Tierarztpraxis DUOVet AG

Tierarztpraxis DUOVet AG DIE Tierarztpraxis in der Region Bern.
Überweisungspraxis für Kleintierchirurgie. Unsere Tierarztpraxis befindet sich in Säriswil.

Laparoskopische(endoskopische) Kastration Hündin, Akupunktur, Osteopathie, Physiotherapie
https://goo.gl/maps/7367mPBR9Q Leitbild Tierarztpraxis DUOVet AG

Die Tierarztpraxis Duovet bietet medizinische Leistungen für Kleintiere an. Ein Standort, ein Team und ein gemeinsames Leitbild. Für Kleintiere

Die Kleintiermedizin liegt uns sehr am Herzen. Den KleintierbesitzerInnen steht ein kompetentes Tea

m mit moderner Infrastruktur für Diagnose und Therapie zur Verfügung. Das Tier im Mittelpunkt

Wir sind stets für unsere Patienten und ihre BesitzerInnen da. Wir behandeln unsere Patienten nach bestem Wissen und Gewissen. Professionelle und kompetente Behandlung mit möglichst geringer Belastung für das Tier – das ist unser Ziel. Bei uns werden die Tiere immer im Einvernehmen mit den TierbesitzerInnen behandelt. Respektvolle Hilfeleistungen und Therapien, auch in Notsituationen, werden in Übereinstimmung mit allen Beteiligten besprochen und durchgeführt. Medizinisches Spektrum

Neben der Schulmedizin nach neustem Stand der Wissenschaft und Technologie bieten wir auch Komplementärmedizin an. Ungeachtet der Behandlungsmethode: Medizinische Qualität ist für uns das Wichtigste. Lokalität

In unserer modernen Tierarztpraxis in Säriwil sind die Türen offen für alle. Das aufgestellte und freundliche Team empfängt Sie in grossen, hellen und modernen Räumlichkeiten. Bei uns sollen sich Tiere und Menschen wohl fühlen. Ein starkes Team

Wir sind ein Team und arbeiten Hand in Hand. Motivierte Fachleute kümmern sich mit Kopf und Herz um Ihre Tiere. Dazu haben wir nie ausgelernt und ständige Weiterbildung ist uns wichtig. Unsere Hierarchien sind flach, unsere Arbeitsformen modern und flexibel. Bei uns macht Arbeit Freude – das spürt man.

Futtermittelallergie/-reaktionFuttermittelallergien bei Tieren machen etwa 10–15 % der allergischen Dermatitis aus und ä...
23/04/2025

Futtermittelallergie/-reaktion

Futtermittelallergien bei Tieren machen etwa 10–15 % der allergischen Dermatitis aus und äußern sich hauptsächlich in Hautsymptomen.
Auslöser sind meist Proteine wie Rindfleisch, Milchprodukte, Poulet (Huhn) und Eier, aber auch Weizen und Reis können betroffen sein.🐾

Die Sensibilisierung erfolgt durch regelmäßigen Kontakt mit den Allergenen und kann unterschiedlich lange dauern.
Anschließend reicht es aus, wenn das Tier einmalig eine sehr geringe Menge des allergieauslösenden Nahrungsmittels aufnimmt, um eine Reaktion auszulösen.🩺

Die Diagnose ist relativ heikel ⚠️
Bisher gibt es keinen Hauttest (Intrakutantest) und keine zuverlässigen Bluttests, um diese Allergie nachzuweisen.

Die einzige Möglichkeit ist eine Eliminationsdiät 🥩🥦, bei der dem Tier mindestens 8–10 Wochen lang Fleisch und Gemüse gefüttert wird, das es noch nie zuvor gefressen hat.
Oder ein handelsübliches Hydrolysatfutter, um das Tier so lange von den Allergenen fernzuhalten, bis die Hautsymptome verschwinden.

Während dieser Zeit ist kein anderes Futter erlaubt 🚫; insbesondere keine Leckerlis oder Kauartikel.

Nach der Ausschlussdiät führen Sie die vorherigen Nahrungsmittel nacheinander wieder ein 🔁,
um den Allergieauslöser zu identifizieren.

Warten Sie zwischen den Wiedereinführungen mindestens drei Tage, idealerweise eine Woche ⏳,
um die Reaktionen zu beobachten.
So finden Sie heraus, welches Futter den Juckreiz auslöst 🐶.

Neue Power im Team!💪🏼 Wir heissen Sandra Hänni herzlich willkommen!Auf eine gute Zusammenarbeit und viele glückliche Fel...
24/03/2025

Neue Power im Team!💪🏼
Wir heissen Sandra Hänni herzlich willkommen!
Auf eine gute Zusammenarbeit und viele glückliche Fellnasen!🐾🩺

Viren-🦠FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis): Es sind einige Fälle dieser viralen Hirnhautentzündung bei Hunden und Pfer...
21/03/2025

Viren

-🦠FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis):
Es sind einige Fälle dieser viralen Hirnhautentzündung bei Hunden und Pferden beschrieben. Die betroffenen Tiere zeigen neurologische Symptome.
Im Gegensatz zum Menschen gibt es für Hunde keinen Impfstoff.🚫💉

❗️Diese Krankheiten sind schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome erst Wochen bis Monate nach der Infektion auftreten. Außerdem sind die Symptome nicht immer gleich, sondern können von Fieber, Appetitlosigkeit, geschwollenen Gelenken, Lahmheit, geschwollenen Lymphknoten bis hin zu Organversagen reichen. Manche Erkrankungen verlaufen jedoch latenter.

Bakterien:🦠Borreliose: Diese Bakterien kommen sehr häufig bei Wildtieren in unserer Region vor. Eine Zecke muss mindeste...
19/03/2025

Bakterien:

🦠Borreliose: Diese Bakterien kommen sehr häufig bei Wildtieren in unserer Region vor. Eine Zecke muss mindestens 24 Stunden lang fressen, um diesen Parasiten zu übertragen. Dieser Parasit löst bei unseren Tieren oft keine Symptome aus.

🦠Anaplasmose: Dieses Bakterium wird von der Zecke nach 36 Stunden übertragen. Viele unserer Hunde sind positiv auf Anaplasmose getestet, ohne jedoch Symptome zu zeigen.
Es wird vermutet, dass dieser Parasit nicht vollständig aus dem Körper entfernt werden kann und dass positive Patienten ihr ganzes Leben lang positiv bleiben.

🦠Ehrlichiose: Ein Parasit, der aus warmen Ländern kommt und bei uns immer häufiger vorkommt.

❗️Diese Krankheiten sind schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome erst Wochen bis Monate nach der Infektion auftreten. Außerdem sind die Symptome nicht immer gleich, sondern können von Fieber, Appetitlosigkeit, geschwollenen Gelenken, Lahmheit, geschwollenen Lymphknoten bis hin zu Organversagen reichen. Manche Erkrankungen verlaufen jedoch latenter.

Einzeller: 🦠Hepatozoonose: Eine Krankheit, die sich unsere Hunde im Ausland, im Süden, einfangen. Sie entsteht, wenn der...
12/03/2025

Einzeller:

🦠Hepatozoonose: Eine Krankheit, die sich unsere Hunde im Ausland, im Süden, einfangen. Sie entsteht, wenn der Hund eine infizierte Zecke frisst. Der Parasit gelangt vom Darm in den Blutkreislauf des Hundes und breitet sich dann in den Organen des Körpers aus.

🦠Babesiose: sehr häufig und in ganz Europa verbreitet.

Die Parasiten können im Blut nachgewiesen werden, entweder durch Antikörper, die den Parasiten einst bekämpft haben, oder durch eine PCR-Analyse, die den direkten Nachweis des Parasiten ermöglicht.🔬🧫

❗️Diese Krankheiten sind schwer zu diagnostizieren, weil die Symptome erst Wochen bis Monate nach der Infektion auftreten. Außerdem sind die Symptome nicht immer gleich, sondern können von Fieber, Appetitlosigkeit, geschwollenen Gelenken, Lahmheit, geschwollenen Lymphknoten bis hin zu Organversagen reichen. Manche Erkrankungen verlaufen jedoch latenter.

08/03/2025

Alles wieder gut..
Sind normal erreichbar.
Besten Dank fürs Verständnis..

Ihre DUOVet

08/03/2025

Heutige Info:
Die DUOVet ist momentan weder per Telefon noch per Mail erreichbar...
Wir bitten um Geduld.
Das Netzwerkproblem wird hoffentlich bald behoben.

