
02/09/2025
🐶 Aktive Bewegungstherapie: Mehr als nur Bewegung 🐾
In der Tierphysiotherapie ist aktive Bewegungstherapie ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Heilung – oder auch zur Gesunderhaltung. Cavaletti-Training, wie auf dem Bild zu sehen, ist dabei eine besonders effektive Methode.
Durch das bewusste Übersteigen der Stangen wird nicht nur die Muskulatur gestärkt, sondern auch die Koordination, Balance und das Körperbewusstsein deines Hundes verbessert. Dabei arbeiten wir gezielt an Bewegungsabläufen, die oft durch Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen gestört sind.
💡 Für wen ist Cavaletti-Training geeignet?
• Hunde in der Reha nach Operationen oder Verletzungen
• Hunde mit Arthrose, HD oder neurologischen Einschränkungen
• Senioren zur Förderung der Mobilität
• Sporthunde zum gezielten Muskelaufbau und zur Verletzungsprävention
Wichtig: Die Übungen werden individuell auf dein Tier abgestimmt – angepasst an Gesundheitszustand, Fitnesslevel und Ziel der Therapie.
✨ Kleine Schritte – große Wirkung
Aktive Bewegungstherapie fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern schenkt vielen Tieren auch neues Selbstvertrauen in die eigene Bewegung.
📩 Du möchtest mehr über physiotherapeutische Bewegungstherapie erfahren oder einen Termin vereinbaren? Melde dich gerne bei mir!