Hundetrainer-Fortbildung by Barbara Nowak

Hundetrainer-Fortbildung by Barbara Nowak Coachingtools speziell auf Hundetrainer/innen zugeschnitten

Nach knapp 10 Jahren Business Coaching von Führungskräften jeder Hierarchie habe ich mich auf das Coaching von Hundehaltern spezialisiert. Den Menschen zu befähigen seinen Hund sicher und entspannt durch den Alltag zu führen erfüllt mich von ganzem Herzen. Heute lehre ich Hundetrainer/innen professionelle Coachingtools anzuwenden und ihre Kunden nicht nur im Hundetraining anzuleiten, sondern auch

persönlich weiter zu entwickeln. Ängste lösen, Widerstände erkennen und Leichtigkeit fördern - all das ist möglich mit Coachingtools aus dem Systemischen Coaching und Emotionscoaching.

Möchtest Du erfahren, wie Coachingtools Dein Hundebusiness bereichern können?Dann meld Dich zur kostenlosen Info-Veranst...
27/06/2025

Möchtest Du erfahren, wie Coachingtools Dein Hundebusiness bereichern können?
Dann meld Dich zur kostenlosen Info-Veranstaltung an:

- Fortbildung: Hundetraining & Coaching Hand in Hand. Trag Dich gleich für einen Termin zur Infoveranstaltung ein.

Eine Frau baut sich mutig als Hundetrainerin ein Business auf. Anders als die meisten Hundetrainer, investiert sie in ei...
09/06/2025

Eine Frau baut sich mutig als Hundetrainerin ein Business auf. Anders als die meisten Hundetrainer, investiert sie in ein Business Coaching und lässt sich begleiten. ECHT SCHLAU, sage ich. Denn kaum jemand schafft es ohne professionelle Hilfe wirklich erfolgreich zu sein. Sie investiert 40k! Krasse Summe.
Da sollte man denken, dass sie das Geld durch neue Kunden und Verkäufe doppelt und dreifach wieder reinbekommt, oder?

Leider kommt es anders.
2 Jahre später muss sie in ihren alten Job zurück, weil sie als Hundetrainerin ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen kann. WTF?!
Und ich frage mich: Was ist hier schief gelaufen?
Wurde sie so schlecht beraten und begleitet? Hat sie gute Strategien einfach nicht umgesetzt? Oder war es ein Stück von beidem?
So oder so, ist es eine riesen große 💩 💩 💩

Ich biete ihr an zu telefonieren und stelle fest, dass sie zwar unfassbar viel umgesetzt hat, aber nicht verstanden hat, was genau sie da tat.
Welche Systeme wurden benutzt? Welche Kanäle bauen aufeinander auf? Auf welchem Funnel basiert die Strategie? So viele Fragen, und keine Antworten.

Und nun? Was lernst Du aus dieser Geschichte?
Nicht mehr in Fortbildungen zu investieren? Keineswegs 😉 Mutige Investitionen in Dich und Dein Hundebusiness sind das A und O.
ABER: Behalte die Zügel in der Hand. Lerne und verstehe, statt nur anzuwenden. Entwickle Know-How, das Dich in Deiner Kreativität und Flexibilität stärkt.
Was wird mit dieser neuen Erkenntnis Dein nächster Schritt sein? Verrate es mir gern in den Kommentaren. Und wenn Du mehr Support für Dein Hundebusiness brauchst, schreib mir gern eine PN.

