Kromfohrländer vom Süggelbach

Kromfohrländer vom Süggelbach Züchter reinrassiger Kromfohrländer - Mitglied im Rassezuchtverein der Kromfohrländer e.V. (VDH/FCI)

Barky vs Doria - es ist ganz eindeutig, wer der Flauschbär ist 😂
27/09/2025

Barky vs Doria - es ist ganz eindeutig, wer der Flauschbär ist 😂

Gestern waren wir zum ersten Mal im Heissiwald in Essen. Die Kromi-Bande und wir hatten sehr viel Spaß. Was für ein span...
25/09/2025

Gestern waren wir zum ersten Mal im Heissiwald in Essen. Die Kromi-Bande und wir hatten sehr viel Spaß. Was für ein spannendes Erlebnis, wir trafen Wildschweine, Mufflons und Rehe und die Holzfiguren boten die perfekte Fotokulisse!

Lisa und Alma vom Süggelbach haben am Samstag ihre Begleithundeprüfung bestanden. Wir gratulieren herzlich und sind sehr...
22/09/2025

Lisa und Alma vom Süggelbach haben am Samstag ihre Begleithundeprüfung bestanden. Wir gratulieren herzlich und sind sehr stolz auf euch ☘️🥰

Nun darf Alma bestimmt ab und zu Sebastian zur Arbeit mit den Jugendlichen begleiten und wird dort sicherlich viele Herzen im Sturm erobern. 💚

Ende August haben wir unsere Zuchtabsichtserklärung für unseren B-Wurf an den Rassezuchtverein der Kromfohrländer geschi...
19/09/2025

Ende August haben wir unsere Zuchtabsichtserklärung für unseren B-Wurf an den Rassezuchtverein der Kromfohrländer geschickt.

Bisher genießt Doria ihre Unbeschwertheit und ahnt noch nichts vom B-Wurf, auch wenn wir ihr schon ab und an erzählen, dass sie uns nächstes Jahr sicherlich wieder süße Welpen schenken wird.

Ab und zu – meistens auf unseren Kromi-Wanderungen – trifft sie auf einige ihrer A-Babys, die sie nach wie vor dann erzieht. Faszinierend, dass die Hunde nach knapp eineinhalb Jahren noch wissen, dass sie Mutter und Kinder sind.

Nun sind wir gespannt, ob wir unsere beiden beantragten Rüden auch genehmigt bekommen und warten gespannt darauf, was die Zukunft uns bringt.

Kannst du dir vorstellen, etwa Anfang Mai einen kleinen Kromi-Welpen zu dir zu nehmen, ihn zu erziehen und mit ihm spannende Abenteuer zu erleben? Dann zögere nicht länger und lerne uns kennen!

Wer hat Interesse an einer rauhaarigen Hündin?
20/08/2025

Wer hat Interesse an einer rauhaarigen Hündin?

Im Zwinger Palaneri's suchen diese beiden 12 Wochen alten Kromfohrländer Hündinnen noch ein neues Zuhause.

Kontakt zur Züchterin unter:

[email protected]

Heute hat der Bauer das Feld gegüllt, da sind wir lieber durch den idyllischen Süggelwald gebummelt
18/08/2025

Heute hat der Bauer das Feld gegüllt, da sind wir lieber durch den idyllischen Süggelwald gebummelt

Landstreifer Olfen - zwischen Stever und LippeDer Schottland-Urlaub liegt nun schon eine Woche zurück und wir haben geme...
10/08/2025

Landstreifer Olfen - zwischen Stever und Lippe

Der Schottland-Urlaub liegt nun schon eine Woche zurück und wir haben gemerkt, wie gut die Bewegung uns tut und möchten ein bisschen davon in unseren Alltag integrieren.

Also haben wir beim Frühstück eine recht nah liegende Wanderung herausgesucht. 10,7 Kilometer, viel im Wald und am Fluss entlang, kaum Höhenmeter, das klang bei warmen 26 Grad genau richtig.

Der gut ausgeschilderte Weg führte anfänglich über sandigen Boden durch idyllischen Wald, jedoch war der Abstand zum Fluss doch weiter, als wir uns das vorgestellt hatten. Einmal kreuzte ein Reh unseren Weg und dreimal trafen wir auf Reiter. Barky und Doria benahmen sich vorbildlich.

Leider bestand ein Großteil des Wanderwegs aus einer asphaltierten Straße, die wir uns mit sehr vielen Radfahrern teilen mussten, deshalb blieben die Hunde fast dauerhaft angeleint und wir hielten oft am Rand an.

