VFD Aachen

VFD Aachen Die VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitreiter und -Fahrer in ganz Deutschland.

14/06/2024
Es ist soweit 🥳🐴🎉Die Ausschreibung für unser 4. Wanderreittreffen ist Online 4. Wanderreitertreffen des UV Aachen vom23....
21/04/2024

Es ist soweit 🥳🐴🎉
Die Ausschreibung für unser 4. Wanderreittreffen ist Online

4. Wanderreitertreffen des UV Aachen vom

23. bis 25.08.2024

Veranstaltungsort:

Copper City Pioneers e.V. Werkstraße 74, 52224 Stolberg

Wir treffen uns Freitag ab 16 Uhr auf dem Gelände der Copper City Pioneers.

Nach einer kurzen Anmeldung, einen Begrüßungstrunk und Versorgung der Pferde

starten wir unser Wanderreiter Wochenende, in geselliger Runde.

Abends Sitzen am Lagerfeuer, Tagsüber reiten und/oder die Pferdewaage (inklusive) aufsuchen.

Übernachtung:

Wir übernachten in einem festen Gebäude mit Stockbetten.

Bitte an Schlafsack, Laken, Handtücher und Kulturtasche denken.

Toiletten und Duschen sind vorhanden.

Wir bitten euch, euer eigenes Besteck, Geschirr und Tassen mitzubringen, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.

Parkmöglichkeiten:

Camper, Wohnmobile und Autos können auf den in wenige Minuten entfernten Waldparkplatz (ca. 300 Meter ebenerdig) abgestellt werden.

Ablauf: 23.08.:

16:00 Uhr: Kaffee und Kuchen

19:00 - 21:00 Uhr: Abendessen

24.08.:

07:00 Uhr: Kaffee

08:00 - 10:00 Uhr: Frühstück

13:00 - 15:00 Uhr: Mittagssnack

ab 15:00 Pferdewaage

19:00 - 21:00 Uhr: Abendessen

25.08.:

07:00 Uhr: Kaffee

08:00 - 10:00 Uhr: Frühstück

Ab 11:00 Uhr: Verabschiedung und Rückreise.

Pferdeversorgung:

Heu steht an allen Tagen zur Verfügung. Bitte verschwendet möglichst wenig und legt lieber mehrmals nach, um Futterverluste gering zu halten.

Kraftfutter (Walzhafer oder Müsli) wird gemeinsam um 07:00 Uhr morgens und 18:00 Uhr abends gefüttert.

Teilnahmegebühren:

VFD-Mitglieder mit Pferd: 140 € (ohne Pferd: 100 €) inkl. Getränke

Nicht-VFD-Mitglieder: Zusätzliche Bearbeitungspauschale von 50,00 €.

Abendgäste pro Abend : 35 €.

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen: kostenfrei!

Anmeldeschluss: 01.08.2024

Kontakt: Britta Wimmer
Tel: +49 1577 2936222

E-Mail: [email protected]

Am 27. haben wir uns dann zur ersten Vorstandssitzung versammelt um die weiteren Termine ausführlich zu besprechen,insbe...
01/04/2024

Am 27. haben wir uns dann zur ersten Vorstandssitzung versammelt

um die weiteren Termine ausführlich zu besprechen,

insbesondere das Wanderreittreffen im August stand im Fokus,

Die Ausschreibung folgt in Kürze, aber den Termin könnt Ihr Euch gerne schon notieren.

23-25. August 2024

für diesen Anlass möchten wir auch gleich den Aufruf starten, dass wir noch die ein oder andere helfende Hand gebrauchen könnten für dieses Wochenende. Denn nur gemeinsam sind wir stark und können dieses Event alle genießen.

Bei Interesse einfach unter der E-Mail

[email protected] melden.

Am Samstag, dem 23. März 2024, fand ein informativer Hufkurs statt, der von der zertifizierten Hufpflegerin Simone Merte...
01/04/2024

Am Samstag, dem 23. März 2024, fand ein informativer Hufkurs statt, der von der zertifizierten Hufpflegerin Simone Mertens geleitet wurde. Insgesamt nahmen acht Teilnehmer daran teil. Der Kurs begann mit einer theoretischen Einführung, gefolgt von praktischen Übungen.

Jeder Teilnehmer hatte die Gelegenheit, an einem Huf der zur Verfügung gestellten Ponys zu üben. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kursteilnehmer ihre Fähigkeiten verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Geduld der beiden Ponys, die den Übenden die Möglichkeit gaben, sich intensiv mit der Hufpflege auseinanderzusetzen.

Am Ende des Kurses erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde für ihre Teilnahme. Es war eine lehrreiche und praxisnahe Veranstaltung, die sicherlich dazu beitrug, das Verständnis für die Hufpflege zu vertiefen.

Vielen Dank an Simone Mertens und die beiden geduldigen Ponys für diesen gelungenen Hufkurs! 🐴👏

Am 24. Februar 2024 trafen sich acht abenteuerlustige Menschen auf der Wanderreitstation Gut Rattenhaus in der belgische...
27/02/2024

Am 24. Februar 2024 trafen sich acht abenteuerlustige Menschen auf der Wanderreitstation Gut Rattenhaus in der belgischen Voreifel. Um an einem besonderen Kurs teilzunehmen:
Karte Kompass Kurs Old School. Dabei ging es darum, die Grundlagen der Orientierung mit Karte und Kompass zu erlernen und zu üben. Ganz ohne GPS oder Smartphone. Der Kurs begann mit einem theoretischen Vortrag, in dem die Teilnehmer die wichtigsten Begriffe und Konzepte rund um Karte und Kompass kennenlernten. Sie erfuhren, wie man eine Karte richtig liest, wie man einen Kompass einstellt und wie man beides zusammen benutzt, um seinen Standort zu bestimmen und seinen Weg zu finden. Anschließend machten sie einige Trockenübungen, um das Gelernte zu vertiefen und zu festigen.Nach einer schönen Pause mit einer leckeren Pizza, ging es an den praktischen Teil.
Die Gruppe ging dafür mit Karte und Kopas raus in die Natur um das theoretisch Erlernte umzusetzen.
Während ihrer Wanderung zog ein kurzer Regenschauer auf, der die Sicht erschwerte und die Karten nass machte.
Doch die Teilnehmer ließen sich nicht entmutigen und hielten an ihren Kursen fest. Sie schützten ihre Karten und Kompass und passten sich den veränderten Bedingungen an. Sie bewiesen, dass sie echte Old School Orientierer waren.
Zum Schluss bekamen alle eine Urkunde für ihr erlentes Wissen.
Es war ein super Kurs bei Helmut Klebach (VFD NRW)
Vielen Dank ☺️🐴

22.02.23Jahreshauptversamlung In kleiner aber feiner Runde haben wir unsere Jahreshauptversamlung nachgeholt ☺️Wir haben...
23/02/2024

22.02.23
Jahreshauptversamlung

In kleiner aber feiner Runde haben wir unsere Jahreshauptversamlung nachgeholt ☺️
Wir haben unsere diesjährigen Kurse, Weiterbildungen und unser lang ersehntes Wanderreitlager besprochen.
Mit freudiger Erwartung schauen wir auf das Jahr 2024.
Neue und alte Gesichter, freuen sich gemeinsam auf eine schöne Zeit, mit unserem Partner Pferd 🐴😊

Liebe VFDler und Pferdenarren,leider müssen wir euch mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung, die für den 17. Januar ...
17/01/2024

Liebe VFDler und Pferdenarren,

leider müssen wir euch mitteilen, dass die Jahreshauptversammlung, die für den 17. Januar 2024 geplant war, aufgrund der extremen Wetterlage abgesagt werden muss. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber die Sicherheit von euch vor.

Wir werden einen neuen Termin für die Versammlung so schnell wie möglich festlegen und euch rechtzeitig darüber informieren. Wir hoffen, dass ihr alle gesund und munter seid und dass wir uns bald wiedersehen können.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung.

Euer VFD-Team

🐴Shiatsu Workshop für Pferde 27.04.2024 von 11 -16 Uhr 🐴Shiatsu (j*p. 指圧 shi= Finger atsu=Druck) ist eine in Japan entwi...
07/12/2023

🐴Shiatsu Workshop für Pferde 27.04.2024 von 11 -16 Uhr 🐴

Shiatsu (j*p. 指圧 shi= Finger atsu=Druck) ist eine in Japan entwickelte Körperarbeit, die aus
Jahrtausende alten Techniken der Akupressur und chinesischen Massage hervorgegangen
ist. Shiatsu basiert auf der fernöstlichen Philosophie und Lebenskunde, die besagt, dass die in uns wohnende Lebensenergie, das Ki, unser Sein bestimmt.

Wie wirkt Shiatsu:
Shiatsu wirkt positiv auf das Nerven- und Immunsystem, es beruhigt den Geist löst
Blockaden und steigert die Selbstheilungskräfte. Die Ausschüttung von Cortisol,
(Stresshormon), wird reduziert und die des Oxytocins, (Glückshormon), gesteigert.
Somit können das Verhalten und die Rittigkeit positiv beeinflusst werden.
Durch eine Shiatsubehandlung kommt dein Pferd wieder in Balance und fühlt sich wohl. Die Energie kann frei durch den Körper fließen.

Was ihr in diesem Kurs lernt:
Einfache, allgemeine, wirkungsvolle Techniken die der Gesunderhaltung des Pferdes dienen,
in Theorie und Praxis. Therapeutische Dehnungen und Rotationen der Extremitäten und die Muskulatur zu entspannen.

Kursleitung: Bettina Sohnius-Lüpertz Tierheilpraktikerin mit eigener Praxis seit 2002 und anerkannte Shiatsulehrerin (GSD), TGT (The Gentle Touch) Bodenschullehrerin.

Teilnehmerzahl begrenzt auf 8

Kosten: für Mitglieder 50€ für Nichtmitglieder 55€
Kursort: Stall Mertens
Hauptstraße 345
52146 Würselen

Nennungsschluss 11.04.2024 unter [email protected]

Adresse

Aachen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VFD Aachen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen