Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier

Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier Kontodaten
KoMeT e.V. Oststr. 19
40764 Langenfeld / Germany
Sitz des Vereins: Nörvenich

IBAN-Nr. DE943705 0198 0040 232092

BIC- Code :
COLSDE33 # # #

Jeder von uns kennt Tierheime für Kleintiere, dort finden Hunden und Katzen in Not Aufnahme und eine Zukunft. Doch kaum jemand kennt das grausame Schick-sal von Pferden, die nicht mehr den Anforderungen des Menschen entsprechen. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit vielen Reitschulpferden geschieht, die nicht mehr für ihren Dienst geeignet sind, weil sie alt oder krank werden oder d

em täglichen Leistungsdruck nicht mehr gewachsen sind? Was passiert mit Sportpferden, die keine Sieger sind? Wo landen Pferde, deren Besitzer in finanzielle Not geraten sind, Pferde deren Besitzer plötzlich krank werden? Kennen Sie Pferde, die älter als 30 Jahre sind? Gibt es eigentlich Altersheime für Pferde? Wer kauft Pferde, die durch Unkenntnis der Besitzer verritten wurden oder als schwierig gelten? Was passiert, wenn jemand ein solches Pferd an einen Händler verkauft und der Pferdemarkt völlig übersättigt ist? Wohin gehen die überflüssigen Pferde und Fohlen? KOMET nimmt sich dieser Pferde an und verhilft Ihnen wieder in eine ZUKUNFT . Landesweit arbeitet der Verein mit Pflegestellen. Auch ich bin eine Pflegestelle und möchte Euch einen kleinen Einblick in die Arbeit des Vereins Vermitteln . Euch Zeigen wo ein teil Eurer Spenden oder Patenschaften- Geldern landen . Eine Patenschaft ab 10€ im Monat kann sich jeder leisten,auch Du !

Wie versprochen – hier kommt GINIA !Ginia gehörte derselben Eigentümerin wie Barny. Zwar nicht so verhungert wie ihr Lei...
22/08/2025

Wie versprochen – hier kommt GINIA !

Ginia gehörte derselben Eigentümerin wie Barny. Zwar nicht so verhungert wie ihr Leidensgenosse – aber sie hatte genau wie er KEINE Perspektive auf ein weiteres Leben, denn die Eigentümerin kümmerte sich in keinster Weise um ihre 2 Pferde - in Selbstversorgung! Die mitleidigen Nachbarn hatten dann dort zwar ab und zu mal Heu über den Zaun geworfen – Ginia konnte es noch kauen, Barny nicht. Natur ist grausam…😔

So war Ginia bei ihrer Ankunft bei KoMeT am 30.7.2023 nicht so dünn, aber auch traurig, ungepflegt, hatte Pilz und bekam dann bei uns eine „Rundumerneuerung“ – Blutbild, Maniküre, Zähne etc. Die Hufe zu geben war am Anfang nicht wirklich ihr Ding, aber mit Liebe und Geduld war es dann schnell Routine, genauso wie der täglich gut gefüllte Futterpott! 💪🥕🥣

Unsere Ehrenamtlerkollegin in der Pflegestelle entdeckte Anfang 2025 einen scheinbaren Fremdkörper in der Haut im Genitalbereich, der komisch aussah. Der Tierarzt empfahl dann erst, ihn so zu belassen, solange er sich nicht veränderte. Im Juli 2025 hatte er sich vergrößert, so dass er dann doch besser entfernt werden sollte. Sie war soooooooo lieb bei allen Untersuchungen und auch bei der kleinen OP – was immer genau das Ding dann war! Aber es ist raus und nicht wieder nachgekommen. Und die Rechnung hat der Tierarzt zum Glück noch gar nicht geschickt.🤔

Und Ginia heute? Sie genießt ihr Rentnerleben zusammen mit einer lieben Pferdepartnerin in der schönen Eifel. Ginia ist einfach nur eine liebe, dankbare Seele und wir freuen uns, dass wir ihr ein gutes Leben ermöglichen können!💕

Und: Wenn wir bis zum 29.8. für Maja und Lotta wenigstens Patenschaften in Höhe von gesamt 200€ monatlich hätten, könnten die 2 in der gleichen Pflegestelle leben.🙏 Davon sind wir leider aktuell noch weit entfernt.

Wenn Sie eine kleine monatliche Hilfe für Maja und Lotta beitragen können, bitte melden Sie sich per PN oder unter [email protected] 💌 – 1000 Dank!

Was macht eigentlich BARNY ?Was soll man sagen – er treibt weiterhin sein Unwesen in der Kölner KoMeT-Pflegestelle 😊 Nei...
20/08/2025

Was macht eigentlich BARNY ?

Was soll man sagen – er treibt weiterhin sein Unwesen in der Kölner KoMeT-Pflegestelle 😊 Nein, Spaß, er ist ein liebenswerter alter Herr und wenn man bedenkt, wie dramatisch es war, als er am 30. Juli 2023 bei uns aus dem Hänger taumelte, kann man kaum glauben, dass es immer noch das gleiche Pony ist!

Barny war ja zusammen mit einer alten Warmblutstute (Ginia) von der Eigentümerin komplett im Stich gelassen worden. Sie standen an einem Selbstversorgerstall, wurden bloß nicht versorgt! Mitleidige Nachbar-Pferdehalter warfen zwar ab und zu mal etwas Heu über den Zaun – wovon Ginia einigermaßen am Leben blieb, denn sie konnte noch kauen. Aber für den alten Barny war es einfach ein langsames qualvolles Sterben, denn er kann KEIN Heu mehr fressen. Und keine Weide, nur Sand.

Die mitleidigen Nachbarn haben zwar wohl auch mal ein paar Heucobs gefüttert – es können aber offensichtlich nicht viele gewesen sein, sonst wäre das Pony ja nicht so dermaßen verhungert gewesen! An dem Abend, als unsere Spediteurin ihn geholt hat, hatte er hohes Fieber und eine schwere Kolik. Er wäre dort definitiv in der gleichen Nacht qualvoll krepiert, denn sein Enddarm war voll mit trockenem Stroh… aus lauter Verzweiflung hatte er es wohl ohne zu kauen runtergeschlungen und es war mehr oder weniger „am Stück“ im Enddarm steckengeblieben. 😵

Unsere Tierärztin kam sofort und sagte nur: „Entweder sofort erlösen oder JETZT in die Klinik!“ Wir dachten zwar, dass er es wahrscheinlich nicht schaffen würde, aber eine CHANCE sollte er haben!

Und die hat der tapfere Kerl genutzt und überlebt und mit gutem (eingeweichten, altersgerechten) Futter waren nur 8 Wochen später die Knochen nicht mehr sichtbar! Heute genießt Barny sein Leben in der Kölner KoMeT-Rentnergang. Und wenn Ehrenamtlerin Brigitte da ist, dann tanzt er mit ihr den Bananenblues und ist einfach sichtbar glücklich. Happy Ends sind soooo schön!! 🥰

Neues zu Ginia hier in Kürze 😊

̈rtiere ̈tzigerverein

Zwei liebe alte Pferdedamen suchen ihre allerletzte Chance – S.O.S. für Maja & Lotta! 🐴💔Sie sind Mitte 20. Zwei liebe al...
17/08/2025

Zwei liebe alte Pferdedamen suchen ihre allerletzte Chance – S.O.S. für Maja & Lotta! 🐴💔

Sie sind Mitte 20. Zwei liebe alte Pferdeseelen, die plötzlich alles verlieren. Ihr Besitzer – alt und nach dem Tod seiner Frau in schwerer Lebenskrise – er kann nicht mehr. Sein Plan aber: die beiden sehr schnell abgeben – ohne Vorkontrolle, ohne Schutzvertrag - einfach weg! 😔

Der Fall wurde uns gemeldet durch eine Nachbarin, sie hat so sehr geweint! Sie kennt die Beiden schon seit ihrer Kindheit, sie liebt sie – aber sie selbst übernehmen wäre komplett unvernünftig, das gibt ihre junge Lebenssituation einfach nicht her.

Sie ist völlig verzweifelt, denn wir alle wissen, was es bedeutet, wenn sie „einfach weg“ gehen!

Wir möchten so gern helfen! Aber noch 2 Oldies zu KoMeTen machen? Noch eine große Zusatzverantwortung mal 2? Auch wir müssen mit unserer Verantwortung haushalten!😱 Die Stuten sind „Baustellen“: die Hufe sind völlig verlottert, gesundheitlich wurde nie investiert, die Diagnostik wird Einiges zu Tage bringen. Maja musste vor Kurzem notfallmäßig ein Auge entfernt werden, sie ist so angeschlagen.😥

Noch zusätzlich: ES EILT.🚒 Sie müssen dort kurzfristig weg, allein der Stall ist völlig baufällig ,wird nur noch von Heubändeln notdürftig gehalten… große Verletzungsgefahr!

Hilferuf an unseren Partnerverein Rockys Traum e.V.: „Macht Ihr BITTE mit?“ Ja, die Rockys sind dabei!❤
Aber allein schaffen wir die 2 nicht! Wenn Maja & Lotta nochmal erleben sollen, sicher und gut versorgt zu sein, brauchen wir so dringend EURE Hilfe.🙏

Ob mit einer Spende oder Teilpatenschaft – jeder Euro hilft, Tierarzt, Futter, Schmied etc. stemmen zu können.

Wir schaffen es nicht allein. Bitte helft uns, hier „JA“ sagen zu können und meldet Euch so dringend bei uns:💌🙏
Spendenkonto KoMeT e.V.
DE94 3705 0198 0040 2320 92
Email + PAYPAL [email protected]
Spendenkonto Rockys Traum e.V.
DE64 2189 0022 0002 7227 55
Email + PAYPAL [email protected]

15/08/2025

Sommer in der Kölner KoMeT-Pflegestelle!

Puh, was machen bei 34°C im Schatten…? Erst mal natürlich die gleiche Arbeit erledigen wie sonst –Weichfutter anmixen für die Oldies, Eimer schleppen, Heusäcke stopfen, abäppeln, mit der Schubkarre zum Misthaufen laufen, Ihr wisst, wie schweisstreibend das alles jetzt ist! 🐴💪🤠😅 Und gerade jetzt kommen wieder täglich verzweifelte Abgabemeldungen herein, vor allem von älteren Pferdehaltern, die zu lange gewartet haben und jetzt einfach ihre Pferde nicht mehr versorgen können. Wir tun was wir können, um zu helfen!

Aber es braucht auch mal einen AUSGLEICH, es braucht WASSER und ABKÜHLUNG !! Jimmy geniesst es ganz besonders, ein Spaziergang zum Rhein runter und plantschen oder sich einfach unter der Schlauch stellen – einfach HERRLICH !!

Auch Nummer 2 wurde gerettet – LIO kam aus dem gleichen Notfall wie RICOLINO !Auch LIO war durch das lange Ausharren in ...
14/08/2025

Auch Nummer 2 wurde gerettet – LIO kam aus dem gleichen Notfall wie RICOLINO !

Auch LIO war durch das lange Ausharren in der Haltung bei den ehemaligen Eigentümern schwer geschädigt. Er sah zwar nicht ganz so heruntergekommen aus wie sein Leidensgefährte RICOLINO (und LIO ist durch eine Pflegestelle des Veterinäramtes bereits 10 Wochen lang aufgefüttert worden) – aber er hatte anderen schweren Schaden aus der vorherigen furchtbaren Haltung davongetragen:

Da der Stall bei den ehemaligen Eigentümern nur selten gemistet wurde, standen die Pferde wohl dauerhaft in einer regelrechten Ammoniak-Wolke. LIOs Lunge hatte dabei leider schweren Schaden genommen, sie wurde verätzt. 😨 Daher suchte das Veterinäramt dann für LIO unbedingt einen Platz in Nordseeklima! Ein freier Platz in einer KoMeT-Pflegestelle – also nichts wie hin!! 🤠🐴

LIO ist jetzt 26 Jahre alt und wir hoffen, dass er sich gut erholen wird und noch lange bleiben wird – manchmal kann die Nordsee wahre WUNDER bewirken!💪 Und ganz viel Liebe gibt es natürlich täglich dazu!❤

Aber diese Rettungsaktionen sind sehr kostenintensiv. Und das nicht nur am Anfang, sondern LEBENSLANG. In diesen Zeiten Unterstützer zu finden ist extrem schwer.

Aber es ist wie es ist: Nur mit Paten an unserer Seite können wir weitermachen und morgen erneut JA sagen, wenn ein Notfall vor der Tür steht. Schon mit einer kleinen Patenschaft von 5 oder 10 € monatlich helfen Sie so sehr, damit unser Kampf für die Tiere weitergehen kann! Bitte helfen Sie UNS, damit WIR auch in Zukunft helfen können. 🙏

Schreibt uns gern, wenn Ihr mitmachen möchtet: 💌 Email an [email protected]
Spendenkonto KoMeT e.V.:
DE94 3705 0198 0040 2320 92
Spenden via PAYPAL an
[email protected] 🙏


̈rtiere ̈tzigerverein

13/08/2025

SAVE THE DATE:
Mahnwache in Dortmund

📅 23. August 2025, 13–16 Uhr�📍 Petrikirche, Dortmund

Im Rahmen der internationalen Bewegung „STOP THE KILLING“ findet eine Mahnwache gegen die Massentötung von Straßentieren statt. Ziel ist es, auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen und ein Zeichen für nachhaltige Lösungen wie Kastrationsprojekte und Tierschutzaufklärung zu setzen.