26/05/2025

Vanessa ist Hundetrainerin und hat im Februar die Coaching-Fortbildung bei mir gestartet. Knapp eine Woche vor Start schrieb sie mir im FB Messenger aus dem Nichts eine Nachricht: „Ist es zu spät oder kann ich noch starten? Ich bin gerade in Schweden und hab diesen großen Impuls unbedingt jetzt dabei sein zu wollen!“Und eine Woche später war sie dabei und startet seitdem wie eine Rakete durch 🚀 Und das kann ich wirklich von allen Teilnehmern der Gruppe behaupten: Die Coachingprozesse werden aufgesogen und verinnerlicht. ❤️Jeder muss selbst jeden Prozess bei sich selbst erleben, und fühlen was es innerlich mit ihm macht. Welche Emotionen dabei hochkommen, welcher innere Stress entsteht und wie es ist sobald alles sich löst und innere Kraft und Vertrauen den Raum einnehmen.Jeder muss die Prozesse mehrfach üben und an seinen Kollegen wiederholen, bevor er sie danach bei seinen Kunden einsetzen darf. Wir machen hier halt kein Wischi-Waschi, sondern professionelles systemisches und emotionales Coaching. 🙌Im Themenbereich Sichtbarkeit besprechen wir neue Angebotsformate, und wie sich die Hundetrainer ab sofort als Hundehaltercoach neu auf dem Markt positionieren und von anderen abgrenzen können. Anderes Angebot, andere Preise, höhere Qualität und Tiefe ❤️Ich freu mich über Vanessas Entwicklung - vor uns liegen noch 5 Monate Wachstum und wenn’s jetzt schon das nächste Level ist, wie wird’s dann wohl am Ende der Fortbildung sein? 😱Die nächste Gruppe startet im September. Willst Du mehr erfahren und einen von noch 8 Plätzen ergattern? Dann schreib mir eine PN und lass uns darüber reden. 🫶

Dieser Satz hat gestern viel in mir bewegt…„Was du nicht änderst, wählst du.“Wie oft beschweren wir uns über unser Leben...
08/05/2025

Dieser Satz hat gestern viel in mir bewegt…
„Was du nicht änderst, wählst du.“

Wie oft beschweren wir uns über unser Leben?
Wir meckern, dass wir nicht genug Kunden haben.
Wir sind genervt von Preisdiskussionen.
Wir sind unzufrieden mit den Kunden, die wir anziehen.
Wir sind genervt, dass unsere Kunden den Trainingsplan nicht umsetzen.
All das beinhaltet dieser Satz.

Du hast keine Zeit? Dann priorisiere anders.
Du weißt nicht wie? Dann hole Dir einen Profi an die Seite.
Du hast kein Geld? Dann leih dir was.
Es gibt soooooo viele Ausreden, warum wir Dinge nicht tun. Aber eins solltest Du Dir immer vor Augen halten:
Außer Dir, kann es keiner ändern.
Nur meckern und wünschen, ändert leider nichts.

Das einzige, was wirklich verändert ist TUN. ❤️

Und nun darfst Du Dich fragen, welche Dinge in Deinem Hundebusiness WIRKLICH ändern willst, und welche vielleicht nur „Alibi-Probleme“ sind.
Schreib mal die Themen, die WIRKLICH Themen sind, in die Kommentare. 🙏

Wenn Du selbst nach einem richtig guten Hundetrainer suchst, würdest Du dann zum billigsten gehen?Was würde ein sehr nie...
07/05/2025

Wenn Du selbst nach einem richtig guten Hundetrainer suchst, würdest Du dann zum billigsten gehen?
Was würde ein sehr niedriger Preis für Dich aussagen?
Würdest Du denken: „Oh welch ein Glück, der beste Experte ist total günstig!“ Oder würdest Du kritisch überlegen, ob die teurere Konkurrenz nicht sogar qualitativ besser ist?
Wert, Qualität und Preis hängen maßgeblich zusammen. 💰 💰 💰

Und letztlich entscheidest Du darüber, wie Du von Deinen Kunden wahrgenommen wirst.
Dein Angebot - inhaltlich und preislich - macht Dich entweder einzigartig oder vergleichbar. Und natürlich willst Du EINZIGARTIG sein. 🥰

Auch diesen Aspekt beleuchten wir in der Coaching-Fortbildung für Hundetrainer/innen. 5 Themenbereiche, die Dich ganzheitlich entwickeln und mit einem vollen Methodenkoffer aus Coachingtools ausstatten. 😍

Und weil es so intensiv und ganzheitlich ist, sind die Plätze in meiner Gruppe stark begrenzt. 🤫 Denn nicht jeder kann einzigartig sein. 🤷🏻‍♀️ Nicht jeder will aus der Masse an Trainern hervorstechen und für alle sichtbar sein. Aber diejenigen die dazu bereit sind, die sind in dieser Fortbildung genau richtig. ❤️‍🔥
Willst Du zu diesem ausgewählten Personenkreis gehören? Dann kommentiere mit „einzigartig“ und ich melde mich bei Dir. 🫶

