🇩🇪 Eiteransammlungen können immense Ausmaße annehmen... hier im Bindehautsack eines Huhns. Das Auge dahinter ist tatsächlich funktional!
Faszinierend und befriedigend zugleich...
🇬🇧 Accumulation of pus can become really big... in this case inside a chicken's conjunctival sac. Eye in background is functional as well.
Fascinating and satisfying as well...
.
#tierarzt #vet #vetmed #veterinary #veterinario #vettech #tfa #student #vetstudent #haut #dermal #skin #pickel #pickelausdrücken #mitesser #pimple #pimplepopping #pimplepopper #pimplepop #comedo #huhn #chicken #epic #episch #awesome #krass #legendär #ichliebees #satisfying #befriedigend
🇩🇪 Sound an...
=> VERGIFTUNG mal anders:
Diese Katze hat tatsächlich Waschmittel gefressen!!! Eher selten, aber wie man sieht: durchaus möglich!
Auch wenn die Dosis nicht sehr groß war, ist genügend Substanz in den Magen gelangt um ihn in ein schäumendes Gefäß zu verwandeln!!! Es hört sich sehr ähnlich an wie ein Lungenödem im Endstadium... schließlich ist es dort idR auch eine schäumende Flüssigkeit (nur halt im anderen Organsystem).
THERAPIE bei abgeschlecktem Waschmittel: hochdosiertes und mehrfach oral eingegebenes Dimeticon zum Entschäumen (+ggf. Aktivhohle zum Binden)
AUF GAR KEINEN FALL: Erbrechen lassen, weil im Falle eines unkontrollierten Abatmens in der Lunge sofortige Lebensgefahr droht.
Die heutzutage so hippen Waschmittel-Pods sind übrigens deutlich höher dosiert und daher gefährlicher bei oraler Aufnahme!
Der Patient war wirklich kooperativ und hat sich die Medikamente gut eingeben lassen. Es hat sich gelohnt: sie scheint nach knapp 24 Stunden Behandlung beinahe komplett symptomfrei. Sauber, dass das Frauchen so schnell und umsichtig gehandelt hat - Glück im Unglück😅
.
🇬🇧 Sound on..,
=> INTOXICATION in a different way:
this cat ate some washing agent! A really rare scenario but quite possible.
Even dose was very low enough material entered cat‘s stomach and generated much foam! It sounds close to lung edema in final stage - but here foam is located inside other organic system.
THERAPY: quick and high dosed venting with Dimeticon oral given + activated carbon.
NEVER: use drugs to cause vomiting!!! If foam gets into lungs case will become much more severe with raised mortal danger.
Patient was really nice and cooperative. Owner reacted quick - we finally solved this case and patient was free of symptoms after 24 hours.
Blessing in disguise 😅
.
.
#tierarzt #vet #vetmed #tfa #student #vetstudent #internistik #cat #katze #magen #stomach #schaum #foam #lungenödem #lungedema #gato #emergency #veterinario #notfall #waschmittel #washingagent #dimeticon #vet
Was stimmt hier nicht?
Der Sound ist an und man hört trotzdem nichts? Außer ein paar Hintergrundgeräuschen…
Das liegt an dem orangenen Tubus, der in der Luftröhre dieses Patienten steckt.
Er atmet frei, ruhig und tief. Obwohl er bereits wieder bei Bewusstsein ist, versucht er das Hilfsmittel nicht herauszuwürgen.
Auch wenn man so einfach einen Risikopatienten in einen Routine-Eingriff entschärfen kann, ist dennoch zu Hinterfragen ob das Kindchenschema beim Hund wirklich ein sinnvolles Ziel sein kann.
Bei heißen Temperaturen wird es übrigens noch bedeutend ernster!
Leider erlaubt FB nicht das gleichzeitige Hochladen von 2 Videos - daher ist der direkte Vergleich OHNE orangene Atemhilfe leider hier nicht möglich.
Bei entsprechendem Interesse einfach den neuesten Post vom Instagram-Account der_tierarzt anschauen.
(https://www.instagram.com/p/CB0zpgCoEyc/)
Dort sind beide Videos direkt zu vergleichen.
