Tierheilpraktiker Uwe Kasolka

Tierheilpraktiker Uwe Kasolka Im Juni 1997 eröffnete Uwe Kasolka seine Tierheilpraxis in Karlsbrunn. Schnell konnte er einen kleinen Kreis Stammkunden verzeichnen. zusammen. gemeldet.

Aus dem kleinen Kreis entwickelte sich eine beachtliche Zahl an Kunden und Herr Kasolka wurde auch über den Warndt hinaus bekannt. Er arbeitet eng mit dem Tischutzverein Völklingen e.V: und Tasso e.V. Zu seinen Patienten zählen Tiere aller Art und Gattung. Ob die üblichen Haustiere wie Hund, Katze und Meerschweinchen, die etwas größeren wie Pferd und Kuh oder Exoten wie Schildkröten, Papageien un

d Schlagen, hier wird jedem geholfen. Klassische Homöopathie, Akkupunktur nach TCM, Mykotherapie, Bachblütentherapie oder Laserbehandlung werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse des Tieres abgestimmt. Auch wird die elektronische Tierregistrierung ("chippen") angeboten und die Daten werden an Tasso e.V. Abschliessend bleibt noch zu erwähnen, dass Herr Kasolka eine Auffangstation für Wildtiere betreibt. Verletzte Tiere werden bis zur Genesung gepflegt und wieder ausgewildert. So ist es keine Seltenheit, das ein Fischreiher durch den Garten spaziert und mal beim Rehkitz nachschaut, was es denn so Neues gibt.

Frohe Ostern! 🐰🐣💐
19/04/2025

Frohe Ostern! 🐰🐣💐

👇👇👇
15/04/2025

👇👇👇

Ich bin heute gestorben.

Eine liebevolle Frau, die sich um Wildtiere kümmert, hat mich gefunden.
Ich war so schwach, dass ich kaum noch die Augen öffnen konnte.
Sie nahm mich behutsam in ihre warmen Arme, trug mich ins Haus und gab mir Geborgenheit – für meine letzten Minuten.

Ich blickte sie noch einmal an, mit meinen gelben Augen, und dankte ihr – dafür, dass ich nicht allein gehen musste.
Doch mein kleiner Körper konnte nicht mehr kämpfen.

Ich hatte eine Maus gefressen.
Eine Maus, die mit Gift getötet wurde.
Dieses Gift hat auch mich getötet.

Bitte, verwendet keine Gifte, um Mäuse zu bekämpfen.
Sie töten nicht nur Mäuse – sie töten uns Eulen.
Wir jagen nicht aus Hass, sondern aus Instinkt. Alles, was ich wollte, war ein Abendessen.

Es gibt andere Wege. Lebendfallen. Umsiedlung. Respekt vor dem Gleichgewicht der Natur.

Ein einziger Klick, ein Teilen dieses Textes – und vielleicht rettet er ein Leben.
Wie meines. 🦉💔

Ein großes Dankeschön an jeden, der auf Feuerwerk verzichtet!!!Natur und Tiere werden es euch ebenso danken!Kommt gut in...
31/12/2024

Ein großes Dankeschön an jeden, der auf Feuerwerk verzichtet!!!
Natur und Tiere werden es euch ebenso danken!
Kommt gut in das Jahr 2025 🍀🥂🍾

Allen tierisches Patienten und ihren Besitzern sowie Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest 🎄🎁✨️
24/12/2024

Allen tierisches Patienten und ihren Besitzern sowie Freunden und Bekannten ein besinnliches Weihnachtsfest 🎄🎁✨️

Bereit im Juli kam ein weiterer Uhu zu uns.Er hing in Fischbach bei der Firma V.A.S.S. im Zaun und hatte einen verletzte...
31/08/2024

Bereit im Juli kam ein weiterer Uhu zu uns.
Er hing in Fischbach bei der Firma V.A.S.S. im Zaun und hatte einen verletzten Flügel. Das Röntgen zeigte, dass glücklicherweise nichts gebrochen war und so konnte er nach kurzer Genesung und Beobachtung auch schon wieder in die Freiheit entlassen werden 🥰

16/06/2024

Dieses Grünzeug schmeckt gar nicht so schlecht 😉

16/06/2024

Hier noch die Videos von Sir Henry, dem kleinen Schatz ❤️

Sir Henry 🦌Vor 4 Wochen ist er eingezogen, 4 Wochen hoffen und bangen. Er hatte keinen Saugreflex (Pansentrinken) und mu...
16/06/2024

Sir Henry 🦌
Vor 4 Wochen ist er eingezogen, 4 Wochen hoffen und bangen. Er hatte keinen Saugreflex (Pansentrinken) und musste zwangsernährt werden. Alle 2 Stunden ein Fläschchen mit kleinen Mengen Milch und Behandlung mit Natriumhydrogencarbonat.
Beides zusammen brachte langsam Besserung, so dass Sir Henry nun versucht, selbständig zu trinken und auch am Grünzeug knabbern funktioniert schon.
Alles noch ein wenig unbeholfen, aber es wird 😊🥰
In einem zweiten Post folgen noch 2 Videos ☝️

Dieser hübsche Uhu hatte leider ganz viel Pech 😔 Was genau passiert ist wissen wir nicht. Wir vermuten, dass er in einem...
10/06/2024

Dieser hübsche Uhu hatte leider ganz viel Pech 😔 Was genau passiert ist wissen wir nicht. Wir vermuten, dass er in einem Zaun hängen geblieben ist. Er kam mit einem verletzten Flügel. Ihm fehlen 1/3 der Federn an einer Armschwinge und die Wunde war schon voller Madenbefall. Der tapfere Kerl hat sich aber gut erholt.
Drückt alle die Daumen, dass die Federn wieder schön nachwachsen! 🦉
Ein großes Dankeschön an Frau Dr. med. vet. Hauck von der Tierarztpraxis am Rotweg für die Übernahme der Röntgenkosten! 👏

🐰🐇💐☀️
30/03/2024

🐰🐇💐☀️

17/03/2024

Vogelschutz und Wissenschaft gehören zusammen.
Abgemagerter Sperber aus Karlsbrunn trug einen Ring.

Der erfahrene "Vogeldoktor" Uwe Kasolka aus Karlsbrunn bekam ein unterernährtes Sperber Männchen in seine Station und ist dabei ihn aufzupäppeln. Da er aber einen Ring trägt, den Uwe gut ablesen konnte kennen wir auch etwas von seiner Geschichte. Geschlüpft ist er 2022 und wurde im gleichen Jahr am im 26.9. von Dr. Sebastian Kiepsch in der NABU/OBS Beringungsstation Saarlouis - Lisdorf beringt. Danach "verfliegt" sich seine Spur bis jetzt, wo er bei Uwe Kasolka wieder "aufgetaucht" ist. Jetzt steht dem Uwe natürlich etwas Büroarbeit ins Haus, denn für die für das Saarland zuständige Vogelwarte Radolfzell muss er jetzt noch ein Formular ausfüllen, da Wiederfunde nicht alle Tage passieren. Dadurch bestätigt sich, dass Sperber recht standorttreue Vögel sind, da sie sich nicht weit vom Brutplatz entfernt ein neues Revier suchen. Ob seine Unterernährung auf eine Verletzung zurück zu führen ist, er kein guter Vogeljäger ist oder Nahrungsmangel ursächlich war, lässt sich nicht mehr ermitteln. Erfreulich ist aber, dass er von Tierlieben Menschen gerettet werden konnte und das er nach zwei Jahren noch lebte. Sperber können etwa 15 Jahre alt werden und so hat er noch viele Jahre zum Üben vor sich.

Foto:
Ralf Bessoth

Allen Kunden, Patienten und Freunden Frohe Weihnachten 🎄 🎁Danke für ein weiteres Jahr Treue und Unterstützung und alles ...
24/12/2023

Allen Kunden, Patienten und Freunden Frohe Weihnachten 🎄 🎁
Danke für ein weiteres Jahr Treue und Unterstützung und alles Gute für 2024! 🍀

Adresse

SchloßStr. 37
Großrosseln
66352

Öffnungszeiten

Montag 17:00 - 19:00
Dienstag 17:00 - 19:00
Mittwoch 17:00 - 19:00
Donnerstag 17:00 - 19:00
Freitag 17:00 - 19:00

Telefon

+4968096739

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraktiker Uwe Kasolka erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraktiker Uwe Kasolka senden:

Teilen

Kategorie