Beste Grüsse

Das Team der DUOVet

Zecken sind Parasiten. Sie bohren sich in die Haut und ernähren sich von Blut.🩸Es ist wichtig, unsere Tiere vor Zeckenbi...
26/02/2025

Zecken sind Parasiten. Sie bohren sich in die Haut und ernähren sich von Blut.🩸

Es ist wichtig, unsere Tiere vor Zeckenbissen zu schützen!🐱🐶
Nicht nur wegen der Gefahr einer lokalen Entzündung der Haut, sondern auch, weil sie mit ihrem Biss verschiedene Krankheiten übertragen können.

Zecken sitzen entlang von Grashalmen und warten auf ein Opfer. Dann wandern sie über den Körper auf der Suche nach einer weichen Stelle, in die sie beißen.

Wenn Sie eine Zecke auf Ihrem Haustier finden, entfernen Sie diese so schnell wie möglich, am besten mit einer geeigneten Pinzette, damit Sie die Zecke nicht zerquetschen oder einen Teil des Kopfes in der Haut bleibt.
In der Regel dauert es mehrere Stunden, bis eine Zecke die Krankheit überträgt.

Tragen Sie keine Produkte direkt auf die Zecke auf.
Sie können die Haut nach dem Herausziehen der Zecke jedoch desinfizieren und darauf achten, dass Ihr Tier die Stelle danach nicht ableckt.

Während der Zeckensaison ist es ratsam, Ihre Tiere mit Zeckenpräparaten zu schützen.🛡

Wir nehmen uns gerne die Zeit, Sie am Empfang in unserer Praxis zu beraten.👩🏼‍⚕️

⚠️Krankheitsübertragung durch ZeckenDie Zecke ist ein Krankheitsüberträger. Sie ist selbst nicht krank, aber sie infizie...
24/02/2025

⚠️Krankheitsübertragung durch Zecken

Die Zecke ist ein Krankheitsüberträger.
Sie ist selbst nicht krank, aber sie infiziert sich, indem sie vom Blut eines kranken Tieres saugt, und überträgt die Krankheit auf einen neuen Wirt, wenn sie sich erneut ernährt.
In unserer Serie im März, zeigen wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Zeckenkrankheiten.

Freudige Neuigkeiten aus unserer Tierarztpraxis! 🐶✨ Fünf gesunde Jack-Russell-Welpen haben per Kaiserschnitt das Licht d...
20/02/2025

Freudige Neuigkeiten aus unserer Tierarztpraxis! 🐶✨ Fünf gesunde Jack-Russell-Welpen haben per Kaiserschnitt das Licht der Welt erblickt. Die Mama und ihre Kleinen sind wohlauf, und wir sind überglücklich, ihnen einen sicheren Start ins Leben ermöglicht zu haben. 💕

DRINGEND HUNDE GESUCHT!🐶Am 8./9. März 2025 findet in der DUOVet wieder ein Ultraschallkurs für Tierärzte statt.🩺Dafür br...
17/02/2025

DRINGEND HUNDE GESUCHT!🐶

Am 8./9. März 2025 findet in der DUOVet wieder ein Ultraschallkurs für Tierärzte statt.🩺
Dafür bräuchten wir noch dringend mittelgrosse Hunde, welche ruhig und kooperativ sind. Für den Kurs müssen die Hunde am Bauch geschoren werden.

Der Kurs findet am Nachmittag von ca. 12:15 bis 17:30 Uhr statt.
Ihre Lieblinge werden selbstverständlich die ganze Zeit mit viel Liebe umsorgt.🐶💖

Für Ihre Mithilfe wären wir sehr dankbar.
Als Merci gibt es pro Hund, einen DUOVet- oder Amazon-Gutschein im Wert von 50.- CHF.

Anmeldungen werden ausschliesslich telefonisch entgegengenommen:
☎️ 031 387 59 00

Ihr DUOVet-Team

Meine Katze hat sich einen Zahn abgebrochen.🐱Wie schlimm ist es? Was muss ich tun? Wenn die Zahnkrone bis zum lebenden T...
14/02/2025

Meine Katze hat sich einen Zahn abgebrochen.🐱
Wie schlimm ist es? Was muss ich tun?

Wenn die Zahnkrone bis zum lebenden Teil des Zahns (Pulpa) abgebrochen ist, kann eine Infektion durch diesen Kanal bis zur Wurzel und dem umgebenden Knochen aufsteigen.

