Die mit dem Hund geht

  • Home
  • Die mit dem Hund geht

Die mit dem Hund geht Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Die mit dem Hund geht, Dog trainer, .

Ein schönes, entspanntes, stressfreies Miteinander von Mensch und Hund
Hundeschule Wetzikon
Hundschule Zürcher Oberland
Hundeschule Kanton Zürich
Hundeschule Schweiz

🆕 Lernspaziergänge im Raum Wetzikon/Seegräben🐾 Gemeinsam unterwegs sein📌 Ein Lernspaziergang ersetzt keinen Erziehungsku...
21/08/2025

🆕 Lernspaziergänge im Raum Wetzikon/Seegräben🐾 Gemeinsam unterwegs sein

📌 Ein Lernspaziergang ersetzt keinen Erziehungskurs, kann diesen aber sehr gut ergänzen/auffrischen.
📌 Es wird ein Grundgehorsam vorausgesetzt.
📌 Der Hund sollte sich in Anwesenheit anderer Hunde wohl fühlen.

❗ Die Spaziergänge finden ab September 2025 in Kleingruppen mit max. 4 Mensch-/Hundeteams statt💚 Fr. 350.00/10 Spaziergänge à 60 Minuten

💌 Schreibe mir eine DM oder buche direkt: https://diemitdemhundgeht.ch

🆕 Wusstest du, dass seit dem 1. Juni 2025 im Kanton Zürich Theorie- UND Praxiskurse für Hundehalter:innen Pflicht sind –...
11/06/2025

🆕 Wusstest du, dass seit dem 1. Juni 2025 im Kanton Zürich Theorie- UND Praxiskurse für Hundehalter:innen Pflicht sind – ganz egal, wie gross oder klein dein Hund ist?🐾

📌 Wer zum ersten Mal einen Hund hält oder seit 10+ Jahren keinen mehr hatte, muss spätestens 2 Monate nach Beginn der Hundehaltung einen Theoriekurs + Prüfung abschliessen.
📌 Der praktische Kurs ist für ALLE obligatorisch – unabhängig von Rasse oder Grösse.

❗ Gerne begleite ich euch durch den ganzen Prozess – stress- & gewaltfrei, dafür mit Freude und Motivation💚

💌 Schreibe mir eine DM oder buche dein Erstgespräch direkt: https://diemitdemhundgeht.ch

Geht mit eurem Hund so um, wie ihr auch gene behandelt werden möchtet und arbeitet nicht über Druck und Gewalt sondern ü...
03/06/2025

Geht mit eurem Hund so um, wie ihr auch gene behandelt werden möchtet und arbeitet nicht über Druck und Gewalt sondern über Motivation und pisitive Bestärkng. Dieses Video zeigt und erklärt, warum dies so wichtig ist. Bitte meldet euch, wenn ihr die obligatorischen Kurse besuchen möchtet, Alltagssituationen üben möchtet oder Probleme mit eurem Hund habt.

Wir wissen heute viel darüber, welche Bedürfnisse Hunde haben, wie sie kommunizieren und wie sie lernen. Die Kampagne FAIRPLAY MIT HUND steht für gewaltfreie...

Achtung Blaualgen:Hunde können gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie beim Spielen am Ufer oder beim Baden Wasser v...
03/06/2025

Achtung Blaualgen:
Hunde können gesundheitliche Probleme bekommen, wenn sie beim Spielen am Ufer oder beim Baden Wasser verschlucken oder trinken, das mit Blaualgen belastet ist. Bei angeschwemmten Algenansammlungen am Ufer ist grosse Vorsicht geboten, weil das Verschlucken von geringen Mengen für Hunde tödlich sein kann. Ebenso kann für Hunde eine Gefahr entstehen, wenn diese durch trübes, mit Blaualgen belastetes Wasser laufen und danach ihre Pfoten oder ihr Fell trockenlecken.

Blaualgen kommen in allen unseren Seen und Flüssen vor. In warmem, ruhigem Wasser vermehren sie sich schnell und steigen an die Wasseroberfläche. Dann werden sie zum Problem – aber sie werden auch sichtbar. Deshalb gilt: Ist das Wasser trüb, bilden sich Schlieren oder Schaum an der Oberfläche, ist Vorsicht geboten und es wird davon abgeraten, an diesen Stellen zu baden oder Hunde ans oder ins Wasser zu lassen. Blaualgen können im freien Wasser und im Uferbereich auf Wasserpflanzen oder Steinen wachsen. Sie treten verstärkt im Spätsommer und Herbst auf, können aber auch in den übrigen Jahreszeiten in Erscheinung treten. Somit gilt es, beim Hunde-Spaziergang am Wasser stets aufmerksam zu sein.

Junghunde-/Erziehungskurs/Obligatorischer Hundekurs Kanton ZürichStart: Juni 2025Raum Wetzikon/SeegräbenAnmeldung: info@...
21/05/2025

Junghunde-/Erziehungskurs/Obligatorischer Hundekurs Kanton Zürich
Start: Juni 2025
Raum Wetzikon/Seegräben
Anmeldung: [email protected]

Lernen findet immer statt - bei Mensch und Hund. Und wenn ein Hund, einer im Kanton Zürich verbotenen Rasse teilnehmen m...
16/03/2025

Lernen findet immer statt - bei Mensch und Hund. Und wenn ein Hund, einer im Kanton Zürich verbotenen Rasse teilnehmen möchte, weichen wir in den Nachbarskanton aus - kein Rassismus - gleiche Voraussetzungen❤️

(Obligatorische) Junghunde-/ErziehungskurseStart: Sa, 01.02.2025, 11.00 Uhr, Raum Wetzikon/SeegräbenFr. 400.00 für 10 Le...
13/01/2025

(Obligatorische) Junghunde-/Erziehungskurse
Start: Sa, 01.02.2025, 11.00 Uhr,
Raum Wetzikon/Seegräben
Fr. 400.00 für 10 Lektionen
Anmeldung: [email protected]

Den Entscheid des Regierungsrates des Kantons Zürich, auf Beissvorfälle mit Rassenverboten zu reagieren um dadurch die S...
19/12/2024

Den Entscheid des Regierungsrates des Kantons Zürich, auf Beissvorfälle mit Rassenverboten zu reagieren um dadurch die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen, kann ich nicht nachvollziehen. Vielmehr müssten die Hunde vor den Menschen geschützt werden. Jeder Beissvorfall ist einer zu viel.
Nun gilt es, sich auf den Wesenstest vorzubereiten und bis 30. Juni 2025 die Halte-Bewilligung zu beantragen.
Ich war vor 15 Jahren mit meinem American Staffordshire Terrier in derselben Situation und musste auch eine Bewilligung beantragen und den Wesenstest absolvieren.
Gerne berate ich Rottweilerhalterinnen und -halter und unterstütze bei der Vorbereitung auf den Wesenstest.

Hundehaltende tragen eine grosse Verantwortung und müssen den Anforderungen ihrer Tiere gerecht werden. Bestimmte Hunderassen sind im Kanton Zürich verboten.

Wichtig und richtig: es sollen keine Rassen veboten werden. Hunde kauft man nicht über s Internet. Und kein Hund beisst ...
30/10/2024

Wichtig und richtig: es sollen keine Rassen veboten werden. Hunde kauft man nicht über s Internet. Und kein Hund beisst zu, weil mit ihm belohnungsbasiert trainiert wird. Danke Katrin Hauser für den Bericht🙏🏻

Der Angriff eines Rottweilers auf Kinder in Adlikon erschüttert das Land. Eine Hundetrainerin ordnet ein.

Maulkorbtraining - richtig auftrainiert ein Spiel für den Hund
22/07/2024

Maulkorbtraining - richtig auftrainiert ein Spiel für den Hund

https://www.facebook.com/share/p/mEzbAkKjmwHbZYPa/?mibextid=WC7FNe
12/07/2024

https://www.facebook.com/share/p/mEzbAkKjmwHbZYPa/?mibextid=WC7FNe

Der Hund gehört in der Schweiz zu den beliebtesten Heimtieren, entsprechend gross ist das Angebot an Hundeschulen. Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Methoden der Hundeerziehung auch tierfreundlich und tierschutzkonform sind. Moderne Ansätze, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über das Verhalten von Hunden orientieren, bauen auf einer gesunden und vertrauensvollen Mensch-Tier-Beziehung auf. Leider gibt es immer noch viele Angebote, die auf den ersten Blick unbedenklich erscheinen, den Tieren aber bei näherer Betrachtung erheblichen Schaden zufügen können.

Viele Hundetrainer setzen immer noch auf Einschüchterungsmethoden wie Wurfketten oder -scheiben, unangenehme Geräusche oder gar körperliche Gewalt wie Leinenruck oder Tritte, um den Hund zu unterdrücken und gefügig zu machen. In der Schweiz sind – neben dem Zufügen physischer Schmerzen – etwa auch das Verängstigen und Erniedrigen als Missachtung der Würde und damit als Tierquälerei strafbar. Diese psychischen Beeinträchtigungen sind aber oft schwer zu erkennen oder nachzuweisen, was es den Vollzugsbehörden erschwert, konsequent gegen entsprechende Hundeschulen vorzugehen.

Ein weiteres Problem liegt in der Popularität von Hundetrainingsmethoden aus Fernsehen und Internet. Dort versprechen selbsternannte Hundeexperten schnelle Erfolge und einfache Lösungen für alle Probleme. Viele dieser Methoden basieren jedoch auf der längst überholten "Alpha-" oder "Rudelhierarchie-Theorie" bei der Hunde zur Unterordnung gezwungen werden. Andere setzen Hilfsmittel ein, die nach Schweizer Tierschutzgesetzgebung nicht erlaubt sind.

Es ist deshalb wichtig, dass sich Hundehaltende bewusst und kritisch mit dem Thema Hundetraining auseinandersetzen und sich gut informieren. Das Wohl des Tieres sollte immer im Vordergrund stehen und das Training auf die individuellen Bedürfnisse und Probleme des Hundes abgestimmt sein. Wer eine vertrauenswürdige Hundetrainerin sucht, sollte sich an Schulen wenden, die sich dem Verhaltenskodex für gewaltfreies Hundetraining verpflichtet haben. Auf der Website www.gewaltfreies-hundetraining.ch finden sich viele nützliche Informationen sowie eine Liste von Hundeschulen, die entsprechende Trainings anbieten.

Passend zu diesem Thema: https://www.nationalgeographic.de/tiere/2024/04/alphatheorie-widerlegt-hunde-brauchen-keinen-menschlichen-rudelfuehrer

Address


8620

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Die mit dem Hund geht posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Die mit dem Hund geht:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share