Pascals Bienenblog

Pascals Bienenblog Herzlich Willkommen auf meiner Seite. Hier berichte ich regelmäßig über meine Bienen.

🇩🇪 Heute habe ich mal nach unseren Bienen geschaut. Soweit alles gut. Alle 15 Völker sind am Leben. 👍😃🇬🇧 Today I checked...
15/11/2025

🇩🇪 Heute habe ich mal nach unseren Bienen geschaut. Soweit alles gut. Alle 15 Völker sind am Leben. 👍😃

🇬🇧 Today I checked on our bees. Everything’s fine so far. All 15 colonies are alive. 👍😃

🇫🇷 Aujourd’hui, j’ai regardé nos abeilles. Tout va bien pour le moment. Les 15 colonies sont toutes vivantes. 👍😃

🍯 Honigverkauf 🍯Ab morgen gibt es nach zwei Jahren wieder Sommertrachthonig. Dieser ist eher herb im Geschmack. Es ist W...
13/09/2025

🍯 Honigverkauf 🍯

Ab morgen gibt es nach zwei Jahren wieder Sommertrachthonig. Dieser ist eher herb im Geschmack. Es ist Waldhonig mit drinnen und Honig von typischen Sommerpflanzen mit drinnen. Eigentlich perfekt für Leute, die süßen Honig nicht so gerne mögen.

🏷️ Preise 🏷️
Frühtrachthonig 500g (2025): 7,00€
Sommertrachthonig 500g (2025): 7,00€

📍Adresse 📍
St.-Petersweg 3
65510 Hünstetten-Wallrabenstein

📧 Kontakt 📧
E-Mail: [email protected]
Privatnachricht Facebook: Pascals Bienenblog oder Pascal Bouffier
Privatnachricht Instagram: oder

🇩🇪 Blog Tag 194 | Varroabehandlung IIHeute waren wir bei allen Völkern, um die gegen die Varroamilbe zu behandeln. Vorhe...
07/09/2025

🇩🇪 Blog Tag 194 | Varroabehandlung II

Heute waren wir bei allen Völkern, um die gegen die Varroamilbe zu behandeln. Vorher haben wir die Futterbehälter entfernt. Bei zwei Völkern waren noch Reste in den Futterbehälter. Bei der Behandlung haben unsere einzargigen Völker 120 ml und unsere zweizargigen 130 ml bekommen. In den nächsten Tagen werden wir schauen, wie viele Milben fallen. Wenn alles gut läuft, ist das die letzte Behandlung mit Ameisensäure. Sonst steht nur noch im Dezember die Behandlung mit Oxalsäure an. Leider sind unsere Bienen aktuell nicht gut drauf. Ich wurde heute dreimal gestochen. Das ist aber normal nach der zweiten Honigernte. Das gehört leider auch zu diesem Hobby dazu.

🇬🇧 Blog Day 194 | Varroa Treatment II

Today we visited all the colonies to treat them for the Varroa mite. Beforehand, we removed the feeders. Two colonies still had residue in the feeders. During the treatment, our single-comb colonies received 120 ml, and our double-comb colonies received 130 ml. In the next few days, we’ll see how many mites fall off. If all goes well, this will be the last treatment with formic acid. Otherwise, the only remaining treatment is with oxalic acid in December. Unfortunately, our bees aren’t in a good mood at the moment. I was stung three times today. But that’s normal after the second honey harvest. Unfortunately, that’s part of this hobby.

🇫🇷 Blog Jour 194 | Traitement Varroa II

Aujourd’hui, nous avons visité toutes les colonies pour les traiter contre le varroa. Nous avons d’abord retiré les mangeoires. Deux colonies présentaient encore des résidus. Pendant le traitement, nos colonies à un seul rayon ont reçu 120 ml et nos colonies à deux rayons 130 ml. Nous verrons dans les prochains jours combien d’acariens tombent. Si tout se passe bien, ce sera le dernier traitement à l’acide formique. Sinon, le seul traitement restant est à l’acide oxalique en décembre. Malheureusement, les abeilles étaient très agressives aujourd’hui. J’ai été piquée trois fois aujourd’hui. Mais c’est normal après la deuxième récolte de miel. Malheureusement, cela fait partie de ce hobby.

🇩🇪 Blog Tag 193 | FütterungHeute und in den letzten Wochen haben wir alle 15 Völker gefüttert mit Zuckersirup. Einzargig...
30/08/2025

🇩🇪 Blog Tag 193 | Fütterung

Heute und in den letzten Wochen haben wir alle 15 Völker gefüttert mit Zuckersirup. Einzargige Völker haben 3 x 5,5 kg bekommen und zweizargige 4 x 5,5 kg. Somit haben einzargige 16,5 kg und zweizargige 22 kg Futter bekommen. Das reicht bis nächstes Jahr. Die Bienen füttern wir mit Behältern. Wenn das Zuckersirup drinnen ist kommt eine Styroporplatte mit Löchern rein, damit die Bienen nicht ertrinken im Futter. Somit ist die Fütterung abgeschlossen. In den kommenden Wochen werden wir noch einmal gegen die Varroamilbe behandeln und dann sind unsere Bienen bereit für den Winter.

🇬🇧 Blog Day 193 | Feeding

Today and over the past few weeks, we have fed all 15 colonies with sugar syrup. Single-hive colonies received 3 x 5.5 kg / 12 lbs, and double-hive colonies received 4 x 5.5 kg/ 12 lbs. This means that single-hive colonies received 16.5 kg / 36 lbs and double-hive colonies received 22 kg / 48,5 lbs of food. That’s enough until next year. We feed the bees with containers. Once the sugar syrup is in, we place a Styrofoam plate with holes in it to prevent the bees from drowning in the food. This completes the feeding process. In the coming weeks, we will treat again for the Varroa mite, and then our bees will be ready for winter.

🇫🇷 Blog Jour 193 | Nourrissage

Aujourd’hui et au cours des dernières semaines, nous avons nourri les 15 colonies avec du sirop de sucre. Les colonies à ruche unique ont reçu 3 x 5,5 kg et les colonies à ruches doubles 4 x 5,5 kg. Cela signifie que les colonies à ruche unique ont reçu 16,5 kg et les colonies à ruches doubles 22 kg de nourriture. C’est suffisant jusqu’à l’année prochaine. Nous nourrissons les abeilles avec des récipients. Une fois le sirop de sucre versé, nous plaçons une assiette en polystyrène perforée pour éviter que les abeilles ne se noient. Ceci termine le processus de nourrissage. Dans les semaines à venir, nous traiterons à nouveau contre le varroa, et nos abeilles seront alors prêtes pour l’hiver.

10/08/2025

🇩🇪 Blog Tag 192 | Honigernte | Varroabehandlung | Wachs schmelzen

Gestern und heute haben wir Honig geerntet. Anschließend haben wir die Bienen noch gegen Varroa behandelt und das Wachs aus den Honigräumen ausgeschmolzen. Das Wachs wird dann eingeschickt und gegen neue Wachsplatten getauscht. Das ist nämlich günstiger als wenn ich die umarbeiten lasse. Insgesamt haben wir heute 104 kg Honig geerntet. Also haben wir in diesem Jahr 244 kg Honig geerntet, was sehr gut ist. Der Honig ist ein braun bis schwarz. Ich bin mal gespannt wie er schmeckt. Ich gebe euch wieder Bescheid, wenn man ihn kaufen kann.

🇬🇧 Blog Day 192 | Honey Harvest | Varroa Treatment | Melting Wax

Yesterday and today we harvested honey. Afterwards, we treated the bees for Varroa and melted the wax from the honey supers. The wax will then be sent in and exchanged for new wax sheets. This is cheaper than having them reprocessed. In total, we harvested 104 kg of honey today. So, we’ve harvested 244 kg of honey this year, which is very good. The honey is brown to black. I’m curious to see how it tastes. I’ll let you know when it’s available for purchase.

🇫🇷 Blog Jour 192 | Récolte du miel | Traitement contre le varroa | Fonte de la cire

Hier et aujourd’hui, nous avons récolté du miel. Ensuite, nous avons traité les abeilles contre le varroa et fait fondre la cire des hausses. La cire sera ensuite envoyée et échangée contre de nouvelles feuilles de cire. C’est moins cher que de les retraiter. Au total, nous avons récolté 104 kg de miel aujourd’hui. Nous avons donc récolté 244 kg de miel cette année, ce qui est très bon. Le miel est brun à noir. Je suis curieuse de voir son goût. Je vous tiendrai au courant dès qu’il sera disponible à la vente.

Adresse

St./Petersweg 3
Idstein
65510

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 18:30
Dienstag 11:00 - 18:30
Mittwoch 11:00 - 18:30
Donnerstag 11:00 - 18:30
Freitag 11:00 - 18:30
Samstag 12:00 - 18:30
Sonntag 12:00 - 18:30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pascals Bienenblog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pascals Bienenblog senden:

Teilen

Kategorie