Drittel mit Wasser aus dem Aquarium befüllen, zwei Drittel Luft lassen und den Fisch hineingeben. Für mehr Sicherheit den gefüllten Beutel ggf. mit einem zweiten umschließen.
💦 Achtet darauf, dass das Wasser die Temperatur hält. Wärmepacks und eine isolierende Styroporbox können dabei helfen.
🐟 Vermeidet Erschütterungen und sorgt insgesamt für einen ruhigen Transport.

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten zum Wochenende in die Sommerferien. Und bald darauf beginnt auch im Rest d...
27/06/2025

Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen starten zum Wochenende in die Sommerferien. Und bald darauf beginnt auch im Rest der Republik eine der Hauptreisezeiten des Jahres. ☀️🏖⛰ Vor dem Urlaub heißt es aber: Erst einmal packen! Hundefreunde sollten dafür eine Tasche mehr einplanen. Denn auch die Vierbeiner brauchen ihr eigenes Reisegepäck. 🐕🐩 Damit nichts Wichtiges zu Hause bleibt, haben wir eine Checkliste für euch zusammengestellt – von der Leine über Verpflegung und Spielzeug bis zum EU-Heimtierausweis.

Wir wünschen euch und euren tierischen Begleitern eine schöne Urlaubszeit und gute Reise!

Zur Checkliste geht’s hier: https://www.leben-mit-heimtier.de/was-gibt-es-noch/checklisten-und-formulare/checkliste-reisegepaeck-fuer-hunde/

Für den Urlaub mit Hund ist es ratsam, eine Extra-Tasche für den Vierbeiner vorzubereiten. In diese Reisetasche gehören folgende Dinge.

Ob Quieken, Glucksen oder Zähne klappern: Meerschweinchen sind mitteilungsfreudige Tiere. Sie nutzen verschiedene Geräus...
25/06/2025

Ob Quieken, Glucksen oder Zähne klappern: Meerschweinchen sind mitteilungsfreudige Tiere. Sie nutzen verschiedene Geräusche, die alle etwas anderes bedeuten. Zum Beispiel das sogenannte Brommseln. Diesen brummenden, knatternden Laut hört man meist von Männchen, die ein Weibchen beeindrucken wollen. Dabei wiegen sie langsam ihr Hinterteil hin und her und bewegen sich häufig seitlich mit gesenktem Kopf auf ihre Auserwählte zu. Manchmal brommseln aber auch Meerschweinchenweibchen, wenn sie in die Brunft kommen. Hört ihr das Geräusch, wenn keines eurer Tiere auf Partnersuche ist, klären eure kleinen Mitbewohner vielleicht gerade Rangordnungsstreitigkeiten. Oder ein Böckchen versucht, Uneinigkeiten zwischen den Weibchen zu schlichten.

Wenn wir von „Katzenwäsche“ sprechen, meinen wir eine eher oberflächliche, nicht besonders gründliche Reinigung. Doch di...
20/06/2025

Wenn wir von „Katzenwäsche“ sprechen, meinen wir eine eher oberflächliche, nicht besonders gründliche Reinigung. Doch die Redewendung trifft nicht die Realität: Tatsächlich sind Katzen sehr reinlich. Jeden Tag verbringen sie zwei bis vier Stunden mit der Pflege ihres Fells. Beweglich wie sie sind, erreichen Zunge oder Pfoten dabei jede Körperstelle.

Viele Katzen lassen sich gerne bei der Pflege helfen und genießen es etwa, wenn ihr Fell gebürstet wird. Wirklich darauf angewiesen sind sie aber in der Regel erst, wenn Alter, Krankheit oder körperliche Beschwerden ihre Bewegung zu sehr einschränken. Für die alltägliche Reinigung reicht etwas Unterstützung mit Bürste oder feuchtem Tuch vollkommen aus. Eine Ausnahme hingegen sollte Baden sein: Denn häufiges Baden kann die natürliche Schutzschicht der Katzenhaut beeinträchtigen. Darauf sollte die Wahl also am besten nur fallen, wenn es schädliche oder besonders starke Verschmutzungen gibt.

Weitere Tipps, worauf ihr beim Baden eurer Katze achten solltet und wie ihr sie daran gewöhnt, findet ihr auch auf unserer Website unter https://www.leben-mit-heimtier.de/was-muss-ich-wissen/katzen/

Ob reisen mit der Samtpfote oder Beschäftigungsideen - Hier findet Ihr eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema Katzen.

Sommer satt, die Sonne brennt – und ihr seid mit eurem Hund unterwegs. Zielgerichtet steuert er auf eine Pfütze zu, um z...
18/06/2025

Sommer satt, die Sonne brennt – und ihr seid mit eurem Hund unterwegs. Zielgerichtet steuert er auf eine Pfütze zu, um zu trinken. Darf er das einfach so? Oder kann es schädlich sein?

Zwar kommt der Verdauungsapparat der Vierbeiner mit Pfützenwasser besser klar als unserer. Trotzdem ist Vorsicht geboten! Gerade bei warmen Temperaturen können sich Keime und Bakterien optimal vermehren. Bekommt euer Hund nach dem Trinken Fieber oder Durchfall oder erbricht er sich, solltet ihr also besser zum Tierarzt gehen. Er kann euch auch zu schützenden Impfungen beraten, etwa gegen Leptospirose.

Grundsätzlich gilt:
🐕 Das Trinken aus Pfützen, Bächen oder Seen sollte die Ausnahme bleiben.
🌊 Fließende sind stehenden Gewässern und Pfützen vorzuziehen, da durch die Wasserbewegung die Konzentration an Schadstoffen geringer ist.
🐩 Nehmt bei längeren Spaziergängen und hohen Temperaturen besser eine Flasche mit sauberem Wasser für die Fellnase mit.

Tierpensionen, Gassigänger und Betreuung für Hunde, Katzen, Kleintiere und Co. in der Nähe finden. Tipps und Informationen für das Zusammenleben mit Haustieren.

Sauerstoff ist lebenswichtig – für uns und für unsere Heimtiere. Das gilt an Land wie unter Wasser. Doch bei heißen Temp...
13/06/2025

Sauerstoff ist lebenswichtig – für uns und für unsere Heimtiere. Das gilt an Land wie unter Wasser. Doch bei heißen Temperaturen kann der Sauerstoff im Gartenteich knapp werden. Dann heißt es gegensteuern. Zum Wohl der Fische und Pflanzen.
Der Sauerstoffgehalt sinkt, weil sich im Wasser weniger Sauerstoff lösen kann, je wärmer es wird. Zusätzlich verbrauchen die Fische in wärmerem Wasser mehr Sauerstoff. Ihr könnt jedoch recht einfach Soforthilfe leisten:

🌞 Klettert das Thermometer über 30 Grad, füttert nicht mehr. Das senkt die Nährstoffzufuhr im Teich. Die Tiere können problemlos 14 Tage ohne Futter auskommen.
🔥 In manchen Bachläufen erwärmt sich das Wasser stark. Dann kann es sinnvoll sein, sie abzuschalten. Achtet aber darauf, trotzdem Wasserbewegung und Gasaustausch sicherzustellen, etwa mit Belüftungssystemen und Pumpen.
⛱ Ein Sonnensegel spendet Schatten und kann so zur Abkühlung beitragen.
🐟 Bei akutem Mangel helfen Präparate aus dem Zoofachhandel, den Sauerstoffgehalt kurzfristig zu erhöhen.

Wissenswertes rund um die Haltung und Pflege von Zierfischen.

Nach Lust und Laune umherhoppeln, die frische Luft genießen und entspannen: Vor allem im Sommerhalbjahr fühlen sich Zwer...
11/06/2025

Nach Lust und Laune umherhoppeln, die frische Luft genießen und entspannen: Vor allem im Sommerhalbjahr fühlen sich Zwergkaninchen im Garten tierisch wohl – zum Beispiel in einem mobilen Freilaufgehege. Ganz nebenbei machen sie sich auch noch nützlich. Denn die Mümmelmänner und -frauen fressen jede Menge Grünzeug und halten so das Gras kurz. Während die Tiere die frische Kost genießen, müsst ihr seltener zum Rasenmäher oder Mähroboter greifen. Das spart Strom oder Benzin und schont die Umwelt. Wichtig:

⛱ Gestaltet das Gehege tiergerecht und ausbruchsicher mit ausreichend Schattenplätzen über den gesamten Tag.
🐰 Schützt eure Zwergkaninchen mit einem (Gitter-)Dach vor Fressfeinden wie Raubvögeln.
🍀 Wenn eure Tiere nicht ganzjährig draußen leben, solltet ihr sie vor dem ersten Freigang nach und nach an das Frischfutter gewöhnen. Das beugt Verdauungsproblemen vor.
🚫 Stellt das Gehege nicht in der Nähe von Maiglöckchen, Herbstzeitlosen oder anderen Pflanzen auf, die für Zwergkaninchen giftig sind.

🐈 Ein Catwalk für Samtpfoten 🐈Ob sich eine Katze bei euch wohlfühlt, hängt nicht von der Quadratmeterzahl eures Hauses o...
06/06/2025

🐈 Ein Catwalk für Samtpfoten 🐈

Ob sich eine Katze bei euch wohlfühlt, hängt nicht von der Quadratmeterzahl eures Hauses oder eurer Wohnung ab. Viel wichtiger ist, dass ihr den Platz sinnvoll nutzt, um die individuellen Bedürfnisse der Samtpfote zu erfüllen. Unser Tipp (nicht nur) für kleine Wohnungen: Bezieht neben dem Boden auch die Wände mit ein! Eine Kletterwand ist eine wunderbare Kombination aus Spiel- und Rückzugsort und ein Highlight für viele Stubentiger. Regale oder Regalbretter in verschiedenen Höhen, Treppen, Kratz- und Liegeflächen machen jeden Catwalk einzigartig und bieten Raum zum Toben, Klettern, Beobachten und Dösen. Idealerweise plant ihr auch einen gemütlichen Aussichtsplatz am Fenster mit ein.

Weitere Tipps für ein harmonisches Zusammenleben mit Samtpfoten findet ihr auf unserer Website unter https://www.leben-mit-heimtier.de/was-muss-ich-wissen/katzen/.

Ob reisen mit der Samtpfote oder Beschäftigungsideen - Hier findet Ihr eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema Katzen.

Heute (4. Juni) ist „National Cheese Day“ in den USA. 🧀 Glaubt man vielen Bildern und Geschichten, müsste der „Tag des K...
04/06/2025

Heute (4. Juni) ist „National Cheese Day“ in den USA. 🧀 Glaubt man vielen Bildern und Geschichten, müsste der „Tag des Käses“ auch ein Festtag für Mäuse sein. Tatsächlich ist Käse bei Farb- und Rennmäusen aber gar nicht so beliebt. Zwar lockt sein intensiver Geruch die kleinen Nager an, sie ziehen aber viele andere Nahrungsmittel vor. Zu einem ausgewogenen Mäuse-Speiseplan gehören zum Beispiel Kräuter, Blüten und Blätter, Getreide, Gemüse, Obst und Zweige. Tierisches Eiweiß sollten die quirligen Kleintiere ebenfalls bekommen; statt Käse stehen hier aber eher Würmer, Insekten oder Eier hoch im Kurs. Eben alles, was Mäuse auch in der freien Natur finden und fressen würden. Unseren Käse können wir also ganz ohne schlechtes Gewissen selbst genießen. 🧀😋

Bitte recht freundlich … 📷🐶Beim Toben im Park, beim Schnüffeln am Wegesrand oder zu Hause im Körbchen: Es gibt viele Gel...
30/05/2025

Bitte recht freundlich … 📷🐶

Beim Toben im Park, beim Schnüffeln am Wegesrand oder zu Hause im Körbchen: Es gibt viele Gelegenheiten, um schöne Schnappschüsse vom geliebten Vierbeiner zu machen. Doch wenn es mal ein gestelltes Foto werden soll, ist der Mensch hinter der Linse auf die Mitarbeit des Tieres angewiesen. Je wohler sich euer Hund fühlt, desto leichter könnt ihr ihn dazu motivieren. Er zeigt euch aber auch, wann es ihm womöglich zu viel wird und ihr besser eine Pause machen solltet. Einige Tipps, wie ihr eure treuen Begleiter tiergerecht und stressfrei in Szene setzen könnt, findet ihr auf unserer Website unter https://www.leben-mit-heimtier.de/was-muss-ich-wissen/hunde/.

Ob Reisen mit Hund oder die passende Betreuung für das Tier finden - hier findet Ihr eine Auswahl häufig gestellter Fragen zum Thema Hunde

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Leben mit Heimtier posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Leben mit Heimtier:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share