Tier-Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf

  • Home
  • Tier-Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf

Tier-Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf
Wasserbau/Kiesgruben
An den Waldseen GmbH & CO KG
An den
(1840)

🦕✨ Unsere Dimetrodon erstrahlen in neuem Glanz! ✨🦕Pünktlich zum Sommer haben unsere prähistorischen Stars ein frisches F...
27/07/2025

🦕✨ Unsere Dimetrodon erstrahlen in neuem Glanz! ✨🦕

Pünktlich zum Sommer haben unsere prähistorischen Stars ein frisches Farb-Upgrade bekommen! 🖌️🌈
Ob leuchtend bunt oder elegant schimmernd – die beiden Dimetrodon sind jetzt echte Hingucker und freuen sich schon auf euren Besuch! 📸

Kommt vorbei und entdeckt unsere Urzeitwelt mit ganz neuen Farben! 🌿🦎

Zuwachs bei den Superstars 🐾2 Erdmännchen mehr in Germendorf..Ihr hochinteressante Sozialverhalten, dass an Insektenstaa...
25/07/2025

Zuwachs bei den Superstars 🐾
2 Erdmännchen mehr in Germendorf..

Ihr hochinteressante Sozialverhalten, dass an Insektenstaaten erinnert, macht sie neben ihrem lebhaften tagaktiven Wesen und der charakteristischen aufrechten Haltung während der „Luftraumüberwachung“ zu den wohl beliebtesten Bewohnern von Zoologischen Gärten, die stets auf neue das Publikum begeistern- die Erdmännchen, auch Surikaten genannt. Es darf angenommen werden, dass sie in den analogen und digitalen Fotoalben das meißtfotographierte Tiermotiv sind, das vom Zoobesuch mit nach Hause gebracht wird.

Im Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf erblickten so im Schoße der Erdmännchen- Familie am 6.5.2025 2 Jungtiere das Licht der Welt, die, mittlerweile halbwüchsig, den großen in Neugier und Unternehmungslust kaum noch nachstehen und so gemeinsam mit Eltern und älteren Geschwistern unsere Besucher erfreuen.

Nur das ranghöchste (und meist auch älteste) Weibchen, auch Königin genannt, wirft bei den Erdmännchen nach einer Tragzeit von 77 Tagen Junge. Diese werden dann nicht nur von der Mutter gesäugt, sondern bald auch von allen Clan-Mitgliedern gewärmt, geputzt und vor allem mit Futter versorgt.

In ihren kargen Vorkommensgebieten in der Etosha-Pfanne und der Kalahari-Wüste ist dies überlebensnotwendig, denn nur die von der Familie in geeinter Anstrengung zusammengetragene Menge an Heuschrecken, Skorpionen, Spinnen und auch einmal einer Schlange, reicht aus, um die Jungen der Königin großzuziehen.

Mit Duftstoffen unterdrückt diese heranwachsende Töchter hormonell, so dass sie zwar bei der Jungenaufzucht helfen dürfen und müssen, aber selber keine Jungen bekommen können, für die dann die knappen Ressourcen nicht reichen würden.
Auch im Tierpark funktioniert die Aufzucht bei Erdmännchen nur, wenn die "Familien-Bande" harmonisch kooperiert. Unsere Aufnahmen und die sich gut entwickelnden Welpen machen deutlich: Familie Erdmann fühlt sich bei uns rundum wohl!

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Sta...
24/07/2025

Über 120 faszinierende Tierarten bevölkern den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. Deinem ganz persönlichen Star kannst Du jetzt besonders nahekommen.

Wir ermöglichen dir in Begleitung eines Tierpflegers eine exklusive Begegnung mit Fütterung, bei der auch alle Fragen zu deinem Favoriten fachkundig beantwortet werden.

https://freizeitpark-germendorf.de/tiere/greet-feed/

Der Tierpark Germendorf besticht durch sein vielfältiges Angebot. Eine Aktion ist ganz besonders. Fast alle Tiere können im Käfig oder im Gehege gefüttert werden. So viel kostet der tierische Spaß.

