
22/07/2025
Bestätigter Hasenpest-Fall in Runkel – erhöhte Vorsicht empfohlen
Im Landkreis Limburg-Weilburg wurde, bereits vor ein paar Wochen, ein Fall von Hasenpest (Tularämie) in Runkel-Ennerich offiziell bestätigt. Auch in den angrenzenden Landkreisen ist Vorsicht für Mensch und Tier geboten. Bei der Hasenpest handelt es sich um eine Zoonose, also eine vom Tier auf den Menschen übertragbare Infektionskrankheit. Der Mensch kann sich z. B. durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren, kontaminierter Umwelt oder über blutsaugende Insekten oder Zecken infizieren. Bei uns und unseren Haustieren kann eine Infektion grippeähnliche Symptome auslösen (Fieber, Lymphknotenschwellungen, Hautveränderungen).
Eine frühzeitige Diagnose und Therapie mit Antibiotika sind entscheidend für eine gute Prognose.
Wichtige Verhaltensregeln:
– Hunde unbedingt an der Leine führen, besonders in Feld- und Waldgebieten
– Tote oder auffällig verhaltende Wildtiere nicht anfassen
– Zeckenschutz für Mensch und Tier beachten
– Bei Auffälligkeiten: bitte den örtlich zuständigen Jagdausübungs-Berechtigten oder das Veterinäramt informieren
Hier die offiziellen Informationen:
https://osthessen-news.de/n11779457/jetzt-in-nidderau-weiterer-fall-von-hasenpest-bestatigt.html?
https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/politik-verwaltung/bereiche-ansprechpartner/amt-fuer-den-laendlichen-raum-umwelt-veterinaerwesen-und-verbraucherschutz/fachdienst-veterinaerwesen-und-verbraucherschutz