30/11/2024
Im Hundetraining bezeichnet der Begriff „Management“ eine Methode, bei der der Mensch die Umgebung und die Bedingungen so gestaltet, dass der Hund keine unerwünschten Verhaltensweisen zeigen kann oder sie zumindest minimalisiert werden. Es geht also darum, den Hund in einer Position oder Umgebung zu halten, in der er gar nicht erst in die Versuchung kommt, problematische Verhaltensweisen zu zeigen.
Management ist eine präventive oder unterstützende Maßnahme, wenn die Situation so ist, dass der Hund noch nicht zuverlässig auf bestimmte Signale reagiert oder in denen unerwünschtes Verhalten schnell aus der Kontrolle geraten könnte. Das Ziel ist es, dem Hund die Gelegenheit zu nehmen, Verhaltensweisen zu zeigen, die später möglicherweise schwer zu korrigieren sind.
Management ist also eine sehr nützliche Technik, um die Trainingsarbeit zu schützen und zu unterstützen und die Wahrscheinlichkeit von unerwünschtem Verhalten zu verringern.
In welcher Situation wendet ihr Management an?
Lasst es mich in den Kommentaren wissen.😇
💙🐾