03/06/2025
Teil 1: Ein Jungpferd zieht ein
Ja, da ist sie. Meine Quarter Horse Stute, Flyer of Jacks Angel. Eigentlich wollte ich ja was gerittenes, aber ihr Charakter hat mich überzeugt und so gehe ich noch einmal das Projekt Jungpferd einreiten an und nehme euch hier mit.
Warum sie? Ich habe mir viele gerittene Pferde angesehen und muss als Therapeutin leider sagen, die hatten alle schon ordentlich körperliche Baustellen und waren gerade mal 6-8 jährig😶 . Aber ich wollte ja keine weitere Baustelle. Also habe ich durch Zufall Flyer entdeckt. 4 jährig. Ca. 1,50 m groß und noch nicht geritten. Wow! Finde mal einen noch nicht geritten Quarter in dem Alter. Perfekt! Toller Charakter, unverbraucht, keine schlechten Erfahrungen und vor allem bekommt sie bei mir alle Zeit der Welt sich körperlich fertig zu entwickeln (was man auf den Bildern auch sieht)
Denn die Wirbelsäule ist einer der Knochen, die zuletzt fertig entwickelt ist!!! Das kann je nach Rasse und Entwicklung zwischen dem 5-7 Lebensjahr sein, denn jedes Pferd ist unterschiedlich. Also ihr Lieben bei Pferden gilt nicht, je eher desto besser! Lasst ihnen Zeit damit die Wachstumsfugen sich schließen können und erstmal wichtige Grundvoraussetzungen für ein gesundes langes Pferdeleben gegeben sind!
So sieht unser Fahrplan für die nächsten Wochen aus und was wir bisher gemacht haben: Longenarbeit (auch in unterschiedlichem Gelände), Bodenarbeit, Reitpad kennen lernen und ganz viel Geländeritte als Handpferd) 10- 20 min. 4-5 mal die Woche(außer Gelände) länger nicht, weil sie einfach noch nicht die Konzentration hat.
Bei Fragen meldet euch gerne 😊