16/04/2025
**In Einzelstunden arbeitest Du als Hundetrainerin anders als in Gruppenstunden. Du gehst tiefer ins Detail, schaust konkreter was genau dem Mensch-Hund-Team fehlt und guttun würde. Du nutzt andere Übungen aus Deinem Methodenkoffer und erklärst auch genauer und exakt zugeschnitten auf den jeweiligen Kunden.
Der Kontext ob 1:1 oder Gruppe ist entscheidend und spiegelt natürlich auch den Preis wider. Und genauso ist es im Coaching.
Im Einzelsetting nutzen wir völlig andere Coachingtools als in der Gruppe. Wir steigen viel tiefer in persönliche Verhaltensweisen und Denkmuster des Kunden ein und erforschen ganz genau, welche Kompetenzen und Fähigkeiten ihm gerade fehlen, damit er unsere Übungen mit seinem Hund erfolgreich umsetzen kann. Wir merken sofort, ob ein Kunde nicht will, weil er nicht versteht oder ob er nicht kann, weil ihn innerlich etwas davon abhält.
Wie oft habe ich schon Diskussionen mit Kunden darüber geführt, dass der Hund übergewichtig ist und weniger Leckerchen bekommen muss. Und wie oft bricht es genau diesen Kunden das Herz, den Kulleraugen des Hundes zu widerstehen und Nein zu sagen. Sie wissen, dass es nötig ist. Aber sie schaffen es einfach nicht.
Genau DAS ist ein innerer Widerstand. Vielleicht beruht er auf zu starker Harmoniebedürftigkeit? Vielleicht befürchtet der Kunde dadurch von seinem Hund weniger geliebt zu werden? Oder er hat Angst vor der Reaktion des Hundes, weil er genau weiß, dass er bei Diskussionen kein Durchhaltevermögen hat und deshalb verliert. Und wer will schon scheitern…
All das sind Aspekte, die im Coaching aufgearbeitet und gelöst werden. Worte werden besser verstanden, weil sie innerlich Anklang finden und realistisch umgesetzt werden können. Dadurch ersetzen wir kein Hundetraining – ganz im Gegenteil: Wir machen effektives Hundetraining erst einmal möglich!
Im Themenmodul „Coachingmethoden in Einzelstunden“ erlernst Du mehrere Prozesse, die Du mit Deinen Kunden im 1:1 flexibel einsetzen kannst. Es spielt keine Rolle, ob Du beim Kunden vor Ort bist, er bei Dir auf dem Platz ist oder ihr gemeinsam unterwegs seid – Dein Methodenkoffer als Coach hat für jedes Setting die passende Methode und kann überall eingesetzt werden. Und genau das macht den FokusMenschCoach in der Anwendung so erfolgreich.
Insgesamt 4 Online-Präsenztermine gibt es zum Thema Coaching im 1:1 Setting PLUS eine anschließende Supervision, um das Gelernte noch einmal zu vertiefen. In den 4 Terminen coache ich jeden Prozess zunächst zum Beobachten in Demos, dann coachen sich die Teilnehmer untereinander und im letzten Termin coachen die Teilnehmer Echtkunden. Coachen, coachen, coachen – bis es sitzt und Dir locker von der Hand geht. Das ist wirklich effektiv und praxisnah, denn ich will nicht nur, dass Du verstehst, sondern es selbst fühlst und anwendest.
Klingt das spannend?
Dann hast Du jetzt 2 Optionen:
> Meld Dich zu einer Info-Veranstaltung an und erfahre alle Details für die neue Gruppe, die im September startet. Alle Termine findest Du hier: https://barbaranowak.de/coaching-fortbildung-info-veranstaltung-termine/
> Oder vereinbare direkt ein persönliches Beratungsgespräch mit mir und sichere Dir einen von 10 Plätzen (besser gesagt 8, denn 2 sind schon vergeben): https://calendly.com/barbara_nowak/beratungsgespraech_fuer_hundetrainer
So oder so: Lass uns reden! 😃
Ich freu mich auf Dich,
Deine Barbara