Tierklinik im Alstertal

  • Home
  • Tierklinik im Alstertal

Tierklinik im Alstertal Geschult im Umgang mit Tieren pflegen wir einen liebevollen Umgang mit unseren Patienten. Impressum: http://www.tierklinik-im-alstertal.de/impressum.html

Was unterscheidet eine Tierklinik von einer Praxis? Neben unserem kompetenten Fachpersonal halten wir alle benötigten Medikamente und Gerätschaften bis hin zum voll ausgestatteten OP-Saal bereit. Je nach Erkrankung Ihres Tieres stehen damit alle Mittel bereit, unverzüglich und direkt vor Ort mit einer Behandlung zu beginnen. Was bietet speziell die Tierklinik im Alstertal? Wir sind ein Team von un

terschiedlich spezialisierten Tierärzten, das von gut ausgebildetem Fachpersonal unterstützt wird. Das gibt uns Zeit und Möglichkeit, individuell auf unsere kleinen Patienten einzugehen, Erkrankungen zu diagnostizieren und fachgerecht gegenzuwirken. Wir behandeln nahezu alle Arten von Klein- und Heimtieren. Die vielen unterschiedlichen kleinen Patienten verschaffen uns einen breiteren Erfahrungshorizont in der Kleintiermedizin als Sie es von einer Tierarztpraxis erwarten können. Somit ist auch ein "exotischerer Liebling" in guten, erfahrenen Händen. Wir verfügen über eine moderne apparative Ausstattung. Mehr Informationen erhalten Sie hier. Wir legen Wert auf eine durchgängige, enge Kommunikation mit den Tierbesitzern. Unser Ziel ist es, den Aufenthalt in unserer Tierklinik für Tier und Mensch so angenehm zu gestalten, wie es die Umstände erlauben. Fühlen Sie sich bei uns in guten Händen! Kostet ein Tierklinikbesuch mehr? Die Berechnung von Entgelten erfolgt in Tierarztpraxen und Tierkliniken nach der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte). Somit haben Sie in unserer Klinik mit denselben Preisen zu rechnen wie in einer Praxis. Bei aufwendigen Behandlungen können aber Mehrkosten entstehen, die meist Materialkosten entspringen. Auf Anfrage informieren wir Sie selbstverständlich über die zu erwartenden Kosten.

🌞🐇 Sommergefahr für Kaninchen: Fliegenmadenbefall (Myiasis) 🐇🌞Wenn die Temperaturen steigen, lauert für Kaninchen eine b...
05/09/2025

🌞🐇 Sommergefahr für Kaninchen: Fliegenmadenbefall (Myiasis) 🐇🌞

Wenn die Temperaturen steigen, lauert für Kaninchen eine besonders heimtückische Gefahr: Fliegenmadenbefall. Fliegen legen ihre Eier im Fell oder auf verschmutzter Haut ab! Innerhalb weniger Stunden schlüpfen Maden, die sich in die Haut des Tieres fressen können. Für Kaninchen kann das lebensbedrohlich werden! 🚨

👉 So kannst du vorbeugen:
✔️ Tägliche Kontrolle: Vor allem Hinterteil, Bauch und Genitalbereich überprüfen.
✔️ Sauberkeit: Gehege und Toilette regelmäßig reinigen, nasses oder verschmutztes Fell sofort säubern.
✔️ Fellpflege: Langhaarkaninchen regelmäßig scheren oder trimmen, um Verklebungen zu vermeiden.
✔️ Gesundheit im Blick: Durchfall, Blasenentzündungen oder Wunden rechtzeitig vom Tierarzt abklären lassen.
✔️ Schutzmittel: Es gibt spezielle Spot-On-Präparate, die Fliegen fernhalten. Sprich am besten mit deinem Tierarzt.

💡 Merke: Je früher du einen Befall erkennst, desto besser die Heilungschancen! Im Zweifel sofort zum Tierarzt. Jede Stunde zählt.

🐰💚 Bleibt wachsam & schützt eure Fellnasen!

🐶 Achtung Hotspots!Viele Hunde lieben es, im Sommer in Seen oder Tümpeln zu schwimmen. Doch aufgepasst: Nach dem Baden k...
04/09/2025

🐶 Achtung Hotspots!

Viele Hunde lieben es, im Sommer in Seen oder Tümpeln zu schwimmen.
Doch aufgepasst: Nach dem Baden können sogenannte Hotspots entstehen: entzündete, juckende Hautstellen, die plötzlich auftreten und sehr unangenehm für den Hund sind. Gerade Hunde mit langem, dichten Haar sind davon betroffen.

🌡️ Warum entstehen Hotspots?
• Warmes Wasser + Bakterien = Hautreizungen
• Feuchtes Fell begünstigt Entzündungen
• Kleine Hautverletzungen können sich entzünden

✅ Tipp: Hund nach dem Baden mit klarem Wasser abduschen und gut abtrocknen! So lassen sich Hautprobleme oft ganz einfach vermeiden.

Bleibt gesund & genießt den Sommer mit euren Fellnasen! ☀️🐾

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

01/09/2025
💙Jeden Donnerstag ist Herz-Tag! 💙Dr. Mathias Reese, spezialisiert auf Kardiologie, ist ab sofort jeden Donnerstag wieder...
26/08/2025

💙Jeden Donnerstag ist Herz-Tag! 💙

Dr. Mathias Reese, spezialisiert auf Kardiologie, ist ab sofort jeden Donnerstag wieder in der Tierklinik im Alstertal für Sie und ihr Tier da. 🩺
Ob Herzultraschall, EKG oder Beratung.
Hier schlägt alles fürs Herz Ihres Lieblings.🐾

Vereinbaren Sie einen Termin bitte telefonisch.📞☎️
🚨LEIDER KEINE ONLINEBUCHUNG MÖGLICH !🚨

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

23/06/2025

🐾Urlaub mit Tier? Gut vorbereitet reisen!🛻🌞

Sommerzeit ist Abenteuerzeit - auch für unsere Vierbeiner. Damit der Trip entspannt bleibt:

✅Impfstatus checken (vor allem bei Auslandsreisen)
www.petsontour.de kann dabei helfen 📍
🩺🩹Notfall-Apotheke einpacken (z.B.: Zeckenschutz, Verbandszeug, Durchfallmittel)
💧Viel Wasser & Pausen einplanen
🌿Schatten & Sicherheit im Auto beachten

Gut geplant = stressfreier Urlaub für Mensch und Tier!🐈🐕‍🦺

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

19/06/2025

‼️ ACHTUNG LEBENSGEFAHR‼️

Tiere gehören im Sommer NIEMALS ins Auto!
In nur wenigen Minuten wird dein Auto zur tötlichen Hitzefalle.

🥵Über 50°C im Innenraum
💔Kreislaufversagen
☠️Lebensgefahr - schon nach kurzer Zeit

💬,,Nur kurz Einkaufen" - kann tötlich enden.
Ein offenes Fenster oder Schatten reichen NICHT aus.

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

Seien Sie dabei! Vom 16.06-20.06.2025 impfen wir für Afrika.Impfen für Afrika ist eine Aktion, bei der Tierärzte in Deut...
13/06/2025

Seien Sie dabei!

Vom 16.06-20.06.2025 impfen wir für Afrika.

Impfen für Afrika ist eine Aktion, bei der Tierärzte in Deutschland eine Woche lang die Hälfte ihrer Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen spenden.
Das Geld unterstützt Tiergensundheitsprojekte in Afrika. In erster Linie die Impfung der Wildhunde gegen Tollwut und hilft somit, das Leben von Menschen in der Region zu sichern.

Über zahlreiche Termine würden wir uns freuen.
www.togev.de

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

Wir leisten humanitäre Hilfe und veterinärmedizinische Entwicklungszusammenarbeit in Ostafrika.

21/05/2025

Wir arbeiten dran!

Liebe Patientenbesitzerinnen,

seit zwei Tagen haben wir massive Probleme mit unserer Praxissoftware. Den heutigen Schulungstag haben die ITler fleissig genutzt, um uns wieder aus dem Karteikartenzeitalter herauszuholen. Momentan läuft das System wieder. Puh!
Jedoch sind nach so einem längeren Ausfall natürlich viele Aufgaben liegengeblieben und noch mehr dazugekommen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es noch ein paar Tage dauern wird, bis wir wieder im normalen Alltag laufen.
Wenn Sie beispielsweise auf einen Rückruf warten, kontaktieren Sie uns gerne per mail. Oder wenn Sie auf eine Terminvereinbarung warten gilt dasselbe.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

19/05/2025

Liebe Patientenbesitzerinnen,
aufgrund einer internen Schulung können wir am Mittwoch, den 21.5.25 keine Notfälle behandeln. Die Klinik ist in dieser Zeit geschlossen, es können also auch keine Medikamentenkäufe getätigt werden.
Unsere Terminsprechstunde für bereits vereinbarte Behandlungen findet von 17-19 Uhr statt.

In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den Hamburger Notdienst unter 040-43 43 79.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

29/04/2025

Auch nach Feierabend ein tolles Team.

Am 16.05 wird es bei uns in der Tierklinik endlich Weihnachtlich - wie gewohnt erst im Frühjahr.🎄☃️

Daher werden wir am 16.05.2025 die Tierklinik ab 17:30 Uhr schließen.

In Notfällen wenden Sie sich bitte an den Hamburger-Notdienst unter: 040 434379 ☎️

Ab Sonnabend sind wir ab 10 Uhr wie gewohnt für Sie da. 🩺

Ihr Team der Tierklinik in Alstertal

17/04/2025

Liebe Patientenbesitzer,

Ostern steht vor der Tür und damit ist wieder Schokoladensaison. Bitte tragen Sie Sorge für Ihre Tiere und verhindern bestmöglich die Schokoladenaufnahme.

Für alle (auch Nicht-Schokoladen-) Notfälle stehen wir wie gewohnt an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag von 10-11 Uhr in der Praxis parat. Ostersonnabend sind wir von 10-12 Uhr für Notfälle in der Praxis.
Das Notdiensttelefon ist täglich bis 22 Uhr besetzt.

Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern (und allem drumrum und dazwischen ;)) entspannte und gesunde Ostertage.

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

11/04/2025

Der Frühling ist da.

Es wird wärmer und die Sonne kommt wieder raus, die großen Hunderunden im Lieblingswald werden wieder gedreht. Ausflüge ans Wasser stehen an. Die Katzen streunern auch wieder länger draußen rum.

Mit den wärmeren Temperaturen beginnt aber leider auch wieder die Zeckenzeit. Die Plagegeister sind nicht nur lästig sondern übertragen auch Krankheiten, die für unsere Vierbeiner gefährlich werden können.

Darum raten wir dringend dazu, Ihr Tier rechtzeitig gegen Ektoparasiten zu schützen. Es wird bei dem Schutz individuell auf Ihr Tier eingegangen. Sei es durch ein Spot on, Zeckenhalsbänder oder Tabletten.

Sie haben Zweifel oder wissen nicht genau, welche Prophylaxe für Ihr Tier geeignet ist? Dann stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Ihr Team der Tierklinik im Alstertal

Address


Opening Hours

Monday 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Tuesday 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Wednesday 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Thursday 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Friday 08:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Saturday 10:00 - 12:00
Sunday 10:00 - 11:00

Telephone

+494063311311

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Tierklinik im Alstertal posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share