
14/08/2025
Heute möchten wir euch einen Augenfall mit Happy End vorstellen.
Diese französische Bulldogge wurde uns überwiesen, weil die Hornhaut verletzt war und auch unter begonnener Therapie nicht besser wurde und sich sogar verschlechterte.
Und in der Tat sah es zunächst gar nicht gut aus.
Der Defekt war sehr tief, zeigte Einschmelzungstendenzen (dabei können körpereigene Zellen oder auch Bakterien dazu führen, dass noch mehr Hornhautzellen abgebaut werden) und war deutlich infiziert.
Außerdem hatte der Patient bereits Eiter in der vorderen Augenkammer, was dazu führte, dass der Augeninnendruck bereits stieg (im vorderen Augenabschnitt befindet sich der Abfluss für das Kammerwasser, welcher von den Entzündungszellen verlegt wurde; quasi wie ein Gullideckel, welcher im Herbst mit Laub verstopft ist).
Die Prognose für das Auge war durchaus vorsichtig.
Wir leiteten eine aggressive Therapie ein.
Diese bestand aus:
- einschmelzungshemmenden Augentropfen 💧
- Hornhautpflege
- drucksenkenden Augentropfen
- antibiotischen Augentropfen
- systemischer Antibiose 💊 und
- systemischem Schmerzmittel und Entzündungshemmer
Die Besitzer gaben sich alle Mühe die Therapie zuhause durchzuführen und waren dabei sehr konsequent.
So konnte das Auge mit gemeinsamen Kräften gerettet werden. 🥳