So erging es unserem kleinen Patienten. Dieser Zahn war schon seit langem abgebrochen, und plötzlich begann er, Nasenausfluss zu zeigen.
Die Wurzel wurde von der Infektion zerfressen! Das sieht man sehr gut auf dem Zahnröntgenbild.🦷🩻

Deshalb zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.

Fellwechsel – So unterstützen Sie Ihr Tier optimal! 🐶🐱Der Frühling naht, und für viele Haustiere bedeutet das: Der Fellw...
11/02/2025

Fellwechsel – So unterstützen Sie Ihr Tier optimal! 🐶🐱

Der Frühling naht, und für viele Haustiere bedeutet das: Der Fellwechsel beginnt! Besonders Hunde und Katzen verlieren nun ihre Winterunterwolle – das kann nicht nur lästig sein, sondern auch Haut und Verdauung belasten.

✨ Unsere Tipps für einen stressfreien Fellwechsel:

Regelmäßiges Bürsten – Entfernt lose Haare und beugt Verfilzungen vor. Je nach Felltyp täglich oder mehrmals pro Woche.

🥩 Hochwertige Ernährung – Omega-3-Fettsäuren fördern gesunde Haut und ein glänzendes Fell.

💦 Ausreichend Wasser – Unterstützt die Hautgesundheit und hilft beim Fellwechsel.

Falls Ihr Tier besonders stark haart oder Hautprobleme bekommt, schauen Sie gerne bei uns vorbei – wir beraten Sie gerne! 🐾

🐾🎬 Action! Team-Event der besonderen Art! 🎬🐾Unser Team hat die Praxis für einen Tag gegen ein Filmset getauscht! 🎥✨ Beim...
07/02/2025

🐾🎬 Action! Team-Event der besonderen Art! 🎬🐾

Unser Team hat die Praxis für einen Tag gegen ein Filmset getauscht! 🎥✨
Beim gemeinsamen Dreh der Kurzfilme:
"Poulet Chrieg" und "Ketaminnonna" konnten wir unsere Kreativität ausleben, den Teamgeist stärken und jede Menge Spaß haben.🎞️🍿

HUNDE GESUCHT!🐶Am 8./9. März 2025 findet in der DUOVet wieder ein Ultraschallkurs für Tierärzte statt.🩺Dafür bräuchten w...
30/01/2025

HUNDE GESUCHT!🐶

Am 8./9. März 2025 findet in der DUOVet wieder ein Ultraschallkurs für Tierärzte statt.🩺
Dafür bräuchten wir noch dringend mittelgrosse Hunde, welche ruhig und kooperativ sind. Für den Kurs müssen die Hunde am Bauch geschoren werden.

Der Kurs findet am Nachmittag von ca. 12:15 bis 17:30 Uhr statt.
Ihre Lieblinge werden selbstverständlich die ganze Zeit mit viel Liebe umsorgt.🐶💖

Für Ihre Mithilfe wären wir sehr dankbar. Anmeldungen werden ausschliesslich telefonisch entgegengenommen:
☎️ 031 387 59 00

Ihr DUOVet-Team

Aufgrund eines Firmenanlasses ist die Praxis am Samstag, 25.01.2025 von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.Am Nachmittag b...
20/01/2025

Aufgrund eines Firmenanlasses ist die Praxis am
Samstag, 25.01.2025 von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.
Am Nachmittag bleibt die Praxis geschlossen.✨️🎬

Kastration und Übergewicht bei Haustieren – Was Sie wissen sollten ⚖️Nach einer Kastration verändert sich der Hormonhaus...
10/01/2025

Kastration und Übergewicht bei Haustieren – Was Sie wissen sollten ⚖️

Nach einer Kastration verändert sich der Hormonhaushalt Ihres Tieres. Dies kann häufig zu einem gesteigerten Appetit und einem reduzierten Energieverbrauch führen. 🐶🐱 Ohne eine Anpassung der Fütterung besteht daher das Risiko für Übergewicht.

Bitte achten Sie besonders auf eine ausgewogene Ernährung und sorgen Sie für ausreichend Bewegung, um Ihren Liebling fit und gesund zu halten!💪

Adresse

Heidmoosweg 19
Wohlen
3049

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 18:15
Dienstag 07:30 - 18:15
Mittwoch 07:30 - 18:15
Donnerstag 07:30 - 18:15
Freitag 07:30 - 18:15
Samstag 07:30 - 16:00

Telefon

+41313875900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis DUOVet AG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis DUOVet AG senden:

Teilen

Kategorie