30/12/2024
Silvester steht vor der Tür, und das ist nicht für alle ein Grund zur Freude. Das Feuerwerk ist für viele unserer Haustiere der pure Horror. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
1. Vorbereitung:
( Das ist für 2024 natürlich zu spät- könnte aber für 2025 als guter Vorsatz herhalten😉)
Bereiten sie Ihren Hund im Voraus auf Silvester vor. Gewöhnen Sie ihn an laute Geräusche, indem sie ihn schrittweise an ähnliche Geräusche wie z.B. Explosionen oder laute Musik gewöhnen. Der*Die Hundetrainer*in Ihres Vertrauens unterstützt Sie sicherlich gerne dabei. Sollten Sie auf der Suche sein, sprechen Sie uns gerne an.
2. Sicherer Rückzugsort:
Stellen Sie sicher, dass ihr Hund einen ruhigen und sicheren Ort hat, an den er sich zurückziehen kann, wenn es laut wird. Dies kann eine ruhige Ecke in Ihrer Wohnung/Ihrem Haus sein, wo er sich wohlfühlt, vielleicht auch seine Box. Maßnahmen wie alle Rollläden zu schließen, Vorhänge zuzuziehen und Fernseher oder Radio aufzudrehen helfen ebenfalls.
Sucht IhrHund bei Ihnen Schutz? Dann ignorieren Sie ihn bitte nicht. Sie können Furcht NICHT durch ruhige Zuneigung verstärken.
3. Beruhigende Hilfsmittel:
Es gibt verschiedene Produkte, wie beruhigende Sprays oder spezielle Hundedecken, die helfen können, die Angst zu lindern. Auch Musik oder beruhigende Geräusche können hilfreich sein. Vieles hiervon sollte im Voraus trainiert werden und ist somit eher etwas für Silvester 2025.
4. Leinenpflicht:
Wenn Sie mit ihrem Hund nach draußen gehen möchten, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass er an der Leine ist und dass das Halsband ausbruchsicher ist. Doppelte Sicherung durch Geschirr und Halsband ist noch besser!
Auch wenn Ihr Hund sehr gehorsam ist und bisher keine Probleme mit Silvester hatte, sollten Sie ihn vorsichtshalber an der Leine halten.
5. Medikamente:
Bei besonders ängstlichen Hunden ist es sinnvoll, Medikamente gegen die Furcht zu geben. Bitte lassen sie die Finger von Eierlikör und Co. !!!
Unsere Hunde können Alkohol deutlich schlechter verstoffwechseln als wir. Es gibt erprobte Medikamente, die deutlich sicherer sind und weniger Nebenwirkungen haben. Bitte sprechen Sie uns an.
Wir sind zwischen 8 und 18 Uhr unter unserer gewohnten Nummer ☎️ 06471-3807800 für Sie erreichbar.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein entspanntes Silvester und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
P.S.
Für Freigängerkatzen empfiehlt es sich, die Tiger bereits einige Stunden vor der großen Knallerei ins Haus zu holen und auch ihnen gemütliche Rückzugsorte anzubieten.