Die Wanderung entsprach letztendlich gar nicht unseren Erwartungen und war einfach nicht schön zu laufen. Beim nächsten Mal prüfen wir, ob es Bewertungen anderer Wanderer gibt und werden diese dann bei unserer Wahl berücksichtigen.

Schottland-Urlaub Tag 23 - Back at home & FazitWir sind insgesamt 4.700 Kilometer gefahren, 98 Kilometer gewandert und h...
03/08/2025

Schottland-Urlaub Tag 23 - Back at home & Fazit

Wir sind insgesamt 4.700 Kilometer gefahren, 98 Kilometer gewandert und haben 3 wundervolle Gegenden von Schottland kennengelernt. Die Menschen sind dort so herzlich und immer für ein nettes Gespräch bereit. Auf allen von uns gebuchten Campingplätze haben wir uns sehr wohl und willkommen gefühlt und waren von der Hundefreundlichkeit der Menschen begeistert.

Ich kann nicht sagen, wo es mir am besten gefallen hat, es muss auch gar nicht immer DAS Beste herausstechen, oder wie seht ihr das?

Besonders beeindruckend fand ich die Wanderungen zum Conic Hill, auf den Creag an Tuirc, den Quiraing Curcuit und the Two Lairigs. Jede davon hat mir gezeigt, dass ich mehr schaffen kann, als ich mir vorgestellt habe und dass es sich lohnt, die Komfortzone zu verlassen. Belohnt wurde ich mit den wundervollsten Ausblicken und dem Gefühl von Stolz und Freiheit.

Nirgendwo anders bin ich bisher vor Glücksgefühl übergeschwappt, in Schottland ist dies mehrfach passiert. Meistens waren das die beeindruckenden Highlands, die meine Augen mit Tränen gefüllt haben. Ich war so dankbar, meine Sehnsucht erfüllen zu können und habe versucht, alles in mich aufzusaugen. Diese überwältigende Landschaft, gepaart mit Geschichte zum Anfassen, das macht Schottland für mich so besonders.

Linksverkehr, Midges und den Regen fanden wir überhaupt nicht schlimm und trotz Hauptsaison hatten wir immer die Möglichkeit, uns etwas abseits der Massen zu bewegen. Voller war es nur am Neist Point Lighthouse, am Eilean Donan Castle und am Glenfinnan Viaduct, aber auch da konnte man sich noch ganz gut aus dem Weg gehen.

Mit Hund können wir Schottland absolut empfehlen. Alle Menschen reagieren so nett und die beiden haben alle Wanderungen super bewältigt und sind fit.

Die Frage ist nun nicht ob, sondern wann wir wieder nach Schottland reisen werden und welche Gegenden wir dann erkunden möchten.

Dieses Land hat mich so tief berührt wie kein anderes bisher und ich werde es bis zu einem weiteren Besuch sehr vermissen!

❤️

Schottland-Urlaub Tag 22 - Rückfahrt nach BroadhemburyHeute Morgen zeigte sich Kendal in besonders friedlicher und maler...
02/08/2025

Schottland-Urlaub Tag 22 - Rückfahrt nach Broadhembury

Heute Morgen zeigte sich Kendal in besonders friedlicher und malerischer Stimmung, da lohnte sich das frühe Aufstehen.

Der Rückweg zum Campingplatz Broadhembury verlief bis auf einen kleinen Stau bei London ruhig. Die Brücke - Dartford Crossing - über die Themse war das einzige Highlight unterwegs.

Nachdem wir unseren Stellplatz bezogen hatten, erkundeten wir die andere Seite der Umgebung und entdeckten malerische und gepflegte kleine Häuser, alle mit niedlichen Namensschildern versehen. Broadhembury ist ein süßes kleines Örtchen.

Nach dem Abendessen und der Gassirunde spielten wir Elasund. Morgen früh geht’s weiter durch den Tunnel zurück nach Hause.

Schottland-Urlaub Tag 21 - Rückfahrt nach Kendal Heute Morgen verabschiedete sich Schottland nochmal mit guter Sicht und...
01/08/2025

Schottland-Urlaub Tag 21 - Rückfahrt nach Kendal

Heute Morgen verabschiedete sich Schottland nochmal mit guter Sicht und wir genossen ein letztes Mal das wunderschön dramatische Highland-Panorama. Bei diesem Anblick empfinde ich immer wieder Ehrfurcht und Faszination von der Urgewalt, mit der die Natur diese Berge hat entstehen lassen. Ich fühle mich dann klein und auf friedliche Weise überwältigt und von Glück durchströmt, diesen Urlaub erlebt haben zu dürfen.