🇩🇪 Eine mit Talg gefüllte Zyste nennt man Atherom (auch als Grützbeutel bekannt). Sowohl Hunde als auch Katzen können sie haben. In aller Regel verursachen sie keine Schmerzen (solange sie sich nicht entzünden). Normalerweise erreichen Atherome bei Katzen 'lediglich' die Größe von Erbsen. Dieses hier entleerte Exemplar (28x12x6mm) hatte jedoch schon was Episches... und Befriedigendes obendrein!
🇬🇧 Such a sebum filled cyst is called atheroma (also known as sebaceous cyst). You can find it in dogs and cats. Usually painless - excepted when inflamed. Normally they reach in size up to peas in cats - but this one was really epic (measure 1.1x0.5x0.2 inch)... so satisfying!
.
#tierarzt #vet #vetmed #veterinary #veterinario #vettech #tfa #student #vetstudent #haut #dermal #skin #pickel #pickelausdrücken #mitesser #pimple #pimplepopping #pimplepopper #pimplepop #comedo #katze #cat #epic #episch #awesome #krass #gato #ichliebees #satisfying #befriedigend
=> SO wäscht man seine Hände gründlich und erreicht eine zuverlässige Säuberung der gesamten Hände-Oberflächen!!! (aber bitte mit Seife statt Farbe)
.
#wash #waschen #händewaschen #hände #desinfektion #übertragung #schutz #schützen #corona #virus #hygiene #management #erfolgreich #hygienemanagement #hygienetips #anleitung #tutorial #sowirdsgemacht #achtung #aufpassen #nachmachen #hand #waschbecken #seife #soap #farbe #vet #tierarzt #medizin #simulation
...nehmt es nicht zu ernst - tun wir auch nicht🙈
.
#tierarzt #vet #vetmed #vetsofinstagram #panik #apokalypse #corona #covid #covid19 #tierarztpraxis #safe #tresor #sterillium #sicher #hamsterkauf #apokalypse2020 #virus #desinfektionsmittel #desinfektion #apotheke #joke #witz #satire #tauschgeschäft #endederwelt #hamsterkäufe #alledrehendurch #hysterie
Grey‘s Anatomy, Dr. House, ....
Da es auf Instagram seit gestern Abend keine einzige negative Reaktion gab, wird es ja vermutlich auch auf FB ruhig bleiben... zumal es ja bloß eine weitergesponnene Version der letzten Woche ist.
„... Sie wissen doch selbst was zu tun ist“
Das ist zwar absolut nicht meine Reaktion auf eine 'Facebook-Diagnose', aber ich fand es schlicht und ergreifend witzig einen Kollegen nachzuahmen, der genau so vorgeht.
Über Humor lässt sich jedoch bekanntlich gut und ausgiebig streiten...
Manchmal muss es einfach raus...
.
#tierarzt #vet #berufsverkehr #verkehr #wildtiere #wildwechsel #raserei #drängelei #raser #rasen #überholen #selfie #wut #wütend #organspende #organspendeausweis #aufpassen #vorsicht #achtung #straßen #straßenverkehrsordnung #gemeinschaft #wennesrausmuss
Dieses Video zeigt eine Herz-Rhythmusstörung namens AV-Block Grad 2. Nach den ersten beiden (normalen) Komplexen folgt eine kleine eher unscheinbare Zacke - hier hat das Herz seine Aktion nur angefangen und nicht beendet. Die elektrische Leitung bricht am Übergang von den Vorhöfen zu den Kammern ab - dieser Herzschlag wird nicht korrekt und vollständig ausgeführt. Einzeln auftretend interessant, bei mehrfachem Auftreten binnen kurzer Zeit: Lebensgefahr!!!
.
[zeitgleiche Veröffentlichung mit Instagram-Accound der_tierarzt]
Der Borkenkäfer-HOAX
Nachdem ich jetzt per Whatsapp das xte Mal diese Nachricht bekommen habe, möchte ich hiermit klarstellen, dass sie kompletter Unsinn ist.
Viele Hundehalter sind durch die vermeintliche Warnung stark beunruhigt.
Es gibt keine Todesfälle bei Hunden durch ominöse Gifte gegen Borkenkäfer!!!
Ich habe mit der Kollegin telefoniert um nachzuforschen um welches Gift es sich denn handele. Sie war sehr freundlich, hatte aber keine Ahnung warum sie in der Nachricht erwähnt wurde da sie bis dato von keinem derartigen Fall gehört, geschweige denn selbst einen behandelt hatte.
Ihr Telefon steht wegen dieser erfundenen Falschmeldung seit 2 Wochen nicht mehr still...
Bitte schickt die Whatsapp-Nachricht, solltet ihr sie erhalten, bitte nicht weiter!
Danke
🇩🇪Manchmal schneien schon echte Exoten in unsere Sprechstunde - wie zum Beispiel dieses Wallaby-Baby. Es will mal ein imposantes Bennett-Känguru werden, wurde aber stressbedingt von seiner Mutter verstoßen.
Jetzt zieht es sein Frauchen mit direktem Hautkontakt unter der Kleidung (möglichst nah am Beutelgefühl) auf. Auch wenn die Chancen nicht allzu gut stehen, drücken wir alle Daumen!
🇬🇧Sometimes we have really exotic animals in our vet ambulance - in this case a wallaby baby. It was banned by its mom because of high stress level.
Now her owner raises it with direct skin contact under her clothes to imitate pouch feeling.
Even chance to survive is low we keep our fingers crossed.
.
#tierarzt #vet #vetmed #vettech #vetstudent #tmfa #veterinary #veterinario #marsupial #wallaby #baby #känguru #süss #sweet #engelskirchen #oberberg #lindlar #köln #beutel #beuteltier #pouch #exot #exotic #praxis #skin #haut #chance #fighter #kämpfer #banned
TTG – Tiermedizin To Go (Dental)
Die ANÄSTHESIE bei Zahnpatienten
Im heutigen letzten Video zum Thema Zahngesundheit soll es um Narkose/Sedation bei Zahnpatienten gehen.
Warum wird manchmal viel zu lange bei dringend nötigen Zahnsanierungen gewartet?
Welche Maßnahmen gibt es heute überhaupt um Haustiere vor/während/nach der Anästhesie zu überwachen und einen möglichst sicheren Ablauf zu gewährleisten?
Dieses Video darf selbstverständlich zwecks Aufklärung und Sensibilisierung geteilt werden. Dadurch geht vielleicht der ein oder andere bisher verunsicherte Tierhalter gleich morgen mit seinem Tier zum Haustierarzt um dort professionelle Beratung und entsprechende Therapie zu erhalten.
Denn genau DAS ist der Sinn der Artikel und Videos unserer Seite!
Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit (aus Engelskirchen nahe Köln)
Wenn die Wange durch ZAHNSCHMERZEN anschwillt !!!
Heute soll es um eine schmerzhafte und meist lang unerkannte Zahnerkrankung bei Hunden gehen - den entzündeten Augenzahn.
Dabei handelt es sich um einen dreiwurzeligen Zahn in beiden Oberkieferästen, der unglaubliche Kräfte aushalten kann...
Leider bricht er dennoch häufiger ab und wird dann zur chronischen Schmerzquelle, die sich die betroffenen Patienten aber meist kaum anmerken lassen.
Ein prüfender Blick schafft hier in der Regel schnell Gewissheit!!!
Das Video zeigt u.a. beispielhafte Fälle sowie Bilder der operativen Entfernung eines solchen Oberkiefer-P4s.
Auf dass jeder Zuschauer seinem Hund zukünftig öfters ins Maul schaut und bei Verdacht seinem Haustierarzt vorstellt!
Darf selbstverständlich zwecks Sensibilisierung interessierter Tierhalter geteilt werden.
Tiermedizin To Go - Teil 24
MILCHZÄHNE / ZAHNWECHSEL
Welche Funktion haben eigentlich Milchzähne und worauf ist beim Zahnwechsel zu achten?
Antworten dazu und noch so Manches mehr gibt es im heutigen Teil unseres Dental-Specials.
Viel Vergnügen
Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit (aus Engelskirchen nahe Köln)
PS: ...nochmals Danke an Mischlingsrüde Spooky und sein Frauchen dass ich die Bilder zur Sensibilisierung verwenden darf.
TTG - Zahnsanierung (beim Hund)
Tiermedizin To Go - Teil 23
Die Zahnsanierung (speziell beim Hund)
Sooooo, lange war es ruhig...
Aber mit neuer Motivation + neuer Software geht es wieder los:
In den kommenden Tagen und Wochen wird sich hier auf unserer Seite alles um Zähne drehen.
Ich wünsche viel Vergnügen und vielleicht lernt der Ein oder Andere tatsächlich noch was dazu oder ein Aha-Effekt lässt sich auch noch erzielen.
Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit (aus Engelskirchen nahe Köln)
Bird-Box-Challenge !!!
Bird-Box-Challenge im OP....
🇩🇪Bei einer Challenge sollte niemand verletzt oder gefährdet werden.
🇬🇧Nobody should be harmed during any challenge!
.
#birdboxchallenge #birdbox #challenge #tierarzt #vet #vetmed #veterinario #op #operationssaal #herausforderung #herausforderung2019 #challenge2019 #challengeaccepted #dumbidea #dummeidee #operation #skalpell #blind #augenbinde
Giftige PFERDEÄPFEL für Hunde !?!
Giftige PFERDEÄPFEL für Hunde !?!
Auch wenn der heutige Nikolaustag seit vielen Jahren als Stichtag galt, Pferde aber schon oft früher gegen Magendasseln entwurmt werden, möchte ich dennoch den Tag des weißbärtigen Mannes nutzen um auf diese wahre Legende der Tiermedizin hinzuweisen…
Das Video ist kurz und umfasst die Basisfakten, der Text hingegen klärt auch die Hintergründe auf.
Viel Vergnügen:
Es gibt auch in der Tiermedizin so einige Geschichten und Legenden! Der Pferdeapfel, an dem sich Hunde vergiften können ist nur Eine davon.
Und tatsächlich ist sie wahr!!!
Man muss aber von vornherein klarstellen, dass es sehr selten ist und passiert nur in einer ganz bestimmten "Konstellation", bei der zwei Voraussetzungen gegeben sein müssen:
1. muss der betroffene Hund einen MD1-Defekt aufweisen
UND
2. muss das Pferd mit dem Wirkstoff IVERMECTIN entwurmt worden sein - was aber zur Zeit aufgrund der Magendasselbekämpfung meist gegeben ist...
zu 1) bei Hunden mit MDR1-Defekt ist die Funktion der Blut-Hirn-Schranke gestört. Man kann es sich so vorstellen, dass die im Blut zirkulierende Stoffe (dazu zählen auch Medikamente) normalerweise nicht vom Blut ins Hirn gelangen können, weil dort eine spezielle Barriere dies verhindert. Beim MDR1-Defekt ist diese Schranke allerdings durchlässig, sodass vielen Stoffen der Übertritt ins Hirn gelingt. Daher wirkt das Medikament dann genauso gegen den betroffenen Hund wie gegen den Parasiten und äußert sich u.a. mit Lähmungserscheinungen. Erste Fälle zeigten sich in den frühen 90er Jahren…
Bei Collies (Lang- und Kurzhaar), Australian Shepherds, Longhaired Whippets, Bobtail, Border-Collies und deren Kreuzungen kommt dieser Defekt am häufigsten vor. Allerdings können durchaus auch andere Rassen betroffen sein.
zu 2) der Wirkstoff IVERMECTIN ist ein hochpotenter Wirkstoff, der gegen eine Vielzahl an Endo- und Ektoparasiten eingesetzt werden kann. Er gehört zur Gruppe der makrozyklischen Laktone und wird in Teilen von Bakterien der Ga
🇩🇪Der Biss einer Katze infiziert sich beinahe immer! Das Ergebnis ist im Regelfall eine eitergefüllte Wundhöhle (ein Abszess) - hier kurz nach Eröffnung! Betroffene Patienten haben übrigens infektionsbedingt oft eine deutlich erhöhte Körpertemperatur (Fieber)!!!
🇬🇧A cat‘s bite leads close to 100% to infection. Visible symptom is a pus-filled wound cavity (called 'abscess') - here after opening! Affected patients show mostly high body temperature (fever)!!!
.
#tierarzt #vet #vetmed #veterinary #veterinario #veterinaire #oberberg #engelskirchen #erfolg #success #infektion #infection #antibiotics #antibiotik #abszess #abscess #wunde #wound #schmerz #pain #fieber #katze #cat #biss #bite #eiter #ekel #pus #disgusting #ekelhaft
Tiermedizin To Go 22
FOLTER beim Krallen kürzen (leider immer noch im Gebrauch)
Ganz spontan habe ich mich entschlossen dieses Video zu machen, da es mich einfach erschreckt wie oft Hunden (aber auch Katzen) zu kurz geschnittene Krallen mit Hilfe eines Thermokauters zugebrannt werden.
