Kommunikation mit Pferden Iris Kleber

Kommunikation mit Pferden Iris Kleber Ausbildung von Pferd und Mensch

Kleines Lebenszeichen aus dem Wellnessurlaub… ☀️💆‍♀️Mein erster Urlaub dieses Jahr – und während die allerbeste Joana un...
28/10/2025

Kleines Lebenszeichen aus dem Wellnessurlaub… ☀️💆‍♀️
Mein erster Urlaub dieses Jahr – und während die allerbeste Joana und Kerstin sich um meine Pferde & meine Kunden kümmern (tausend Dank, ihr zwei ❤️), liege ich hier und… lade meine Batterien auf 🔋

Also ehrlich gesagt: Ich schlafe.
Viel. So richtig Winterschlaf-Murmeltier-mäßig. 🐿️😴
Einen Tiefschlaf-Wettbewerb hätte ich locker gewonnen 😂

In meinen kurzen Wachphasen frage ich mich jedes Mal, was ich wohl nachts machen werde – aber guess what: ich schlaf einfach weiter.

Mein Körper fährt komplett runter, als wäre ich krank – bin ich aber nicht.
Offenbar nennt man das einfach: Erholung, wenn sie längst überfällig ist.

Zwischendurch Sauna, drei Bücher verschlungen – und dann wieder zack… Augen zu.

Morgen geht’s wieder heim, aber ich hab mir fest vorgenommen, bis Sonntag weiter Urlaub zu machen – nur eben zuhause.

Ich glaub, das nennt man: Reset-Mode aktiviert. ✨

Wie ladet ihr eigentlich eure Batterien wieder auf, wenn nichts mehr geht? 💬

♥️🙌

22/10/2025

✨ Er-kennt dein Pferd dein Ziel?

Man kann in diesem Reel sehen, wie wenig ich dafür tun muss.
Ich kann mein Pferd dazu bringen, meinen Gedanken zu denken.
Er erkennt das Ziel – und möchte es gemeinsam mit mir erreichen.

Heute: Rückwärts auf die Matte, Hinterfüße bleiben drauf, 90 Grad drehen, Vorderfüße in die Schale, wieder raus …
und am Ende bringt er mir die Schale sogar. 🤎

Solche Aufgaben sind für mich mehr als Training.
Sie sind der Moment, in dem Denken und Fühlen ineinanderfließen.
Wo das Pferd nicht nur reagiert, sondern mitdenkt.
Wo ein Gedanke reicht, um Bewegung entstehen zu lassen –
so wie bei einer Pirouette,
wenn der Mensch sie beginnt
und das Pferd sie fortsetzt,
ohne dass jeder einzelne Schritt vorgegeben werden muss. 🌿

💬 Er-kennt dein Pferd dein Ziel?

🌿 Von Hallentür bis GänsehautmomentWer mitbekommen hat, dass wir Anfang letzter Woche noch nicht mal bis zur Hallentür k...
21/10/2025

🌿 Von Hallentür bis Gänsehautmoment

Wer mitbekommen hat, dass wir Anfang letzter Woche noch nicht mal bis zur Hallentür kamen, kann sich vorstellen, was für ein besonderer Moment das heute war.

Kerstin, meine Working Studentin, stand mit Leo in der Halle – während ich Lancretio in allen Gangarten geritten bin.
Leo stand ruhig, beobachtend, tiefenentspannt.
Und das, obwohl sein Kumpel erst vor ihm und dann auch direkt um ihn herum durch die Halle galoppiert ist.

Das war früher völlig selbstverständlich – und doch fühlt es sich jetzt an wie ein Geschenk.
Leo fühlt sich endlich wieder an wie mein Pferd – in seinem Ausdruck, seiner Präsenz, seiner Ruhe.
Vertraut. Er selbst. 🤎

Besonders wenn ein Pferd sich plötzlich anders zeigt, nicht mehr reagiert wie gewohnt oder sich „verliert“, ist das kein Grund, ärgerlich oder frustriert zu werden.
Es ist kein Ungehorsam – es ist ein Hilferuf.
Dieses Pferd braucht nicht mehr Druck, sondern Begleitung.
Nicht Korrektur, sondern Verständnis.