Stell Dir nur mal vor, was alles möglich wäre, wenn da nicht diese innere Stimme ist, die bei jeder Sache, die Du in Ang...
26/04/2025

Stell Dir nur mal vor, was alles möglich wäre, wenn da nicht diese innere Stimme ist, die bei jeder Sache, die Du in Angriff nehmen willst, sagt:
„Bist Du Dir sicher?
Willst Du das wirklich machen?
Das ist ganz schön anstrengend!“

Dieser innere Schweinehund, der Dich davon abhält ins Tun zu kommen. Der Dir 1.000 Gründe nennt, warum das keinen Sinn macht.
Der Dich im Bett hält, statt früher aufzustehen.
Der Dich Blödsinn essen lässt, statt bewusst gesund zu kochen.
Der Dir bei Diskussionen mit Deinem Hund flüstert: „Ach, dann lass ihn halt“ - statt dranzubleiben und auch mal einen längeren Atem zu haben als er.

Jeder hat diese innere Stimme. Diesen inneren Schweinehund, der keine Lust auf Veränderungen hat. Bei manchen ist er so stark wie Godzilla und bei anderen „nur“ ein ordentliches Faultier. Aber er ist da und bremst Dich aus.
Und genau deshalb kommst Du an vielen Stellen nicht voran. 🤷🏻‍♀️

Und am Montag, 28.4. sage ich um 19 Uhr zu all unseren Schweinehunden: JETZT IST SCHLUSS! 🙆🏻‍♀️🙌💪💥🤗
Ich gebe Dir zahlreiche Tools an die Hand, wie Du trotz innerem Widerstand in die Umsetzung kommen kannst. Wie es Dir gelingt 10 Tage am Stück dranzubleiben und die inneren Diskussionen zum Schweigen zu bringen.
Und auf einmal wird so viel möglich für Dich.
Und für Deinen Hund. 🐶

Diese 10-tägige Challenge wird Dein Leben auf den Kopf stellen. Du wirst über Dich hinauswachsen und Deine bisherigen Grenzen verschieben sich ein gutes Stück nach oben. 🙌
Dein Hund wird Dich als kraftvoller wahrnehmen und Deine Worte ernst nehmen, weil er merkt, das Du tust was Du sagst.
Keine leeren Versprechungen mehr, sondern klare Taten. Und all das mit einem Lächeln im Gesicht. 😃

Diese 10-tägige Begleitung mit all den Tools, die Du live von mir bekommst, hat einen Wert von 199€. Und ich verschenke sie bei dieser allerersten Premiere der „Bye bye Schweinehund“ Challenge komplett kostenfrei für 0€. ❤️❤️
Wer sich das entgehen lässt, darf später nicht meckern, dass er keine Option hatte. 😉

In knapp 2 Tagen starten wir: 28.4. um 19 Uhr per Zoom. Den Zoom-Link erhältst Du direkt nach Deiner kostenfreien Anmeldung unter https://barbaranowak.de/bye-bye-schweinehund/

Verpass diese einmalige Chance nicht - tu es für Dich und Deinen Hund, denn es wird euch beide so viel stärker machen und noch enger zusammen rücken. 🫶
Wenn Du noch nicht angemeldet bist: JETZT IST IMMER DER BESTE MOMENT 🤗
https://barbaranowak.de/bye-bye-schweinehund/

Und wenn Du die Challenge auch einem Freund empfehlen willst, leite ihr einfach den Anmeldelink weiter. Zusammen macht es noch mehr Spaß!

Die Kundin sagt, dass der Hund stark an der Leine zieht, und ihr Partner bestreitet das und beschreibt seinen Hund ledig...
25/04/2025

Die Kundin sagt, dass der Hund stark an der Leine zieht, und ihr Partner bestreitet das und beschreibt seinen Hund lediglich als etwas zu fröhlich.
Der eine möchte, dass der Hund in sein Körbchen geht, und der andere ruft ihn kurz danach zu sich auf die Couch.

Und die Ausrede, die sich dadurch ergibt liegt auf der Hand: „Ich würde ja was ändern, aber mein Partner macht nicht mit.“
Als Trainer wissen wir, dass der Hund bestens unterscheiden kann, bei wem er sich wie verhält. 😉
Und trotzdem ist es so viel leichter einen Trainingsplan umzusetzen, wenn beide an einem Strang ziehen. Und dafür braucht es einen gemeinsamen Nenner - der verrückterweise gar nicht beim Hund liegen muss.

Das 3. Modul der Coaching-Fortbildung zum geht genau auf diesen Aspekt ein. Wie gelingt es uns Trainern, dass beide Besitzer zusammenarbeiten? Ganz ohne Zwang oder Diskussion, und dafür mit Vorfreude aufs Ziel. 😃
DAS IST MÖGLICH!

Und ich zeige Dir wie und mit welchen Methoden, Du das bei Deinen Kunden umsetzen kannst.
In der Ausbildung zum FokusMenschCoach verließ die Hundetrainerin Petra die beiden Online-Präsenztage mit den Worten: „Mir fallen direkt 3 Paare aus meinem Kundenkreis ein, bei denen ich das sofort anwenden werde. Dann kommen die endlich voran.“ Gesagt - getan. Und ein paar (männliche) Tränen später, wurde die Herausforderung mit Hund aus einer völlig anderen Perspektive gesehen und endlich anders gehandelt. 🙏

Willst Du mehr erfahren? Dann meld Dich zu einem kostenlosen Info-Termin an: https://barbaranowak.de/coaching-fortbildung-info-veranstaltung-termine/



(Bild mit KI erstellt)

**In Einzelstunden arbeitest Du als Hundetrainerin anders als in Gruppenstunden. Du gehst tiefer ins Detail, schaust kon...
16/04/2025

**In Einzelstunden arbeitest Du als Hundetrainerin anders als in Gruppenstunden. Du gehst tiefer ins Detail, schaust konkreter was genau dem Mensch-Hund-Team fehlt und guttun würde. Du nutzt andere Übungen aus Deinem Methodenkoffer und erklärst auch genauer und exakt zugeschnitten auf den jeweiligen Kunden.

Der Kontext ob 1:1 oder Gruppe ist entscheidend und spiegelt natürlich auch den Preis wider. Und genauso ist es im Coaching.

Im Einzelsetting nutzen wir völlig andere Coachingtools als in der Gruppe. Wir steigen viel tiefer in persönliche Verhaltensweisen und Denkmuster des Kunden ein und erforschen ganz genau, welche Kompetenzen und Fähigkeiten ihm gerade fehlen, damit er unsere Übungen mit seinem Hund erfolgreich umsetzen kann. Wir merken sofort, ob ein Kunde nicht will, weil er nicht versteht oder ob er nicht kann, weil ihn innerlich etwas davon abhält.
Wie oft habe ich schon Diskussionen mit Kunden darüber geführt, dass der Hund übergewichtig ist und weniger Leckerchen bekommen muss. Und wie oft bricht es genau diesen Kunden das Herz, den Kulleraugen des Hundes zu widerstehen und Nein zu sagen. Sie wissen, dass es nötig ist. Aber sie schaffen es einfach nicht.
Genau DAS ist ein innerer Widerstand. Vielleicht beruht er auf zu starker Harmoniebedürftigkeit? Vielleicht befürchtet der Kunde dadurch von seinem Hund weniger geliebt zu werden? Oder er hat Angst vor der Reaktion des Hundes, weil er genau weiß, dass er bei Diskussionen kein Durchhaltevermögen hat und deshalb verliert. Und wer will schon scheitern…

All das sind Aspekte, die im Coaching aufgearbeitet und gelöst werden. Worte werden besser verstanden, weil sie innerlich Anklang finden und realistisch umgesetzt werden können. Dadurch ersetzen wir kein Hundetraining – ganz im Gegenteil: Wir machen effektives Hundetraining erst einmal möglich!
Im Themenmodul „Coachingmethoden in Einzelstunden“ erlernst Du mehrere Prozesse, die Du mit Deinen Kunden im 1:1 flexibel einsetzen kannst. Es spielt keine Rolle, ob Du beim Kunden vor Ort bist, er bei Dir auf dem Platz ist oder ihr gemeinsam unterwegs seid – Dein Methodenkoffer als Coach hat für jedes Setting die passende Methode und kann überall eingesetzt werden. Und genau das macht den FokusMenschCoach in der Anwendung so erfolgreich.

Insgesamt 4 Online-Präsenztermine gibt es zum Thema Coaching im 1:1 Setting PLUS eine anschließende Supervision, um das Gelernte noch einmal zu vertiefen. In den 4 Terminen coache ich jeden Prozess zunächst zum Beobachten in Demos, dann coachen sich die Teilnehmer untereinander und im letzten Termin coachen die Teilnehmer Echtkunden. Coachen, coachen, coachen – bis es sitzt und Dir locker von der Hand geht. Das ist wirklich effektiv und praxisnah, denn ich will nicht nur, dass Du verstehst, sondern es selbst fühlst und anwendest.
Klingt das spannend?
Dann hast Du jetzt 2 Optionen:
> Meld Dich zu einer Info-Veranstaltung an und erfahre alle Details für die neue Gruppe, die im September startet. Alle Termine findest Du hier: https://barbaranowak.de/coaching-fortbildung-info-veranstaltung-termine/
> Oder vereinbare direkt ein persönliches Beratungsgespräch mit mir und sichere Dir einen von 10 Plätzen (besser gesagt 8, denn 2 sind schon vergeben): https://calendly.com/barbara_nowak/beratungsgespraech_fuer_hundetrainer
So oder so: Lass uns reden! 😃

Ich freu mich auf Dich,
Deine Barbara

🌟 Dein heutiger Termin mit mir 🌟Hör Dir an, was meine Hundetrainerinnen in ihrer Coaching-Fortbildung bei mir lernen. We...
11/04/2025

🌟 Dein heutiger Termin mit mir 🌟
Hör Dir an, was meine Hundetrainerinnen in ihrer Coaching-Fortbildung bei mir lernen. Welche Erfahrungen sie machen, welche Widerstände ihnen begegnen und was sie daraus lernen 🫶
Heute Mittag um 13 Uhr, Live-Talk aus Instagram bei

Ich sehe nicht wie eine klassische Hundetrainerin aus.Ich trage normale Sachen, habe keinen Leckerchenbeutel, Handtasche...
11/04/2025

Ich sehe nicht wie eine klassische Hundetrainerin aus.
Ich trage normale Sachen, habe keinen Leckerchenbeutel, Handtasche statt Rucksack und Klemmbrett mit Blankopapier statt vorgedrucktem Anamnesebogen.
Und der Knaller in Tüten: Ich arbeite zu 80-90% online. 😳 Wie soll das funktionieren?!?! Wie soll ich Erfolge erzielen, ohne das Mensch-Hund-Team live zu sehen?!
Und es funktioniert ganz hervorragend! 😃

Kennst Du den Satz: „Alle haben gesagt es geht nicht, und dann kam einer, der es nicht wusste, und hat’s einfach gemacht.“
Und genau so ist es. 💯 Ich habe eine Idee und ich mach einfach. Ich folge meinem Impuls und lasse mich auf das Unbekannte ein. Kann in die Hose gehen - kann auch richtig geil werden. Was, wenn es zweitens wird? 😉

Ohne all die Fehlgriffe, wäre ich heute ganz woanders.
Meine Frustgrenze wäre viel niedriger und ich dadurch weniger leistungsstark.
Stattdessen häng ich mich rein, lerne dazu, und entwickle mich stetig fort.

Und Du? Bist Du auch glücklich anders oder versuchst Du noch unermüdlich mit dem Strom zu schwimmen?



(Bild mit KI generiert)

Adresse

GoetheStr. 3
Cologne
50858

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetrainer-Fortbildung by Barbara Nowak erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie