Tierarztpraxis Frei-Weinheim

  • Home
  • Tierarztpraxis Frei-Weinheim

Tierarztpraxis Frei-Weinheim Ein entspannter Tierarztbesuch für Ihren Liebling.

27/08/2025

Diese Woche ging es bei uns im OP tierisch ungewöhnlich zu: Weder Hund noch Katze - sondern gleich 3 Waschbären!😅🐾

Kastration klingt nach Routine, doch hier steckt ein großes Ziel dahinter: Populationskontrolle ohne zu Töten.

Danke an die Wildtierhilfe Rhein-Nahe e.V. , die diese tierisch besondere Mission möglich machte!
Die Tiere werden selbstverständlich nicht wieder ausgewildert, sondern finden auf einer Pflegestelle ein sicheres neues Zuhause.
So geht verantwortungsvoller Umgang mit invasiven Arten: Schutz für Natur und Tier.

Achtung: Aufgrund der aktuell sehr hohen Temperaturen in unseren Praxisräumen schließen wir heute bereits um 14 Uhr!
14/08/2025

Achtung: Aufgrund der aktuell sehr hohen Temperaturen in unseren Praxisräumen schließen wir heute bereits um 14 Uhr!

ACHTUNG:  Aufgrund der angekündigtern Temperaturen bis zu 38° schließen wir die Praxis heute bereits um 14 Uhr!Leider si...
02/07/2025

ACHTUNG: Aufgrund der angekündigtern Temperaturen bis zu 38° schließen wir die Praxis heute bereits um 14 Uhr!
Leider sind unsere Behandlungsräume nicht klimatisiert und heizen sich, wie die letzten Tage gezeigt haben, am Nachmittag stark auf. Um uns und vorallem unseren Patienten diese Belastung zu ersparen, schließen wir heute bereits um 14 Uhr. Ab Morgen sind wir dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder erreichbar.

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰Unsere Praxis bleibt an den Osterfeiertagen sowie ...
16/04/2025

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰
Unsere Praxis bleibt an den Osterfeiertagen sowie in der zweiten Ferienwoche (18.04.2025 – 25.04.2025) geschlossen.

Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund! 🐾💐

24/03/2025

Keine Angst vor evidenzbasierter Tiermedizin. Jetzt entdecken

Kennen sie die Katzen mit den Kulleraugen und den eingeklappten Ohren? Das sind Scottish Fold Katzen. Wenn sie nach der ...
10/10/2024

Kennen sie die Katzen mit den Kulleraugen und den eingeklappten Ohren? Das sind Scottish Fold Katzen. Wenn sie nach der Rasse schon mal im Internet gesucht haben, sind sie ziemlich sicher schnell über das Wort Osteochondrodysplasie (OCD) gestolpert. Das erklärt, warum der Katze krumme Ohren wachsen, aber auch warum teils junge Katzen bereits an schlimmen Gelenkveränderungen leiden und ist der Grund dafür, dass diese Tiere Qualzuchten sind.
Der Gendefekt wirkt sich auf die Knochen- und Knorpelentwicklung aus und wird auch bei Mischlingen dominant vererbt.
Jede Katze mit Faltohren trägt diesen Defekt für OCD in sich, allerdings kann die Schwere der Erkrankung stark variieren. Mögliche Symptome können sein:
• Deformationen in den Gliedmaßen
• Abnormales Wachstum der Knochen
• Gelenkschmerzen und Steifheit (Lahmheit)
• Bewegungseinschränkungen
• Skelettdeformierung
Das klingt schmerzhaft, oder? Ist es meist auch, oft schon für Jungtiere!
Die Krankheit ist nicht heilbar, jedoch können betroffene Katzen mit Schmerzmittel, Physiotherapie, Fütterungsoptimierung und einer Anpassung des Zuhauses unterstützt werden.
Sie wollen einen schnurrenden Mitbewohner? Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl einer passenden Rasse und klären über Qualzuchten auf.

Achtung Zahnschäden! Das Foto zeigt den abgebrochenen Zahn eines unserer Patienten. Eine solche Zahnfraktur ist nicht nu...
09/10/2024

Achtung Zahnschäden! Das Foto zeigt den abgebrochenen Zahn eines unserer Patienten. Eine solche Zahnfraktur ist nicht nur hochgradig schmerzhaft, sondern kann auch zu gefährlichen Infektionen im Kieferknochen führen.
Nicht alle Kauartikel und Spielzeuge, die man im Handel kaufen kann, sind wirklich für Hunde geeignet! Sie erkennen passende Artikel an folgenden Tricks:

- Das Spielzeug sollte sich mit den Daumen eindrücken lassen
- Es sollte sich mit den Händen nur minimal aus der Form bringen lassen
- Es darf nicht wehtun, wenn Sie sich damit gegen das Schienbein klopfen

Manche Kauartikel können sonst schwerwiegende Schäden anrichten.

Ein Krampfanfall bei dem eigenen Hund kann sehr beängstigend sein und unterschiedliche Ursachen haben, wie Epilepsie, Ve...
07/10/2024

Ein Krampfanfall bei dem eigenen Hund kann sehr beängstigend sein und unterschiedliche Ursachen haben, wie Epilepsie, Vergiftungen oder Stoffwechselstörungen. Krampfanfälle können dabei in Form von Zuckungen, Muskelsteifheit oder plötzlichen Bewegungsstörungen auftreten. Bleiben sie ruhig und sorgen für eine sichere Umgebung, in der sich der Hund nicht selbst verletzen kann. Achten Sie darauf, dass er nicht an einer Kante liegt oder auf dem Sofa, wo er herunterfallen könnte. Schaut auf die Uhr oder macht ein kurzes Video, um die Dauer und den Ablauf des Anfalls festzuhalten – das hilft später, den Anfall besser zu beurteilen. Berühren Sie ihren Hund währenddessen nicht, um Verletzungen zu vermeiden. Ihre ruhige und schnelle Reaktion kann dem Hund helfen, sich schneller zu erholen.
Bitte melden sie sich nach einem Krampfanfall in der Tierarztpraxis, um der Ursache auf den Grund zu gehen und ggf. Vorbeugende Maßnahmen treffen zu können. Gerne statten wir Sie dann auch mit Notfallmedikamenten aus.