🦖 Vorher/Nachher – Dinopark Update! 🦕Die Restaurierungsarbeiten im Dinopark laufen auf Hochtouren – und wir können euch ...
23/07/2025

🦖 Vorher/Nachher – Dinopark Update! 🦕

Die Restaurierungsarbeiten im Dinopark laufen auf Hochtouren – und wir können euch jetzt schon sagen: Ein Ende ist in Sicht! 💪✨

Auf dem Bild seht ihr den beeindruckenden Unterschied – vorher und nachher. Unsere Dinos bekommen ihren alten Glanz (und ein bisschen neuen) zurück! 🧽🎨

Und das Beste: Der Pilzgarten ist komplett fertig! 🍄🌿
Ein echter Hingucker und perfekt zum Entdecken und Staunen – findet ihr nicht auch?

Kommt bald vorbei und schaut euch die Fortschritte selbst an!

📄 Heute ist Zeugnis-Ausgabe – und was gibt's Besseres, als den Tag danach im Tierpark zu verbringen? 🌳Wie man so schön s...
23/07/2025

📄 Heute ist Zeugnis-Ausgabe – und was gibt's Besseres, als den Tag danach im Tierpark zu verbringen? 🌳

Wie man so schön sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! 🌦️🧥

Frische Luft, gute Laune und ein bisschen Freiheit – genau das, was wir jetzt brauchen! 💚

🌞 Baden im Tierpark Germendorf 🐾💦Trotz Wassermangel ist zwar nicht mehr allzu viel Wasser da, aber gerade für die Kleine...
19/07/2025

🌞 Baden im Tierpark Germendorf 🐾💦

Trotz Wassermangel ist zwar nicht mehr allzu viel Wasser da, aber gerade für die Kleinen immer noch ein tolles Vergnügen! 👶🩴

Perfekt für eine kleine Abkühlung zwischendurch – und Tiere gibt’s natürlich auch zu sehen! 🐘🦘🐻

PS: Ja, die Rutsche stand früher tatsächlich mal im Wasser… 😅 wer kann sich erinnern? Und hat ggf. Bilder?

Angeblich Testfahrt… aber ich hab selten so viele lachende ‘Testpersonen’ gesehen 🤨Laut Chef: Testfahrt. Laut Kollegen: ...
18/07/2025

Angeblich Testfahrt… aber ich hab selten so viele lachende ‘Testpersonen’ gesehen 🤨

Laut Chef: Testfahrt.
Laut Kollegen: Freizeit auf Firmenkosten.

Was sagt Ihr? 😆 lustige Kommentare bitte unten ⬇️

Facelifting für die Urzeittiere 🦖🦕🐋Dinos, Terrorvögel und Trilobiten erstrahlen im neuen Glanz ✨seit 2010 der Urzeitbere...
18/07/2025

Facelifting für die Urzeittiere 🦖🦕🐋
Dinos, Terrorvögel und Trilobiten erstrahlen im neuen Glanz ✨

seit 2010 der Urzeitbereich des Tier, Freizeit- und Saurierparks Germendorf eröffnet wurde, ist er einer der Hauptanziehungspunkte in der breiten Angebotspalette unserer Einrichtung.

Nach 15 Jahren ist es nun an der Zeit, die über 50 Modelle völlig zu überholen und dabei die Farbgestaltung aufzufrischen. Spezialisten aus Kroatien haben dies übernommen und arbeiten sich Stück für Stück durch unsere prähistorischen Kreaturen.

Aufmerksame Besucher werden schon an vielen Stellen "aufpolierte Vertreter" finden, die Komplettierung wird noch einige Wochen dauern. Dann sind unsere Tiere aus einem Land vor unserer Zeit wieder so frisch und neu, als wären sie gerade erst um die Ecke gestapft, um sich im Germendorfer Tal niederzulassen.

Ein Grund mehr also, unserer "Vergessenen Welt" in den Sommerferien wieder einmal einen Besuch abzustatten!

Die vorher / nachher Ergebnisse können sich doch sehen lassen? 🤗

Du liebst den Duft von frisch gemähtem Gras mehr als Parfüm? Dann bist du bei uns genau richtig – wir suchen grüne Daume...
17/07/2025

Du liebst den Duft von frisch gemähtem Gras mehr als Parfüm? Dann bist du bei uns genau richtig – wir suchen grüne Daumen! 🌱😄

Wir bieten euch ab 01.03.2026 folgende Stelle in Vollzeit an.
GARTEN (M/W/D) 🌱🌿

Jobs Wusstest du schon, … Unser Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf ist mit einer jährlichen Besucherzahl von über 450.000 auf einer Fläche von 69 ha ein beliebter Ausflugsort nördlich von Berlin. Der Park zeigt ca. 600 Tiere in über 100 Tierarten, darunter Guerezas, Nordluchse, Böhm...