Das ist sehr schmerzhaft, stellt ein extremes Trauma dar und gleicht in meinen Augen mittelalterlichen Folterungsmethoden!!!
Nicht selten habe ich entspannte Hunde in der Sprechtstunde, die dann beim Versuch die Krallen zu kürzen regelrecht austicken und panisch um sich beißen - auf Nachfrage kommt dann meist heraus, dass beim früheren Haustierarzt gekautert wurde.
In Zeiten des aktiven Tierschutzes ein Unding.
Wir sind doch nicht in Guantanamo!?!
Wer das Veröden gut findet, darf hier gerne Beweisvideos seines Selbstversuchs posten - ich bin gespannt....
Ansonsten hoffe ich den Ein oder Anderen zum Nachdenken angeregt zu haben.
Sebastian Goßmann-Jonigkeit (aus Engelskirchen nahe Köln)
Der IGEL - Stacheltiere in der Tierarztpraxis
Der IGEL - Stacheltiere in der Tierarztpraxis
Alljährlich kommen die kleinen Racker in der herbstlichen Jahreszeit auch in unsere Sprechstunde. Ich mag die kleinen Stinker ja echt gern und das obwohl sie beinahe immer Flöhe und andere Untermieter mitbringen...
Da Igel die kalte Jahreszeit im Winterschlaf verbringen, müssen sie sich JETZT Reserven anfressen bzw. ein entsprechendes Gewicht erreichen um eine gute Chance zu haben die Ruhezeit unbeschadet überleben zu können.
Dass man dem kleinen Racker auf dem Video auf jeden Fall helfen sollte, ist für jeden Beobachter klar ersichtlich. Woran erkennt man denn noch, dass ein Igel ebenfalls Hilfe benötigt?
Igeln, die nachts ums Haus schleichen und an der Katzenfutterstelle räubern? Defintiv nein, denn als Nachtaktive suchen sie genau zur Dunkelzeit nach Ess- bzw. Genießbarem.
Was aber tun wenn man nun TAGSÜBER einen umherstreifenden Jungigel findet? Der vielleicht obendrein noch sehr dünn bzw. krank erscheint?
Um eine Chance zu haben den Winterschlaf unbeschadet überstehen zu können, sollte ein Igel Anfang November mindestens 500g, besser 600-700g, wiegen!
Denn während der Ruhephase werden sämtliche Stoffwechselvorgänge im Körper der kleinen Stachelsäuger auf ein absolutes Minimum reduziert:
die Körpertemperatur wird auf bis zu 5 Grad Celsius abgesenkt, das Herz schlägt statt ca. 240 nur noch 5-10x pro Minute und die Atmung wird von 50 auf 12 Atemzüge pro Minute reduziert. Der absolute Wahnsinn, aber es funktioniert... sofern das Ausgangskörpergewicht stimmt!
Leider kränkeln nicht unerheblich viele Jungigel (gerade dieses Jahr). Sie können nämlich genau wie andere Säugetiere im jungen Alter an diversen Krankheiten bzw. Parasiten leiden.
Von der Lungenentzündung über Wunden durch Rasenmäher u.ä. bis hin zu Lungen- oder Magen-Darm-Würmern ist da so ziemlich alles möglich.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich einen Tierarzt aufzusuchen um die Ursache für das Umherstreifen bei Tage zu finden.
Aber wer behandelt Wildtier
FLÖHE - den JUCKREIZ-Spezialisten auf der Spur
Vor Kurzem hat die alljährliche FLOH-Belagerung begonnen...
Aufgrund der Länge des Artikels hier aber erstmal DIE 10 ultimativen FAKTEN zum Floh:
1. Ein Floh kann bis 50 Eier täglich legen.
2. Gerade mal 5% einer Flohpopulation lebt auf dem Wirt, die restlichen 95% in der Umgebung.
3. Ein Flohbefall lässt keine Rückschlüsse auf die Sauberkeit des Haushalts zu.
4. Jeder Floh saugt bis zu 10x pro Tag Blut.
5. Man unterscheidet Flöhe nach ihren bevorzugten Wirten (Katzenfloh /Hundefloh / Menschen- bzw. Schweinefloh)
6. Der Herbst gilt als DIE Floh-Hochsaison.
7. Nicht selten tragen Flöhe Wurmeier in sich.
8. Ein beißt sein Opfer in der Regel 3x pro Blutmahlzeit.
9. Flöhe beißen uns Menschen bevorzugt an Unterarmen und -beinen.
10. Nicht Ratten übertragen die Pest - es ist der Rattenfloh!
Jetzt beginnen wir aber mit den Details:
=> [...ich hoffe niemand muss sich während des Lesens kratzen] <=
Aufgrund der extrem großen Potenz von Flöhen kann es zu einem regelrechten Massenbefall, wie im Video zu erkennen, mit diesen Lästlingen kommen. Sie sind in der Lage sich extrem schnell exponentiell zu vermehren.
So ist es theoretisch möglich, dass sich aus einem einzigen befruchteten Flohweibchen binnen 4 Wochen eine Nachkommenschaft von bis zu 255 Tausend Stück entwickelt - eine erschreckende Vorstellung.
Die INVASION im Video resultiert aus dem erfolgreichen Versagen mehrerer Hausmittelchen sowie kostspieliger Fake-Medikamente bekannter Futterhandel-Ketten!
Als THERAPIE steht nämlich die schnellstmögliche Beseitigung der Parasiten auf dem Wirtskörper im Vordergrund. Ob die Therapie nun mit Spot-Ons, Tabletten, Spray oder Injektionen durchgeführt wird, hängt von den einzelnen Umständen ab. Euer Haustierarzt berät euch gern...
👉Kleiner Praxis-Tipp: der Wirkstoff Fipronil (bekannt aus dem Eier-Skandal des letzten Jahres) wird gerne in Humanapotheken verkauft. Ich habe keine Ahnung warum, denn...
er wirkt bei bestehendem Befall alles Andere als zuverlässig. Durch die reine A
Eine professionelle Zahnreinigung kann mitunter sehr aufwändig sein. Hier sieht man mal das Scaling und Polieren der Außenseite eines einzelnen Zahns im Zeitraffer.
Der Aufwand lohnt sich aber wirklich!
Schaut euren Hunden und Katzen ruhig mal öfter ins Maul.
Wenn man wartet bis es stinkt ist es meist schon zu spät und der ein oder andere Zahn muss weichen.
Blasensteine können extreme Ausmaße annehmen und dabei lange unerkannt bleiben. Hier waren es zwei ca. paranussgroße Exemplare in der Harnblase einer gerade mal 5kg kleinen Hündin.
Ein Indiz dafür ist blutiger Harnabsatz. Ob aber auch tatsächlich Steine (sogenannte Urolithen) an einer Blasenentzündung beteiligt sind, kann nur mittels Röntgen u./o. Ultraschall festgestellt werden.
Manche Steine können durch diätetische Senkung des pH-Werts aufgelöst werden, Andere hingegen müssen chirurgisch entfernt.
Achtet einfach beim Gassigehen auf den Urinabsatz - und notfalls ab zum Tierarzt. Dort kann eine frische Urinprobe schnell Klarheit bringen.
TTG - Tiermedizin To Go / RUN (Teil 21)
Es sollte eigentlich nicht nötig sein, solch eine allseits bekannte Tatsache zu filmen... und zwar dass sich Hunde ebenso wie Menschen auf heißem Asphalt die Pfoten bzw. Fußsohlen verbrennen.
Vielleicht regt es aber tatsächlich mindestens EINE unbelehrbare Person an dies an sich selbst zu testen, um dann zukünftig davon abzusehen den armen Hund an heißen Tagen über den Asphalt zu zerren - beliebt auch am Fahrrad...
Ich steh ja echt nicht auf Schmerzen aber die bisherigen Selbstversuche scheinen wirklich zur Sensibilsierung bezüglich der jeweiligen Themen beigetragen zu haben. Solange wie es zu funktionieren scheint gebe ich nicht auf und bleibe dran!
So möge es auch hier helfen...
Wenn ein knapp 180g leichtes Entenküken einen Angelhaken schluckt, ist ein beherztes aber überlegtes Eingreifen nötig...
Hat alles gut geklappt und heilt wieder ab => HAPPY END!
Vor dem Mikroschnitt wurde natürlich lokal betäubt!
Ein Herausbringen nach innen war aufgrund der Tiefe sowie des Widerhakens leider nicht (mehr) möglich...
Pilotprojekt 'Pooh Picker' in Engelskirchen
Warum Engelskirchen den Pooh Picker testet...
Tiermedizin To Go - Teil 20