Susanne K. Huber Beritt/Reitunterricht

Susanne K. Huber    Beritt/Reitunterricht Auf dieser Facebook-Seite können Interessierte Pferdesportler und meine Reitschüler Aktuelles und
(1)

In der Ausgabe von "Mein Pferd" von August 2023 gesichtet 👀😍
21/07/2023

In der Ausgabe von "Mein Pferd" von August 2023 gesichtet 👀😍

Turnier für Lord in Bad Friedrichshall 🤩 7,7 Dressurreiterprüfung Kl.M --> 2. Platz 🤩Heute gelang uns unsere bisher best...
16/07/2023

Turnier für Lord in Bad Friedrichshall
🤩 7,7 Dressurreiterprüfung Kl.M --> 2. Platz 🤩

Heute gelang uns unsere bisher beste Prüfung in Klasse M. Nachdem ich ihm seine Skepsis dem Dressurviereck von Bad Friedrichshall gegenüber etwas nehmen konnte, konnten wir eine harmonische Runde mit sehr schönen fliegenden Wechseln als Highlights zeigen. Der kleine Lord hat also wieder für mich getanzt. Und ich hab mich natürlich dafür revanchiert. Gehört sich ja schließlich 💃! Außerdem hatte ich allen Grund zur Freude! 😊
Mit einer Note von 7,7 mussten wir uns nur knapp einer anderen Reiterin geschlagen geben. Ich bin super happy mit diesem zweiten Platz und erfreue mich an der Tatsache, dass Lord mir offenbar auch zutraut, mit offenstehenden Türen am Richterhäuschen, gefährlichen Dohlen hinter dunklen Hecken und wer weiß wie vielen Säbelzahntigern umgehen zu können. Jedenfalls heute!

🤩🐴 S I E G  für  F R A N Z L  🐴🤩Franzl siegte letztes Wochenende in Rot am See in der Dressur Kl.L mit 7,8 und platziert...
08/07/2023

🤩🐴 S I E G für F R A N Z L 🐴🤩

Franzl siegte letztes Wochenende in Rot am See in der Dressur Kl.L mit 7,8 und platzierte uns an 4. Stelle in der Dressurreiter Kl.L mit 7,1. Hier hat er die Aufgabe wieder leicht modifiziert, was uns sicher ein paar Zehntel gekostet hat. Aber wer kann es ihm übel nehmen?😁
Er ist nunmal ein kreativer Kopf! Damit muss man eben umgehen. 🤩

Der kleine Lord durfte derweil mit seinen Kumpels die Ruhe auf der Koppel genießen!

Der kleine Lord in Weinsberg Leider hat uns Lord's Nervensystem in der L- Dressur etwas im Stich gelassen. Eine Hinterha...
13/06/2023

Der kleine Lord in Weinsberg

Leider hat uns Lord's Nervensystem in der L- Dressur etwas im Stich gelassen. Eine Hinterhandswendung mit formvollendetem Rollback und ein einfacher Wechsel ohne den Galopp zu wechseln waren so nicht vorgesehen. Letztlich haben sie aber zu folgender Premiere geführt: die erste L- Dressur überhaupt, in der Lord sich NICHT platzieren konnte! Erste Reserve! Sei's drum! Man darf aber auch nicht vergessen, dass diese Prüfung erst die 3.Prüfung auf Kandare in seinem 17- jährigen Leben war! Das wissen die meisten gar nicht.
Seinen vierten Start mit Kandare hat er dann wieder mit Bravour gemeistert und sich auf Platz 6 in der M - Dressur platziert. Toll gemacht!

💕Franzl ist zurück 💕Am Samstag konnte ich in Weinsberg mit meinem Franzl in der Dressurreiterprüfung Kl.L den 4. Platz m...
13/06/2023

💕Franzl ist zurück 💕

Am Samstag konnte ich in Weinsberg mit meinem Franzl in der Dressurreiterprüfung Kl.L den 4. Platz mit einer 7,6 ergattern. Ich bin sehr froh über dieses tolle Ergebnis und Franzl hatte sichtbar Spaß wieder dabei sein zu dürfen. Er liebt Ausflüge und strahlt das auch aus. Seine Unternehmungslust merkt man ihm richtig an und er soll es auch genießen dürfen.

Am Pfingstmontag sind wir ganz früh losgezogen und haben uns mit Horst Rothenhöfer zu einem lockeren und wie ich finde s...
31/05/2023

Am Pfingstmontag sind wir ganz früh losgezogen und haben uns mit Horst Rothenhöfer zu einem lockeren und wie ich finde sehr gelungenen Fotoshooting im Gelände getroffen. Franzl ist ein echter Shootingstar. Ich hatte regelrecht das Gefühl er post unheimlich gerne für die Kamera. Ohne Zweifel hatte er bei den Galoppszenen seinen Spaß und ich auch!

Die klassische Reitlehre als Immaterielles Kulturgut! Dazu Dr.Dietrich Plewa im neuen Reiterjournal :"Die klassische Rei...
28/05/2023

Die klassische Reitlehre als Immaterielles Kulturgut!

