Hundezentrum Ruhrpottfelle

  • Home
  • Hundezentrum Ruhrpottfelle

Hundezentrum Ruhrpottfelle Positives Hundetraining,Hundefitness,
Mantrailing in Castrop-Rauxel und Umgebung

Vertikutierer zu vermieten. Machen ihre Arbeit mit Leidenschaft. Leider arbeiten sie noch nicht flächendeckend, aber seh...
19/07/2025

Vertikutierer zu vermieten. Machen ihre Arbeit mit Leidenschaft. Leider arbeiten sie noch nicht flächendeckend, aber sehr ausdauernd und fleißig. Markieren vorab den zu vertikutierenden Bereich. 😊😝

06/06/2025

Der Notdienstplan für Juni 2025!

09/05/2025
30/01/2025

Unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden. Erfahren Sie Aktuelles im Online-Banking, rund um die Sparkasse, Informationen, Aktionen und Angebote

26/01/2025

Der Notdienstplan für Februar🫶🏼 In der Hoffnung, dass keiner einen Notfall hat - und wenn doch, dass jeder weiß, an wen er sich wenden kann🙏🏼

Der liebe Bubbles sucht seine Menschen! Er trainiert in meiner Hundeschule und macht so tolle Fortschritte. Jetzt müssen...
16/01/2025

Der liebe Bubbles sucht seine Menschen! Er trainiert in meiner Hundeschule und macht so tolle Fortschritte. Jetzt müssen ihn nur noch seine Menschen finden….

Bitte unterstützt den Gnadenhof und stimmt mit ab 🫶🏼🙏🏻🤗
14/01/2025

Bitte unterstützt den Gnadenhof und stimmt mit ab 🫶🏼🙏🏻🤗

Gnadenhof verlorene Seelen e. V. Soo lange versuche ich nun schon für die besonderen Nasen, den Handicap Nasen, da zu sein....

Bubbles wünscht sich endlich ein Zuhause und seine Menschen bei denen er einziehen darf ❤️.🏠Dafür trainiert er auch scho...
22/12/2024

Bubbles wünscht sich endlich ein Zuhause und seine Menschen bei denen er einziehen darf ❤️.🏠Dafür trainiert er auch schon fleißig in meiner Hundeschule mit seiner Pflegefamilie 🎉

Stop!!
Ich, Bubbles, wollte doch die Grüße zum 4.Advent ausrichten!!
Irgendwann muss man mich doch sehen und es die richtigen Menschen den, die mit mir durchs Leben gehen möchten 🙏

Also einen schönen 4.Advent und ein baldiges Kemnenlernen 😅 auf meiner PS in Herne 🍀

21/12/2024
Bitte sichert eure Hunde auch im Kofferraum, z.B. mit einer Box oder einem Gitter. So können sie beim Öffnen nicht rauss...
15/12/2024

Bitte sichert eure Hunde auch im Kofferraum, z.B. mit einer Box oder einem Gitter. So können sie beim Öffnen nicht rausspringen. Auch Hunde sind nach einem Unfall in Panik oder im Schock😔

Am Samstag (14.12.) kollidierten vier Fahrzeuge auf der A 45 in Richtung Dortmund. Bei dem Unfall kam ein Hund ums Leben.

❄️ Gegen 8:25 Uhr befuhr ein 33-Jähriger (aus Hilchenbach) mit seinem Ford die A 45 in Richtung Dortmund. Nach ersten Erkenntnissen und übereinstimmenden Zeugenaussagen verlor er auf Höhe der Brücke „Bleche“ aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit und leichter Glätte die Kontrolle über sein Auto.

🚨 Der Ford kollidierte mehrfach mit der linken und rechten Schutzplanke und anschließend mit dem Mitsubishi einer 25-Jährigen (aus Hanau). Durch den Aufprall geriet auch ihr Auto ins Schleudern, stieß gegen die linke Schutzplanke und kollidierte anschließend mit dem Skoda eines 40-Jährigen (aus Leinfelden-Echterdingen). Ein 22-jähriger Rumäne, der sich mit seinem Fiat der Unfallstelle näherte, geriet beim Ausweichen ebenfalls ins Schleudern und stieß mit der linken Schutzplanke zusammen.

🐕‍🦺 Nach dem Unfall öffnete die 25-Jährige den Kofferraum ihres Autos, um nach ihren beiden Hunden zu sehen. Einer der Hunde sprang heraus, lief auf die Fahrbahn und wurde von einem vorbeifahrenden Fahrzeug erfasst. Das Tier verstarb an der Unfallstelle. Alle am Unfall beteiligten Personen konnten nach erfolgter Behandlung durch Rettungskräfte vor Ort entlassen werden.

⛔️ Die vier Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzen wir auf 42.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Richtungsfahrbahn Dortmund voll gesperrt, ab 11 Uhr wurden zwei Fahrstreifen wieder freigegeben.

07/12/2024

"Abstand, bitte!" Frühwarnzeichen erkennen... ⚠️
Unsere Hunde sind häufig so geduldig, sie senden uns so viele kleine und feine Signale, wenn sie einfach um etwas Abstand oder Rücksichtnahme bitten. Wenn wir oder Artgenossen diese kleinen Signale aber nicht erkennen, sie ignorieren oder der Bitte nicht nachkommen, dann werden unsere Hunde lauter, sie werden deutlicher in ihrer Kommunikation - sie "müssen" deutlicher werden, um ihre Bedürfnisse kundzutun.

Wenn Dein Hund sich also in einer Situation bedroht fühlt, muss er mit dieser Situation irgendwie umgehen und dem Gegenüber kommunizieren, dass etwas für ihn nicht stimmig ist. Ansonsten würde sich an der bedrohlichen Situation ja nichts verändern. Was für Deinen Hund eine Bedrohung darstellt, entscheidet ganz allein Dein Hund. Es hilft also nichts, wenn Du sagst: “Das ist doch nicht so wild” oder “Der soll sich nicht so anstellen”. Wenn Dein Hund sich bedroht fühlt, eventuell auch durch Dich, dann ist das so. Fertig! Schau, wie Du freundlicher agieren kannst!

Diese Kommunikation kann sehr vielfältig sein, in der Regel fängt sie mit kleinen feinen Signalen an, die wir aber, wenn wir unsere Hunde gut beobachten, durchaus schon wahrnehmen können.

Woran erkennst Du, dass Dein Hund mehr Abstand benötigt? 🕵️

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Hundezentrum Ruhrpottfelle posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share