Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde

  • Home
  • Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde

Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde Richtig reiten - körperlich und seelisch gesund! Die Idee .....
Die Entwicklung im Reitsport geht in den letzten Jahren in unterschiedliche Richtungen.

Auf der einen Seite steht der Turniersport. Dieser entwickelt sich mehr und mehr weg von den überlieferten Grundsätzen der Ausbildung. Er geht hin zu einer auf schnelle Erfolge ausgerichteten Ausbildung und damit hin zu einer spektakulären Erfolgsreiterei. Dieser Ausbildungsweg ist für die Pferde mit früher oder später eintretenden gesundheitlichen Schäden verbunden. Nicht umsonst verschwinden in

immer kürzerer Zeit talentierte Pferde wieder von der reiterlichen Bühne. Im Reitsport verliert das Pferd seinen Stellenwert als Partner und Freund und wird schnell durch ein „neues“ ersetzt. Auf der anderen Seite ist im Breitensport und im Bereich der Freizeitreiterei eine andere Tendenz zu erkennen. Es entstehen täglich neue Methoden und Auffassungen. Diese werden mit den Möglichkeiten heutigen Marketings und des Internets als zukunftsweisend, schnell zu erlernen und einfach umsetzbar vermarktet. Theoretisches Hintergrundwissen über die Reitlehre, Biomechanik und Gesunderhaltung sind nicht mehr gefragt! Eine mögliche Ursache ist, dass richtig reiten lernen zu lange dauert und die Reiter kurzfristig zu wenig Erfolge wahrnehmen. Da jedoch die Ebene theoretischen Wissens für Zusammenhänge fehlt, sehen die Reiter auch die Notwendigkeit nicht, dieses unverzichtbare Basiswissen anzuwenden. Wer vermittelt heute noch, wie korrekt geritten wird und warum genau so und nicht anders. Ein Problem ist, dass gerade den vielen neuen Ansätzen oft der wissenschaftliche Hintergrund fehlt und eine Gesunderhaltung des Pferdes unmöglich gemacht wird. Und dann die Gruppe derer, die von dem „Abwenden der Reiter vom dem internationalen Sport“ profitieren. Hier trifft der Reitsport auf den Kommerz, der auf Effekthascherei abzielt. Aus den falschen Vorbildern wird der maximal mögliche Profit gezogen; alles ohne fachlichen Hintergrund oder Eignung. In allen Fällen zahlt das Pferd einen hohen Preis: nämlich den seiner Gesundheit. Frühzeitiger Verschleiß des Pferdes bis hin zur dauerhaften Unbrauchbarkeit ist die Folge. Dabei liegt das Problem des Reiters nicht darin, dass er den richtigen Weg nicht erlernen will. Vielmehr ist es bei der Vielfalt der Angebote nicht mehr möglich zu unterscheiden, was richtig und was falsch ist. Realisiert der Reiter irgendwann seinen Irrtum, ist es für die Pferde oft zu spät. Auch im Bereich der Fütterung und Haltung entstehen täglich neue Auffassungen und Ideen darüber, was richtig und was falsch ist. Für alle Lebenslagen das richtige „Pülverchen“ und das passende Kraftfutter. Auch das ist oft nicht abgestimmt auf die Bedarfe des Pferdes. Wie viele Stunden sollte mein Pferd auf der Weide verbringen? Wie sollte man das Kraftfutter zusammenstellen? Wie viel muss ein Pferd am Tag fressen? Was ist wann zu viel des Guten? Alles Fragen, bei denen man nicht selten überfordert ist.

25/10/2025

Ihr könnt mit den nächsten Beschimpfungen starten! Dieses Mal wird er asozial zur Kommentar prämiert, kriegt einen eigenen Post und wir überlegen uns hinter gemeinsam, was die Person geschenkt bekommt!

24/10/2025

Man gewöhnt sich ja daran, dass man ständig angegriffen wird und das teilweise richtig unter der Gürtellinie! Wenn du ein international erfolgreichen Dressurreiter kritisierst und das anhand der Muskulatur belegen kannst, bist du trotzdem der ewige Hetzer. Was man allerdings von dem ein oder anderen Western Reiter erfährt, ist fast nicht zu toppen! Hört euch das Video bis zum Schluss an. Ich hab für alle die, die offensichtlich zu faul sind die Zusammenhänge selber zu erlernen das Ganze auch noch mal kurz zusammengefasst fachlich erläutert …

23/10/2025

Nach wie vor glauben ja viele, man würde sein Pferd Gymnastizieren, wenn man den Kopf und den Hals in alle möglichen Richtungen zieht. Das ist erstens nicht der Fall und zweitens für das nicht nur zu massiven Verspannungen und zu einem großen Stress, sondern im Laufe der Zeit auch zu Schäden am Bewegungsapparat! Man sollte also immer darüber nachdenken wie Sinnentleert, als solches Vorgehen ist und es damit einfach unterlassen.

Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd?!….
23/10/2025

Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd?!….

22/10/2025

Für mich ist das Tierquälerei in einer extremen Form! Warum das so ist und welche Zusammenhänge es gibt, kann man übrigens in jedem medizinischen Fachbuch nachlesen!
Es handelt sich hierbei um ein gerademal dreijähriges Pferd.
Schaut euch dieses Video an und zieht selber eure Schlüsse! Es ist einfach alles nicht mehr wahr

19/10/2025

Verspannungen beim Pferd führen früher oder später zu gesundheitlichen Problemen! Das lässt sich nicht weg diskutieren und aus diesem Grund ist es wichtig, dass wenn man Verspannungen bei seinem Pferd erkennt und findet, dass man die zum Beispiel über gutem Übungen zum Mobilisierung oder auch Massage unterstützend zum reiten lösen kann und vor allen Dingen muss! Ist ein Muskel dauerhaft verspannt, wird er irgendwann verhärten. Das bedeutet für das Pferd Schmerzen und natürlich logischerweise falsche Belastung des Körpers. So entsteht schneller ein Teufelskreis und das Pferd wird irgendwann krank!

16/10/2025

Warum ich sterben werde:
Ich bin ein Igeljunges, geboren im August. Zu spät.
Meine Mutter hat mich aufgezogen. Dann wurde sie von Ihrem Mähroboter getötet.
Jetzt bin ich allein. Und ich wiege nicht genug.
DIE BRUTALE WAHRHEIT:

Igel brauchen mindestens 600g Körpergewicht zum Überwintern
Ich wiege 300g (Oktober = zu spät zum Aufholen)
Ohne ausreichend Fett: Ich wache während Winterschlaf auf, suche Nahrung (gibt es keine), sterbe an Erschöpfung
Junge Igel, die zu spät geboren wurden, haben 70% Sterberate im ersten Winter

WARUM ICH NICHT GENUG WIEGE:

Ihr Garten: keine Insekten (Pestizide)
Ihr Garten: kein Laub, keine Unterschlüpfe (alles "ordentlich")
Ihr Garten: keine Durchgänge (Zäune ohne Lücken)
Ihr Garten: Mähroboter nachts (tötete meine Mutter)

WAS PASSIERT, WENN ICH ZU LEICHT BIN:

Mein Körper hat nicht genug Fettreserven
Winterschlaf verbraucht 25% meines Körpergewichts
Ich wache im Dezember auf, halb erfroren
Ich suche verzweifelt Nahrung (es gibt keine)
Ich sterbe qualvoll an Unterkühlung und Hunger

WAS SIE JETZT TUN KÖNNEN:
✅ Igel-Futterhaus aufstellen (Katzennassfutter, ungewürzt)
✅ Laubhaufen anlegen (mein Winterquartier)
✅ Untergewichtige Igel (

16/10/2025

Heißt es erstens nicht, dass das Pferd durch seinen Körper geht und in vielen fällen zweitens auch nicht, dass der Reiter eine Wahnsinnsleistung vollbracht hat! #

15/10/2025

Wenn man sein Training sinnvoll aufbauen will, dann beginnt man logischerweise mit der Lösungsphase und diese endet dann, wenn das Pferd sich loslässt! Was sieht man heute sehr viel? Wenn die Pferde Glück haben, werden sie irgendwie leicht getrabt für einige Runden – ohne korrekte Dehnunghaltung – und schon beginnt man mit dem aussitzen und den weiterführenden Lektionen! Das ist nicht gesund und führt zu frühzeitige Verschleiß!

10/10/2025

Wenn das Pferd beim reiten dauerhaft einen falschen Knick hat, führt das irgendwann zu gesundheitlichen Problemen! Diese reduzieren sich dann leider nicht nur auf die Halswirbelsäule!

Bei solchen Kommentaren frage ich mich, wie manch einer wohl zu Hause hinterverschlossener Tür mit seinem Pferd umgeht??...
05/10/2025

Bei solchen Kommentaren frage ich mich, wie manch einer wohl zu Hause hinterverschlossener Tür mit seinem Pferd umgeht???? 🥺🥺🥺🥺

Anschauen, folgen und weitere angesagte Inhalte entdecken.

01/10/2025

Ein dicker Bauch heißt nicht unbedingt, dass das Pferd zu dick ist, sondern es kann auch sein, dass bestimmte Muskeln einfach zu schwach sind. In diesem Video erklär ich dir, was du dagegen tun kannst!

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Los-gelassen Gemeinsam für die Pferde:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share