Dazu Dr.Dietrich Plewa im neuen Reiterjournal :
"Die klassische Reitlehre gibt als Ziel vor, durch ausgewogene Gymnastizierung ein leistungsbereites, willig mitarbeitendes Pferd zu formen, das die Dressurlektionen in Harmonie mit dem Reiter möglichst selbstverständlich, losgelassen und ausdrucksstark ausführt. Das gut ausgebildete Pferd soll die Faszination des Reitsports widerspiegeln, die sich daraus ergibt, dass jeder Erfolg, der kleinste Fortschritt in der Ausbildung wie der Olympiasieg, auf stillschweigend Kommunikation mit dem Partner Pferd beruhen. Das wechselseitige Sichverstehen mit dem Pferd setzt voraus, sich auf den Partner als Individuum einzustellen, ihn hinsichtlich seiner Stärken zu kennen und zu nutzen, Schwächen zu akzeptieren und auf der Basis dieses Wissens das Pferd im Rahmen seiner Möglichkeiten zu fördern."


Oftmals leicht gesagt! Aber was die Motivation diesem Ziel zu folgen aufrechterhält, sind die Turnierergebnisse des gestrigen Tages! Das schafft man nicht alle Tage! Umso genialer fühlten sich die Siege meiner Schülerin Ann mit ihrem Christiano in gleich zwei Prüfungen hintereinander in Klasse A an. Mit 8,4 und 8,2 in die Saison zu starten ist schon ein Wort und zeigt vielleicht, dass man sich für die Vorbereitung genug Zeit gelassen hat.
Beseelt vom guten Gefühl konnte ich mich ganz auf meine anstehenden Prüfungen in einer Dressurreiterprüfung Kl.L und einer L auf Kandare mit dem kleinen Lord konzentrieren. Dennoch hatte ich im Leben nicht mit dem Ergebnis gerechnet:
8,5 und 8,0!! Das war in beiden Fällen der Sieg für Lord!
Einfach der Wahnsinn: 2 8-er Noten für meine Schülerin, 2 8-er Noten für mich und damit geht "Team Huber" mit 4 Siegen nach Hause!

15/05/2023

Unsere Koppeln sind einfach unglaublich wertvoll! Wo sieht man in unserer Region noch solche Weideflächen? Dabei ist es so wichtig, dass Pferde ihrem Bedürfnis nach freier Bewegung nachkommen können.

Der kleine Lord ist in Klasse M angekommen Beim Reitturnier in Schwaigern konnten wir uns gestern in Lords erst dritten ...
14/05/2023

Der kleine Lord ist in Klasse M angekommen

Beim Reitturnier in Schwaigern konnten wir uns gestern in Lords erst dritten Prüfung in der mittelschweren Klasse mit einer Note von 6,8 in der Dressurreiterprüfung Kl.M den 8. Platz ergattern. Ganz besonders freut mich, dass wir nun die fliegenden Wechsel auch in einer Prüfungssituation abrufen konnten. Ein super Gefühl, dass er sich so auf mich eingelassen hat! Man sagte früher über ihn, er sei ein " Wechsellegastheniker"! Ich glaube, er war einfach unverstanden.

Heute stand dann noch ein Meilenstein an:
Lord wurde bisher nicht auf Kandare vorgestellt. Das sollte sich heute ändern. Nach dem Ergebnis gestern war ich mit seiner- oder auch unserer- Leistung schon so im Reinen, es gab nichts zu verlieren! In einem Pferdeleben, in dem die Turnierkarriere erst mit der Saison letztes Jahr (mit 16 Jahren) so richtig startete und in dem der Teufelskerl eine brillante Bilanz abgeliefert hat, kann es ohnehin keine Enttäuschung mehr geben. Er hat sich bereits seit seinem ersten Start vor genau einem Jahr in Schwaigern empfohlen!
Und so hat er sich doch tatsächlich in seiner heutigen ersten Prüfung auf Kandare, der Dressurprfg.Kl.M mit 65,30 Prozent an Rang 5 platziert!
Der kleine Lord das kleine Genie! Und wie es sich für Genies gehört: ein bisschen Wahnsinn ist auch dabei! Das zeigt er dann in der Siegerehrung!

Zwei Pferde die sich optisch so ähnlich sind und dennoch so unterschiedlich. Der eine Rechts- der andere linkshändig!  B...
30/04/2023

Zwei Pferde die sich optisch so ähnlich sind und dennoch so unterschiedlich. Der eine Rechts- der andere linkshändig! Beide herausfordernd in ihren Ansprüchen bei der Geraderichtung, aber auf ganz unterschiedliche Art. So ist es aber immer. Kein Pferd ist wie das andere. Sich darauf einstellen zu müssen und unterschiedliche Wege zu gehen macht es so spannend. Am Ende steht immer das Ziel eines zufriedenen, harmonisch wirkenden Paares. Daran arbeite ich täglich und freue mich an solchen Momenten!

10/03/2023

Teil einer vielseitigen Ausbildung: Springen
Was viele nicht wissen:
in meiner Jugend war ich regelmäßig auch in den Parcours der Turniere anzutreffen. Dann folgten leider 17 Jahre zwangsweise Abstinenz. Zum Glück konnte ich während der Ausbildung meines Franzl auch in dieser schönen Sparte wieder Routine finden und fühle mich im Springsattel verschiedener Pferde wohl.
Ich möchte die Abwechslung für mich aber auch für die Pferde im Alltag nicht missen!

28/02/2023
01/01/2023

Adresse

Oberstenfeld
71720

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Susanne K. Huber Beritt/Reitunterricht erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie


Andere Haustierdienstleistungen in Oberstenfeld

Alles Anzeigen