Bunte Sittich-Kinderschar.. 🪶viel los in der Australienvoliere!Seit 2022 widmet sich die Sittichvoliere im Waldteil des ...
15/07/2025

Bunte Sittich-Kinderschar.. 🪶
viel los in der Australienvoliere!

Seit 2022 widmet sich die Sittichvoliere im Waldteil des Tier-, Freizeit- und Saurierparks Germendorf der Vogelwelt der Australischen Grasländer und Buschwälder. Neben den bekannten und allseits beliebten Wellensittichen liegt hier ein Fokus auf Plattschweifsittichen, zu denen etwa unsere Stroh- und Stanleysittiche aber auch die Prachtrosellas gehören.

Diese, erfreulicherweise im australischen Freiland insgesamt kaum gefährdete Gruppe ist seit über 150 Jahren der Gegenstand vieler Hobbyzuchten, die so diese Arten in Europa über Generationen erhalten und auch uns mit vielen unserer Ausgangstiere versorgt haben. Aus größeren Zoos sind Plattschweifsittiche dagegen fast vollständig verschwunden.

Die Arten dieser Verwandschaftsgruppe sind untereinander nicht selten zänkisch, zumal wenn ab dem Frühjahr der Bruttrieb hinzukommt. So bedarf es einer guten und regelmäßigen Beobachtung der Artgemeinschaft durch die Betreuer, um größeren Konflikten vorzubeugen, in dem Einzelvögel zum Beispiel zeitweise aus der Voliere genommen oder besonders selbstbewusste "Rabiatoren" durch vorübergehende Einschränkung der Flugfertigkeit etwas in ihren überbordenden Leidenschaften "gedämpft" werden. Die Gemeinschaftshaltung ist durchaus eine Herausforderung, auch wenn die einzelnen Arten robust und damit einfach zu pflegen sind.

Tiere und Menschen haben sich in den vergangenen Jahren immer besser aufeinander eingestellt, so dass wir uns über reichlich ausgeflogene Küken freuen. Zum 2. Mal schlüpften dabei Pennant-Sittiche. Von dieser Art können aktuell 3 der grasgrünen Vögel mit einer rot-blauen Maske in der Landschaftsvoliere entdeckt werden- bis sie in das leuchtende Rot der Eltern gewechselt haben, vergeht etwa ein dreiviertel Jahr.

Erstmals gelang 2025 die Nachzucht bei den Blasskopfrosellas und bei den sehr bunten Rotkappensittichen mit 3 bzw. 2 Küken.

Die Schildsittiche erbachten in diesem Jahr sogar 4 Jungvögel.

All dieser Nachwuchs ist Ausdruck des Wohlbefindens der Elternvögel in unserer Haltung und des pflegerischen Geschicks, damit schönster Lohn unserer täglichen Arbeit.

Hoffen wir, dass uns dies z. Bsp. auch mit den Rotsteiß- oder den Stanleysittichen in Zukunft gelingt, die zwar schon hier und da Bruthöhlen inspizierten, sich zur Eiablage jedoch noch nicht entschließen konnten.

Auch in der Australienvoliere in Germendorf bleibt es also spannend und für unsere aufmerksamen Besucher immer wieder überraschend!

14/07/2025
"Brandenburg selbst verpasst die Top Ten, allerdings nur knapp:Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf in Oranie...
14/07/2025

"Brandenburg selbst verpasst die Top Ten, allerdings nur knapp:

Der Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf in Oranienburg (Kreis Oberhavel) landet im Testberichte.de-Ranking auf Platz elf, mit durchschnittlich 4,6 Sternen bei 16.501 abgegebenen Google-Bewertungen.

Gelobt werden insbesondere das weitläufige Gelände und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis."

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:00
Tuesday 09:00 - 17:00
Wednesday 09:00 - 17:00
Thursday 09:00 - 17:00
Friday 09:00 - 17:00
Saturday 09:00 - 17:00
Sunday 09:00 - 17:00

Telephone

+4933013363

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tier-Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tier-Freizeit- und Dinosaurierpark Germendorf:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share