Ich denke in solchen Momenten immer:
„Ich bin hier für dich und mit dir. Ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen, wieder in deine Balance zu finden.“

💬 Learning:
Auch ein großer Fortschritt sieht nicht immer spektakulär aus.
Manchmal ist es einfach ein Pferd, das ruhig bleibt.

🐎 Ein Moment, in dem alles kippen könnte….Heute hatten Leo und ich eine spannende Erfahrung.Wir waren in der Volti-Halle...
19/10/2025

🐎 Ein Moment, in dem alles kippen könnte….

Heute hatten Leo und ich eine spannende Erfahrung.
Wir waren in der Volti-Halle, als draußen – direkt hinter dem Windnetz – seine Herde eine riesige Rennerei startete. Genau in dem Moment habe ich ihn zum ersten Mal auf mehr Distanz geführt.

Eine der wichtigsten Übungen in solchen Situationen ist das Parken – das Pferd steht am durchhängenden Seil ruhig an Ort und Stelle.
In solchen Momenten zeigt sich, ob man gut vorbereitet ist – und Leo hat das mit Bravour gemeistert.
Draußen tobte gut 15–20 Minuten lang eine richtige Show – und er blieb stehen.

Gelassen war er dabei nicht – aber er hat sich im Griff behalten.
Er schaute raus, dann zu mir, ich sagte leise „brav“, er atmete kurz durch und blickte wieder hinaus – Spannung bis in jede Faser.
Aber er blieb. Kein Schritt. Kein Ausrasten.

Und das war doppelt schwer:
weil es seine eigene Herde war, und weil er zurzeit nur Schritt gehen darf – was seiner Persönlichkeit als Beweger so gar nicht entspricht.

Jedes Pferd sollte das Rückwärtsgehen und Parken als absolute Mindestvoraussetzung beherrschen, um es gefahrlos führen zu können – besonders bei medizinisch notwendigen Schrittpausen.
Nur so lassen sich solche Momente sicher überstehen – für Pferd und Mensch.

Außerdem habe ich selbstverständlich mit Leo von klein auf geübt, dass die Energie anderer Pferde nichts mit ihm zu tun hat.
Das ist schwer, weil es gegen jedes Instinktverhalten geht – aber genau das macht solche Momente überhaupt erst möglich. 💛

🐴 Probier’s aus:
Lass dein Pferd einmal „parken“ – ganz ruhig, am durchhängenden Seil.
Wie lange kann es wirklich stehenbleiben, ohne sich zu bewegen?
Wichtig: Übe das zuerst in Situationen, in denen es deinem Pferd leicht fällt.
Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen – teilt sie gern in den Kommentaren!



💛 Ich hätte nie gedacht, dass das alles verändert …Ich hatte eigentlich erwartet, dass Leo nach der Klinik schnell wiede...
17/10/2025

💛 Ich hätte nie gedacht, dass das alles verändert …

Ich hatte eigentlich erwartet, dass Leo nach der Klinik schnell wieder in seinem Gleichgewicht sein würde – falsch gedacht?
Es war fast unmöglich, mit ihm in eine Halle zu gehen. Je länger er wieder zurück war, desto schwieriger wurde es.

Seit über einer Woche habe ich versucht, überhaupt bis zur Tür zu kommen – aber schon auf dem Weg dorthin wurde klar: das baut enorm Spannung auf.
(Draußen war es dagegen völlig unproblematisch, an der Hand herumzuwandern oder grasen zu gehen.)
Montag kam ich immerhin kurz ganz in die Halle hinein, Dienstag habe ich mir dann einige Haltestellen aufgebaut – Pylonen, Planen, Matten, Eimer – und es ging etwas länger gut.

Am Mittwoch war Leo schon in seiner Box ziemlich aufgeladen, also entschied ich mich, ihm einen Longier- und Sattelgurt anzuziehen.
Und dann passierte etwas völlig Unerwartetes: Kaum hatte er die Ausrüstung an, war er wie ausgewechselt.
Ruhig. Konzentriert.
Er hat mir zugehört, konnte langsam losgehen und an den Stellen stoppen, wo ich angehalten habe.

In der Halle angekommen, konnte ich ihn sogar fragen, sich positiv aufzuspannen und ihn zu einem fleißigeren Gehen zu animieren.

Leo hat sich so gefreut – in seinen Augen endlich wieder beginnen zu dürfen, etwas „zu arbeiten“.

💡 Für mich wieder ein wunderbares Beispiel, wie stark Serotonin für Motivation und Oxytocin für Beziehung und Verbindung wirken.
Pferde brauchen Aufgaben, die für sie Sinn ergeben. Sie möchten hören und spüren, dass sie etwas gut machen. Und es ist unsere Verantwortung, ihnen genau das zu ermöglichen.

💬 Was macht dein Pferd glücklich in seiner Arbeit?
Erzähl’s mir gern in den Kommentaren – oder speichere den Beitrag, wenn du jemanden kennst, der das gerade hören sollte.

📹 Morgen zeige ich euch, was dann passiert ist – als ich heute Morgen ohne Gurt in der Halle war!



🌟 Wenn Theorie auf Praxis trifft – und alle plötzlich Pferdepersönlichkeiten sehen 🐴💫Am Samstag hatte ich die große Ehre...
14/10/2025

🌟 Wenn Theorie auf Praxis trifft – und alle plötzlich Pferdepersönlichkeiten sehen 🐴💫

Am Samstag hatte ich die große Ehre, von Stefan Stammer eingeladen zu werden, in seinem Lizenzkurs für Tierärzte, Physiotherapeuten, Osteopathen und Trainer zu sprechen.

Wir sind tief eingestiegen in die Themen Pferdepersönlichkeiten, Lernverhalten und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd – ein intensiver, offener und inspirierender Austausch. 💪🏻

Kaum waren wir in der Halle mit dem ersten Pferd, brachte eine Tierärztin es wunderbar auf den Punkt:

„Ich werde nie wieder ein Pferd anschauen können, ohne nachzudenken, was seine Persönlichkeit ist.“ 😍

💡 Reaktion versus Antwort

Eine Reaktion lösen wir aus – sie kann zu viel, zu wenig oder zufällig richtig sein, bleibt aber geraten.
Eine Antwort dagegen ist eine bewusste Aktion. Das Pferd tut genau das, was du gefragt hast –
nicht, weil du es bewegst, sondern weil es selbst die Entscheidung trifft, sich zu bewegen.

Dieser Unterschied verändert alles –
die Kommunikation, das Vertrauen und die Qualität der Bewegung.
Wenn wir beginnen, auf Antworten statt auf Reaktionen zu achten,
wird Training zu echter Verständigung.

Im Praxisteil durfte ich einer jungen Dame mit ihrem selbstbewussten Pferd helfen – an Verbindung zueinander zu arbeiten – und die Entwicklung war wunderschön zu sehen.

Ich bin tief dankbar und inspiriert –
von den Pferden, den Menschen und den vielen Momenten echter Verbindung. 💫

Wenn dich das Thema feine Kommunikation und echtes Verständnis zwischen Mensch und Pferd fasziniert,
dann schau dir meine Basis- und Exzellenz-Programme an,
wo genau diese Themen lebendig werden. 💛

💤 Mehr Energie und besser schlafen mit Equine Neuro Connect ClipsStephie erzählt, wie sie nach Jahren endlich wieder ruh...
13/10/2025

💤 Mehr Energie und besser schlafen mit Equine Neuro Connect Clips
Stephie erzählt, wie sie nach Jahren endlich wieder ruhig schläft – und was sich verändert hat, seit sie die Clips trägt. 🐎

Vielleicht erinnert ihr euch an meinen letzten Newsletter über die Neuro Connect Clips.
Damals habe ich von einem sehr skeptischen Freund berichtet, der die Clips extrem genau getestet hat – mit Aufzeichnungen und einem bewussten Gegencheck, als er sie wieder weggelassen hat.
Ich wusste, wie gut die Clips wirken, aber er hat die Clips wirklich extrem genau getestet – mit Aufzeichnungen, Gegencheck und so detailliert, dass es fast schon eine kleine Studie war ;-).

Heute möchte ich euch einen weiteren Erfahrungsbericht weitergeben – diesmal von Stephie, die die Clips aufgrund dieses ersten Berichts ebenfalls getestet hat und mir erlaubt hat, ihren Bericht hier mit euch zu teilen. 💛.

"Gern habe ich das Angebot, die Clips kostenlos zu testen, wahrgenommen.
Die Testphase war sehr großzügig, es hat sich für mich jedoch recht schnell herausgestellt, dass die kleinen Teile wirklich etwas bewirken – in meinem Fall, dass ich endlich, nach Jahren wieder besser schlafe. Tatsächlich leide ich seit Jahren an massiver Schlaflosigkeit.

Alles probiert – neues Bett & Matratze, orthopädisches Spezialkissen, Yoga, Spaziergänge, Goldene Milch, Lavendel- und Zirbenkissen, Melatoninpflaster, zig teure Supplements ... Nichts hat wirklich dauerhaft geholfen.

Aber die Clips waren für mich der Gamechanger.

Ich schlafe – und zwar so, dass ich erholt und fit aufwache, ein himmelweiter Unterschied, der mich auch viel besser durch den Tag kommen lässt.

Zunächst dachte ich, das (und dafür wäre ich schon mehr als dankbar gewesen!) sei der einzige Unterschied, denn für meine IGS-Beschwerden hat es nichts bewirkt.

Dann aber habe ich die Clips, wie Iris mir geraten hat, mal bewusst ein paar Tage nicht getragen

Dabei fiel mir dann auf, dass auf einmal nicht nur die Schlaflosigkeit, sondern auch meine wechseljahrsbedingten Hitzewallungen wieder da sind.

Und das hat mich 💡 richtig zum Denken gebracht.
Denn die Schlaflosigkeit scheint von den Wechseljahren zu kommen, auch wenn dies eine Begleiterscheinung ist, die man zunächst weniger klar dort verortet (bei Hitzewallungen hingegen ist alles klar).

Fazit: Ich bin vollkommen begeistert!

Ich schlafe endlich wieder besser, dadurch habe ich mehr Energie über den Tag, bin belastbarer und fühle mich oft auch weniger ängstlich oder „nörgelig“.

Ich möchte die Clips nicht mehr missen – im Gegenteil, ich plane, mir ein zweites Set anzuschaffen.
Ein ganz großes Dankeschön an Iris für die Chance, sie so lange testen zu dürfen 🫶🏼
– Stephie"

Viele meiner Kunden nutzen die Equine Neuro Connect Clips für ihre Pferde – und manche setzen sie (als Off-Label-Use) auch bei sich selbst ein. Die Rückmeldungen sind sehr positiv: mehr Bewegungsfreiheit, angenehmeres Körpergefühl – bei Zwei- und Vierbeinern.

Darum bin ich selbst so überzeugt und verkaufe die Clips inzwischen regelmäßig weiter.

💡 Wichtiger Hinweis: Die Clips sind kein medizinisches Produkt und ersetzen keine Behandlung. Die geschilderten Ergebnisse sind persönliche Erfahrungen und können individuell unterschiedlich ausfallen!

📦 Ich habe jetzt wieder ein paar Sets auf Lager, die du
✅ eine Woche lang kostenlos testen kannst –
💶 Preis bei Gefallen: 140 €

Wenn du oder dein Pferd neugierig seid – einfach melden. 😊

(Werbung aus persönlicher Überzeugung)

Heute sind neue Inhalte online! 🎥Im Basis- und Exzellenzbereich meiner Homepage gibt es jetzt über 130 Stunden Videomate...
12/10/2025

Heute sind neue Inhalte online! 🎥

Im Basis- und Exzellenzbereich meiner Homepage gibt es jetzt über 130 Stunden Videomaterial – voller Wissen, Herz und Praxis.

Jedes Video erzählt ein Stück Entwicklung – von Mensch und Pferd. 🐴✨

So viele Themen, Ideen und Inspirationen rund um feine Kommunikation, Vertrauen und Weiterentwicklung.

Wenn du neugierig bist, was genau hinter den beiden Bereichen steckt – auf meiner Homepage findest du alle Infos dazu. 💛

📢 Du möchtest einen Kurs mit mir organisieren? So funktioniert’s! 🚀Du überlegst, einen Kurs mit mir bei dir vor Ort zu o...
09/03/2025

📢 Du möchtest einen Kurs mit mir organisieren? So funktioniert’s! 🚀

Du überlegst, einen Kurs mit mir bei dir vor Ort zu organisieren? Super Idee! 🎉 Mein Kursformat sorgt für den größtmöglichen Lernerfolg, weil es Theorie & Praxis clever kombiniert. Hier erfährst du, wie das abläuft und warum es sich lohnt!

💡 Warum ein Kurs statt Einzelstunden?
➡ Mehr Input in kürzerer Zeit
➡ Lernen durch eigenes Tun & Zuschauen bei anderen
➡ Fundiertes Wissen durch vorbereitende Theorie

📚 Wie läuft ein Kurs ab?
✔ Mindestens 8, maximal 12 Teilnehmer
✔ Theorie vorab ansehen (2–2,5 Std.) – flexibel, wann es für jeden passt!
✔ Praxis in 4er-Gruppen (je 1,5 Std.) – jede*r ist aktiv dran
✔ Zuschauen als Lern-Booster – von den anderen Gruppen profitieren

🎥 Warum Online-Theorie vorab?
Damit wir im Kurs direkt praxisnah arbeiten können, bekommst du vorab Zugang zu anschaulichen Video-Erklärungen. Dort zeige ich Übungen mit Pferden auf unterschiedlichem Niveau – du kannst sie so oft ansehen, wie du möchtest!
📌 Wichtig: Die Theorie ist Voraussetzung für die Praxis-Teilnahme.

💰 Kosten für Teilnehmer:
🔹 1 Einheit (½ Tag) = 110 € (inkl. Theorie & Praxis)
🔹 2 Einheiten (ganzes Wochenende) = 220 €
🔹 Zuschauerplätze = 25 €/Tag
➕ Zuschauer können die Theorie optional für 25 € je Video dazu buchen!

📍 Wie kannst du einen Kurs organisieren?
Ganz einfach! Schreibe mir eine Nachricht, dann besprechen wir:
✔ Mögliche Termine 📅
✔ Ort & Anlage 🏇
✔ Teilnehmeranzahl 👥 (mind. 8 – max. 12)
✔ Offene oder geschlossene Gruppe 🤝

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch einen großartigen Kurs auf die Beine zu stellen! 💪😊

➡ Interesse? Schreib mir gern eine Email an [email protected] !

🔵 Objektive Daten statt Gefühl – Equisense Motion One jetzt mit 10% Rabatt bei mir erhältlich! 🔵Kennst du das? Ein Train...
01/03/2025

🔵 Objektive Daten statt Gefühl –
Equisense Motion One jetzt mit 10% Rabatt bei mir erhältlich! 🔵

Kennst du das? Ein Training fühlt sich gut an – aber war es wirklich ausgeglichen? Bewegt sich dein Pferd gesund, oder schleichen sich kleine Unregelmäßigkeiten ein, die später zu Problemen führen können?

👉 Oder kommt dein Pferd aus einer Verletzungspause und du möchtest wissen:
✅ Ist es noch ungleich?
✅ Wie lange kannst du es schon wieder bewegen?
✅ Wann wird es müde – bevor es sichtbar lahmt?

Genau hier hilft der Equisense Motion One! Ich nutze ihn seit der ersten Stunde, habe über 1300 Einheiten pro Pferd aufgezeichnet und kann sagen: Er ist ein echter Gamechanger für Gesunderhaltung und Training.

📊 Was misst der Sensor?
✅ Zeit pro Hand – Links/Rechts-Balance in allen Gangarten
✅ Takt & Reinheit – Anzahl der Schritte & Symmetrie im Trab
✅ Kadenz & Aufrichtung – in cm je Gangart
✅ Übergänge & Sprünge – inkl. Sprunganalyse

💡 Zusätzliche Funktionen:
✔ Trainingseinheiten kategorisieren (Dressur, Springen, Gelände, Longe, Ausreiten etc.)
✔ Erkrankungen & Behandlungen erfassen (Tierarzt, Wurmkur, Osteopathie, Hufschmied, Zahnarzt etc.)

📢 Gute Nachrichten: Ich darf den Equisense Motion One jetzt offiziell weiterverkaufen – und meine Kunden bekommen 10 % Rabatt auf den Verkaufspreis von 249€! 🎉

📩 Neugierig? Schreib mir eine Nachricht, wenn du Fragen hast oder den Sensor mal in Aktion sehen willst!

Adresse

Taunusstein
TAUNUSSTEIN

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kommunikation mit Pferden Iris Kleber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen