
19/08/2025
Dienstag – mein Wachposten ist bezogen. Noch 3 Tage, dann winkt die Freiheit des Wochenendes!
Liebe Grüße vom Aufpasser
Hutch von Morani
Einblick in unsere Morani- Familie ♥︎ Aktuelle Infos über unsere Dobermänner u. Zucht
Hamm
59075
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dobermannzucht von Morani erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Dobermannzucht von Morani senden:
Unseren ersten Dobermann bekamen wir nach Langen wieder im April 2004, es zog die 6 Monate alte Banzai von Avenida ein. Sie begleitete uns 4 1/2 Jahre bis wir sie wegen eines Darmtumors einschläfern mussten. Nach einer Weile, ohne einen Hund im Haus, musste wieder ein Dobermann einziehen. Eine andere Rasse kam gar nicht in Frage. Für uns die edelste und anhänglichste Hunderasse. Unsere neue Begleiterin sollte arbeitsfreudig, wesenstark und gute Gebrauchshundeeigenschaften mit sich bringen.
Bei unserer Suche nach einem Welpen stieß ich auf den Dobermannzwinger vom Hellerwald. Die vielversprechenden Nachzuchten vom H Wurf mit gleichem Vater, überzeugte uns. Somit entschieden wir uns für einen Welpen aus dem I-Wurf vom Hellerwald. Am 12.04.2010, 8 Wochen nach Ihrer Geburt zog Teufelchen Ikari bei uns ein. Ikari, eine einer sehr wesenstarken, vorzüglichen Hündin wurde im Schutzhundebereich und Rettungshundebereich ausgebildet. Zusammen waren wir Teilnehmer der deutschen Rettungshundemeisterschaft, bestanden die BH, AD, IPO 1, IPO 2, IPO 3 mehrmals, RH 1, RH 2 FL A, RH 2 FL B und die ZTP mit dem bestmöglichsten Ergebnis V 1A.
Ikari bekam am 30.12.2013 ihre ersten Welpen, das A-TEAM von Morani. Die Aufzucht, der 9 (5/4) Welpen war eine wunderschöne Zeit in der wir die Welpen von ihre ersten Lebenssekunde an begleiten konnten. Mittlerweile sind aus den Welpen, tolle ausgewachsene Hunde geworden, die alle ein wunderschönes Zuhause haben.
Am 15.02.2016 wurde unsere B-Wurf (0/3) per Kaiserschnitt geboren. Es überlebte leider nur unsere kleine Bamika. 7 Wochen später mussten wir unsere Ikari am 12.04.2016 unerwartet gehen lassen (Knochenkrebs). Bamika, unsere neue Hoffung entwickelte sich zu einer selbstsicheren, freundlichen und offenen Hündin, die mit gerade 16 Monaten ihre Begleithundeprüfung bestanden hat. Ebenfalls bestand Bami ihre RH-V Fl, RH-V F und ihre ZTP. Es sind weitere Leistungsprüfungen geplant.