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“  (Albert Schweitzer) Heute am 04.10.2024 ist Welt-Tierschutz-Tag!Immer wi...
04/10/2024

„Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“ (Albert Schweitzer)

Heute am 04.10.2024 ist Welt-Tierschutz-Tag!
Immer wieder müssen wir tierschutzrelevante Notfälle sehen, die uns das Herz zerreißen und vermeidbar gewesen wären …
Tierschutz war, ist und wird immer wichtig sein, bis es der letzte Mensch verstanden hat!
Tierschutzorganisationen funktionieren durch freiwillige Helfer, die für die Tiere kämpfen und alles geben. Die Freiwilligen haben viele verschiedene Aufgaben: unter anderem sind einige im Tierheim um die Katzen zu kuscheln, andere gehen mit den Hunden Gassi, wieder andere sind auf der Straße, um auf Organisationen aufmerksam zu machen, leisten Aufklärungsarbeit oder sammeln Spenden.
Tierschutz beginnt jedoch ganz klein bei jedem selbst! Der eigene Fleischkonsum, Umweltbewusstsein und nicht zu vergessen die eigenen Haustiere: wo diese herkommen, welcher Rasse diese angehören und wie wir sie pflegen & behandeln.
Wie engagieren sie sich im Tierschutz und was liegt Ihnen besonders am Herzen? Nutztierhaltung, Zirkusse, illegale Vermehrung, Tierheime, Auffangstationen, Wildtiere, Tierschutzvereinen oder noch ein ganz anderer Bereich?

Herbstgrasmilben können für alle unsere tierischen Freunde echte Plagegeister sein! Die winzigen Larven dieser Parasiten...
03/10/2024

Herbstgrasmilben können für alle unsere tierischen Freunde echte Plagegeister sein! Die winzigen Larven dieser Parasiten, die an ihrer orangen Farbe zu erkennen sind, verstecken sich im Herbst im Gras. Beim Vorbeilaufen lassen sie sich dann von unseren Lieblingen abstreifen. Einmal auf dem Tier angekommen, beginnen sie Blut zu saugen. Dabei geben sie mit ihren Mundwerkzeugen ein Speichelsekret ab, um die unteren Hautschichten aufzulösen. Dieser Vorgang kann zu starkem Juckreiz und Allergien führen. Kontrollieren sie regelmäßig die Pfoten, den Bauch und die Ohren ihres Haustiers auf orangefarbene Stellen. Wenn die Vierbeiner besonders geplagt sind, kann der/die Tierarzt/Tierärtzin spezielle Mittel zur Behandlung der Läsionen verschreiben, die schnell Linderung verschaffen und ggf. vorbeugende Sprays.
Juckt sich ihr Tier schon oder leckt stark an den Pfoten? Gerne beraten wir sie in unserer Praxis ausführlich.

Floheier schlüpfen gerne in geheizten Wohnräumen, z. B. wenn ein vorbeilaufendes Tier (oder Mensch) durch Signale wie Wä...
02/10/2024

Floheier schlüpfen gerne in geheizten Wohnräumen, z. B. wenn ein vorbeilaufendes Tier (oder Mensch) durch Signale wie Wärme oder Erschütterung den Schlupf des Jungflohs aus. So kommt es schnell zu einem Neubefall.
Wir raten daher zu einer konsequenten Behandlung aller (!) im Haushalt lebenden Tiere und einer wirksamen Umgebungsbehandlung! Wir beraten Sie dazu gern.

4 wichtige Fakten über Kaninchen 🐰🌱💛1. Kaninchen sind intelligente Tiere und daher auch leicht zu trainieren. Sie können...
01/10/2024

4 wichtige Fakten über Kaninchen 🐰🌱💛
1. Kaninchen sind intelligente Tiere und daher auch leicht zu trainieren. Sie können Kaninchen beispielsweise beibringen, ihren Namen zu erkennen und zu kommen, wenn Sie rufen.
2. Es gibt 64 verschiedene Kaninchenrassen, von den kleinen Zwergrassen ab 1,7 kg bis zum belgischen Riesen über 7 kg.
3. Kaninchen sind von Natur aus sauber und haben normalerweise einen bestimmten Ort, an dem sie auf die Toilette gehen möchten.
4. Kaninchen sind soziale Tiere, die in Gruppen leben, daher sitzen die meisten Kaninchen nicht gerne allein in einem kleinen Käfig ohne Partner.
Haben Sie alle Fakten gewusst?

Address


Opening Hours

Monday 08:30 - 11:30
13:00 - 18:00
Tuesday 08:30 - 11:30
17:00 - 20:00
Wednesday 08:30 - 11:30
13:00 - 18:00
Thursday 08:30 - 11:30
13:00 - 18:00
Friday 08:30 - 11:30

Telephone

+4961324220083

Website

https://www.tierarzt-frei-weinheim.de/impressum/

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierarztpraxis Frei-Weinheim posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Tierarztpraxis Frei-Weinheim:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share