Candy Dream Bullys

Candy Dream Bullys Wir sind eine gewerblich gemeldete Zucht, mit entsprechender Erlaubnis nach §11. Voll untersuchte Elterntieren und familiärer Aufzucht mit Rudelanschluss

Bei uns steht nicht die Farbe im Fokus, sondern wir uns auf die Gesundheit konzentrieren.

Ein kleines Update mal zu uns. Auch uns gibt es noch ☺️ Nach einem Arbeitswechsel habe ich erstmal eine Auszeit genommen...
09/03/2025

Ein kleines Update mal zu uns.

Auch uns gibt es noch ☺️

Nach einem Arbeitswechsel habe ich erstmal eine Auszeit genommen. Weniger Social Media mehr Familie. Kraft tanken und gleichzeitig die Entwicklung zum Thema Französische Bulldogge, speziell das Thema Zucht und die Zukunft der Rasse aus der Entfernung beobachtet.

Tja, was soll man sagen. Manchmal hab ich wirklich das Gefühl, dass war es um die Rasse. In den den Social Media wird nur noch Drauf geklopft, alles schlecht geredet. Es gibt zig Accounts, die ein einen kranken Bully haben, aber woher? Züchter , ich meine einen gewissenhaften Züchter. Nicht ein vermeintlicher Züchter der Welpen aus dem Ausland dazu kauft und als seine Nachzucht verkauft, ein UPPs Wurf, oder gar ein Parkplatz Kofferraum Hund, oder stammt das Tier aus den so geliebten "ich möchte das meine Hündin einmal Mama wird Wurf" selten liest man was über die Herkunft, es wird einfach nur mit dem Aspekt, dass es eine sogenannte Qualzuchtrasse ist, Werbung mit der Geschichte gemacht. Weniger Accounts versuchen wirklich aufzuklären, davon einige die such für ein Verbot der Rasse aussprechen.

Wer uns nicht so lange verfolgt, vielleicht ein kleiner Reminder, Mein erster Frenchie zog 2010 ein, es war ein typischer eBay Hund, von daher weiss ich was es heißt einen kranken Hund zu haben, der mit Allergien und Gelenkproblemen zu kämpfen hatte. Zu gut verstehe ich Halter, die einen kranken Hund haben, Aber ich kenne einfach auch sehr viele Hunde die agil sind, keine so rassetypischen Defizite, viele die nie einen BSV hatten oder die bei wärmeren Temperaturen kollabieren,

Ich bin von klein auf mit Hunden aufgewachsen, in meiner Jugendzeit hatten meine Eltern Schäferhunde, was soll ich sagen eine langjährige VDH Zucht und wir hatten das volle Paket. Von HD und ED über Epilepsie, alt ist keiner geworden mit 4-5Jahren. Mich erschreckt das viele mit fast immer nur Franzosen in Verbindung bringen!!!

Das Thema betrifft nicht nur Hunde und Katzen, auch Reptilien und Co. Vor einigen Jahren waren es noch die Züchter Standart gegen die Züchter mit Sonderfarben. Hier hat man im TV, den Social Media keine Berichte darüber gesehen, oder es hab keine TV Kanidaten, die plötzlich Hundeexperten waren.

Der Rassestandard der Französischen Bulldogge war vor ein paar Jahren bereits ungesund, ohne den Druck von Ämter und Behörden haben hier schon einige Züchter angefangen, den Standart zu verbessern.Ich Frage mich, wo waren zu diesem Zeitpunkt all die Tierschützer und Amtstierärzte ??? 2010 gab es all diese Kampagnen nicht, ich Frage mich wirklich warum hat man da weg geschaut??

Manchmal ist es wirklich zu heulen. Heute hören viele Züchter auf, weil die Auflagen zur Zucht für Französische Bulldoggen teils so hoch angesetzt sind, dass es nicht machbar ist. Warum haben die verantwortliche Behörden uber all die Jahre weggeeschaut?

Wird das riesige Problem das wir in der der Rassezucht besser, wenn es Veterinäre gibt die Züchter und sogenannte "Züchter aka Vermehrer" freie Hand lassen. Bedeutet keine Auflagen/Konsequenzen folgen. Oder andere Veterinäre die Latte der Auflagen so hoch setzten, die in ihrem zuständigen Bezirk keine Züchter haben wiollen. Wiederum dann aber mit Laboren zur Studie zu "neuen Fellfarben" zu Großzüchter fahren, Zuchten in denen wilde Kreuzungen stattfinden und auch Nacktbullys verkauft werden. Da wird über Qualzucht nicht gesprochen... Aber klar, dass dient den eigenen Interessen, der Beruf Veterinär verschiebt sich in den Hintergrund, für die neuen Studien und dass die Hunde auch ohne Bewegung stark röcheln interessiert wohl nicht.

Auf der anderen Seite werden harte Auflagen verteilt, ja und es ist auch vollkommen in Ordnung und wichtig, dass wenn jemand offiziell züchtet einen Rahmen hierzu hat, Jedoch ist das vom Amt zu Amt sehr unterschiedlich und es ist für mich fragwürdig, ob dass so Sinn macht. Zudem sind meist nur die gemeldeten Züchtern betroffen, die gemeldet oder bekannt sind. Sogenannte Upps Würfe, Vermehrer sind für die Behörden oft nicht greifbar, da sie unter dem Radar deren ihre Vermehrung betreiben und natürlich erfüllen diese keine Auflagen die zb ich als §11 Zucht habe.

Was bedeutet es für die Rasse? Wie früher Standart und Sonderfarben, haben wir heute die Züchter denen es wirklich darum geht die Rasse zu retten. Einige haben Crossbreed Projekte gestartet , um neben phänotypischen Baustellen, also mit dem Auge erkennbare Defizite, auch erblichbedingte Defizite (Erbkrankheiten)auszubessern.Aber das ist ein noch weiter Weg, der viel Wissen, Zeit, Untersuchungen und Selektion der Hunde bedeutet. Wie oft schon von Züchtern erwähnt, fällt die perfekte, gesunde Bulldogge nicht nach einer Verpaarung vom Himmel.

Um es für Laien einfacher zu machen, hat der Hund Optisch gesehen eine volle Rute, längere Beine und mehr Nase heißt das nicht das jetzt wieder alles gut ist. Es geht um Erbkrankheiten die entweder, als Doppelträger oder Einfachträger dennoch da sind. Weiterhin schmeißt die Forschung immer wieder Test auf den Markt. Vor vielen Jahren war es zB. DM, degenerativen Myelopathie hier kommt es zum langsam fortschreitenden Absterben von Rückenmarksnerven.

Jetzt ist es unter anderem Chondrodystrophie (CDDY). Eine genetisch bedingte Erkrankung, Kennzeichen hierfür sind ungewöhnlich kurze Gliedmaßen bei unserer Rasse, die Füsse zb, die auf eine abnormale Entwicklung des Knorpels zurückzuführen sind. Und DLV2, was den rassetypischen Phänotyp sowie Fehlbildungen von Brust- und Schwanzwirbeln einhergeht.

In den social Media berichten einige Kanäle über , leider wird hier immer zu 90% die Französische Bulldoggen als Hauptdarsteller benutzt. Hauptaugenmerk liegt hier auf der Nase, Rute und Wirbelreformation. Wie verhält es sich aber mit Hunderassen die ebenfalls einen NBT Natural Bobtail (Brachyurie) zb Welsh Corgi Pembroke, Australian Shepherd, Jack Russell Terrier, etc.

Hier wird nichts darüber geschrieben?

So, dass ist zB. ein kleiner Teil, was mich als Züchter beschäftigt. Dafür schießen zB im Facebook Gruppen aus Boden, un den Französischen Bulldoggen ohne Papiere angeboten werden. Es gehr auch nicht um fehlende Papiere, sondern dass ist oft einfach wilde Vermehrerei. Kreuzungen quer Beet ohne Wissen und Untersuchungen.

Aber ist was die Rasse, die eh schon auf der Kippe steht das was sie braucht?

Ich kann nur jedem ans Herz legen, informiert euch genau vor dem Kauf über eure Rasse, Rassetypische Krankheiten und dann schaut genau hin wo ihr kauft.

(Bild dient der Aufmerksamkeit)

Wir wollten mal ein Lebenszeichen von uns geben... Ja uns gibt es noch 😁 auch wenn böse Zungen so ihre wilden Geschichte...
11/08/2024

Wir wollten mal ein Lebenszeichen von uns geben...

Ja uns gibt es noch 😁 auch wenn böse Zungen so ihre wilden Geschichten sprechen.

2024, ist für uns diesmal Zeit für uns, für mich stand ein Neustart im Beruf an, was meine ganze Aufmerksamkeit benötigt hat - aber es hat sich gelohnt und ich bin Dankbar für die Chance.

Gleichzeitig gab es viel Privat und Familiäres, auch hier lag diesmal unser Fokus mehr auf Familie. ❤️ Die Große hat ihr Abitur gemacht und die Kleine hat die Erste Klasse hinter sich gebracht. 👍

Wir haben zudem unseren Fokus auf die Zukunft der französischen Bulldogge etwas angepasst und so ist Anfang des Jahres unsere kleine Hanuta bei uns eingezogen, der ein oder andere hat sie in unseren Instagram Storys bereits gesehen.
Hanuta, haben wir von der lieben Tami, von From the crazy bunch ❤️ Danke für dafür.

Für mich ist die kleine was besonderes, da ihre Mama Bali vor 4Jahren bei uns geboren wurde und wir somit wieder ein Stück zurück bekommen haben.
Mit unseren anderen steht dieses Jahr noch die Zuchttauglichkeit an, natürlich alles regelkonform und in vollem Umfang wie wir es all die Jahre bisher auch gehandhabt haben.

Aktuell ist es hier ziemlich ruhig, aber über Instagram sind wir etwas aktiver also folgt uns gerne auch hier und bekomm...
11/03/2024

Aktuell ist es hier ziemlich ruhig, aber über Instagram sind wir etwas aktiver also folgt uns gerne auch hier und bekommt ein wenig mehr Einblick über uns.

Dennoch möchte meine Reichweite nutzen und teile eine Suche für eine neue Wohnung oder Häuschen von ganz lieben Menschen.

Raum Freiburg und natürlich Vermieter mit ❤️ für eine Fellnase, sehr gut erzogen.

Hier der Link ⬇️

Hallo, wir das sind Heike (39) und Silvia (42) mit unserer französischen Bulldoggen Hündin...,Wohnungssuche in Freiburg in Freiburg im Breisgau - Freiburg im Breisgau

Es ist wieder Mal Zeit zum Thema W*E*L*P*E*N*K*A*U*F, ein paar Worte zu schreiben. Leute, was ist los? Es ist sehr ersch...
04/01/2024

Es ist wieder Mal Zeit zum Thema W*E*L*P*E*N*K*A*U*F, ein paar Worte zu schreiben.

Leute, was ist los?

Es ist sehr erschreckend, dass der Anstand von vielen Käufern so gesunken ist, im Austausch mit anderen Züchtern, eigenen Erfahrungen oder beim Lesen von Beitragen in Gruppen, denke ich mir schlimmer geht es nicht mehr.

Von Anfragen, die weder eine Begrüßung enthalten, noch eine einen ordentlichen Text.
Oder Anfragen die nett geschrieben sind, wollen alle möglichen Informationen, - was natürlich sehr gut ist. Ein gut geplanter K*A*U*F ist natürlich wichtig.

Zum einen kostet ein Hund bei einem Z*Ü*C*H*T*E*R sein 💵 , untersuchte Elterntiere, AT, eine entsprechende Aufzucht liegen nicht bei 1️⃣2️⃣0️⃣0️⃣Eur , zum anderen dem Z*Ü*C*H*T*E*R für die Nebenanschaffungen wie ein Treppengitter oder Hundezubehör verantwortlich, hier einen Nachlass vom Z*Ü*C*H*T*E*R 7️⃣0️⃣0️⃣Eur oder mehr zu verlangen. Auch ein Z*Ü*C*H*T*E*R hat seine Kosten, der Tierarzt schenkt uns die Impfungen etc auch nicht, oder der Stromanbieter gibt uns auch keine Rabatte. 24 Stunden 8-10 Wochen ist auch Arbeit die hier geleistet wird.

Anderenfalls, werden W*E*L*P*E*N abgeholt, nach wenigen Tagen wieder zurück gebracht.

+ Vermieter nicht einverstanden
+ Hund darf dich nicht mit ins Büro
+ Überforderung
+ Kind hat Angst
+ ein Tier ist viel Arbeit
+ Kostet Geld

*************
Plant die Anschaffung gewissenhaft:

-Welche Rasse
-Welche Alter Welpe, Junghund oder doch Erwachsen
-Alle Familienmitglieder einverstanden? Kind bereit?
-Vermieter einverstanden
- Alltag /Betreuung geregelt
-Urlaub/ Zeit für Eingewöhnung
- welches Budget habe ich?

Rassetiere haben ihren Preis, sollte das nicht passen ggf. ein Tier aus dem T*I*E*R*S*C*H*U*T*Z , oder ein älteres Tier vom Z*Ü*C*H*T*E*R

Aber meine Bitte, geht mit dem Z*Ü*C*H*T*E*R ehrlich um, sagt doch ab 🙏 sollte es euer Budget sprengen, oder es aus anderen Gründen nicht passen - ist nicht schlimm, aber einfach nicht mehr melden, ein absolutes NoGo. Auch ist es dem Tier gegenüber Unfair, es einfach wieder abzuschieben, dass muss nicht sein.

***Bild dient der Aufmerksamkeit***

Schließlich hat ein Z*Ü*C*H*T*E*R sich Zeit genommen, euch informiert, seine Telefonnummer oder Adresse raus gegeben. Wo möglich wärt ihr vor Ort. In unserem Zuhause, in dem auch unsere Kinder leben.

Man darf bei allem nicht vergessen, es geht um Lebewesen. Nehmt euch das bitte zu 💕

Ergänzend, vielleicht auch bedenken. Ein Tier ist meist Familienmitglied. Hier sollte einfach der Fokus auf der Gesundheit liegen, nicht rein auf Optik. Eine gute Basis für die Gesundheit entsteht, mit voll! untersuchten Elterntieren (nicht auf beste Farbgenetik) , ausgewählten Verpaarungen, einer gesunden Aufzucht ( ich rede nicht von billigem Fertigfutter in den Napf werfen)

Vielleicht nicht nur den Fokus auf die! außergewöhnlichste Farbe legen. 🙏

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass, einmal innezuhalten, um zurück zuschauen was passiert ist, aber auc...
31/12/2023

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und gibt uns Anlass, einmal innezuhalten, um zurück zuschauen was passiert ist, aber auch den Blick nach Vorne auf Zukünftiges zu richten. Unsere Erinnerungen und Erwartungen, Vorhandenen und Neues zu bedenken, aber auch die Zukunft zu planen.

Mit Höhen und Tiefen, aber auch mit verschiedenen Überraschungen ist auch 2023 wieder wie im Fluge vergangen, es war nicht immer leicht. Aber 2023 hat mir auch viele tolle Momente, mit viel Emotionen beschert. Es hat mir gezeigt mein darf sich nie aufgeben, seine Träume nicht aufgeben und muss stetig dafür arbeiten. Jeder Stein in meinem Weg, hat meine Treppe zu meinem Ziel mehr aufgebaut.

Jetzt ist es Zeit nach vorn zu schauen, neue Ziele zu formulieren und sie im nächsten Jahr zu realisieren.Für 2024 steht vieles auf meiner Liste 👍

Es ist aber auch Zeit " Danke zu sagen" für all die wertvollen Begegnungen, das mir entgegen gebrachte Vertrauen, die offenen Worte, das Verständnis und die vielen Neuen "Welpeneltern"

Mein Dank gilt auch allen Freunden, Bekannten, Followern und Züchterkolleginnen - für all die tollen Gespräche, den ehrlichen Austausch und das Miteinander ❤️

Ich wünsche Euch von Herzen,allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viel Gesundheit, Glück und Erfolg für 2024
🍀🐞🥠🤞🐷🎆🐖❤️🎁

Dieses Jahr gab es wieder unsere Weihnachtswichtelrunde  für unsere Nachzuchten 🎄 Es war wieder schön, dass so viele  mi...
27/12/2023

Dieses Jahr gab es wieder unsere Weihnachtswichtelrunde für unsere Nachzuchten 🎄
Es war wieder schön, dass so viele mitgemacht haben... Ich freue mich sehr aufs nächstes Jahr 🥰

Anbei ein paar Bilder

In der letzten Zeit war es ziemlich ruhig, dennoch sind wir noch aktiv.Jetzt genießen wir erstmal die Weihnachtstage und...
24/12/2023

In der letzten Zeit war es ziemlich ruhig, dennoch sind wir noch aktiv.

Jetzt genießen wir erstmal die Weihnachtstage und dann planen wir langsam wie es 2024 weiter geht😊

Wir wünschen euch allen schöne, erholsame Weihnachtstage, geniesst die Zeit miteinander, denn kostbarsten Geschenke kann man nicht kaufen:

Freundschaft, Liebe, Zeit und vor allem Gesundhei
⛄🦌🎁❄️🎅🎄⛄🦌🎁❄️🎄⛄🦌🎁❄️🎄⛄🦌

Mal wieder ein kleiner Spam unserer bisherigen Nachzuchten. Ich kann es immer wieder sagen, danke dass ich so tolle Fami...
02/09/2023

Mal wieder ein kleiner Spam unserer bisherigen Nachzuchten. Ich kann es immer wieder sagen, danke dass ich so tolle Familien für meine Schätze gefunden habe ❤️

12/08/2023

Wir haben ein ganz tolles Geschenk heute erhalten . Wow, ich würde sagen ihr habt mich sprachlos gemacht ❤️ danke ich weiss nicht was ich sagen soll.

Unser Opi ❤️ in einem riiiiesigen Bilderrahmen.... Es sind die kleine Dinge im Leben, die so besonders sind.

28/07/2023

Danke für alles Opi 🤍

13 Jahre warst du an unserer Seite, mit dir begann die Liebe zu der Rasse. Durch dich lernte ich soviel, danke dafür.

Du hast trotz deiner Herzinsuffizienz noch 2 tolle Jahre gehabt, auch dein Schlaganfall. Oktober 22 hat dich nicht zu Fall gebracht.

Für mich warst du ein wahrer Kämpfer mit riesig ❤️, aber auch Kämpfer müssen das Podest irgendwann räumen.

Es war mir eine Ehre 🤍 Liebe heißt auch loslassen.

Heute möchte ich Mal ein Thema aufgreifen, dass leider nicht nur uns, sondern auch viele Züchterkollegen betrifft. Inter...
05/07/2023

Heute möchte ich Mal ein Thema aufgreifen, dass leider nicht nur uns, sondern auch viele Züchterkollegen betrifft.

Interessenten:

- suchen über Plattform
- reagieren auf W U R F Meldungen oder
W E L P E N. Posts

Was erwartet ein Interessent?

T R A N S P A R E N Z des Z Ü C H T E R S

Bedeutet, wie führt er seine Zucht, wann hat er einen W U R F, oder gibt es aktuell W E L P E N.

Wo lebt er, kann man die Z U C H T besuchen etc.

Verständlich. So soll es eigentlich auch sein.

Aber...

Da gibt es leider grosse Unterschiede, die einen Interessenten kontaktieren den Züchter, dieser bietet zb ein Telefonat oder Besuch an. - es folgt keine weitere Reaktion, gut vielleicht oft besser, aber das mindeste wäre, dann ein kurzes Feedback " hat sich erledigt".

Schließlich hat man fremden "oft Profilen mit nicht mal richtigen Namen" die Handy oder Festnetznummer raus gegeben.

Die nächsten Interessenten, haben im Telefonat oder Chat einen Besuch vereinbart, sie haben die Adresse des Züchters ( nicht vergessen, das ist unser Zuhause - in dem oftmals auch Kinder leben)
Machen Termine aus und dann erscheint der Interessent nicht.... Ein Züchter plant diese Besuchstermine ein, nimmt sich Zeit, wartet und oft auch die Hunde, die dann nicht Gassi gehen können in der Zeit, oder andere Dinge werden hinten angestellt.

Absagen zu den Besuchsterminen - leider oft Fehlanzeige.

Dann gibt es die Sorte Interessenten, die beim Besuch auf super begeistert machen, im Nachgang beim nächsten Züchter lästern und kein gutes Wort lassen. Ganz unterste Schublade, wenn die
Z U C H T/ der W E L P E/ oder älterer H U N D
doch nicht passt, dann ist das nicht schlimm, kommuniziert das fair und gut ist.

Warum ich das Thema aufgreife?

Weil wir Züchter uns großenteils auch untereinander austauschen - ja - genau nicht überall herrscht Konkurrenz. Somit bekommt man leider von immer wieder diverse Vorfälle mit..

Daher bitte, überlegt euch bei eurer Suche genau, was sucht ihr und wo. Vergleichen von Züchten, ja aber sagt dem anderen Züchter ab und gut ist.
Wir lassen euch in unser Zuhause, sprechen offen. über unsere Zucht, ohne zu wissen, wer ihr wirklich seid.

Anstand, ist leider etwas was viele Menschen nicht besitzen, ich bin dankbar für meine Züchterkollegen, mit denen ich mich austauschen und somit schon einige Anfragen, von Anfang an aussortieren kann.

Vergesst bei alldem nicht es geht um Lebewesen und nicht um eine Ware...

Unser Opi..gestern hat er seinen 13. Geburtstag gefeiert 🎈 unfassbar wo ist die Zeit hin. 🙈  Ich bin ziemlich stolz auf ...
02/06/2023

Unser Opi..gestern hat er seinen 13. Geburtstag gefeiert 🎈 unfassbar wo ist die Zeit hin. 🙈 Ich bin ziemlich stolz auf ihn, was wir alles schon zusammen erlebt haben. Meine Kinder die mit ihm aufgewachsen sind, unsere Welpen die ihn immer geliebt haben -er war einfach immer der Ruhepol ☺️
Wir hoffen das er noch lange Teil unseres Rudels/Familie bleibt

Schon wieder ist das Wochenende vorbei... Wir haben das tolle Wetter für ausgiebige Spaziergänge und relaxen im Garten g...
21/05/2023

Schon wieder ist das Wochenende vorbei... Wir haben das tolle Wetter für ausgiebige Spaziergänge und relaxen im Garten genutzt.

Nebenbei hab ich noch an zwei Webinaren teilgenommen, Fort -und Weiterbildung ist einfach extrem wichtig. Ob es rechtliche Themen zur Zucht oder wie in diesem Fall genetische Diversität, Zuchtstategie und das Thema Inzucht.

Gerade Inzucht ist ein sehr wichtiges Thema, woher weiss ich als Züchter oder Käufer das der Welpe/Hund aus keiner Inzucht Verpaarung stammt.
Hier ist eines der wichtigen Wörtern:

Ahnentafel !! Einige Zuchtvereine errechnen den IK =Inzuchtkoeffizient abhand der Daten der Ahnentafel bereits aus, für Laien ist daher wichtig sich die Namen in der Ahnentafel genau anzusehen.
Taucht hier der gleiche Hund 2x oder mehr auf?

Was aber wenn mein Hund/Welpe keine Ahnentafel hat?
Hier steigt natürlich das Risiko einen Welpen/Hund aus Inzuchtverpaarung zu erhalten.

Für mich war das eine Webinar aber auch sehr Aufschlussreich im Punkt -Qualzucht/rassetypische Krankheiten. Die Veranstaltung war hier von einem Boxerclub erstellt.

Wenn immer wieder in der Öffentlichkeit, so über die Französische Bulldogge schimpft und diese als total krank hinstellt, dass hier auch "Baustellen" sind keine Frage. ABER was ich so über Boxer gehört habe, zeigt deutlich dass es einfach soviele andere Rassen gibt die extrem überzüchtet und krank sind.

Daher kann ich immer wieder betonen, schaut genau wo ihr eure Hunde kauft, kauft nicht aus Mitleid, informiert euch ganz genau über die Rasse und die Zucht.

Hier in Stuttgart ist gerade Frühlingsfest... Glück für uns, die Felder sind unser 😉 schönen Sonntag euch ☺️
30/04/2023

Hier in Stuttgart ist gerade Frühlingsfest... Glück für uns, die Felder sind unser 😉 schönen Sonntag euch ☺️

Wir leben zwar in Stuttgart, haben dennoch das Glück tolle Gassistrecken vor der Tür zu haben. Heute hat es viel geregne...
28/04/2023

Wir leben zwar in Stuttgart, haben dennoch das Glück tolle Gassistrecken vor der Tür zu haben.
Heute hat es viel geregnet, so haben wir die grosse Runde auf den Abend verlegt.

Wir wünschen euch ein schönes verlängertes Wochenende

Gestern hatten wir einen Termin bei der Physio zu einem komplett Checkup. Wir lassen unsere  Hunde regelmäßig vom Tierar...
28/04/2023

Gestern hatten wir einen Termin bei der Physio zu einem komplett Checkup. Wir lassen unsere Hunde regelmäßig vom Tierarzt kontrollieren, inklusive Blutbildern. Dennoch wollte ich abklären lassen, ob hier Verspannungen oder Fehlstellungen etc vorliegen.

Was soll ich sagen - alles Top 🙏

Wir haben gestern paar Anleitungen bekommen für Übungen Zuhause, um gezielt noch weiter Muskelatur aufzubauen und die Bande hatte Spass.

Vielen Dank Anja für deine liebevolle Art und Umfang- zum Abschluss ging es noch in den Pool, eine Runde Spassschwimmen. (was bei uns ca.alle 4 Wochen auf dem Plan steht)

Ich denke mit einem regelmäßigen Check Up,gezielten Übungen für die Stärkung der Muskelatur Zuhause/Unterwegs oder auch Schwimmen kann man seinen Hunden etwas Gutes tun. Den Weg zur Physio schlägt man meist erst ein wenn es ein bestehendes Problem gibt, oder meist lief hier eine OP vorraus.

Gerade Bulldoggen,neigen zu Problemen mit der Patella und das Thema Keilwirbel ist auch vielen ein Begriff, hier ist eine gute Muskelatur das A und O.

Unser Motto lieber "Vorbeugen ist besser wie heilen"

Kleine Tour mit den Doggies - danke Sandra für den tollen Tag 🥰
26/04/2023

Kleine Tour mit den Doggies - danke Sandra für den tollen Tag 🥰

Adresse

Stuttgart
Stuttgart

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Candy Dream Bullys erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Candy Dream Bullys senden:

Teilen

Kategorie