Hund- und Haltertraining Michaela Burgartz

Hund- und Haltertraining Michaela Burgartz Einzeltraining, Gruppentraining, Hundehalter-Beratung, Stressmanagement

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. ❤️Eine Erkenntnis, die ich aus dem Urlaub mitgenommen habe. Im Urlaub hat m...
02/08/2024

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. ❤️

Eine Erkenntnis, die ich aus dem Urlaub mitgenommen habe.
Im Urlaub hat man mal Zeit, die Systeme runterzufahren und zu reflektieren, wo man eigentlich steht und wo es hingehen soll.

Meine wichtigste Erkenntnis daraus ist, dass ich viel Zuwenig Zeit mit meinem Mann und den eigenen Hunden verbringe, Zeit die ich so sehr genieße. Das ist mir im Urlaub wieder sehr bewusst geworden. Diese Zeit möchte ich mir in Zukunft unbedingt nehmen.

Aus diesem und einigen weiteren Gründen habe ich beschlossen, dass ich kein Hundetraining mehr anbieten werde.

Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, Menschen und ihre Hunde näher zusammenzubringen und viele lehrreiche, entspannte und lustige Stunden gemeinsam zu erleben.

Ich Danke Euch von Herzen und wünsche Euch alles Gute und viel Spaß mit den Hunden. ❤️

LG
Michaela

Grüße aus dem Urlaub 🌴😎🤩
14/07/2024

Grüße aus dem Urlaub 🌴😎🤩

12/07/2024

Meine Empfehlung für Urlaub mit Hund:
Natur-Hunde-Hotel Bergfried in Bayern ❤️

Tolle Zimmer, Hundeschwimmteich, eingezäunte Hundeplätze, superleckeres Essen und wunderschöne Umgebung zum Spazierengehen direkt am Hotel.

Heute haben wir einen wunderschönen Ausflug zum Reindersmeer nach Holland gemacht. Die Hunde konnten ins Wasser und es g...
30/06/2024

Heute haben wir einen wunderschönen Ausflug zum Reindersmeer nach Holland gemacht.

Die Hunde konnten ins Wasser und es gab eine Picknick-Pause mit Seeblick.

Das werden wir auf jeden Fall nochmal wiederholen. 🙂

29/06/2024

Kurz noch kuscheln bevor es zum Training geht. 🙂

Übrigens wird beim kuscheln Oxytocin ausgeschüttet, ein Gegenspieler zum Stresshormon Cortisol. Es hilft also, den Hund und sich selbst zu entspannen.

Mein Trainingsangebot findet Ihr auf meiner Homepage:
www.michaela-burgartz.de

Ihr könnt mich auch gerne direkt telefonisch oder per WhatsApp kontaktieren über 0177/45 15 194.

Oder schreibt mir eine E-Mail an:
[email protected]

22/06/2024

Rückruf aus dem wegrennen hinter einem anderen Hund her.
Kalle reagiert super und kommt aus der Bewegung sofort zurück.

Wie man den Rückruf aufbaut und festigt und vieles mehr erfährst Du in der offenen Stunde zum Thema „Rückruf“ am 29.06. in Korschenbroich. Es sind noch wenige Teilnehmerplätze frei.

Weitere Infos findest Du hier:
https://www.facebook.com/share/tftR25VkEzVzCmCb/?mibextid=9l3rBW

Du kannst mich auch gerne direkt anrufen oder mir eine WhatsApp schreiben an 0177/45 15 194.

Oder schreib mir eine E-Mail an:
[email protected]

22/06/2024

Resteessen für unsere Hunde zu Hause nach der Gruppenstunde „Impulskontrolle und Frustrationstoleranz“. Wir haben mit Würstchen als Verlockung trainiert.
Tara hat hier schlechte Karten, Kalle war im vorherigen Leben anscheinend Staubsauger. 😅

Ist der sozialisiert?Viele Hundehalter haben das Problem, dass der Hund sich bei Hundebegegnungen sehr aufregt. Einer de...
12/06/2024

Ist der sozialisiert?

Viele Hundehalter haben das Problem, dass der Hund sich bei Hundebegegnungen sehr aufregt.

Einer der Gründe dafür ist der gut gemeinte Versuch, den Hund zu sozialisieren. Aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.

Oft läuft es immer noch so, dass man sich mit den Welpen, Junghunden oder auch erwachsenen Hunden trifft und direkt am Anfang werden alle abgeleint und ab geht die Post.

So sieht man es auch, wenn sich befreundete Hundehalter treffen. Die Hunde ziehen wie verrückt aufeinander zu, können kaum gehalten werden, jetzt aber schnell die Leine los, damit sie flitzen können.
In den beschriebenen Situationen stehen die Hundehalter in der Regel mit Herzchen in den Augen daneben, während die Hunde gerade gelernt haben, bei Hundesichtung auszuflippen, weil es gleich losgeht.

Mit jedem Mal, wo es so läuft, festigt sich die Erwartungshaltung des Hundes.

Dazu kommt noch, dass oft ein Spiel unterstellt wird, wo gerade ein Konflikt ausgetragen wird. Für das ungeschulte Auge ist das oft schwer zu unterscheiden. Der Hundehalter erkennt das vielleicht nicht und der Hund hat extremen Stress in der Situation und wird deswegen bei Hundebegegnungen ausflippen, weil er künftig den direkten Kontakt mit Artgenossen vermeiden will.

Das wiederum funktioniert in der Regel sehr gut für den Hund, denn wenn der Hund an der Leine eskaliert und bellt, gehen die anderen Hundehalter meistens weiter, somit hat die Strategie funktioniert und der Hund wird dieses Verhalten in Zukunft öfter zeigen, weil er dann seine Ruhe hat und nicht in den Kontakt mit dem anderen Hund muss.

Sozialkontakt ist wichtig, ja. Aber bitte mit Sinn und Verstand. Und so, dass der Hund auch Spaß daran hat oder zumindest eine sinnvolle Lernerfahrung mitnimmt.

Es gibt noch viele weitere Gründe für Aufregung an der Leine bei Hundesichtung.

Wenn Dir der Beitrag gefallen hat, schau Dich gerne auf meiner Homepage um, dort findest Du weitere Infos über mich und mein Trainingsangebot:
www.michaela-burgartz.de

Oder ruf mich direkt an oder schreib mir ein WhatsApp Nachricht: 0177/45 15 194

Du kannst mir auch gerne eine E-Mail schreiben an: [email protected]

Ich freu mich auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf.

Die neuen Termine für "Rally Obedience Alltagstraining" auf einen Blick! Ich bin absolut begeistert von dieser Form des ...
24/05/2024

Die neuen Termine für "Rally Obedience Alltagstraining" auf einen Blick!
Ich bin absolut begeistert von dieser Form des Trainings, mit Fokus auf Alltag und Beziehung von Hund und Halter.
Die einzelnen Stationen bzw. Schilder helfen enorm, die Beziehung zwischen Hund und Halter zu verbessern.
Egal ob es darum geht, Verantwortlichkeiten zu definieren oder die Kommunikation zu verfeinern.
Für Anfänger genauso geeignet, wie für Fortgeschrittene.

Ab Juni geht's los! Mein neues Angebot- die Alltagshelden-Gruppe.Hier nochmal alle Termine auf einen Blick. Jeder Termin...
15/05/2024

Ab Juni geht's los! Mein neues Angebot- die Alltagshelden-Gruppe.

Hier nochmal alle Termine auf einen Blick.

Jeder Termin kann einzeln gebucht werden, da die Übungen in den einzelnen Terminen unabhängig voneinander sind.
Man kann sich aber auch gerne direkt für mehrere oder alle Termine eintragen.

Für jeden Leistungsstand geeignet, die Übungen sind so gewählt, dass sie individuell angepasst werden können, es wird niemand überfordert oder gelangweilt.

Ich freue mich auf viele nette Mensch-Hund-Teams 😊

Adresse

Korschenbroich
41352

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hund- und Haltertraining Michaela Burgartz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen