Kai Sanner

Kai Sanner Hundeschule San-Dogs, Zughundesport, Familienhunderziehung,Problemhundetraining,
(1)

24/07/2025

!!!!!!!! Neues Seminar !!!!!!!!!

Der Umgang und das Sichern Aggressiver Hunde



Teil 1 (Theorie) und Teil 2 (Praxis) als Wochenendseminar

15.11.2025 - 16.11.2025

Der Umgang und das Sichern aggressiver Hunde !


Teil 1: Praxistag am Samstag den 15.11.2025

Wir arbeiten in der Sicherung aggressiver Hunde eng mit Behörden, Tierheimen, dem Tierschutz und der Polizei zusammen.

Das Sichern aggressiver Hunde rückt leider immer weiter in den Vordergrund und stellt alle Beteiligten vor teilweise sehr große und gefährliche Herausforderungen.

Wir haben beispielsweise im ersten Halbjahr 2024 schon mehr Sicherungen durchgeführt, als sonst in einem ganzen Jahr.

Ein Trainerkollege wurde vor einiger Zeit in Folge einer Sicherung trotz Schutzkleidung in den Hals gebissen und lebensgefährlich verletzt. Dieser Beißvorfall hat mich nochmals daran erinnert, wie gefährlich unsere Arbeit sein kann.

Wir bekommen Sicherungsanfragen, die teilweise so weit weg von unserem Standort sind, das wir auf Grund der Entfernung diese ablehnen müssen.

Wegen der hohen Nachfrage gibt das Team der Hundeschule für Tierheim-Mitarbeiter, Hundetrainer, Feuerwehr, Polizei, Veterinäre, dem Tierschutz und interessierten Hundehaltern nochmals eine Fortbildung.

Die Inhalte:

Was ist Aggression?

Arbeitsschutz!

Was beinhaltet die persönliche Schutzausrüstung und wie gehe ich damit um?

Wie verhalte ich mich im Umgang mit aggressiven Hunden? (mit original Fallbeispielen!!)

Die Distanzimmobilisation!

Die Mutigen unter euch können testen, wie stark Hunde sind!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach der Theorie können natürlich noch fachspezifische Fragen gestellt werden.

Veranstaltungsort: 56244 Schenkelberg

Beginn: 9.00 Uhr, Dauer ca. 6-7 Stunden ( je nach Teilnehmerzahl )


Teil 2: Praxistag am Sonntag den 16.11.2025

Im zweiten Teil unseres Workshops, werdet ihr die Praxis des Sicherns lernen.

Wir werden verschiedene Szenarien durchspielen.

In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Teilnehmern, könnt Ihr aufgeteilt in verschiedenen Gruppen, zu je 3-4 Personen, selbst eine Sicherung durchführen.

Die Organisation, die Ausrüstung, die Anwendung dieser, die taktische Vorgehensweise, die Eigensicherung und die Sicherung eures Umfeldes stehen im Vordergrund.

Natürlich unter unserer Anleitung.

Dieser Praxistag schließt an den ersten Teil an und kann auch einzeln gebucht werden. Fragt uns danach.

Die Teilnahme am ersten Teil ist somit Voraussetzung zur Zulassung des zweiten Teils.

Veranstaltungsort: 56457 Westerburg, auf unserem Trainingsgelände.

Beginn: 9.00 Uhr

Dauer: ca. 6-8 Stunden ( je nach Teilnehmerzahl )

Kosten: 225 Euro für 2 Tage

Maximal 12 Teilnehmer !!!!!!!

Bei Fragen, gerne anrufen unter: 0152/54265965

Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt, wie immer über das Kontakt-Formular unserer Homepage (www.san-dogs.de).

Aus Konzentrationsgründen können leider keine eigenen Hunde mitgebracht werden.

!!!!!!!!! - Jetzt neu: Wir schulen auch bei euch vor Ort. Fragt uns danach - !!!!!!!!!!



Wir freuen uns auf eure Anmeldung!

Euer Team der San-Dogs Hundeschule

04/07/2025
03/06/2025

Hallo zusammen.
Ich suche einen zusätzlichen Hundetrainer/in für langfristige Zusammenarbeit im PLZ Gebiet 57627. Wer Interesse hat, einfach melden:) .

08/05/2025

Theorie und Praxisseminar !!! 14.06.2025

Was ist Aggression ? Die Kommunikation der Körpersprache !!!

Veranstaltungsort:
Tierheim Ransbach-Baumbach/Glückshunde e.V.

Nordstr.10

56235 Tierheim Ransbach-Baumbach

Theorie und Praxisseminar am Samstag den 14.06.2025 . Kosten pro Teilnehmer 85 Euro.

Beginn 10.00 Uhr

Ende ca. 17.00 Uhr

Was ist überhaupt Aggression und wie gehe ich damit um?

Dein Hund pöpelt an der Leine? Oder der entgegenkommende Hund zeigt dieses Verhalten?

Dein Hund verhält sich situativ aggressiv?

Wir erklären und zeigen euch, wie ihr die Situationen bewältigen könnt.

Dieser Workshop ist geeignet für Hundehalter, Trainer, Tierschutzmitarbeiter, Veterinäre und alle, die sich mit Hunden beschäftigen, die situativ antisoziales Verhalten zeigen.

Inhalt:

Was ist überhaupt Aggression?

Welche Formen der Aggression gibt es?

Was kann dieses Verhalten auslösen?

Was kann ich als Hundehalter dagegen machen?

Die Körpersprache!

Alles ums Thema Maulkorb!

Wir erörtern zuerst, welche Formen der Aggression es gibt und was deren Auslöser sind.

Wie kann ich dem entgegen wirken?

Wie Verhalte ich mich in einer Hundebegegnung?

Was sagen die Hunde und wie kann ich es verstehen?

Maulkorb, ja oder nein?

Wie Trainiere ich diesen an und worauf sollte ich achten?

Zu unserem Seminarleiter :

Kai Sanner (www.san-dogs.de) ist mehrfach zertifizierter Hundetrainer laut §11, zugelassen vom Kreisveterinär Amt Montabaur.
Er arbeitet u.a. mit sogenannten Problemhunden, Angsthunden, Aggressionshunden oder auch Listenhunden, die generell oder in bestimmten Situationen antisoziales Verhalten gegenüber Menschen oder Artgenossen zeigen. Das Fehlverhalten eines Hundes wird oftmals durch eine gestörte Kommunikation zwischen Hund und Halter oder einer traumatischen Erfahrung ausgelöst.
In enger Zusammenarbeit mit den Hundehaltern, arbeiten wir daran, den Reizauslösern der negativen Verhaltensweisen zu erkennen und dem entgegen zu wirken.
Das Team der Hundeschule sichert professionell Hunde im Aggressionsbereich für Tierschutzvereine, Ordnungsämter, Veterinärämter und auch der Polizei.
Kai ist auch dazu berechtigt, im Bedarfsfall der Sicherung eine Distanzimmobilisation (Kurzzeitnarkose) mit dem Blasrohr oder dem Narkosegewehr durchzuführen.
Auch schult das Team der Hundeschule im Umgang und dem Sichern aggressiver Hunde.

Caro von Westerwaldkörbchen ist auch vor Ort und führt euch nach der Theorie praktisch durch die Welt der Maulkörbe und unterstützt euch beim ersten Maulkorbtraining.

Bei Bedarf können diese auch bei ihr erworben werden.

Hunde können nur auf Anfrage mitgebracht werden, da wir nur eine begrenzte Anzahl zulassen können.

Die "verbindliche Anmeldung" bitte "AUSSCHLIESSLICH" über das Kontaktformular unserer Homepage. (www.san-dogs.de)

ACHTUNG, DAS TIERHEIM IST NICHT DER VERANSTALTER,SONDERN WIR VON DER SAN-DOGS HUNDESCHULE.

BEI FRAGEN ZUM SEMINAR UND/ODER DER ANMELDUNG BITTE NICHT IM TIERHEIM ANRUFEN, SONDERN BEI UNS.

Wir freuen uns auf eure Anmeldung.

Euer Team der Hundeschule San-Dogs

16/03/2025

Adresse

Hachenburg

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 19:00
Dienstag 07:00 - 19:00
Mittwoch 07:00 - 19:00
Donnerstag 07:00 - 19:00
Freitag 07:00 - 19:00
Samstag 07:00 - 19:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kai Sanner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kai Sanner senden:

Teilen