Hund-Herz-Verstand Hundeschule & Verhaltenstherapie

Hund-Herz-Verstand Hundeschule & Verhaltenstherapie Du möchtest deinen Hund liebevoll erziehen und abwechslungsreich beschäftigen?

Dann bist du bei Hund-Herz-Verstand Hundeschule & Verhaltenstherapie bestens aufgehoben.

Beeindruckend oder?
15/07/2025

Beeindruckend oder?

Hunde kommunizieren wohlbedacht mit Menschen, berichtet das Wolf Science Center in Ernstbrunn (Bezirk Korneuburg). Sie berücksichtigen dabei den Wissensstand der Zweibeiner und ihre vorhersehbare Reaktion. In der Studie spielte Futter eine große Rolle. 🐶

„Hunde können demnach den Informationswert ihrer Handlungen verstehen“, erklärt Verhaltensforscherin Marianne Heberlein mit Kolleginnen in der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychology“. „Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass das Zeigeverhalten der Hunde über ein bloßes Signalisieren des Objektstandorts hinausgeht“, schrieben die Forscherinnen in der Fachpublikation: „Es stellt bewusste Kommunikation dar, die darauf abzielt, das Verhalten des Partners zu beeinflussen.“

29/06/2025

Die sogenannte Wasserrute (auch: Limber Tail Syndrome, Cold Water Tail oder akute Schwanzlähmung) ist eine schmerzhafte, aber in der Regel vorübergehende Erkrankung, bei der Hunde ihren Schwanz plötzlich nicht mehr oder nur eingeschränkt bewegen können.
Typische Symptome sind plötzlicher schlaffer, herabhängender Schwanz, Bewegungsschmerz im Schwanzansatz, leicht gekrümmte oder „abgeknickte“ Haltung.
Die genaue Ursache ist noch nicht abschließend geklärt. Häufige Auslöser sind:
• Kalte Temperaturen, v. a. nach dem Schwimmen oder Aufenthalt in kaltem Wasser
• Überbelastung durch exzessives Schwanzwedeln oder ungewohnte körperliche Aktivität
• Zugluft oder längeres Liegen auf kaltem Untergrund
Risikogruppen:
• Jagdhunde und Retriever
• Arbeitshunde mit hoher Aktivität
• Hunde, die regelmäßig schwimmen oder bei jedem Wetter draußen sind
Behandlung:
In den meisten Fällen ist keine aufwändige Therapie notwendig:
• Schonung und Wärme
• Entzündungshemmende Schmerzmittel (z. B. NSAIDs, nach tierärztlicher Verordnung)
• Meist ist die Rute innerhalb von einigen Tagen bis einer Woche wieder voll funktionsfähig
Wichtig: Auch wenn es harmlos aussieht – die Wasserrute ist schmerzhaft. Ein Tierarzt sollte die Diagnose stellen, um andere Ursachen wie Frakturen, Bandscheibenvorfälle oder neurologische Probleme auszuschließen.

26/06/2025
Lust auf einen Kurs, von dem sowohl du als auch dein Hund profitieren und ihr gemeinsam eine schöne Zeit habt? Wir freue...
23/06/2025

Lust auf einen Kurs, von dem sowohl du als auch dein Hund profitieren und ihr gemeinsam eine schöne Zeit habt? Wir freuen uns auf Euch ☀️ 🌷 💞

15/06/2025

Vorsicht Grannen – unsichtbare Gefahr im Sommer

Grannen (Ährenspitzchen) sind kleine, scharfkantige Pflanzenteile, die sich leicht im Fell, in Ohren, Pfoten oder Nase von Hunden festsetzen. Durch ihre Widerhaken wandern sie oft tief ins Gewebe und verursachen schmerzhafte Entzündungen, Abszesse oder sogar innere Verletzungen.

Typische Symptome können sein:
– Plötzliche Lahmheit
– Lecken an den Pfoten
– Kopfschütteln oder Kopfschiefhaltung
– Niesen oder Nasenbluten
– Augentränen oder Schwellungen

Wichtig: Grannen sollten schnellstmöglich tierärztlich entfernt werden!
Vorbeugend können Sie Ihren Hund nach Spaziergängen gründlich absuchen – besonders an den Pfoten, im Bereich der Ohren und der Nase und lose Pflanzenteile entfernen. Noch besser ist es, im Sommer nicht durch trockenes, hohes Gras oder Getreide zu laufen und zu toben – vor allem bei langhaarigen Hunden.

Heute im Gemeinsam unterwegs Kurs. Schätze deinen Hund richtig ein und löse knifflige Aufgaben. 😁 Tolle Hunde_Menschen  ...
26/04/2025

Heute im Gemeinsam unterwegs Kurs. Schätze deinen Hund richtig ein und löse knifflige Aufgaben. 😁 Tolle Hunde_Menschen

23/04/2025
Gerade ist es wundervoll im Wald mit all den Frühblühern. Beim Erziehung to go Kurs heute im Einkornwald haben wir die N...
02/04/2025

Gerade ist es wundervoll im Wald mit all den Frühblühern. Beim Erziehung to go Kurs heute im Einkornwald haben wir die Natur voll und ganz genossen. 🌷🌷🌷🌳🦌
, , , , ,

Heute habe ich zum Gemeinsam unterwegs Kurs meine Cannon mitgenommen. Hier seht ihr ein paar der Ergebnisse. Tolle Kulis...
22/03/2025

Heute habe ich zum Gemeinsam unterwegs Kurs meine Cannon mitgenommen. Hier seht ihr ein paar der Ergebnisse. Tolle Kulisse, bestes Wetter und gut aussehende Teams. Was will man mehr? ☀️🐕🫶

16/04/2024

Vor allem im Frühjahr werden faulende Nüsse unter Walnussbäumen immer wieder von Hunden aufgenommen.
Was wenige wissen, ist, dass hierbei die große Gefahr einer Vergiftung besteht. Nicht durch die Nüsse selbst, sondern durch giftproduzierende Schimmelpilzen, mit denen die Walnüsse oft behaftet sind. Diese sogenannten Mykotoxine können die Bluthirn-Schranke passieren und damit neurologische Symptome wie Muskelzittern, Gangstörungen und Geräusch- und Lichtempfindlichkeit verursachen.

Nach Aufnahme solcher Walnüsse treten die Symptome innerhalb der nächsten Minuten bis zu wenigen Stunden auf.

Eine sofortige Vorstellung beim Tierarzt ist dringend erforderlich. Wenn der Hund noch bei gutem Bewusstsein ist, kann man ihn mit Hilfe von Medikamenten erbrechen lassen oder eine Magenspülung durchführen. Anschließend sollte der Hund zur speziellen Infusionstherapie stationär aufgenommen und überwacht werden.
Desweiteren kann ein rektales Klistier eingegeben werden, um die Magendarmpassage zu beschleunigen und somit eine weitere Toxinaufnahme in den Blutkreislauf zu verhindern.

Bei frühzeitiger tierärztlicher Behandlung sind diese Art der Intoxikation in den meisten Fällen mild verlaufend und die Hunde können nach 24-48 Stunden wieder in die häusliche Obhut entlassen werden.

05/03/2024

Auch dieses Jahr wollen wir alle Tierhalter darauf hinweisen, dass Osterglocken (Narcissus pseudonarcissus) oder auch Gelbe/Weiße Narzissen stark giftig für unsere Haustiere sind.

Die schöne Frühlingspflanze blüht von Februar bis in den April. Nicht nur die ganze Pflanze samt Zwiebel ist für unsere Haustiere gefährlich, sondern auch das Blumenwasser, in dem sie ggf. in der Vase bei Ihnen in der Wohnung steht. Gerne gehen unsere Vierbeiner an abgestandenes Wasser und gerade das kann gefährlich werden!

Gleich mehrere Toxine in der Pflanze sorgen bereits 30-45 Minuten nach Schleimhautkontakt oder Aufnahme von Planzenteilen/Blumenwasser zu Übelkeit, Erbrechen, kolikartigen Bauchschmerzen und Durchfall. Bei Aufnahme von Mengen über 15g (bei einem mittelgroßen Hund) kann es zu Unruhe, Angstzuständen, Herzrhythmusstörungen und Schwäche bis hin zum Tode kommen.

Leider gibt es kein Gegengift, sondern es bleibt nur die symptomatische Therapie und die Möglichkeit der Magenspülung bei frühzeitigem Eintreffen beim Tierarzt.

24/02/2024

Na? Alle drei gekannt???
Oder kennst du sogar noch mehr?
Dann ab damit in die Kommentare!

Adresse

Michelbach An Der Bilz
74544

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hund-Herz-Verstand Hundeschule & Verhaltenstherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hund-Herz-Verstand Hundeschule & Verhaltenstherapie senden:

Teilen

Kategorie