Hintergrund:�In Ländern wie der Türkei, Rumänien oder Marokko kommt es immer wieder zu grausamen Tötungsaktionen an Straßentieren. Solche Maßnahmen sind nicht nur unethisch, sondern nachweislich wirkungslos. Tierschützer:innen berichten von erschütternden Zuständen und systematischen Angriffen.

Forderungen:
- TNR-Programme (Fangen, Kastrieren, Freilassen)
- Härtere Strafen bei Tierquälerei und Aussetzung
- Aufklärung in der Bevölkerung
- Ausbau und Förderung von Tierheimen

Sei dabei und setze dich für Tierrechte ein!

12/08/2025

Aus eins wird zwei und das ist gut so!



Oh Mensch – nach dem Motto: „Wenn noch einer reingeht, dann auch gleich 2 – sie sind ja auch gar nicht soooooo groß!!“ haben wir noch 2 Notfellchen bei den KoMeTen aufgenommen.

Heute stellen wir Euch den Fuchs vor, RICOLINO heißt er jetzt hier bei uns. ❤ Ein neuer Name für das neue Leben - denn sein altes Leben will er mit Sicherheit hinter sich lassen und aus seinem Kopf löschen: Seine Eigentümer ließen ihre Pferde so dermaßen herunterkommen und hungern, dass am Ende die Beschlagnahmung durch das zuständige Veterinäramt die unausweichliche Folge war!

Das Vet-Amt fragte dringend bei uns an, ob wir helfen könnten, wenigstens EINEN übernehmen könnten? Wir freuen uns über aktive Amtsärzte, die in Fällen wo Auflagen nichts ändern und die Pferde in Gefahr sind, handeln und helfen!

Deshalb haben wir uns entschieden, RICOLINO und noch einen 2. Wallach als KoMeTen aufzunehmen.
Damit auch das Amt sich morgen wieder wagt, aktiv zu helfen!

RICOLINO ist 29 Jahre alt und soooo ein netter Kerl! Er braucht nun erst einmal richtig viel altersgerechtes Futter, in 5 kleinen Portionen über den Tag verteilt, um wieder zu Kräften zu kommen. Und natürlich Erstdiagnostik mit Zähne machen und allem zipp und zapp! (Über den 2. „Copiloten“ berichten wir in Kürze!)

RICOLINO hat noch keine Unterstützer da draußen. Wir würden uns sehr sehr freuen über kleine Patenschaften und über Spenden, die diesen lieben Kerl mittragen, damit es ihm bald wieder richtig gut geht. ❤ Schreibt uns gern, wenn Ihr mitmachen möchtet: 💌 Email an [email protected]

Spendenkonto KoMeT e.V.:
DE94 3705 0198 0040 2320 92
Spenden via PAYPAL an
[email protected] 🙏

̈rtiere ̈tzigerverein

Aus eins wird zwei und das ist gut so! Oh Mensch – nach dem Motto: „Wenn noch einer reingeht, dann auch gleich 2 – sie s...
12/08/2025

Aus eins wird zwei und das ist gut so!



Oh Mensch – nach dem Motto: „Wenn noch einer reingeht, dann auch gleich 2 – sie sind ja auch gar nicht soooooo groß!!“ haben wir noch 2 Notfellchen bei den KoMeTen aufgenommen.

Heute stellen wir Euch den Fuchs vor, RICOLINO heißt er jetzt hier bei uns. ❤ Ein neuer Name für das neue Leben - denn sein altes Leben will er mit Sicherheit hinter sich lassen und aus seinem Kopf löschen: Seine Eigentümer ließen ihre Pferde so dermaßen herunterkommen und hungern, dass am Ende die Beschlagnahmung durch das zuständige Veterinäramt die unausweichliche Folge war!

Das Vet-Amt fragte dringend bei uns an, ob wir helfen könnten, wenigstens EINEN übernehmen könnten? Wir freuen uns über aktive Amtsärzte, die in Fällen wo Auflagen nichts ändern und die Pferde in Gefahr sind, handeln und helfen!

Deshalb haben wir uns entschieden, RICOLINO und noch einen 2. Wallach als KoMeTen aufzunehmen.
Damit auch das Amt sich morgen wieder wagt, aktiv zu helfen!

RICOLINO ist 29 Jahre alt und soooo ein netter Kerl! Er braucht nun erst einmal richtig viel altersgerechtes Futter, in 5 kleinen Portionen über den Tag verteilt, um wieder zu Kräften zu kommen. Und natürlich Erstdiagnostik mit Zähne machen und allem zipp und zapp! (Über den 2. „Copiloten“ berichten wir in Kürze!)

RICOLINO hat noch keine Unterstützer da draußen. Wir würden uns sehr sehr freuen über kleine Patenschaften und über Spenden, die diesen lieben Kerl mittragen, damit es ihm bald wieder richtig gut geht. ❤ Schreibt uns gern, wenn Ihr mitmachen möchtet: 💌 Email an [email protected]

Spendenkonto KoMeT e.V.:
DE94 3705 0198 0040 2320 92
Spenden via PAYPAL an
[email protected] 🙏

̈rtiere ̈tzigerverein

Wie geht es eigentlich… SORINA ?Erinnert Ihr Euch? Im Januar hatten wir RONJA aufgenommen, die Stute mit dem großen Sark...
09/08/2025

Wie geht es eigentlich… SORINA ?

Erinnert Ihr Euch? Im Januar hatten wir RONJA aufgenommen, die Stute mit dem großen Sarkoid über dem Auge. Sie musste leider in der Klinik erlöst werden, es war nicht mehr möglich, ihr zu helfen.😪

Und sofort danach wurde SORINA gemeldet- fast 30 Jahre alt und so so fertig. Die letzten Eigentümer wussten nicht mehr wohin mit ihr, nach Trennung, schwerer Krankheit und daher schweren finanziellen Problemen fiel das Pferd hinten runter. Niemand wollte sie haben!! Traurige Aussage: „Sie ist etwas dünn, die Zähne müssen dringend gemacht werden, aber ich habe durch die Krankheit das Geld einfach nicht mehr. 😔“

So haben wir vor gut einem halben Jahr ad hoc gemeinsam mit den Kollegen vom Schutzhof Rockys Traum entschieden: Wir legen zusammen: die Rockys stemmen die Futterkosten, die KoMeTen Tierarzt und Hufpflege!

UND HEUTE? Ist Sorina nicht wiederzuerkennen! 😎🐴 Die alte Leitlinie hat sich auch hier so sehr bewahrheitet: „FÜTTERN HILFT!!“ Klar, Sorina braucht dauerhaft Heucobs, auch nach der Zahnsanierung. Aber mit ausreichend Weichfutter + Heu + Weidegang geht es ihr heute wunderbar! Inzwischen lebt sie in einer KoMeT-Pflegestelle im Sauerland, das Bäuchlein ist rund, das Fell glänzt, die Augen leuchten!

Sorina hat gerade ihren 30. Geburtstag gehabt und es geht ihr so gut wie lange nicht. ❤ DANKE an alle Unterstützer – ohne EUCH wäre all diese Hilfe für die Pferde nicht möglich ! 🙏❤

̈rtiere ̈tzigerverein

Erster kleiner Ausflug des Pony-Trios !Heute war noch einmal die Tierärztin in der Kölner KoMeT-Pflegestelle, um auch Ma...
07/08/2025

Erster kleiner Ausflug des Pony-Trios !

Heute war noch einmal die Tierärztin in der Kölner KoMeT-Pflegestelle, um auch Mandy auf Trächtigkeit zu testen!

Und danach durften unsere 3 Neuankömmlinge das erste Mal im Round Pen ihre neue Welt erkunden! Die Mitglieder der Herde kamen die Kleinen begrüßen – jeder streckte mal die neugierige Nase vor und wollte HALLO sagen. 😎

Die Kleinen hatten erst einmal gar keine Zeit: Wild herumflitzen war angesagt und danach erst mal ausgiebig herumwälzen! 🤠

Aber dann waren sie doch neugierig und die kleine Joline 🐴 immer vorneweg! 🥰

Noch Fragen?😃 Meldet Euch gern bei uns per Email unter [email protected] oder per PN.

Spendenkonto KoMeT e.V.:
DE94 3705 0198 0040 2320 92
Spenden via PAYPAL an
[email protected]

̈rtiere ̈tzigerverein

Adresse

OstStr. 19
Hessisch Oldendorf
40764

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 22:00
Dienstag 08:00 - 22:00
Mittwoch 08:00 - 22:00
Donnerstag 08:00 - 22:00
Freitag 08:00 - 22:00
Samstag 08:00 - 22:00
Sonntag 08:00 - 22:00

Telefon

+4921264593993

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein - Komet - Kooperation Mensch und Tier senden:

Teilen