Der Rückweg zum Kendal Camping and Caravaning Club Site führte uns erneut ein Stück am Loch Lomond vorbei und wir stellten fest, dass es noch viele Ecken in den Trossachs gab, die wir noch erkunden möchten. Ein Urlaub reicht einfach nicht.

Nachmittags bezogen wir denselben Stellplatz wie bei der Hinreise und nach einem Gassigang mit nettem Gespräch mit zwei Briten (das natürlich wieder über Kontaktaufnahme zu unseren Hunden zustande kam), fuhren wir noch nach Kendal hinein und bummelten etwas durch die sehr hübsche Stadt - übrigens Partnerstadt von Rinteln, wie wir an einem Wandbild ablesen konnten.

Nach dem Abendessen spielten wir noch Anno 1503 und kuschelten uns entspannt in unsere Sitzgruppe. Morgen früh geht’s weiter nach Broadhembury.

Schottland-Urlaub Tag 20 - Ben Nevis DistilleryWährend Stefan heute nach dem Frühstück die Ben Nevis Distillery besichti...
31/07/2025

Schottland-Urlaub Tag 20 - Ben Nevis Distillery

Während Stefan heute nach dem Frühstück die Ben Nevis Distillery besichtigte, stand für mich Servicetime an - Wäsche waschen und trocknen, Spülen, Chemieklo leeren und wieder frischmachen, Abwasser entsorgen und Frischwasser auffüllen.

Was zuhause ganz alltäglich verfügbar war, nahm beim Camping aktive Zeit in Anspruch. Ein bisschen fühlte es sich an wie Hausputz und als alles wieder frisch war, kuschelte ich mich zu den Hunden und recherchierte nach diversen Wohnwagen-Modellen, um uns mal einen Überblick über den Markt zu verschaffen, aber dazu später mehr.

Stefan brachte neben Whisky auch Einkäufe für die letzten Urlaubstage mit und nachdem diese verräumt waren, drehten wir eine Gassirunde um den Campingplatz herum und statteten anderen Campern aus Dortmund einen kleinen Besuch ab und tauschten unsere Wandererfahrungen untereinander aus. Während wir uns unterhielten fiel uns auf, dass sie genau das Modell fahren, worauf wir uns fokussiert haben, das konnte kein Zufall sein. Mal sehen, wie sich das Thema entwickeln wird.

Der restliche Tag verlief ruhig und gemütlich und meine Stimmung wurde etwas trüb beim Gedanken daran, dass dies der letzte Urlaubstag in Schottland war. Die Zeit verging auf der einen Seite so schnell und auf der anderen Seite fühlte es sich an, als wäre unsere Zeit am Loch Lomond schon eine Ewigkeit her.

Was für ein eindrucksvolles Land, aber ein Fazit schreiben wir erst später, noch reisen wir ja einige Tage, bis wir zuhause ankommen werden.

Schottland-Urlaub Tag 19 - Fort WilliamWir sind so froh, gestern unsere besondere Wanderung erlebt zu haben, denn heute ...
30/07/2025

Schottland-Urlaub Tag 19 - Fort William

Wir sind so froh, gestern unsere besondere Wanderung erlebt zu haben, denn heute zeigte sich der Himmel wieder sehr bewölkt. Barky und Doria und auch wir waren noch völlig platt und so starten wir den Tag ganz gemächlich.

Mittags fuhren wir nach Glencoe zum idyllischen „Crafts and Things“, entdeckten ein paar Mitbringsel für unsere Töchter und aßen die lang ersehnten und sehr leckeren Scones.

Von dort aus ging es weiter zu einem Bummel nach Fort William. Die Einkaufsstraße war nicht so voll, so dass es auch für die Hunde ein angenehmer Stadtbummel war. Wir meisterten viele Hundebegegnungen erfolgreich und auch beim Besuch der Geschäfte zeigten sich die Beiden souverän, so dass entspanntem Shoppen nichts im Weg stand.

Auf dem Rückweg entdeckten wir noch eine hübsche Kirche und zwei Denkmäler und machten uns wieder auf den Rückweg zum Campingplatz.

Dieser Tag war deutlich ruhiger, aber das brauchten wir alle heute auch.

Adresse

Teislerweg 10
Dortmund
44339

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kromfohrländer vom Süggelbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie