NeHo Hundetraining

NeHo Hundetraining Deine Hundeschule in Nienburg und mobiler Hundetrainer bei Dir zu Hause. Ich biete individuelles Ein Domänenweg 25. Jetzt auch mit Maulkorbberatung!

Ich biete individuelles Einzel-Training bei meinem Kunden zu Hause sowie Gruppenstunden (Kleingruppen) auf meinem Trainingsgelände in Nienburg/W. Deine Hundeschule für die Stadt Nienburg und den Landkreis Nienburg. Als Hundetrainer kommen wir natürlich auch zu Dir nach Hause.

Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Hundefreunde: der Welthundetag! 🐾​Dieser Tag, der traditionell am 10. Oktober...
10/10/2025

Heute ist ein ganz besonderer Tag für alle Hundefreunde: der Welthundetag! 🐾

​Dieser Tag, der traditionell am 10. Oktober gefeiert wird, erinnert uns daran, was für eine unglaubliche Bereicherung unsere Vierbeiner für unser Leben sind.

​Ob als treuer Spielkamerad, liebevoller Seelentröster oder unersetzlicher Helfer – Hunde schenken uns bedingungslose Liebe und Freude.

​Nehmt euch heute eine Extraminute, um eurem besten Freund zu danken:

​🐶 Für einen extra langen Spaziergang
​🦴 Für das absolute Lieblingsleckerli
​❤️ Für eine ausgiebige Kuscheleinheit

​Feiert euren Hund! Zeigt uns eure Fellnasen in den Kommentaren und erzählt, womit ihr sie heute besonders verwöhnt und warum ihr den besten Hund habt 🤗

Mal was Neues ausprobieren? Dann ist SQR genau das richtige fpr Dich und Deinen Hund SQR für AnfängerWas ist SQR? Eine t...
08/10/2025

Mal was Neues ausprobieren? Dann ist SQR genau das richtige fpr Dich und Deinen Hund

SQR für Anfänger
Was ist SQR? Eine tolle Mischung aus Entfernungsarbeit, Longieren, Impulskontrolle und Agility. Du baust eine super Bindung mit Deinem Hund auf oder verbesserst diese noch. Dieser neue Ansatz der Hundeerziehung kombiniert Erziehung, Bindung und Beschäftigung perfekt miteinander.
Hier geht es darum, mit seinem Hund eine Einheit zu bilden und mit viel viel Spaß zu lernen.

Unser Anfängerkurs beginnt am 22.10.2025 um 18.30 Uhr. Kursinhalt sind 8 Stunden a 45 Minuten für 180 Euro.

Melde Dich an unter www.neho-hundetraining.de - Meine Kurse - SQR oder per E-Mail [email protected]

Wir freuen uns auf Dich

Dein NeHo Hundetraining-Team

Hallo. Wir als NeHo Hundetraining haben einen neuen Kooperationspartner gewinnen können. Das kommt natürlich auch Euch z...
07/10/2025

Hallo. Wir als NeHo Hundetraining haben einen neuen Kooperationspartner gewinnen können.
Das kommt natürlich auch Euch zu gute.
Sprecht uns gerne drauf an, wenn ihr beim Wolters Store in Verden oder auch online dort für Euren Hund einkaufen möchtet.

Ihr bekommt in dem Fall einen Rabattcode als Karte von uns. Diese müsst ihr beim Einkauf in Verden oder bei einer Onlinebestellung vorzeigen bzw. den Rabattcode eingeben.
Es lohnt sich. Ihr, als unsere Kunden, erhaltet 20 % auf viele Nonfood Artikel der Marke Wolters sowie 10 % auf weitere Artikel.
Fragt uns nach der Wolters Karte. 👍

SQR für AnfängerWas ist SQR? Eine tolle Mischung aus Entfernungsarbeit, Longieren, Impulskontrolle und Agility. Du baust...
03/10/2025

SQR für Anfänger
Was ist SQR? Eine tolle Mischung aus Entfernungsarbeit, Longieren, Impulskontrolle und Agility. Du baust eine super Bindung mit Deinem Hund auf oder verbesserst diese noch. Dieser neue Ansatz der Hundeerziehung kombiniert Erziehung, Bindung und Beschäftigung perfekt miteinander.
Hier geht es darum, mit seinem Hund eine Einheit zu bilden und mit viel viel Spaß zu lernen.

Unser Anfängerkurs beginnt am 22.10.2025 um 18.30 Uhr. Kursinhalt sind 8 Stunden a 45 Minuten für 180 Euro.

Melde Dich an unter www.neho-hundetraining.de - Meine Kurse - SQR oder per E-Mail [email protected]

Wir freuen uns auf Dich

Dein NeHo Hundetraining-Team

Neues im Oktober 2025Damit Du auch bei diesem herrlichen Wetter mit Deinem Hund trainieren kannst bieten wir Dir im Okto...
01/10/2025

Neues im Oktober 2025

Damit Du auch bei diesem herrlichen Wetter mit Deinem Hund trainieren kannst bieten wir Dir im Oktober folgende Kurse an:

SQR für Anfänger startet am 22.10.2025 um 18.30 Uhr. Was ist SQR überhaupt? SQR steht für Einheit oder in Einklang bringen. Genau darum dreht es sich bei diesem Kurs. Du wirst mit Deinem Hund eine Einheit. Es ist eine Mischung aus Longieren, Agility und ganz viel Körpersprache. Der Kurs kostet 180 Euro und beinhaltet 8 Stunden a 45 Minuten.

Unser Intensivkurs Rückruf und Impulskontrolle startet am 25.10.2025 um 11.30 Uhr. In diesen 7 Stunden geht es rund um das Thema „Rückruf und Impulskontrolle“. Unsere Intensivkurse sind für alle, die das Thema bereits etwas beherrschen. Als „eigentlich“ kann es Dein Hund, „aber“ 😊… Der Kurs kostet 180 Euro.

Dann geht es gleich weiter mit unserem Intensivkurs „Leinenführung“. Dieser startet am 29.10.2025 um 17.00 Uhr. Auch hier dreht sich alles um das Thema Leinenführung. Wir bauen diese neu auf und begleiten Dich und Deinen Hund zur guten Leinenführigkeit. Der Kurs kostet 180 Euro und beinhaltet 7 Stunden a 60 Minuten und findet immer am Mittwochnachmittag statt.

Zwar erst im November, aber ich möchte es bereits jetzt erwähnen: Unser Querbeet - Das Plus an Erziehung. Hier bist Du herzlich willkommen, wenn Dein Hund ein gutes Grundgehorsam hat, also Sitz und Platz beherrscht und Du nun mit ihm weiter arbeiten möchtest. Hier kannst Du die Inhalte einer Begleithundeprüfung erlernen und Dein Hund im Alltag noch besser unterstützen. Wenn Du unsere Intensivkurse bereits absolviert hast, ist dieser Kurs genau der richtige. Der Kurs beinhaltet 8 Stunden und kostet 195 Euro. Halte Dir den Dienstag nachmittag frei, damit Du mitmachen kannst. Anmeldung unter www.neho-hundetraining.de – Meine Kurse – Querbeet
Weil Dein Hund mehr kann als nur Sitz und Platz

Alle Kurse kannst Du über unsere Homepage www.neho-hundetraining.de buchen.

Und dann noch unser Monats-Spezial! Unser Halloween-Spaziergang.
Wer möchte mit uns gruselig spazieren gehen, Geistern begegnen und gruselige Aufgaben meistern? Am 25.10.2025 um 14.30 Uhr startet unser Halloween-Spaziergang. Sei dabei und melde Dich per WhatsApp oder per Mail [email protected] an. Der Spaziergang dauert ca. 90 Minuten und kostet 35 Euro. Treffpunkt wird in Nienburg sein.

Euer NeHo Hundetraining-Team

Herzlich Willkommen bei NeHo Hundetraining – Ihrem mobilen Hundetrainer zwischen Bremen und Hannover. Ich biete Ihnen ein Training,

Gerade große Hunde können betroffen sein. Wenn ihr euch überlegt, ob ihr es merken würdet: Ja, definitiv. Kann ich leide...
30/09/2025

Gerade große Hunde können betroffen sein.
Wenn ihr euch überlegt, ob ihr es merken würdet: Ja, definitiv. Kann ich leider aus eigener Erfahrung sagen 😥. Die Symptome sind eindeutig. Der Bauch wird wie eine überspannte Trommel.
Also, wenn ihr diese Symptome merkt, ist es definitiv ein Notfall.

Eine Zecke ist kein Notfall.
Einmaliges Erbrechen auch nicht.
Kurzes humpeln zählt auch nicht als Notfall.
Die im untenstehenden Post genannten Symptome sind zusammen ein Notfall!

Ruft beim Tierarzt an und sagt, dass ihr mit einem Hund mit Verdacht auf Magendrehung kommt, damit sich die Praxis vorbereiten kann. Eine solche OP bindet Praxispersonal und Zeit. Habt Verständnis, wenn ihr an eine Klinik verwiesen werdet. Vertraut diesbezüglich eurem Tierarzt.

Eine Magendrehung beim Hund ist ein lebensbedrohlicher Notfall, bei dem sich der Magen um seine Achse verdreht, was sowohl den Magen Ausgang blockiert. Anzeichen sind ein aufgeblähter, harter Bauch, erfolgloses Würgen, starker Speichelfluss, Atemnot und allgemeine Unruhe oder Apathie. Eine sofortige tierärztliche Behandlung ist lebensrettend und beinhaltet meist eine Operation zur Rückdrehung und Fixierung des Magens.

Symptome der Magendrehung
Achten Sie auf folgende Anzeichen, die schnell eintreten können:

Aufgeblähter Bauch: Der Bauch ist hart und wirkt, als würde er sich ausdehnen.

Unproduktives Würgen: Der Hund versucht zu erbrechen, aber es kommt nur Schaum oder Speichel, da der Weg blockiert ist.

Unruhe: Der Hund ist sehr unruhig, steht auf und legt sich immer wieder hin.

Atemnot und Hecheln: Der Druck auf das Zwerchfell erschwert die Atmung.

Starker Speichelfluss: Der Hund sabbert verstärkt.
Apathie und Schwäche: Der Hund wirkt schwach, teilnahmslos und hat keinen Appetit.

Blasse Schleimhäute: Die Schleimhäute des Hundes können blass oder weißlich wirken.

Was zu tun ist
SOFORT den Tierarzt aufsuchen: Eine Magendrehung ist ein absoluter Notfall, der ohne schnelles Handeln tödlich ist.

Tierklinik informieren: Rufen Sie die Tierklinik bereits auf dem Weg an, damit sie sich auf die Notfallsituation vorbereiten kann.

Ursachen und Risikofaktoren
Rasse: Große Hunderassen mit tiefer Brust sind besonders gefährdet.

Fütterung: Stress nach der Fütterung und das Fressen aus erhöhten Futternäpfen sind Risikofaktoren.

Warum erhöhte Futternäpfe nicht empfohlen werden
Luftschlucken: Beim Fressen vom Boden atmet der Hund meist über die Nase, beim Fressen aus erhöhten Näpfen kann er jedoch mehr Luft schlucken, was wiederum eine Magendrehung begünstigen kann.

Futter: Gärungsfähige Nahrungsmittel wie Käse, Linsen oder Brot können die Gasbildung im Magen fördern.

Stress: Stresssituationen können die Magenentleerung verzögern und das Risiko erhöhen.

Die Behandlung
Entgasung: Zunächst wird versucht, den Magen mit einer Sonde oder Kanüle von Gas zu befreien.
Operation: In den meisten Fällen ist eine Operation notwendig.

Der Magen wird zurückgedreht.
Er wird an der Bauchwand fixiert (Gastropexie), um eine erneute Drehung zu verhindern.

Prognose
Die Überlebenschance ist hoch, wenn der Hund innerhalb der ersten Stunden nach Auftreten der Symptome in eine tierärztliche Behandlung kommt.

Vorbeugung
Ruhephasen: Sorgen Sie für Ruhe nach der Futteraufnahme.

Futterportionen: Füttern Sie den Hund stattdessen nach dem Spaziergang oder Hundplatz.
Hochwertiges Futter: Geben Sie Ihrem Hund hochwertiges, darmvitales Futter, das den Magen-Darm-Trakt nicht zusätzlich belastet.

Www.ullmann-tierarzt.de

3 x Sophie Strodtbeck – Online Abendvortrag30.09.2025 – 19 UhrHyperaktivität, Zwangsstörungen und Stereotypien beim Hund...
29/09/2025

3 x Sophie Strodtbeck – Online Abendvortrag

30.09.2025 – 19 Uhr
Hyperaktivität, Zwangsstörungen und Stereotypien beim Hund
(Teil 1)

Was versteht man eigentlich unter Hyperaktivität? Wann ist ein Hund hyperaktiv? Oder wann reden wir von Zwangsstörungen, wie machen sich diese bemerkbar? Und was versteht man eigentlich unter "Stereotypien?"

21.10.2025 – 19 Uhr
Schilddrüsenunterfunktion (Teil 2)

Wir schauen uns die Symptome im Detail an, erörtern wie man eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund herausfinden kann, was es für Behandlungsmethoden gibt und was man für seinen Vierbeiner noch tun kann.

25.11.2025 – 19 Uhr
Gesundheit „Demenz Epilepsie, Schmerzen, Bewegungsstörungen“ und was Schlaf damit zu tun hat (Teil 3)

Ähnlich wie beim Menschen können Hunde im Alter an Demenz leiden. Hier werden wir uns zu diesem Thema austauschen, was für Behandlungsmöglichkeiten man hat und wie man seinem Liebling unterstützen kann.
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu wiederkehrenden Anfällen führt. Was sind Symptome und warum tritt überhaupt sowas auf? Was gibt es für Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten?
Hunde die Probleme mit Bewegungen haben, können unterschiedliche Krankheitsbilder haben, wie z.B. Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Muskelabbau etc. Wie kann man seinem Hund hierbei unterstützen? Wir besprechen welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie man sonst unterstützen kann.
Und zu guter Letzt, beschäftigten wir uns mit dem Schlaf. Warum Schlaf wichtig ist, was passiert im Schlaf etc.

Anerkennung der Tierärztekammer SH und Nds liegt vor als Weiterbildungsmaßnahme.

Buchung per E-Mail unter [email protected] mit Betreff "Sophie Strodtbeck" und dem/den jeweiligem/n Teilen. Bitte mit Name und Anschrift, damit der Link zugesandt werden kann.

Teil 1, 2 und 3 von Sophie Strodtbeck können zusammen oder getrennt gebucht werden. Je Abendvortrag 45,00 Euro. Bei gemeinsamer Buchung von Teil 1 und 2 werden 5 % Rabatt gewährt. Bei Buchung von Teil 1, 2 und 3 werden 10 % Rabatt gewährt.

Wir freuen uns auf Dich.

NeHo Hundetraining

Für morgen Abend sind noch kurzfristig Plätze frei 3 x Sophie Strodtbeck – Online Abendvortrag30.09.2025 – 19 UhrHyperak...
29/09/2025

Für morgen Abend sind noch kurzfristig Plätze frei

3 x Sophie Strodtbeck – Online Abendvortrag

30.09.2025 – 19 Uhr
Hyperaktivität, Zwangsstörungen und Stereotypien beim Hund
(Teil 1)

Was versteht man eigentlich unter Hyperaktivität? Wann ist ein Hund hyperaktiv? Oder wann reden wir von Zwangsstörungen, wie machen sich diese bemerkbar? Und was versteht man eigentlich unter "Stereotypien?"

21.10.2025 – 19 Uhr
Schilddrüsenunterfunktion (Teil 2)

Wir schauen uns die Symptome im Detail an, erörtern wie man eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund herausfinden kann, was es für Behandlungsmethoden gibt und was man für seinen Vierbeiner noch tun kann.

25.11.2025 – 19 Uhr
Gesundheit „Demenz Epilepsie, Schmerzen, Bewegungsstörungen“ und was Schlaf damit zu tun hat (Teil 3)

Ähnlich wie beim Menschen können Hunde im Alter an Demenz leiden. Hier werden wir uns zu diesem Thema austauschen, was für Behandlungsmöglichkeiten man hat und wie man seinem Liebling unterstützen kann.
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die zu wiederkehrenden Anfällen führt. Was sind Symptome und warum tritt überhaupt sowas auf? Was gibt es für Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten?
Hunde die Probleme mit Bewegungen haben, können unterschiedliche Krankheitsbilder haben, wie z.B. Arthrose, Bandscheibenvorfälle, Muskelabbau etc. Wie kann man seinem Hund hierbei unterstützen? Wir besprechen welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie man sonst unterstützen kann.
Und zu guter Letzt, beschäftigten wir uns mit dem Schlaf. Warum Schlaf wichtig ist, was passiert im Schlaf etc.

Anerkennung der Tierärztekammer SH und Nds liegt vor als Weiterbildungsmaßnahme.

Buchung per E-Mail unter [email protected] mit Betreff "Sophie Strodtbeck" und dem/den jeweiligem/n Teilen. Bitte mit Name und Anschrift, damit der Link zugesandt werden kann.

Teil 1, 2 und 3 von Sophie Strodtbeck können zusammen oder getrennt gebucht werden. Je Abendvortrag 45,00 Euro. Bei gemeinsamer Buchung von Teil 1 und 2 werden 5 % Rabatt gewährt. Bei Buchung von Teil 1, 2 und 3 werden 10 % Rabatt gewährt.

Wir freuen uns auf Dich.

NeHo Hundetraining

Erste Hilfe Workshop für Hundehalter   „Erste Hilfe am Hund  27.09.2025 von 16.00 bis ca. 19.00 UhrEin Unfall ist schnel...
22/09/2025

Erste Hilfe Workshop für Hundehalter

„Erste Hilfe am Hund
27.09.2025 von 16.00 bis ca. 19.00 Uhr

Ein Unfall ist schnell passiert und gerade Hunde, die gern aktiv unterwegs sind, ziehen sich leicht eine Verletzung zu. Natürlich sollte jeder Notfall unverzüglich dem Tierarzt vorgestellt werden, doch wie versorgt man den Hund bis dahin und wie erkennt man, ob ein Notfall vorliegt?

Jeder Hundehalter sollte die Grundlagen der Ersten Hilfe für Hunde beherrschen, um seinem vierbeinigen Freund im Notfall beistehen zu können. Lernen Sie etwas über Vitalparameter, Vergiftungen, Verbände anlegen uvm.
Bitte die Hunde zu Hause lassen.

Veranstaltungsort: Vogelers Treff, Verdener Landstr. 236, 31582 Nienburg/W.
Teilnahmegebühr 25,00 Euro pro Person
Bitte anmelden unter:
[email protected]
Bitte Vor- und Nachnamen angeben und als Betreff „Erste Hilfe am Hund“.

Wir freuen uns auf Euch

08/09/2025

Adresse

Nienburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NeHo Hundetraining erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NeHo Hundetraining senden:

Teilen

Kategorie

Unsere Geschichte

NeHo Hundetraining wurde im März 2018 gegründet. Wie kam es dazu? Ich bin Nele Hoffmann, die Inhaberin von NeHo Hundetraining. Im Laufe meines Lebens habe ich viele Erfahrungen im Zusammenleben mit den verschiedensten Hunden sammeln dürfen. Jedoch warfen diese Erfahrungen auch immer wieder Fragen auf. Aus diesem Grund wählte ich den Weg zur Ausbildung als Hundetrainerin gem. § 11 Tierschutzgesetz. Ferner absolvierte ich eine Ausbildung als Hundeverhaltenstherapeutin.

Meine Philosophie: Geduld, Verständnis und Wille

Ich möchte allen meinen Kunden nahe bringen, dass Sie lernen mit ihren Hunden zu arbeiten, nicht gegen diese. Sie lernen, ihre Hunde souverän durch alle Situationen zu führen und sich ihrer Verantwortung für die Hunde bewusst zu sein. Es wird bei mir im Einzeltraining sowie in den Gruppenstunden großer Wert auf die Zusammenarbeit und die Bildung eines Mensch-Hund-Teams gelegt. In meinem Training arbeite ich mit positiver Verstärkung, und zwar um die Beziehung zwischen Hund und Mensch zu vertiefen und zu harmonisieren. Erziehung, Bindung und Auslastung müssen einen harmonischen Einklang bilden.